UBB.threads

Leben nach dem Tod

Posted By: Koschla

Leben nach dem Tod - 24/04/12 05:20 PM

Liebe Gemeinde,

wie steht ihr zum Leben nach dem Tod? Legt ihr für Euch die Beschreibungen der Religion zugrunde, der ihr angehört (falls ihr einer angehört), glaubt ihr an gar nichts oder an Wiedergeburt? Oder seid ihr zu einer eigenen Erkenntnis gekommen? Was ist mit Rechenschaft ablegen oder im nächsten Leben dafür bezahlen, was man im jetzigen falsch gemacht hat? Wie integriert ihr das in Euer Leben?
Posted By: Summach

Re: Leben nach dem Tod - 24/04/12 08:32 PM

Ja, gute Frage: fang doch schon mal an.

There is no free lunch (blöder Spruch, ich weiß, aber leider auch sehr wahr).

Josi
Posted By: whatshername61

Re: Leben nach dem Tod - 25/04/12 05:54 AM

Hi Koschla,
dunkel und aus. Mit meinen Fehlern muss ich in diesem Leben klar kommen.
No scound chance.
LG Katrin
Posted By: sinman7

Re: Leben nach dem Tod - 25/04/12 09:13 AM

Hallo Koschla,

also ich selbst bin da für mich noch auf der Suche. Ich empfinde mich als gläubig, aber (noch) nicht religiös. Deshalb hab ich für mich persönlich bisher keine Antwort gefunden. In meiner Arbeit mit Krebspatienten begegnet mir das Thema allerdings fast jeden Tag. So erlebe ich wie Menschen ganz vielfältig mit ihrer Endlichkeit umgehen. Tief und vertrauensvoll in ihrem Glauben verwurzelt sind hier die Wenigsten. Die Angst überwiegt. Außer bei zwei Patientinnen, die mir von ihrer Nahtoderfahrung berichteten und dadurch jede Furcht vor dem Sterben verloren hatten. Diese Vorstellung fand ich sehr schön und es hat auch getröstet. Natürlich gibt es Wissenschaftler, die diese Wahrnehmungen ganz rational erklären wollen, aber ich bin der Überzeugung, dass es Einiges für uns unerklärlich (im Sinne von mit Fakten beweisbar) ist und bleibt. Und das ist meiner Meinung nach auch gut so. Hier stelle ich mir solche spirutellen Fragen wie du(?). Dabei beinflussen mich auch die Gespräche mit meinen Patienten. Ich habe das Gefühl, meine Arbeit hat mich mein eigenes Leben anders betrachten gelehrt.

Liebe Grüße, Sinman
Posted By: Abdlali

Re: Leben nach dem Tod - 25/04/12 01:45 PM

Hallo koschla,
das ist ein sensibles Thema, man sieht weniger wollten sich für die Diskussion beteiligen, das ist klar, keine wollte sterben, man unterdrückt den Tod, nur die ältere Leute, die häufig an dem Tod denken, aber das Leben ist one way. Ich habe einen Arbeitskollegen ein mal gefragt, was wurde er tun, wennn er weißt morgen gegen 8 Uhr sterben wird. Er antwortete: ich werde die ganze Nacht nicht schlafen richtig feiern, saufen, richtig das Leben geniessen. Als er davor das Leben nie genossen hat. Was entscheidet den Menschen von Tier, es seitdem sind wir auch Tiere, wenn das Leben nur auf Genuß sich basiert....das ist meine Meinung und, ich respektiere jede andere Meinung.
Posted By: Koschla

Re: Leben nach dem Tod - 25/04/12 02:04 PM

Hallo Sinman, hallo whatshername, hallo marrouki,

danke für die Antworten. Sinman, ich hatte Dich noch gar nicht als neues Mitglied wahrgenommen...schön, dass immer wieder Neue kommen.
Josi hat außer einem nach ihrer eigenen Aussage blöden Spruch keinen sinnvollen Beitrag von sich gegeben ( was ja sowieso eher selten ist. Sinnfreie Beiträge sind ihre Spezialität, müssen aber unbedingt mit triefendem Sarkasmus gepaart sein, damit man sich unangreifbar macht. Mein herzliches Beileid.)

Ich selbst glaube auf jeden Fall an ein Leben nach dem Tod. Wie das allerdings aussieht, weiß ich naturgemäß nicht, denn ich war noch nicht "drüben". Es gibt Anhaltspunkte in den verschiedenen heiligen Schriften und auch Nahtodberichte sind interessant. Natürlich kann der Skeptiker alles irgendwie mit der "Vernunft" widerlegen, heilige Schriften können gefälscht sein und sind dann eben von Menschenhand geschrieben, Nahtoderfahrungen können Halluzinationserlebnisse im Gehirn sein. Beweise gibt es nicht. Deshalb heißt Glauben auch Glauben und nicht Wissenschaft.

Ich selbst bin sicher, dass ein jeder Rechenschaft ablegen muss und dass es je nach den Taten weitergeht. Das wäre auch logisch und gerecht, wenn es einen Gott gibt ( an den ich glaube, aber ist das nicht auch logisch für Atheisten?). Für mich ungeheuer interessant sind die Schriften von Emanuel Swedenborg. Er hat nach eigener Aussage die von ihm so bezeichnete "geistige Welt" sehen dürfen und sie wurde ihm erklärt. Vereinfacht gesagt sind die Taten in dieser Welt, die so genannte "Liebtätigkeit" gegenüber den Mitmenschen und auch die Sehnsucht nach Gott ( oder man könnte es auch Sehnsucht nach Vollkommenheit und da dies für einen Menschen nicht möglich ist- zumindest stetige Verbesserung) ausschlaggebend. Die ganze Welt ist eine Entsprechung Gottes und alles hat seine Entsprechung in der geistigen Welt. Er erklärt das auch, aber ich kann es nicht so widergeben wie er.

Thema Wiedergeburt: klingt logisch, es könnte sein, dass es so ist. Es wäre sehr gerecht, weil jeder genau das im nächsten Leben bekommt, was er verbreitet hat. Neulich allerdings sah ich eine Dokumentation über ein buddhistisches Kloster in Bayern mit buddhistischen Mönchen. Dort wurde gesagt, dass der Mensch wieder und wieder geboren wird, bis er die Anhaftung an irdische Dinge hinter sich lässt und ins Nirvana eingeht. Nirvana wurde als das NICHTS bezeichnet. Da stellt sich für mich die Frage: ist das erstrebenswert? Wenn irgendwann das Nichts auf mich wartet, warum sollte ich mich anstrengen, ein besserer Mensch zu werden oder Sünden zu unterlassen? Dann wäre es doch viel einfacher, einfach frisch und frei in den Tag hineinzuleben, zu tun, was mir Spaß macht, ob das auf Kosten meiner Mitmenschen geht oder nicht, könnte mir dann egal sein.

Liebe whatshername, wenn mit dem Tode alles aus ist, welchen Grund hätte man dann, ein netter Mensch zu sein? Niemand ist von Grund auf gut, ich tendiere eher zu der Ansicht, dass jeder Mensch erst mal von Grund auf schlecht ist (leider verstärkt sich diese Weltsicht mit den Jahren noch, wenn man so diverse Mitmenschen erlebt) und dass man nicht besser wird, wenn man nicht nach Verbesserung strebt. Eigentlich wäre es toll, wenn man nur zufällig auf die Erde plumpst, dort auf Teufel komm raus lebt, alles mitnimmt, was man kriegen kann und nach dem Lustprinzip lebt....keine Folgen, das ist super. Und dann ist einfach alles aus, die Würmer zerfressen meinen Körper und ich zerfalle langsam zu Staub. Eine schöne Aussicht und die totale Freiheit!

Laut Swedenborg bestehen "Himmel und Hölle", also die geistige Welt, aus verschiedenen "Abteilungen". In dieser geistigen Welt gibt es keine Verstellung wie in der irdischen Welt. Hier im Leben hat fast jeder Mensch zwei Gesichter: jemand kann den guten Menschen spielen, innerlich aber verdorben sein. Dies in verschiedenen Abwandlungen. Diese Verstellungen ist drüben nicht möglich, deshalb verwandelt sich sein Aussehen genau nach seiner inneren Art. Der Mensch wird sozusagen EINS und je nach seiner Beschaffenheit des Inneren kommt er in die entsprechende "Abteilung". Mein Favorit ist Swedenborgs Buch " Der Mensch als Mann und Weib", eklärt von Gollwitzer. Erhältlich aber nur noch über Antiquariat, soviel ich weiß. Interessanter Link auch für andere alte Bücher ist www.zvab.de.
Kürzlich hat mir eine Christin ( Freikirchlerin) dasselbe gesagt, sie meinte, es gehe genauso weiter, wie man gelebt habe.

Die Bibel und den Koran habe ich gelesen ( nein, nicht komplett, aber ziemlich viel davon), in ihnen wird Strafe angedroht, in verschiedenen Bildern, aber auch Gnade im Fall der Reue und Umkehr.

Nach meiner Meinung sagen alle heiligen Schriften und alle Religionen das Gleiche aus, nämlich dass man auf seine Taten und Gedanken achten soll und dass man sich verbessern soll. Alle fordern Ehrfurcht gegenüber Gott. Deshalb glaube ich auch, dass es nicht entscheidend ist, welcher Religion man angehört, auch wenn ich selbst mich bekenne. Ich betrachte eine Religion eher als Anhaltspunkt für mich, um einen Wege gehen zu können, der ansonsten meine Kapazitäten überschreiten würde. Antworten auf Fragen kann man selten in sich selbst finden, weil der Mensch zu klein ist. Für mich selbst sind die beiden Religionen Christentum und Islam entscheidend, erklärbar anhand meiner Herkunft und meines weiteren Lebens. Mit den anderen Religionen kenne ich mich nicht wirklich gut aus und weiß nurin etwa die Inhalte. Was die letzte Wahrheit ist, kann ich nicht sagen, auch wenn das die Frage ist, die mich und wohl die gesamte Menschheit quält.
Die verschiedenen Gebote wie kein Schweinefleisch im Islam, keine Vermischung von Fleisch und Milch im Judentum, kein Rind im Hinduismus usw. haben nach meinem Empfinden keinen Grund außer den, den Gehorsam des Menschen auf die Probe zu stellen. Ich halte es auch durchaus für möglich, dass ein Mensch, der nicht an Gott glaubt, aber sein Leben dergestalt lebt, dass er wie ein Gläubiger lebt, Gnade findet. Wie gesagt, dies ist nur mein persönliches Empfinden. Leider besitze ich kein definitives Wissen, was Gott und die geistige Welt betrifft.

Da wir uns hier in einem Marokkoforum befinden und somit der Islam ein Thema ist, will ich hier noch meine Sicht dazu beschreiben: im Koran ist immer wieder die Rede davon, dass niemand ins Paradies kommt, der sich nicht zum ISLAM bekennt, keiner, der nicht MUSLIM ist. Nun soll man die Bedeutung der Worte Muslim und Islam überlegen und dann ist meiner Meinung nach alles ziemlich klar.
Islam heißt "Hingabe an Gott", kürzlich hat jemand es sehr gut beschrieben, aber ich konnte es jetzt trotz Suche nicht mehr finden, als die " totale Hingabe durch Kapitulation". Kapitulation in diesem Fall positiv und nicht negativ!
Wenn also jemand sein Leben nach Gottes Willen richtet, so ist er ein Muslim- ich sehe das so. Ich fühle mich nicht in der Lage, zu sagen, Hinduisten oder Buddhisten oder sonstjemand kommt in die Hölle. Das wäre vermessen und ich würde mich auf eine Stufe mit Gott setzen.
Wenn man also das Wort ISLAM in dieser neuen Beleuchtung sieht, gewinnt es eine ganz neue Bedeutung. Dann gäbe es sehr viel Islam auf dieser Welt und sehr viele Muslime.

Marrouki hat es treffend gesagt: keiner will sterben, jeder hat Angst davor. Aber genau mit dem, wovor man Angst hat, muss man sich beschäftigen. Flucht nützt nichts. Wir sind, wie mein Schwager immer so schön sagt " ein Mückenschiss im Universum" und geboren um zu sterben.
Posted By: Borgward

Re: Leben nach dem Tod - 25/04/12 02:40 PM

hi

man sollte das emotionslos betrachten.

jeder erinnert sich noch an die zeit vor seiner zeugung.
genauso isses dann mit dem tod.

hoffe geholfen zu haben
best regards
borgward
Posted By: Katya

Re: Leben nach dem Tod - 25/04/12 02:59 PM

Gigt es ein Leben nach dem Tod? Ich glaube, emotionslos lässst sich diese Frage nicht beantworten. Ist sie doch sehr stark mit der Angst vor dem Sterben verbunden.
Gäbe es ein Paradies, wäre das ein großer Trost für viele.
Ich persönlichweiß es nicht und glaube auch nicht, dass wir als Individuum weiterexistieren. Ich denke, dass das Paradies geschaffen wurde, um das Leben im Diesseits zu ertragen und die Last des Lebens zuversüßen. Es ist ein schöner Ausblick für ein pflichterfülltes, arbeitsreiches und glaubenstreues Leben am Ende belohnt zu werden.
Habe ich mein Leben darauf ausgerichtet und gelebt, sterbe ich glücklich und zufrieden.
Dieses Glück müssen "Ungläubige" wie ich anders erwerben, wobei ich denke, dass die Koordinaten ähnlich sind.
Dennoch ist Glück natürlich eine sehr individuelle Komponente.
Für mich lebt die Seele weiter in den Menschen, mit denen ich verbunden war. So empfinde ich es jedenfalls bei geliebten Menschen, die bereits gestorben sind. Sie sind für mich nicht wirklich weg, sondern sind in bestimmten Situationen da.
So möchte ich z.B. für meine Kinder da sein, wenn sie mich brauchen.
Katya
Posted By: Borgward

Re: Leben nach dem Tod - 25/04/12 03:56 PM

Original geschrieben von: Katya
.
Habe ich mein Leben darauf ausgerichtet und gelebt, sterbe ich glücklich und zufrieden.
Dieses Glück müssen "Ungläubige" wie ich anders erwerben, wobei ich denke, dass die Koordinaten ähnlich sind.
Dennoch ist Glück natürlich eine sehr individuelle Komponente.

Katya


hi katya, ist doch ganz einfach ,kukst du:

Glück ist das letzte Ziel menschlichen Handelns.
Der Mensch kann jedoch erst dann glücklich sein,
wenn sein Leben in tugendgemäßer Tätigkeit vollbracht wird.

Das heißt, dass jeder Mensch das Ziel eines glücklichen Lebens erreichen kann.
Die Voraussetzung dafür ist jedoch durch gezieltes Handeln
eine positive Sache zu vollbringen, die nicht nur dem eigenen Wohl dient,
sondern auch der Allgemeinheit nutzt.

ist von asterix oder aristolis

regards
borgward
Posted By: Koschla

Re: Leben nach dem Tod - 25/04/12 04:02 PM

Ich finde nicht, dass ihr Recht habt. Natürlich findet man ein gewisses Glück im Befolgen von Regeln, in Tugendhaftigkeit oder Arbeit. Aber JEDER Mensch hat doch auch das Bedürfnis nach Freiheit. Hat nicht jeder manchmal den Wunsch, einfach fünf gerade sein zu lassen und das zu tun, was er möchte? Ich glaube nicht, dass auch für die strengsten Gläubigen ihr Glaube einfach ist. Glauben befolgen heißt nämlich sich dauernd an die Kandare nehmen und versuchen, sich zurückzunehmen. Klar, letztendlich entsteht ein Gefühl der Befriedigung darauf, etwas "geschafft" zu haben, aber Spaß macht das nicht immer.
Posted By: Katya

Re: Leben nach dem Tod - 25/04/12 05:43 PM

Freiheit beginnt im Kopf. Wenn ich mein Handeln als selbstbestimmt sehe, sind meine Entscheidungen auch frei. Zwänge entstehen erst dann, wenn ich sie so für mich empfinde und ihnen ausgeliefert bin.
Solange äüßere Vorgaben mit meinen inneren Werten korrespondieren und ich keinen Zwang empfinde bin ich frei in meinen Entscheidunden und Taten.
Leider sind es die äußeren Zwänge, die ich als nicht problematisch empfinde, die das Leben schwer machen. Aber das idt hier nicht das Thema.
Regeln, die mein Leben bestimmen, können auch eine Freiheit darstellen, da sie mich davon befreien, mir selbst eigene aufzustellen. Ich muss sie nur als richtig und wertvoll für mich erkennen und akzeptieren.
Müßiggang widerspricht keiner Kultur und Religion, denn ein freier Tag ist immer vorgesehen für Ruhe und innere Einkehr.
Viele Grüße Katya
Posted By: sinman7

Re: Leben nach dem Tod - 25/04/12 05:51 PM

Hallo Koschla,

ich schreibe hier nur sporadisch, eben wie es Zeit und Interesse hergeben. Außerhalb des Forums bin ich nicht mehr ganz neu wink Mit meinen 29 Jahren habe ich leichte Gebrachspuren in Form von Narben und Lachfalten - und beides möchte ich nicht missen.

Danke für das ausführliche Darstellen deiner Ansichten. Ich finde es spannend sich über verschiedene Ansichten auszutauschen, auch mit Diskussionsteilnehmern, die nicht an ein Leben nach dem Tod glauben. Dein Kommentar "Ich finde nicht, dass ihr Recht habt." gibt mir das Gefühl, dass du von einer größeren Wahrheit ausgehst. Für mich ist Glaube, Spiritualität oder Atheismus immer eine individuelle Frage, eine ganz persönliche Weltsicht. Swedenborg sagt mir nichts und deine Wiedergabe seiner Gedanken ist für mich nicht eingängig und noch abstrakter als das Nachdenken über ein mögliches Leben nach dem Tod eh schon ist.

An meinem Punkt der Suche lese ich gerade Nossrat Peseschkian "Glaube an Gott und binde dein Kamel fest - warum Religion unserer Seele guttut". Ich lese seine Bücher gern und habe ihn vor einigen Jahren auch einmal live reden hören (damals zum Thema interkulturelle Psychologie). Ich erhoffe mir einige Anregungen und bin schon gespannt, wie es sich entwickelt. Allerdings denke ich auch, dass Religion nur ein möglicher Weg ist, um Sinn in seinem Leben zu finden. Für andere mag es das Streben nach Glück, das Lustprinzip, die Karriere oder so viel anderes mehr sein. Eine Bewertung nach richtig oder falsch steht niemandem zu, finde ich.

Liebe Grüße, Sinman
Posted By: Koschla

Re: Leben nach dem Tod - 25/04/12 06:21 PM

Hallo sinman,

naja, 29 junge Jährchen sind noch taufrisch, würde ich sagen.

Antwort auf:
Ich finde es spannend sich über verschiedene Ansichten auszutauschen, auch mit Diskussionsteilnehmern, die nicht an ein Leben nach dem Tod glauben. Dein Kommentar "Ich finde nicht, dass ihr Recht habt." gibt mir das Gefühl, dass du von einer größeren Wahrheit ausgehst.


Das finde ich auch spannend, deshalb habe ich den Thread eröffnet. Die Weltsicht anderer ist immer interessant und manchmal bringt sie einen auch weiter. Besonders interessant finde ich Deinen Beruf. Ich würde mich freuen, wenn Du darüber mehr erzählen könntest- wenn Du das möchtest.

Auf den Schlips treten wollte ich niemand. Selbstverständlich ist jeder frei zu leben, wie er möchte, solange er niemandem schadet.

Mit meiner Antwort habe ich vor allem borgward gemeint, der schrieb

Antwort auf:
hi katya, ist doch ganz einfach ,kukst du:

Glück ist das letzte Ziel menschlichen Handelns.
Der Mensch kann jedoch erst dann glücklich sein,
wenn sein Leben in tugendgemäßer Tätigkeit vollbracht wird.

Das heißt, dass jeder Mensch das Ziel eines glücklichen Lebens erreichen kann.
Die Voraussetzung dafür ist jedoch durch gezieltes Handeln
eine positive Sache zu vollbringen, die nicht nur dem eigenen Wohl dient,
sondern auch der Allgemeinheit nutzt.

ist von asterix oder aristolis


Das klang für mich so, als ob jeder glücklich würde, der tugendhaft lebt oder etwas für die Allgemeinheit tut. Trifft nicht zu nach meiner Meinung.

Original geschrieben von: sinman7
Allerdings denke ich auch, dass Religion nur ein möglicher Weg ist, um Sinn in seinem Leben zu finden. Für andere mag es das Streben nach Glück, das Lustprinzip, die Karriere oder so viel anderes mehr sein. Eine Bewertung nach richtig oder falsch steht niemandem zu, finde ich.


Das ist richtig. Jeder soll das Recht haben, seinen eigenen Weg zu gehen.
Posted By: sinman7

Re: Leben nach dem Tod - 25/04/12 07:14 PM

Hallo Koschla,

ich verstehe jetzt, was du gemeint hast. Auf den Schlips bist du mir nicht getreten, aber auf mein bei dem Thema überempfindliches Ohr getroffen. Ich bin getauft und konformiert, durfte mich aber damals nicht offen mit Glauben und Religion auseinander setzen. Mit meiner Mutter war da keine offene Diskussion möglich, deswegen hohle ich das jetzt für mich nach.

Ich arbeite auf einer onkologischen Klinik und biete den Patienten eine psychologische Begleitung an - von der Diagnose bis zur Nachsorge, manchmal auch bis zum Tod. Wenn du mehr wissen möchtest, gern auch per pn. Über meine Tätigkeit könnte ich seitenlang schreiben, deshalb würde ich gern wissen, was genau dich interessiert.

Liebe Grüße, Sinman
Posted By: whatshername61

Re: Leben nach dem Tod - 25/04/12 09:24 PM

Hallo Koschla,

warum benutzt du eigentlich immer das Wort „Ungläubige“. Es klingt in meinen Ohren abwertend. Jeder Mensch glaubt an etwas: einige an Gott, andere an sich selbst oder das Geld ihrer Eltern, wieder andere an ihre Kinder oder daran dass die U-bahn pünktlich oder die Bundesbahn unpünktlich kommt, Kinder an den Weihnachtsmann und andere an den Sieg ihres Fußballteams. Kein Mensch ist ungläubig, einfach deshalb, weil die Zukunft noch nicht geschrieben ist (zumindest aus meiner Sicht).
P.S. Ich denke, dass du es nicht so meinst. Es wäre trotzdem schön, wenn du mal d`rüber nachdenkst.

Antwort auf:

Liebe whatshername, wenn mit dem Tode alles aus ist, welchen Grund hätte man dann, ein netter Mensch zu sein? Niemand ist von Grund auf gut,


Liebe Koschla, logischer Gegenzug: Wenn du „nur“ gut bist, weil dir ein Paradies als Belohnung oder eine Hölle als Strafe angedroht wird. Wie ehrlich ist dein “Gutsein“ dann? Und würde Gott deine Lüge dann nicht erkennen, wenn er so allmächtig ist?
Tut mir leid, das klingt in meinen Ohren verlogen.

Da niemand Gott beweisen oder nicht beweisen kann, heißt es ja Glauben. Und mir persönlich ist es egal, ob Himmel oder Hölle existiert. Wenn ein so großartiger Gott abhängig von meinem Glauben an ihn und von Regeln und Ängsten ist, dann ist es mir egal, was mir nach dem Tode passiert. Wenn er mich nach solchen Dingen beurteilt, brauche ich kein Paradies.

Ich lebe mein Leben mit der Sicherheit, dass danach das Licht ausgeknipst wird und gut. Mir deshalb vorwerfen zu lassen, dass ich keinen Grund habe gute Dinge zu tun oder ein innerlicher Lügner zu sein, habe ich deshalb nicht nötig. Du beurteilst nach Religionszugehörigkeit und danach werden die Menschen eingestuft. Erst Moslems, dann andere Religionen und dann der dreckige Rest.
Da ich davon ausgehe, dass du es nicht wirklich böse meinst, denke doch noch einmal über deine eigenen Vorurteile nach (Meine kenne ich und kämpfe dagegen an).

Ich persönlich würde die Seele (Ich benutze dieses Wort wegen Fehlens eines atheistischen Wortes dafür, vielleicht fällt Brogward eines ein.) gern als eine Art Informationsträger sehen.
Denn irgendetwas unterscheidet Menschen und Tiere (Ihnen spreche ich auch so etwas wie eine Seele zu.) ja von Steinen. Und da Energie laut Einstein nicht verloren gehen kann, wird sie auch irgendwo wieder auftauchen.

Aber, da muss ich wiederum Borgward Recht geben:

Antwort auf:
jeder erinnert sich noch an die zeit vor seiner zeugung.
genauso isses dann mit dem tod.


der ist guuuuuuuuuuut crazy

Also wegen Mangels an Beweisen, fühle ich mich freier ohne Religion, was nicht heißt:

Antwort auf:
Eigentlich wäre es toll, wenn man nur zufällig auf die Erde plumpst, dort auf Teufel komm raus lebt, alles mitnimmt, was man kriegen kann und nach dem Lustprinzip lebt....keine Folgen, das ist super. Und dann ist einfach alles aus, die Würmer zerfressen meinen Körper und ich zerfalle langsam zu Staub. Eine schöne Aussicht und die totale Freiheit!


Du spricht also Menschen, die nicht deine/eine Religion haben ein Gewissen ab? Vorurteil!

Antwort auf:
Ich selbst bin sicher, dass ein jeder Rechenschaft ablegen muss und dass es je nach den Taten weitergeht.


Wunschtraum und unrealistisch aus meiner Sicht.
Menschen mit gleichen Erlebnissen mit nicht- und religiösem Hintergrund reagieren nicht gleich. Es gibt ehrliche Muslime und verlogene. Es gibt Atheisten, die sich für andere einsetzen und solche, die Kriege führen. Es wurden im Namen Gottes Menschen getötet und gefoltert. Und es gibt auch religionslose Menschen, die sich selbstlos für religiöse Menschen einsetzen.
Ich beurteile Menschen nicht danach, ob sie an ein Leben nach dem Tod glauben oder nicht, sondern nach ihren Taten. Leider ist es in einem Internetforum so, dass du deinen Mitmenschen glauben kannst oder auch nicht. Also wieder eine Glaubensfrage.

Also für mich: Licht aus und Schluss, ohne wenn und aber! Also alles, was ich als wichtig empfinde, versuchen zu erreichen. Ohne Frage was „er“ als richtigen Weg uns sagen zu müssen, über Mittler, denen man glauben kann oder auch nicht.
Ich bin, wie ich bin. Man muss mich so nehmen, wie ich bin. Hier oder später. Egal für mein irdisches Leben.

Katya: Angst vor dem Tod. Warum? ER IST DAS EINZIG 100% EHRLICHE AM LEBEN. ER HOLT ALLE, OHNE AUSNAHME! smile

Antwort auf:
Ich will nicht ins Paradies, wenn der Weg dorthin so schwierig ist
wenn ich nicht rein darf, wie ich bin, bleib ich draußen vor der Tür.


Und jetzt Licht aus für heute Nacht. Ich glaube im Moment daran, dass es für mich morgen früh noch einmal angeknipst wird.
Gute Nacht Koschla
Gute Nacht für alle
Posted By: Koschla

Re: Leben nach dem Tod - 25/04/12 10:36 PM

hallo whatshername,

Du drehst mir das Wort im Munde ( in diesem Fall auf dem Blatt) um.

Wann habe ich das Wort "Ungläubige" benutzt? Diesen Thread habe ich jetzt zweimal wegen Deiner Kritik durchgelesen, aber das besagte Wort nicht in meinen Beiträgen finden können. Oder habe ich da was überlesen? Ich bitte um Zitate von mir, wo das drinstehen soll. Eigentlich achte ich nämlich sehr genau darauf, genau DIESES Wort NICHT zu benutzen, weil ich es nicht richtig finde, jemanden so zu betiteln. Viele Muslime sprechen ja andauernd von "Ungläubigen" und den "kuffar", was mich ungemein nervt, da es eine Wertung darstellt, die niemandem zusteht. Ich benutze eigentlich immer die Wendung " SO GENANNTE Ungläubige", um deutlich zu machen, dass jemand vielleicht als ungläubig bezeichnet wird, es deswegen aber noch lange nicht ist.
Sollte ich das angekreidete Wort nicht geschrieben haben, so wäre eine Entschuldigung angebracht. Sollte ich es wirklich benutzt haben( als eigenen Ausdruck, nicht als Zitat. Eventuell habe ich eine Koranstelle erwähnt?), so werde ich mich entschuldigen.
Du hast keine Ahnung, wie frei ich im Kopf bin. Die meisten Menschen denken in Kategorien und Schubladen. Jeder wird in Schubladen gesteckt wie"rassistisch", "Ausländer", "böser Muslim", "guter Christ", "böser Christ", "kindsmissbrauchender Pfarrer", "religöser Idiot", also da gibt es eine Million und mehr Beispiele. Für mich gibt es keine Schubladen, ich betrachte Menschen und will verstehen, wie sie ticken, wie sie innen sind. Sind sie gut, sind sie negativ, sind sie sarkastisch, bitter, positiv, desillusioniert, hoffnungsvoll, was auch immer. Ich will Menschen VERSTEHEN. Wenn ich jemand einordnen konnte, bilde ich mir ein Urteil und danach entscheide ich, ob ich mit ihm Umgang haben möchte oder nicht. Aber auch wenn mit jemandem nichts zu tun haben möchte, urteile ich nicht über ihn im Sinne von "gut" oder "schlecht". Das weiß ich ja gar nicht! Es muss schon sehr weit und sehr lange gehen, bis ich jemand als schlechten Menschen betrachte. Meistens sind ja solche Menschen auch sehr traurig in ihrem Inneren und das ist nicht schön anzusehen. Ich würde mich freuen, wenn alle Menschen "gut", hoffnungsvoll und glücklich wären. Ein bitterer, trauriger Mensch ist nicht das, was für den Menschen bestimmt ist, daran glaube ich fest. Der Mensch ist zur Freude gemacht.

Original geschrieben von: whatshername
Liebe Koschla, logischer Gegenzug: Wenn du „nur“ gut bist, weil dir ein Paradies als Belohnung oder eine Hölle als Strafe angedroht wird. Wie ehrlich ist dein “Gutsein“ dann? Und würde Gott deine Lüge dann nicht erkennen, wenn er so allmächtig ist?
Tut mir leid, das klingt in meinen Ohren verlogen.


Da hast Du total Recht!!!! Wenn das so wäre, dann wäre es in der Tat verlogen. Ich tu mich auch ein bisschen schwer mit manchen Dingen in der Religion und habe mich auch lange dagegen aufgelehnt ( z.b. gibt es im Islam die so genannten "hasanat", das sind eine Art Belohnungen für gute Taten, so ähnlich wie Gutschriftspunkte:) ich weiß, das klingt total verrückt. ) Ich hab immer gesagt " ich hab doch keinen Bausparvertrag beim lieben Gott". Wenn ich was Gutes mache, dann doch eher weil es richtig ist, nicht weil ich Paybackpunkte fürs Paradies bekomme crazy
Mittlerweile bin ich da etwas milder geworden, denn es gibt viele Wege und ich darf nicht abwerten, was für einen anderen vielleicht eine Hilfe ist. ich denke, es steht mir nicht zu, darüber zu urteilen.

Original geschrieben von: whatshername
Und mir persönlich ist es egal, ob Himmel oder Hölle existiert.


Das ist ganz allein Deine Sache und Dein Recht.

Original geschrieben von: whatshername
Wenn ein so großartiger Gott abhängig von meinem Glauben an ihn und von Regeln und Ängsten ist, dann ist es mir egal, was mir nach dem Tode passiert. Wenn er mich nach solchen Dingen beurteilt, brauche ich kein Paradies.


Ich verstehe sehr genau, was Du meinst.
Lass mich dagegenhalten mit meiner persönlichen Meinung: Gott ist natürlich nicht abhängig von Dir. Er hat Dich geschaffen und er liebt Dich. Für ihn gäbe es nichts Schöneres, wenn Du ihn kennenlernen wolltest. Aber er drängt sich nicht auf. Wenn Du ihn nicht willst, dann lässt er Dich in Ruhe. Wenn Du ihn kennenlernen willst, dann kommt er Dir entgegen. Aber das musst Du selbst ausprobieren, wenn Du das magst.

Original geschrieben von: whatshername
Ich lebe mein Leben mit der Sicherheit, dass danach das Licht ausgeknipst wird und gut. Mir deshalb vorwerfen zu lassen, dass ich keinen Grund habe gute Dinge zu tun oder ein innerlicher Lügner zu sein, habe ich deshalb nicht nötig. Du beurteilst nach Religionszugehörigkeit und danach werden die Menschen eingestuft. Erst Moslems, dann andere Religionen und dann der dreckige Rest.


Entschuldige mal, von was sprichst Du eigentlich? Habe ich ein einzigesmal sowas behauptet? Du fantasierst Dir hier was zusammen, was nicht zutrifft. Ich wiederhole es nochmal: ich ordne Menschen niemals nach der Religionszugehörigkeit ein, sondern ich ordne Menschen nach ihren Taten und Worten ein. Wie kommst Du darauf, dass ich eine Abstufung von Muslimen absteigend bis zum "dreckigen Rest" mache??? Absurd.

Original geschrieben von: whatshername
Antwort auf:
Eigentlich wäre es toll, wenn man nur zufällig auf die Erde plumpst, dort auf Teufel komm raus lebt, alles mitnimmt, was man kriegen kann und nach dem Lustprinzip lebt....keine Folgen, das ist super. Und dann ist einfach alles aus, die Würmer zerfressen meinen Körper und ich zerfalle langsam zu Staub. Eine schöne Aussicht und die totale Freiheit!(geschrieben von Koschla)


Du spricht also Menschen, die nicht deine/eine Religion haben ein Gewissen ab? Vorurteil!(geschrieben von whatshername)


Nein! Ich sprach im Konjunktiv und meinte, WENN es so wäre, dass es keinen Gott gibt und keine Rechenschaft am Ende der Zeit, DANN könnte THEORETISCH jeder machen, was er wollte, denn es hätte keine Konsequenzen. Ich habe niemals gesagt, dass Menschen ohne Religion kein Gewissen haben. Wie kommst Du darauf? Hast Du total falsch verstanden. Wie könnte ich sowas sagen?

Antwort auf:

Antwort auf:
Ich selbst bin sicher, dass ein jeder Rechenschaft ablegen muss und dass es je nach den Taten weitergeht.(geschrieben von Koschla)


Wunschtraum und unrealistisch aus meiner Sicht.
Menschen mit gleichen Erlebnissen mit nicht- und religiösem Hintergrund reagieren nicht gleich. Es gibt ehrliche Muslime und verlogene. Es gibt Atheisten, die sich für andere einsetzen und solche, die Kriege führen. Es wurden im Namen Gottes Menschen getötet und gefoltert. Und es gibt auch religionslose Menschen, die sich selbstlos für religiöse Menschen einsetzen.
Ich beurteile Menschen nicht danach, ob sie an ein Leben nach dem Tod glauben oder nicht, sondern nach ihren Taten. Leider ist es in einem Internetforum so, dass du deinen Mitmenschen glauben kannst oder auch nicht. Also wieder eine Glaubensfrage.(geschrieben von whatshername)


Das sage ich ja die ganze Zeit. Vielleicht denkst ja DU in Schubladen und empfindest religiöse Menschen als Bedrängung? Hast Du das Gefühl, dass sie sich moralisch über Dich erheben? Also ich erhebe mich nicht über Dich*lach* denn ich kenne Dich ja gar nicht und auch ich weiß um meine eigenen Abgründe ( die werde ich hier aber nicht darlegen, da es ein zwei drei oder mehr Forumsgenossen/ -genossinnen gibt, die das weidlich ausschlachten würden lachen2) .

Ich hoffe, ich konnte die Unklarheiten beseitigen und wünsch dir auch gute Nacht.
Posted By: LOE120312

Re: Leben nach dem Tod - 25/04/12 11:21 PM

Antwort auf:
Da niemand Gott beweisen oder nicht beweisen kann, heißt es ja Glauben. Und mir persönlich ist es egal, ob Himmel oder Hölle existiert. Wenn ein so großartiger Gott abhängig von meinem Glauben an ihn und von Regeln und Ängsten ist, dann ist es mir egal, was mir nach dem Tode passiert. Wenn er mich nach solchen Dingen beurteilt, brauche ich kein Paradies.


daumen1

Antwort auf:
Es gibt Atheisten, die sich für andere einsetzen und solche, die Kriege führen. Es wurden im Namen Gottes Menschen getötet und gefoltert. Und es gibt auch religionslose Menschen, die sich selbstlos für religiöse Menschen einsetzen.
Ich beurteile Menschen nicht danach, ob sie an ein Leben nach dem Tod glauben oder nicht, sondern nach ihren Taten.


Wieder richtig daumen1
Allerdings fehlt mir hier der Agnostiker,
denn ich glaube nicht an so etwas "künstliches, kleinkariertes" wie der "strafende, zornige, erbarmende usw." Gott/Allah usw., sondern einfach an ein höheres Wesen, der/das sicher nicht auf die Uhr schaut um festzustellen, das ich, wie oft auch immer und wann auch immer zu ihm bzw. mit ihm spreche.
Genausowenig ob ich nun ein Schweineschnitzel zu mir nehme, ink. einem kleinen Glas Bier wink , bzw. ob und wann und wie lange ich faste. Dies nur als Beispiele angeführt!
Posted By: Borgward

Re: Leben nach dem Tod - 25/04/12 11:44 PM

Original geschrieben von: khati

Allerdings fehlt mir hier der Agnostiker,


salve

agnostiker,?
ist das nicht die geschichte mit dem esel,
der zwischen 2 karotten steht
und verhungert weil er sich nicht entscheiden kann

best regards
borgward
Tequila ist ein mexikanisches getränk
Posted By: LOE120312

Re: Leben nach dem Tod - 25/04/12 11:49 PM

Antwort auf:
ist das nicht die geschichte mit dem esel,
der zwischen 2 karotten steht
und verhungert weil er sich nicht entscheiden kann


Nein, das ist der Esel der zwischen 2 Karotten steht
aber lieber den Hopfen und das Malz zu sich nimmt das vor ihm steht wink
Posted By: Ayoub1973

Re: Leben nach dem Tod - 26/04/12 12:13 AM

Original geschrieben von: Koschla


Die verschiedenen Gebote wie kein Schweinefleisch im Islam,


Ich mein mal in der Bibel gelesen zu haben das Schweinefleisch auch im Christentum Verboten ist. An den genauen Wortlaut kann ich mich nicht mehr Erinnern. Aber in etwa steht da Geschrieben: Alle werden Vernichtet die die Schweinefleisch Mäuse und andere Unreine Tiere essen. Oder Irre ich mich?

Original geschrieben von: Koschla
Islam heißt "Hingabe an Gott", kürzlich hat jemand es sehr gut beschrieben, aber ich konnte es jetzt trotz Suche nicht mehr finden, als die " totale Hingabe durch Kapitulation". Kapitulation in diesem Fall positiv und nicht negativ!
Wenn also jemand sein Leben nach Gottes Willen richtet, so ist er ein Muslim- ich sehe das so.


Sorry Derjenige ist Muslim der bezeugt,das es nur einen Gott gibt und Mohamed der Gesandte Gottes ist.
Posted By: Koschla

Re: Leben nach dem Tod - 26/04/12 12:22 AM

hallo Ayoub,

Du hast insofern Recht, als Schweinefleisch bei den Juden verboten war und ist. Allerdings haben die Juden noch eine Vielzahl an weiteren Speisegeboten und -verboten, übrigens ist auch Blut verboten, genau wie im Islam.
In der christlichen Kirche gibt es keinerlei Verbot, was Speisen betrifft, fußend auf dem Wort Jesu:
Original geschrieben von: Bibel
1 Kurz darauf kamen einige Pharisäer und Schriftgelehrte aus Jerusalem zu Jesus und fragten ihn: 2 «Weshalb befolgen deine Jünger unsere alten Traditionen nicht? Sie waschen sich nicht einmal vor dem Essen die Hände.» 3 Jesus fragte zurück: «Und weshalb brecht ihr mit euren Vorschriften die Gebote Gottes? 4 So lautet ein Gebot Gottes: 'Ehre deinen Vater und deine Mutter! Wer seine Eltern verachtet, der soll sterben.'1 5 Ihr aber sagt: 'Wenn jemand seinen hilfsbedürftigen Eltern erklärt, dass er ihnen nicht helfen kann, weil er sein Vermögen dem Tempel vermacht hat, dann hat er nicht gegen Gottes Gebot verstossen.'2 6 Damit setzt ihr durch eure Vorschriften das Gebot Gottes ausser Kraft. 7 Ihr scheinheiligen Heuchler! Jesaja hat ganz richtig von euch gesprochen: 8 'Diese Leute können schön über Gott reden, aber mit dem Herzen sind sie nicht dabei. 9 Ihr Gottesdienst ist wertlos, weil sie ihre menschlichen Gebote als Gebote Gottes ausgeben.'»3 10 Dann rief Jesus die Menschenmenge zu sich: «Hört, was ich euch sage, und begreift doch: 11 Nicht was ein Mensch isst, macht ihn unrein, sondern das, was er denkt und redet.» 12 Da traten die Jünger näher zu ihm und sagten: «Weisst du, dass du damit die Pharisäer verärgert hast?» 13 Jesus antwortete: «Jede Pflanze, die nicht von meinem himmlischen Vater gepflanzt worden ist, wird ausgerissen. 14 Lasst euch nicht einschüchtern! Sie wollen Blinde führen, sind aber selbst blind. Sie werden zusammen mit den Blinden, die sie führen wollen, in den Abgrund stürzen.» 15 Da sagte Petrus: «Das haben wir nicht verstanden.» 16 «Selbst ihr habt es immer noch nicht begriffen?» fragte Jesus. 17 «Versteht ihr denn nicht, dass alles, was ein Mensch isst, zuerst verdaut und dann ausgeschieden wird? 18 Aber böse Worte kommen aus einem bösen Herzen, und sie beschmutzen den Menschen, der sie ausspricht. 19 Aus dem Herzen kommen böse Gedanken, die dann zu Mord, Ehebruch, Unzucht, Diebstahl, Lüge und Verleumdung führen. 20 Durch sie wird der Mensch vor Gott unrein, nicht dadurch, dass man zum Essen geht, ohne sich vorher die Hände zu waschen.»(Matthäusevangelium, 15,1-20

Posted By: Ayoub1973

Re: Leben nach dem Tod - 26/04/12 12:46 AM

In der Bibel Jesaja Kapitel 66 Vers 17 steht;Alle, die sich um eine Götzenpriesterin scharen und an den Opferfeiern in den heiligen Hainen teilnehmen – sagt der HERR –, werden vernichtet, sie alle, die Schweine, Mäuse und andere unreine Tiere essen.
Posted By: Koschla

Re: Leben nach dem Tod - 26/04/12 12:59 AM

Jesaja ist das Alte Testament mit den jüdischen Gesetzen. Jesus hat dies aufgehoben. Die jüdischen Gesetze gelten für Christen nicht. Ich weiß schon, was Du meinst. Zu den Wurzeln gehen.....aber so ist es festgelegt worden. Das Christentum sticht ja ziemlich aus den anderen Religionen heraus, weil die beiden einzigen Forderungen die Gottesliebe und die Nächstenliebe sind. Diese Freiheit ist auch eine Herausforderung, denn es gibt nicht so starre Regeln wie in anderen Religionen.
Posted By: Ayoub1973

Re: Leben nach dem Tod - 26/04/12 01:09 AM

Das ist deine Meinung, ich hab eine ganz andere Meinung,aber o.k. ich möchte euer Thema "Leben nach dem Tod" nicht in eine andere Richtung lenken
Posted By: whatshername61

Re: Leben nach dem Tod - 26/04/12 06:46 AM

Antwort auf:
Liebe whatshername, wenn mit dem Tode alles aus ist, welchen Grund hätte man dann, ein netter Mensch zu sein?


Liebe Koschla
Logik: Für mich ist es aus, also habe ich keinen Grund gut zu sein, deiner Meinung nach. Oder doch? Na, vielleicht auch nicht!

Antwort auf:
Niemand ist von Grund auf gut, ich tendiere eher zu der Ansicht, dass jeder Mensch erst mal von Grund auf schlecht ist…


Antwort auf:
ich betrachte Menschen und will verstehen, wie sie ticken, wie sie innen sind. Sind sie gut, sind sie negativ…


Was denn nun, sind sie gut oder schlecht oder werden sie dann gut, wenn sie an Gott glauben, wenn nicht, bleiben sie dann schlecht? Aber wenn sie nicht glauben und schlecht sind von Geburt (Warum sollte ein Baby schlecht sein oder beginnt das von Natur aus schlecht sein erst etwas später?) was wird dann aus ihnen?
Für mich ist es andersherum. Menschen sind gut, wenn sie geboren werden (krankhaft bedingte Fehlentwicklungen ausgeschlossen). Und dann entwickeln sie sich über Familie, Schule, Freundschaften, Arbeit, gesellschaftliche Voraussetzungen u.s.w.
Nur weil jemand an ein Paradies glaubt oder auch nicht, macht aus ihm keinen guten oder schlechten Menschen. Das macht er schön allein.

Antwort auf:
Für ihn gäbe es nichts Schöneres, wenn Du ihn kennenlernen wolltest. Aber er drängt sich nicht auf. Wenn Du ihn nicht willst, dann lässt er Dich in Ruhe. Wenn Du ihn kennenlernen willst, dann kommt er Dir entgegen. Aber das musst Du selbst ausprobieren, wenn Du das magst.


Woher weißt du, was für „ihn“ schön ist und was er will. Das ist schon wieder eine Glaubensfrage? Hast du niemals in Betracht gezogen, dass du diejenige bist, die fehl liegt? (Nein natürlich nicht!)
Zweifelst du eigentlich nie an irgendetwas und setzt dich mit Problemen immer wieder neu auseinander? (Nein, natürlich nicht!)
Würdest du dir deinen Weg zum Atheismus überlegen, nur weil ich es toll finden würde? (Nein, natürlich nicht!)
Was machst du, wenn ich Recht habe und du nicht? Wenn es einfach nur dunkel ist? (Na das wirst du dann nicht mehr rauskriegen, weil: es ist eben dunkel.)
Und nein, ich werde es nicht ausprobieren. Testfahrten mache ich nicht mal bei einem Autohaus, wenn ich nicht die Absicht habe, zu kaufen.

Antwort auf:
Für mich selbst sind die beiden Religionen Christentum und Islam entscheidend, erklärbar…


Tut mir leid, das mit dem „Rest“ war mein Fehler. Du berufst dich auf Religionen, die dir im Leben begegnet sind.

Antwort auf:

…den Gehorsam des Menschen auf die Probe zu stellen.


Ich mache etwas freiwillig, nur mit dem Gedanken der Eigenverantwortung im Hinterstübchen. Das ändert an den Tatsachen und Wirkungen meines Tuns auf dieser Welt nichts.

Antwort auf:

Ich halte es auch durchaus für möglich, dass ein Mensch, der nicht an Gott glaubt, aber sein Leben dergestalt lebt, dass er wie ein Gläubiger lebt, Gnade findet.


entgegengesetzte Logik:
Ich halte es durchaus für möglich, dass ein Mensch, der an Gott glaubt und sein Leben nach dessen Regeln gestaltet, durchaus ein selbst bestimmtes und humanes Leben führen kann.

Sorry, aber wir wollen keine Gnade von niemand. Wir sind, wie wir sind und leben nicht auf eine Gnade von irgendwem hin, wir stehen für unsere Fehler in diesem Leben ein. Das Wort dafür heißt Gewissen. Wenn ich Fehler mache sind es meine eigenen.

Antwort auf:

Wenn also jemand sein Leben nach Gottes Willen richtet, so ist er ein Muslim- ich sehe das so.


Logik: Vielleicht würde jemand lieber einen aufrechten Atheisten in dir sehen. Was hältst Du davon?

Das ist einfach die Sicht von der anderen Seite. Mache aus uns keine Gläubigen, weil wir (aus deiner Sicht) mal ´ne gute Tat vollbracht haben. Auch die steht und dann ganz allein zu, wie unsere Fehler. Dann kannst du höchstens danach urteilen, wie oft wir ein Dankeschön dafür verlangen oder ob es auch ohne Lobeshymnen für uns okay ist.

Liebe Koschla,
P.S. Es ist nur eine Diskussion, kein Streit. Ich halte dich für einen aufrichtigen freundlichen Menschen. Aber Gott da oder nicht, Hoffnung auf ein Jenseits oder nicht, darüber werden wir uns nie einig sein. Dafür denke ich dass wir uns einigen können, die Welt ein kleines Stückchen besser zu machen, in dem wir versuchen, sie zu verändern.
PP.S. „so genannte“ Idioten sind immer noch Idioten, wenn ein „so genannt“ davor steht, versuche es mit Atheisten oder Religionslosen. Das beschreibt die Fakten und der Stich in der „Seele“ ist beim Lesen weg. Vor allem, weil du das Wort eh` nicht magst.

PPP.S. Ich finde den Spruch deines Schwagers Klasse!

Lass mich jetzt nicht noch weiter alles einzeln auseinander nehmen und sag Salam-Frieden-Peace-Paix-Mir-Paz-Pace.

Antwort auf:
Das ist deine Meinung, ich hab eine ganz andere Meinung,aber o.k. ich möchte euer Thema "Leben nach dem Tod" nicht in eine andere Richtung lenken.

Das ist das Schöne an Diskussionen, die landen immer anderswo, als sie mal begannen, wie der Beberteppich. lachen5
Posted By: Borgward

Re: Leben nach dem Tod - 26/04/12 09:55 AM

hi whn61

du hast koschla aufmerksam geantwortet,
es gibt da auch nix mehr hinzuzufügen

hier nur noch ein paar brainzuckungen
(seele ist gemütsverfassung)

einem Kind werden oft dinge versprochen um ein genehmes verhalten zu erreichen,
das versprochene erhält das Kind meist zu Lebzeiten, es wäre sonst kaum einverstanden, der Erfolg gefährdet
bei erwachsenen ist das ab u. zu anders
Religionsstifter benutzen u. a. den Tod als Druckmittel und die ansagen sind unüberprüfbar für den gläubigen,
er ist durch die ganzen Mechanismen schon soweit manipuliert das er nicht mehr kritisch denken kann.

es dient einzig und allein dazu die Menschen zu Lebzeiten abhängig zu machen.
es gibt zu ca. 600 Religionen, alle Sekten und Glaubens Hokuspokus (inkl. Unglaubenskokuspokus )
eingeschlossen. alle beanspruchen die wahrheit.

schon alleine dadurch wird klar egal welcher ich angehöre es steht mit meiner wahrheit 1 zu 600
(1: 2 würde auch genügen), (, selbst bei 1:1 empfehle ich kritisches hinterfragen)
Glaubenszweifel sind also zwingend.
wenn aber ein Glaubenszweifel zwingend ist, habe ich Zweifel, glaube nicht wie verlangt.
und komme in die Hölle, da sind keine Jungfrauen.
Das ist gut.

da sind dann die nutten, die können es viel besser. Alkohol ,Musik ,Drogen Party ohne Ende ,=)))

kurz, der verstand sollte dem glauben niemals unterliegen
sonst ist ein bedenkliches Stadium erreicht und das ist nun wirklich kein Spaß.

Best regards
Borgward

Objektivität ist eine Eigenschaft, die Beurteilungen oder Beschreibungen einer Sache,
eines Ereignisses oder eines Sachverhalts zukommt,
wenn diese unabhängig von persönlichen Einstellungen, Emotionen, Interessen oder Vorannahmen erfolgen.
Posted By: Koschla

Re: Leben nach dem Tod - 26/04/12 11:01 AM

Guten Morgen,

zuerst @Ayoub:
Original geschrieben von: Ayoub
Das ist deine Meinung, ich hab eine ganz andere Meinung,aber o.k. ich möchte euer Thema "Leben nach dem Tod" nicht in eine andere Richtung lenken


nein, das ist nicht meine persönliche Meinung, sondern die Lehre der Kirche, evangelisch und katholisch. Meine Meinung dazu ist unerheblich.

@whatshername:

Original geschrieben von: shatshername
Hallo Koschla,

warum benutzt du eigentlich immer das Wort „Ungläubige“.


Antwort auf:
PP.S. „so genannte“ Idioten sind immer noch Idioten, wenn ein „so genannt“ davor steht, versuche es mit Atheisten oder Religionslosen. Das beschreibt die Fakten und der Stich in der „Seele“ ist beim Lesen weg. Vor allem, weil du das Wort eh` nicht magst.


"so genannt" impliziert, dass es nicht meine Meinung ist, sondern das man von bestimmten Gruppen so genannt wird. Es liegt mir fern, Atheisten oder Religionslose aus diesem Grund zu verurteilen oder zu beleidigen. Ich glaub, jetzt habe ich es oft genug gesagt.

Antwort auf:
P.S. Ich denke, dass du es nicht so meinst. Es wäre trotzdem schön, wenn du mal d`rüber nachdenkst.


Es würde mich doch nochmal interessieren, wo ich dieses Wort IMMER benutzt haben soll. Nachgedacht hab ich. Hast Du es?


Was den Rest betrifft, stimme ich mit Dir in einigen Punkten nicht überein, in anderen schon, aber wie Du schon sagst, gibt es letztendlich keine Einigung, was auch nicht Ziel der Sache war. Glauben ist Glauben und nicht beweisbar. Sonst hätten ja wohl alle denselben Glauben.


Den Thread habe ich übrigens nicht eröffnet, um Dich oder jemand anders zu überzeugen, sondern weil ich es wie schon erwähnt interessant finde, andere Meinungen zu hören und Menschen zu verstehen. Und nein, es ist kein Streit. Sehe ich auch nicht so. Trotzdem gab es in Deiner Antwort einige Unterstellungen, die falsch waren, wie z.B.


Antwort auf:
Mache aus uns keine Gläubigen, weil wir (aus deiner Sicht) mal ´ne gute Tat vollbracht haben.


Wo hab ich Dich/(Euch- wer immer das ist) zu Gläubigen gemacht?

Antwort auf:
Mir deshalb vorwerfen zu lassen, dass ich keinen Grund habe gute Dinge zu tun oder ein innerlicher Lügner zu sein, habe ich deshalb nicht nötig. Du beurteilst nach Religionszugehörigkeit und danach werden die Menschen eingestuft. Erst Moslems, dann andere Religionen und dann der dreckige Rest.


Das hatten wir ja schon besprochen. Ich habe nichts von dem gesagt und lasse mir das nicht´unterstellen. Weder sagte ich, dass Du ein innerlicher Lügner bist noch dass Du keine guten Dinge tust noch unterteile ich die Menschen nach Religionszugehörigkeit. DU unterstellst, nicht ich.

Antwort auf:
Du spricht also Menschen, die nicht deine/eine Religion haben ein Gewissen ab? Vorurteil!


Hab ich auch nie gesagt.


Du hast manchmal einen ziemlich gönnerhaften Unterton und dies grundlos, da ich Dich nicht als Erste angegriffen habe.
Also nochmal zum besseren Verständnis:
- jeder ist frei zu glauben, was er möchte
- Religion oder Nichtreligion ist jedermanns eigene Sache
- Atheisten sind keine schlechteren Menschen, weil sie Atheisten sind
- Menschen sind keine besseren Menschen, nur weil sie einer Religion angehören

Zufrieden? Ich weiß gar nicht, worüber wir hier diskutieren. Habe am Anfang gesagt, wie ich denke und dann bist Du über mich hergefallen*kopfschüttel*. Was mir eben speziell in diesem Forum auffällt, dass man intensivst angegriffen wird, sobald man sich zum Glauben an Gott bekennt. Darüber könntest Du und einige andere hier mal nachdenken. Kein Mensch wollte hier jemand vom Glauben überzeugen, es handelt sich lediglich um einen Austausch. Aber "ihr" ( also die Atheisten und Religionslosen-ich hoffe, der Begriff ist jetzt richtig) fühlt Euch anscheinend gestört, wenn jemand an Gott glaubt.
Na, wie dem auch sei.
Wie Du schon sagtest: interessant, wo Berberteppiche manchmal hinfliegen.

Ich flieg jetzt mal mit den Hunden raus zum Morgenspaziergang.

Posted By: Borgward

Re: Leben nach dem Tod - 26/04/12 11:13 AM

Original geschrieben von: Koschla


Ich flieg jetzt mal mit den Hunden raus zum Morgenspaziergang.



bist du auf drogen ?

best regards
borgward
Posted By: Koschla

Re: Leben nach dem Tod - 26/04/12 01:37 PM

Nö. Ich lehne Drogen ab und finde sie uninteressant. Mir macht das Leben Freude auch ohne Spaßdroge und den Schmerz versuche ich zu ertragen, auch wenn ich mich nicht betäube (Zahnarzt ausgenommen).
Posted By: whatshername61

Re: Leben nach dem Tod - 26/04/12 05:02 PM

Antwort auf:
da sind dann die nutten, die können es viel besser. Alkohol ,Musik ,Drogen Party ohne Ende ,=)))

Da ich auch in die Hölle komme, bin ich begeistert, was du von mir hältst.
^-^
Posted By: whatshername61

Re: Leben nach dem Tod - 26/04/12 05:12 PM

Hi Koschla,
war nur eine Diskussion.
Ich habe nicht versucht, dir das Wort im Munde umzudrehen, sondern deine Sicht aus meiner Sicht versucht zu beleuchten.
Es ist einfach so, wenn zehn Leute das Selbe erleben und es später erklären müssten, würden alle eine andere Sichtweise haben. Die absolute Wahrheit bekommen wir, wenn das Licht ausgeknipst wird.
Vielleicht auch nicht...
Nun lass uns Frieden schließen.

Vergiss sie Leckerli nicht.
=^.^=

Posted By: Koschla

Re: Leben nach dem Tod - 27/04/12 12:13 AM

Ist ok. Frieden ist immer gut.
Posted By: whatshername61

Re: Leben nach dem Tod - 27/04/12 01:01 AM

Ich wollte dich wirklich nicht ärgen, ich habe halt eine andere Denkweise. Und die beginnt eben bei manchen Dingen von einer ganz anderen Weise.
Posted By: Koschla

Re: Leben nach dem Tod - 27/04/12 01:11 AM

Ich wills jetzt nicht wieder aufrollen.
Andere Sichtweisen sind ganz normal, sonst bestünden wir aus einer Welt von Robotern oder Klonen.
Du hast mir aber einiges (Falsches) unterstellt. Das kann ich nicht ausstehen, tut mir Leid, denn es ist wie Lügen über mich verbreiten.
Egal jetzt. Habe keine Lust mehr, am Ende kommt doch wieder eine Wortverdrehung heraus.
Posted By: whatshername61

Re: Leben nach dem Tod - 27/04/12 01:28 AM

ich versuche das, was ich meine mal rauszusuchen, wenn nicht gibts `ne dicke Entschuldigung. So oder so
Posted By: whatshername61

Re: Leben nach dem Tod - 27/04/12 02:50 AM

Hallo Koschla,
bitte nicht wieder streiten, ich will nur einfach mal zeigen, dass man oftmals Worte benutzt, die andere ein wenig kränken. Ich kann das übrigens auch gut. Meine Tochter reagiert, wenn ich mal wieder voller Hingabe diskutiere, ganz ruhig und sagt dann immer: `Und warum schreist du mich dann an?`

Also alle Zitate sind aus deinen Beiträgen.


Antwort auf:
Wenn irgendwann das Nichts auf mich wartet, warum sollte ich mich anstrengen, ein besserer Mensch zu werden oder Sünden zu unterlassen? Dann wäre es doch viel einfacher, einfach frisch und frei in den Tag hineinzuleben, zu tun, was mir Spaß macht, ob das auf Kosten meiner Mitmenschen geht oder nicht, könnte mir dann egal sein.


Antwort auf:
Liebe whatshername, wenn mit dem Tode alles aus ist, welchen Grund hätte man dann, ein netter Mensch zu sein?


Versuche es aus meiner Sicht zu sehen. Für mich endet es mit dem Tod. Logik wäre: Ich hätte keinen Grund ein netter Mensch zu sein.
Folge: Also sind alle diese Menschen (ich eben auch) schlecht.


Antwort auf:
Niemand ist von Grund auf gut, ich tendiere eher zu der Ansicht, dass jeder Mensch erst mal von Grund auf schlecht ist


Antwort auf:
Die Bibel und den Koran habe ich gelesen ( nein, nicht komplett, aber ziemlich viel davon), in ihnen wird Strafe angedroht, in verschiedenen Bildern, aber auch Gnade im Fall der Reue und Umkehr.


Alle Menschen sind schlecht? Nur über Gnade und Strafe werden sie gut? Ehrlich? Ich nehme dir nicht ab, dass du nur Gutes tust, weil du Strafe fürchtest! Ich denke, dass du mit meiner Weltanschaung kein anderer Mensch wärst als der, der du heute bist.

Antwort auf:
Ich finde nicht, dass ihr Recht habt.


andere Meinungen zu lassen oder als Unrecht bezeichnen?

und jetzt achte mal auf Worte wie ungläubig, glaubenslos

Antwort auf:
ein respektvoller Umgang auch von Glaubenslosen nicht geführt wird.


Antwort auf:
Oder wird dann Glaubenslosigkeit verordnet?


Antwort auf:
Hilfen, auf die der Normalgläubige sonst gar nicht kommen würde

Was sind Normalgläubige? Sind die anderen behindert?


Antwort auf:
Und es ist auch jeder frei, ungläubig zu sein.


Antwort auf:
An alle Zweifler und Ungläubigen: dies soll nicht das Mindeste von einer Kritik in sich tragen oder von Überheblichkeit.


Ich höre jetzt auf zu suchen, weil ich denke, dass du es nicht so meinst, wie ich es auffasse. Aber diese Problem hat man in Foren immer, da keine direkte Nachfrage möglich ist und Vertrauen wegen gegenseitigem Misstrauen auch schwer aufzubauen ist.
Falls ich jetzt wieder was Falsches gesagt habe, oder missverstanden werde, entschuldige ich mich im Voraus. Mir ist es wirklich egal, ob für dich das Licht länger anbleibt ode nicht. Ich habe keine Angst vor Gnade oder Strafe.
Was kommen soll, kommt!
Jetzt gute Nacht oder besser guten Morgen. Und verhau mich nicht so doll. Hab´schon Muskelkater vom Sport.
Posted By: Koschla

Re: Leben nach dem Tod - 27/04/12 03:36 AM

Natürlich habe ich es nicht so gemeint, wie Du es aufgefasst hast! Was Dich an dem Wort "glaubenslos" stört, hab ich jetzt verstanden. ich werde mich aber nicht entschuldigen, weil ich es wirklich nicht abwertend gemeint habe, es soll aber nicht wieder vorkommen und weil Du es mir mindestens gleichviel heimgezahlt hast.
Dass wir zwei völlig verschiedene Sichtweisen haben, ist jetzt auch klar. Belassen wir es dabei. Wie schon mehrfach gesagt, ist Glauben eben Glauben und nicht beweisbar.
Genug jetzt. Hier in Marokko ist es 1.30 Uhr und ich muss um 7 aufstehen. Ab ins Bett.
Posted By: whatshername61

Re: Leben nach dem Tod - 27/04/12 09:30 AM

moin, moin koschla,

ich denke, dass ich es von dir auch nicht so aufgefasst habe. und ich verteidige manchmal auch dinge, die ich im realen leben nicht mal beachte, bzw. die mich nicht persönlich, sondern menschen in meinem umfeld betreffen.
dafür hast du mich auch (mal wieder) zweifeln lassen. nicht an meiner weltsicht, sondern an meiner reaktion und meinem verstand.
frieden-salam

jetzt habe ich doch glatt meinen namen vergessen
lg katrin
wink
Posted By: Borgward

Re: Leben nach dem Tod - 27/04/12 10:13 AM

Original geschrieben von: whatshername61

Da ich auch in die Hölle komme, bin ich begeistert, was du von mir hältst.
^-^


moin

nein ,,nur die nutten sind eben auch da,, nehme ich an
,evtl sogar ungläubige jungfrauen,einfach alles was die menschheit so her gibt,
evtl sogar all die gläubigen,weil es den 100% glauben,
ohne zweifel,ja gar nicht geben kann,
es sei den die person ist irre,

best regards
borgward

Tequila ist ein mexikanisches getränk
Posted By: whatshername61

Re: Leben nach dem Tod - 27/04/12 01:20 PM


Tequila ist ein mexikanisches getränk

... und der "Rote Oktober" auch. Davon kannst du übrigens so vieltrinken, wie reinpasst.
Posted By: Najib

Re: Leben nach dem Tod - 27/04/12 04:05 PM

hallo

Antwort auf:
Tequila ist ein mexikanisches getränk


mit wurm ist es ein menue.


gruss
Najib
Posted By: ethomas

Re: Leben nach dem Tod - 27/04/12 04:45 PM

Original geschrieben von: Borgward
....
Religionsstifter benutzen u. a. den Tod als Druckmittel und die ansagen sind unüberprüfbar für den gläubigen,


Mir scheint die Unterscheidung zwischen

Religionstifter und Religionsverwalter

angebracht. Nicht auszuschließen, dass Religionsstifter
zu ihren Lebzeiten Bedingungen des Zusammenlebens bessern.

Religionsverwalter, also Popen, Priester, Imane - wie immer
sie in ihren Sekten heißen, nutzen Religiöse Riten und sakrale Stories
- sogenannte "Heilige Schriften" oder "Gottes Gebote" - dazu,
ihre Macht zu verteidigen und zu stärken und zu erhalten, auszubauen.

An zwei Stellen schaffen es diese Klerikalen Kraken,
den Menschen unter ihre Macht zu zwingen: Tod und Sex.

Bekommen Klerikale Kraken über diese fundamentalen Fixpunkte
Macht, nutzen sie Menschen ohne Rückgrat und Selbstvertrauen wie Marionettenspieler.

Die sklavische Unterwerfung an klerikale Kutten-Konditionierung
erneuern jeder sogenannte "Gottesdienst", jede Kirchengeläut,
jeder Aufruf des Muezzin - und natürlich alle Abgrenzungen
zu Un- und Andersgläubigen. Der Herr-Gott in der Idee
seiner Priester ist eine faschistische Sklaverei.
Also rechnest Du redlich und rational das Ergebnis:

Original geschrieben von: Borgward


er ist durch die ganzen Mechanismen schon soweit manipuliert das er nicht mehr kritisch denken kann.

es dient einzig und allein dazu die Menschen zu Lebzeiten abhängig zu machen.
es gibt zu ca. 600 Religionen, alle Sekten und Glaubens Hokuspokus (inkl. Unglaubenskokuspokus )
eingeschlossen. alle beanspruchen die wahrheit.


Wahrheit ist, was wirkt.

Wenn mein netter neuer Freund Najib, der hier übrigens
bislang als Einziger den Mut hatte, sich stolz zu Pferd zu zeigen,
sakrale Späße sucht und findet, dann steigt er im Ansehen seiner
klerikal konditionierten Kollegen. Das wirkt besser für ihn
als beinharte Beschreibungen klerikaler Ketten, die er nicht fühlt.

Wer in Glaubensfragen den Verstand befragt, kriegt unchristliche Antworten. (Wilhelm Busch, dt. Dichter u. Zeichner, 1832-1882)

Original geschrieben von: Borgward

schon alleine dadurch wird klar egal welcher ich angehöre es steht mit meiner wahrheit 1 zu 600
(1: 2 würde auch genügen), (, selbst bei 1:1 empfehle ich kritisches hinterfragen)
Glaubenszweifel sind also zwingend.


Danke der Gnade Deiner Göttlichen Erkenntnisse.
Diesen Luxus des Freien Forschens, der
Großen Gedanken, bleibt dem Kleinbürger verschlossen.

Ich verlange nicht, dass der Kleinbürger seine Moral aufgibt, ich verlange nur, dass er mir meine läßt. (Jose Ortega y Gasset, span. Kulturphil., Soziologe u. Schriftst., 1883-1955)


...
Original geschrieben von: Borgward


kurz, der verstand sollte dem glauben niemals unterliegen
sonst ist ein bedenkliches Stadium erreicht und das ist nun wirklich kein Spaß.

Best regards
Borgward...


Wunderbare Worte! Doch es liegt nicht im Freien Willen,
ob eine Mensch seine Vernunft veredelt
oder sich süßer Sklaverei seines Glaubens versichert.

Es muss gleichsam der Heilige Geist gleich göttlicher Gnade
dem Menschen aus seiner süßen Sklaverei des Glaubens
zur Erkenntnis seines eigenen Lichtes verhelfen.

Dann - und erst dann - erreicht er die Gipfel der Wissenden.

lg

et

Die Gläubigen sind selten Denker und die Denker selten gläubig. (Hans Daiber)
Posted By: ethomas

Re: Leben nach dem Tod - 27/04/12 05:02 PM

Original geschrieben von: whatshername61
....
dafür hast du mich auch (mal wieder) zweifeln lassen. nicht an meiner weltsicht, sondern an meiner reaktion und meinem verstand.
frieden-salam

jetzt habe ich doch glatt meinen namen vergessen
lg katrin
wink


Die Damen mögen mir Ungläubigem verzeihen:

Schändlich in so süße Sätze sarkastischen Senf zu schreiben.

Schrieb Katrin Satire - Salam? Oder
freut sie Frieden im Vergessen des Selbst?

Wir wissen nicht, weshalb sie ihren Verstand dem Zweifel opfert.
Sie schreibt so fromm, so selbst vergessen, es erinnert an das Gebet:

Original geschrieben von: http://de.wikipedia.org/wiki/Ordinarium

Lamm Gottes, du nimmst hinweg die Sünde der Welt, erbarme dich unser.
Lamm Gottes, du nimmst hinweg die Sünde der Welt, erbarme dich unser.
Lamm Gottes, du nimmst hinweg die Sünde der Welt, gib uns deinen Frieden.


lg

et

confused
Posted By: Najib

Re: Leben nach dem Tod - 27/04/12 05:09 PM

hallo

et,

Antwort auf:
Wenn mein netter neuer Freund Najib, der hier übrigens
bislang als Einziger den Mut hatte, sich stolz zu Pferd zu zeigen,



bist du blind oder blöd?
oder beides?


gruss
Najib
Posted By: 21merlina

Re: Leben nach dem Tod - 27/04/12 05:32 PM

Original geschrieben von: Najib

bist du blind oder blöd?
oder beides?


Die Frage habe ich mir neulich schon gestellt, als er von den halbnackten Spanierinnen so begeistert war.
Posted By: Najib

Re: Leben nach dem Tod - 27/04/12 05:36 PM

hallo



Antwort auf:
Die Frage habe ich mir neulich schon gestellt, als er von den halbnackten Spanierinnen so begeistert war.


ja, halbnackte spanierinnen sind sein erotischer nordpol.


gruss
Najib
Posted By: Borgward

Re: Leben nach dem Tod - 27/04/12 05:53 PM

Original geschrieben von: ethomas


Mir scheint die Unterscheidung zwischen

Religionstifter und Religionsverwalter

angebracht.


korrekt,thx

best regards
borgward
Posted By: Borgward

Re: Leben nach dem Tod - 27/04/12 06:42 PM

Original geschrieben von: ethomas

Doch es liegt nicht im Freien Willen,
ob eine Mensch seine Vernunft veredelt
oder sich süßer Sklaverei seines Glaubens versichert.

hallo
in ihm liegt es denknotwendigerweise nicht,
vernunft muß man erwerben,
glauben bekommt man geschenkt

best regards
borgward
Posted By: Katya

Re: Leben nach dem Tod - 27/04/12 09:06 PM

Interessanter Ansatz, den Glauben geschenkt zu bekommen. Das würde bedeuten, dass der Gläubige sich des Geschenkes für würdig erweist. Ein schöner Gedanke, denn dann ist der wahre Glaube eine Belohnung.
Katya wink
Posted By: Borgward

Re: Leben nach dem Tod - 27/04/12 09:27 PM

ja,man darf,,geschenkt,,nicht negativ besetzen.
das hast du schon gut weitergesponnen.
gefällt mir auch.

gut das wir beide mal einen fernkurs in telepathie absolviert hatten.

best regards
borgwrad
Posted By: Katya

Re: Leben nach dem Tod - 27/04/12 09:29 PM

Jetzt kann ich deinen Gedanken gerade nicht folgen. Fernkurs in Telepathie? Kann ich mich gar nicht dran erinnern. crazy
Posted By: Borgward

Re: Leben nach dem Tod - 27/04/12 10:12 PM

war ein joke
Posted By: Katya

Re: Leben nach dem Tod - 27/04/12 10:35 PM

JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA,
ich habe es auch so verstanden!
Ansonsten hätten wir uns das jetzt sparen können.
daumen1
Posted By: whatshername61

Re: Leben nach dem Tod - 27/04/12 11:10 PM

Antwort auf:
mit wurm ist es ein menue.

crazy
besser zwei würmer, damit man nicht noch teilen muss und trotzdem satt wird.
Posted By: whatshername61

Re: Leben nach dem Tod - 27/04/12 11:42 PM

Antwort auf:
Schrieb Katrin Satire - Salam? Oder
freut sie Frieden im Vergessen des Selbst?

Wir wissen nicht, weshalb sie ihren Verstand dem Zweifel opfert.

hallo et (extra terrestmas?)


Antwort auf:
Wer im Leben etwas erreichen will, sollte an allem zweifeln, nur nicht an seiner eigenen Person.

© Horst Rehmann, (*1943)

Antwort auf:
Zweifle an allem wenigstens einmal und wäre es auch der Satz "Zweimal zwei ist vier!"

Georg Christoph Lichtenberg deutscher Physiker und Schriftsteller (1742 - 1799)

GsD/LsD (such dir eins von beiden aus) zweifele ich auch ab und zu an deinen Aussagen, so wie du will ich nicht durch`s Leben donnern.
Ob du´s glaubst oder nicht (ach sorry nicht!): man kann voneinander lernen, wenn man es denn will und gegenseitge Achtung kein Fremdwort in eigenen Sprachwortschatz ist.

Gruß Katrin
Posted By: ethomas

Re: Leben nach dem Tod - 28/04/12 07:48 AM

Original geschrieben von: Najib
hallo

et,
....

bist du blind oder blöd?
oder beides?

gruss
Najib


Lieber Najib,

Du machst mir viel Freude, wenn Du Deine Gefühle ohne viel Palaver schlicht und einfach beschreibst. Deshalb bist Du mein netter, neuer Brieffreund. Dass Du Dich in allem berechtigten Stolz auf Deinen Sohn Ismail und Deine Stute Aicha gezeigt hast, ist weiterhin ein großes Plus gegenüber den anonymen Postern aus dem dunklen Hinterhalt.



Es ist wirklich schade, Dich nicht in Deiner Werkstatt getroffen zu haben. Dass Du in Deinen koran-klerikal konditionierten Kreisen als Konvertierter Kufr zu einem Ungläubigen, ja mehr ´noch zu mir Gottlosen, Abstand halten musst, ist ja aus Deiner Glaubensorganisation voll verständlich.

Wichtig für Dich sind ja jetzt auch Dein wunderbarer Besitz, Dein Frau, die Kinder - vielleicht reicht es ja auch noch zu einer Zweit-Frau, die mit weiteren Kindern, Deine fruchtbare Macht mehrt.

Sollten böse Bärtige den sich redlich mühenden König der Armen verjagen und gar Jagd auf Konvertierte Kufr machen, so wird Dir Dein Vaterland sicher wieder Unterschlupf und Unterhalt gewähren.

Es sei denn, hierzuland brechen die Versorgungssysteme zusammen. Revolutionäre Wirren sind - wo auch immer - unsichere Zeiten.

Hoffentlich bleiben wir beide noch recht lange brief-freundschaftlich verbunden. Chouen war für mich der schönste Platz im wunderbaren Marokko - auch wenn derzeit die Sonne im Maien hier das Land zu einem blühenden, grünenden Garten wachküsst.

Mir egal, ob Du schimpfend oder zustimmend schreibst, das Wichtigste ist:

Dir gehts so gut wie mir -

Dein

Lieber Erhard

p.s.: wenn es mir dann mal wieder Spaß macht, kitzeln ein paar widrige Wörtchen wieder mehr den Ärger aus Dir.

Winken1


Posted By: ethomas

Re: Leben nach dem Tod - 28/04/12 08:27 AM

Original geschrieben von: Katya
Interessanter Ansatz, den Glauben geschenkt zu bekommen. Das würde bedeuten, dass der Gläubige sich des Geschenkes für würdig erweist. Ein schöner Gedanke, denn dann ist der wahre Glaube eine Belohnung.
Katya wink



Hallo Katya,

Du beschreibst treffend genau unser Handeln im Zusammenhang von

Ursache und Wirkung.

Mit meinen, also anderen Worten:

Ganz geschickt "schenken" Dir Eltern, Lehrer, Priester, Imane, Freunde wunderbare Werte wie Aufmerksamkeit, Anerkennung und Aufrichtigkeit.

Du glaubst daran.

Im Deinem Guten Glauben handelst Du ebenso, gibst Deine Aufmerksamkeit, Anerkennung, Aufrichtigkeit und Arbeit retour.

Das Geschäft belohnt die Gruppe.

Gleich konditionierte Seilschaften helfen einander, schanzen sich Posten und Positionen zu.

Der "Wahre Glaube" rechnet sich mit reicher Belohnung.

Es gibt ein Leben vor dem Tod.

Wer nicht an die Pfründe der priesterlicher Politiker kommt,
bekommt für seinen Guten Glauben immerhin Fromme Sprüche,
rituelle Übungen, Weihrauch, Bimmel-Bammel und Schausteller
in karnevalesken Gewändern und weg-weisende Predigten mit
der allerhöchsten Aussicht auf die belohnende Bereicherung im

Nachtod-Erleben.

Die ersten zwanzig, dreißig, Jahre sind zwar schwer,
bis der Gut- und Glut-Gläubige das System verinnerlicht hat.

Doch schlußendlich verstümmeln zahnlose Greise mit Hallelujah und Inch'allah
die Enkel mit eben dem Guten Glauben, der ihr Denken deformiert hat.

Vergelt's Gott, 1000mal vergelt's Gott!

mad

lg

et
Posted By: whatshername61

Re: Leben nach dem Tod - 28/04/12 09:15 AM



Antwort auf:
Es ist wirklich schade, Dich nicht in Deiner Werkstatt getroffen zu haben. Dass Du in Deinen koran-klerikal konditionierten Kreisen als Konvertierter Kufr zu einem Ungläubigen, ja mehr ´noch zu mir Gottlosen, Abstand halten musst, ist ja aus Deiner Glaubensorganisation voll verständlich.



et: du bist ein idiot Winken3

Antwort auf:

hallo

et,
....

bist du blind oder blöd?
oder beides?

gruss
Najib


...und lesen kann er auch nicht eek
Posted By: Borgward

Re: Leben nach dem Tod - 28/04/12 10:17 AM

Original geschrieben von: whatshername61


et: du bist ein idiot



bonjour whn61

hier mal ein auszug aus den forumsregeln:

Der Umgangston in den Diskussionsforen soll höflich und sachlich sein.
Auch scharfe sachbezogene Kritik ist willkommen, nicht jedoch Schmähkritik
oder Angriffe auf Personen in herabsetzender Form.

idiot:

,,Der Ausdruck Idiot ist im heutigen Sprachgebrauch nurmehr als Schimpfwort geläufig
und bezeichnet als solches einen dummen Menschen.


Etymologie und Begriffsgeschichte [Bearbeiten]Das Wort leitet sich vom griechischen ἰδιότης her,[1]

,,das wertfrei bis heute in etwa „Privatperson“ bedeutet,,

(im Gegensatz zu einer Person, die ein öffentliches Amt innehat oder im Namen einer Institution handelt),,


du hast sicher nicht die forumsregeln verletzt
wie man irrigerweise annehmen könnte,
es sind deine lateinkenntnisse die dich so schreiben lassen.
idiot = privatmann

es kommt oft die antwort: ja der hat aber auch......... usw,, aus unaufgeräumten köpfen.
du wirst sicher nicht so argumentieren,dein latein ist die ursache.

see you
best regards
borgward
Posted By: Koschla

Re: Leben nach dem Tod - 28/04/12 11:35 AM

Wer so wie ethomas hier im Forum austeilt, der muss auch einstecken können. Ganz besonders er und Josi, aber auch andere, haben eine Form der mit fein geschliffener Klinge den anderen herabsetzenden "Kommunikation" entwickelt und lassen gerne ihre Bildung und Belesenheit mit einfließen ( was durchaus lehrreich und interessant sein kann, leider jedoch durch das charakterliche Niveau alles verliert). Das ist schade, aber nicht zu ändern, außer von den Agierenden. Mir stellt sich manchmal die Frage, ob bei dem allem nicht die Lust mitspielt, sich selbst als "Wissenden" zu produzieren....man ist ja so überlegen, so gebildet, so belesen. Es muss schön sein, den anderen das Wort zu verdrehen, denn man kann kaum davon ausgehen, dass sie nicht den Sinn nicht verstanden hätten, denn sie sind nicht dumm.
Ich habe selten eine solche Anhäufung an Gemeinheit gepaart mit relativ hohem Denkniveau wie hier im Forum erlebt. Das sind auch keine Ausrutscher, wie sie jedem einmal passieren, sondern Charakterzüge. Es geht ihnen nicht um Gedankenaustausch, sondern um die Abwertung und darum, dass man den geliebten Sarkasmus an den Mann oder die Frau bringen kann.
Für solche Leute braucht niemand eine Lanze zu brechen, das können sie sehr gut allein.
Posted By: Najib

Re: Leben nach dem Tod - 28/04/12 01:03 PM

hallo

et,

ein paar richtigstellungen:

das auf dem pferd bin nicht ich.
wäre das ich, hätte ich einen porsche cayenne und würde den ganzen tag umsorgt werden.

ich habe keinen sohn namens ismail.

die stute ist ein hengst.

du hast mich nicht "nicht in meiner werkstatt getroffen", sondern ich habe dir geschrieben, dass ich keinen wert auf deine gesellschaft lege.

meine frau und meine kinder sind nicht mein besitz.

dass böse bärtige den könig verjagen würden und anschliessend jagd auf konvertierte machen, ist ein hirngespinst.

ich persönlich werde mein vaterland nicht für irgendwas in anspruch nehmen.
ich sehe dafür jetzt und in zukunft keine notwendigkeit.
sollte einem meiner kinder etwas zustossen, dass es erfordert ihr vaterland in anspruch zu nehmen, werde ich das natürlich tun.

ich ärgere mich nicht über dich, sondern ich sehe deine verblendung mit einem lachenden und einem weinenden auge.
ärger ist da bestimmt nicht dabei.
im gegenteil, deine postings klicke ich immer als erstes an, weil ich gespannt bin, wie lange du noch täglich postings mit dem immer gleichen inhalt postest. anscheinend wird dir das nicht langweilig.

eigentlich bewundere ich dich und mein pferd sogar ob eueres schlichten gemütes.
das muss ein angenehmes leben sein.
vorruhestand und keine zweifel.
was will man mehr?

gruss
Najib


ps:

auf eine brieffreundschaft mit dir verzichte ich genauso gerne, wie auf ein persönliches treffen mit dir.
Posted By: Najib

Re: Leben nach dem Tod - 28/04/12 01:05 PM

hallo

koschla,


Antwort auf:
Ganz besonders er und Josi, aber auch andere, haben eine Form der mit fein geschliffener Klinge den anderen herabsetzenden "Kommunikation" entwickelt und lassen gerne ihre Bildung und Belesenheit mit einfließen ( was durchaus lehrreich und interessant sein kann, leider jedoch durch das charakterliche Niveau alles verliert).


wer sind die anderen?


gruss
Najib
Posted By: 21merlina

Re: Leben nach dem Tod - 28/04/12 01:18 PM

Was soll ein konvertierter Kufr sein?
Übrigens: Der Singular von kuffar ist kafir.
Kafir
Posted By: whatshername61

Re: Leben nach dem Tod - 28/04/12 01:32 PM

Hallo,
ich werde mich nicht bei so einem Typen entschuldigen. Das ist mir spontan nach der Eröffnung seines letzten Ekelthreads eingefallen. Dieser Ort sollte für Diskussionen mit Menschen unterschiedlichstern Weltanschauung offen sein. Seine Art jeden Andersdenkenden als potenziellen Terroristen, Pädophilen, Negrophilen wasauchimmer hinzustellen, ist eben ... na, ihr wisst schon. Upps, jetzt habe ich es mit voller Absicht gemeint.
Er müsste sich vor seiner Familie in Marokko so was von schämen, falls er denn wirklich eine hat...
Danke
Katrin
Posted By: Najib

Re: Leben nach dem Tod - 28/04/12 04:09 PM

hallo


merlina,


ein schöner link.

ich hatte immer nur die deutsche seite aufgerufen, muss mir aber angewöhnen, die englische dazu zu nehmen.

Antwort auf:
The word kafir is the active participle of the root K-F-R "to cover". As a pre-Islamic term it described farmers burying seeds in the ground, covering them with soil while planting.[1] Thus, the word kafir implies the meaning "a person who hides or covers". According to Oxford Dictionary of Islam the word 'Kafir' means: 'Unbeliever. First applied to Meccans who refused submission to Islam, the term implies an active rejection of divine revelation.


im arabischen bedeutet dieses wort also, wie schon gesagt, "etwas verstecken oder verdecken".
das oxfort dictionary übersetzt es mit "ungläubiger", was dann im sprachgebrauch derjenigen, die es nicht so gut meinen wie du und ich, alle einbezieht, die keine mosleme sind.
zwischen diesen bedeutungen ist ein himmelweiter unterschied.

wenn man also nach allen regeln der vernunft annimmt, dass der koran die vorkoranische bedeutung der arabischen sprache benutzt und alles andere auslegungen aus späterer zeit sind, jeder wie er es braucht und durchsetzten kann, dann ist ein kafir jemand, der den koran kennt, ihn aber aktiv zurückweist.

khati zum beispiel. er kennt den koran wie seine westentasche, hat sogar das glaubensbekenntnis gesprochen und versucht dann aktiv die wahrheit zu verdecken.
das eint ihn mit den salafisten und ihrer intoleranten auslegung es korans.
ich habe es schon einmal erwahnt.
der kampf von solchen "aufklärern, wie khati oder et mit den salafisten ist ein flügelkampf.
im grunde haben sie die gleiche gesinnung, nur halt andere einpeitscher.

khati ist ein kafir, nicht mogador* oder ethomas.
es gehört immer dazu, die wahrheit zu kennen.
einer, der eine verteilte koranübersetzung liest, und und die dann in den bücherschrank neben bibel, thora und die maledieven stellt, ist in meinen augen kein kafir, und das kann mir auch keine noch so grosse autorität im islam absprechen.
ich habe das recht auf eine eigene auslegung, auf die experten muss ich erst hören, wenn ich mir nicht sicher bin.
das schätze ich am islam sehr.



es wird immer klarer, weshalb der koran nur auf arabisch gültigkeit hat und alles andere nur ungefähre übersetzungen sind.

Antwort auf:
Der arabisch-islamische Rechtsbegriff Kafir bezeichnet „Ungläubige“ oder „Gottesleugner“. Kafir leitet sich ab von der Wortwurzel kfr. Diese Wortwurzel kommt im Koran ca. 500 Mal vor und dient dort der Bezeichnung der Gegner Mohammeds als kuffar („Ungläubige“) oder als alladhina kafaru („die ungläubig sind“). Kafara bedeutete im Altarabischen ursprünglich „undankbar sein“ (vgl. Kufr). Konkret ist das Ungläubigsein in Bezug auf islamische Glaubensinhalte gemeint.


welch ein unterschied zum englischen wikipediaeintrag.

das hat jetzt zwar nichts mit dem eigentlichen thema des threads zu tun, aber so ein thema ist wie ein freier vogel.


gruss
Najib

*nicht böse sein, mogador, ich habe deinen namen nur als gegensatz zum et genommen, um die bandbreite aufzuzeigen.
Posted By: Summach

Re: Leben nach dem Tod - 28/04/12 06:32 PM

Ich gebe es zu:

ich poste so lange, was ich gelesen habe, weiß, wo es in meinem Bücherschrank zu finden ist oder mir ein Geistesblitz erscheint (das Hirn strengt sich an, pustet alle Kanäle durch und verlötet sich neu, dabei bekämpft es Altsheimer, Verblödung und Autismus zu je einem Drittel) bis hier einer bei Youssef den Antrag stellt, daß ich gesperrt werden soll, weil ich zu oft auf den Bildungskanon der westlichen Welt verweise - mit dem Hinweis, daß er in nichts dem der arabischen Welt nachsteht.



Das möchte man nun wirklich nicht hören (man ist dagegen, weil es von mir kommt - also lupenreiner Rassismus), sondern will per Dekret durchsetzen ("wo bleibt hier eigentlich der Moderator?!"), daß hier ausschließlich von 1.000.000 Daumen hoch ausgezeichnete soziale Netzwerke gepostet werden dürfen: "Freßt Schaiße, Milliarden Fliegen können sich nicht irren" (Klaus Staeck, Plakate).

Und damit es auch nicht langweilig wird noch etwas zu Nietzsche, Stendhal und Dostojewski: dort sind wir doch stehengeblieben, bevor ich in den Münchner Hofgarten ausgegangen bin (31 Grad, Luftfeuchtigkeit 19 %): wer sich jetzt noch aufregen will, der drückt ganz einfach NICHT den Ignorierbutton - beschwert sich dann aber auch NICHT, was er gelesen hat.

Auszug aus Stendhals "Über die Liebe", 55. Kapitel "Arabien".



(Die Darus (Stendhals) gehörten zur näheren Umgebung Napoleon Bonapartes und partizipierten an dessen fulminantem Aufstieg zum Herrscher von ganz Mitteleuropa. Als ihr Verwandter und Protégé profitierte auch Stendhal. Dabei lernte er als Adjutant eines Generals das Land, insbesondere die Stadt Mailand, von der besten Seite kennen und entwickelte sich zum Liebhaber italienischer Kunst, Musik und Lebensart).


"...wenn wir einen Vergleich zwischen uns und den Arabern ziehen, wird der prosaische Mensch in seinem Hochmut mitleidig lächeln. Unsere Künste sind den ihren unendlich überlegen, unsere Gesetze scheinbar noch mehr; doch ich zweifle, daß wir sie in der Kusnt des häuslichen Glückes übertreffen: es hat uns immer an ehrlichem Glauben und an Einfachheit gefehlt.

Unter dem schwärzlichen Zelt des arabischen Beduinen muß man das Urbild und die Heimat der wahren Liebe suchen. In Arabien wie anderwärts haben die Einsamkeit und ein schönes Klima die edelste der Leidenschaften des Menschenherzens entstehen lassen, jene Leidenschaft, die nur Glück empfindet, wenn sie es im selben Maße schenkt, wie sie es fühlt.

Damit die Liebe das hervorbringt, was sie über das Menschenherz vermag, mußte zwischen der Geliebten und ihrem Liebhaber soweit wie möglich Gleichheit hergestellt werden. Diese Gleichheit besteht in unserem traurigen Okzident bei weithin nicht; eine verlassene Frau ist unglücklich oder entehrt. Unter dem Zelt des Arabers jedoch kann die einmal versprochene Treue nicht gebrochen werden; Verachtung und Tod folgen diesem Verbrechen auf dem Fuße. Die Großmut ist diesem Volke so heilig, daß man stehlen darf, um zu schenken. Übrigens sind Gefahren dort etwas Alltägliches, und das ganze Leben rollt sozusagen in einer leidenschaftlichen Einsamkeit ab. Nichts ist bei dem Bewohner der Wüste dem Wechsel unterworfen; da ist alles ewig und bewegungslos.

Man sieht, daß dem Orient gegenüber wir die Barbaren waren, als wir aufbrachen, durch unsere Kreuzzüge dort Unfrieden zu stiften. Daher verdanken wir alles Edle unserer Sitten den Kreuzzügen und den Mauren Spaniens...
"

Kleine Kostprobe zu den Deutschen (dann aber bitte das Buch selbst kaufen und selbst lesen!):

"...Über die deutsche Liebe..."

Wenn der Italiener, immer zwischen Haß und Liebe hin und her gerissen, von Leidenschaften lebt und der Franzose von der Eitelkeit, so leben die guten einfältigen Nachkommen der alten Germanen von der Phantasie. Kaum sind sie den unmittelbarsten und für ihr Dasein allernötigsten gesellschaftlichen Interessen gerecht geworden, so stürzen sie sich, wie man voller Erstaunen sieht, in das, was sie ihre Philosophie nennen - eine Art sanfter, liebenswürdiger Tollheit, der es vor allen Dingen an Galle fehlt.

Unterschied zwischen den Deutschen und allen anderen Völkern: sie erregen sich beim Nachdenken, anstatt sich dabei zu beruhigen. Zweite Besonderheit: sie sterben vor Begier, Charakter zu haben. Ich glaube, daß sie von ihrem Mittelalter nicht die republikanische Gesinnung, das Mißtrauen und den Dolchstoß geerbt haben wie die Italiener, sondern eine starke Anlage zur Begeisterung und zum ehrlichen Glauben.

Deswegen haben sie alle zehn Jahre einen neuen großen Mann, der alle anderen in den Schatten stellt....
"

Wir erinnern uns, der gute Nietzsche (hier nicht von mir in die Diskussion eingebracht) hat außer Dostojewski nur noch Stendhal gelten lassen.

Zum Schluß:

Jeder, der hier dauernervt, herumtrollt, beleidigt, stalkt und versucht eine eigene Meinung durch Präpotenz und Hetzparolen zu ersetzen, kann sich genausogut wie ich in den Pausen seines Lebens auf das Klo verfügen und dort den Stapel Bücher weiterlesen, die er schon immer mal lesen wollte: wenn dort der Stürmer liegt, die BILD oder Gala - dann hat man eben die Arschkarte gezogen (nichts gegen GALA!). Es ist jedoch nie zu spät, die Zeit, die man zugemessen bekommen hat, auch sinnvoll zu nutzen.


Josi

P.S.: wer das Bild ganz oben unmotiviert mitten drin stehend findet, es fand sich bei Wikipedias Stendhal-Eintrag und stellt einer der bewundernswertesten tapferen, unerschrockenen Frauen dar, die die Weltgeschichte kennt: Judith mit dem Haupt des Holofernes.

Ein Motto, das, wenn es Stendhal recht war, mir billig ist.

Posted By: LOE120312

Re: Leben nach dem Tod - 28/04/12 07:50 PM

Antwort auf:
khati zum beispiel. er kennt den koran wie seine westentasche, hat sogar das glaubensbekenntnis gesprochen und versucht dann aktiv die wahrheit zu verdecken.


Welche Wahrheit?
Eure/Deine Wahrheit?
Oder die "Wahrheit" einer von inzwischen schon an die in die Hunderten gehenden Abspaltungen?

Nun, die "Wahrheit" von jemanden, der seine Frau als eine Art Schnitzel betrachtet daumen2
Posted By: Najib

Re: Leben nach dem Tod - 28/04/12 11:25 PM

hallo


Antwort auf:
Welche Wahrheit?
Eure/Deine Wahrheit?


deine wahrheit.

du hast einen eid abgelegt. "ich bezeuge, dass es keinen gott ausser gott gibt und ich bezeuge, dass mohammed sein prophet ist."
das hast du vor einem notar bezeugt und unterschrieben.
sogar 300 dh hast du bezahlt, dass es auch ja amtlich wird.


gruss
Najib
Posted By: LOE120312

Re: Leben nach dem Tod - 28/04/12 11:39 PM

Antwort auf:
deine wahrheit.


Richtig, bei dieser "Prozedur" meine Wahrheit!

Frage einmal Leute,
die anläßlich der Staatsbürgerschaftsverleihung auf
die Republik schwören, noch dazu mit dem "Beiwerk" so wahr mir Gott helfe,
was für Gedanken sie dabei haben?

Ja, ja, die Wahrheit.
Posted By: Borgward

Re: Leben nach dem Tod - 28/04/12 11:50 PM

Original geschrieben von: Najib
hallo


Antwort auf:
Welche Wahrheit?
Eure/Deine Wahrheit?


deine wahrheit.

du hast einen eid abgelegt. "ich bezeuge, dass es keinen gott ausser gott gibt und ich bezeuge, dass mohammed sein prophet ist."
das hast du vor einem notar bezeugt und unterschrieben.
sogar 300 dh hast du bezahlt, dass es auch ja amtlich wird.


gruss
Najib



ach najib,ich helf dir mal wieder

ein eid verpflichtet zur wahrheit und in diesem fall ist die lüge die wahrheit.
es ist noch nicht einmal eine lüge.
denn einer lüge muß einer wahrheit gegenüberstehen,sonst kann es keine lüge sein.


die 300dh sind wegelagerei

du solltest diese prozedur nicht überbewerten

mit Tequila kannst du dir das auch beantworten ,das kennst du ja besser

best regards
borgward

in Tegel werden bei 1613 gefangenen,
täglich 400 entsprechende mahlzeiten ausgegeben.
Posted By: Borgward

Re: Leben nach dem Tod - 29/04/12 10:32 AM

moin koschla

auch in der annahme das ich gemeint bin ,
würde ich gerne dein posting unterschreiben,das geht aber nur teilweise.

siehe es sportlicher.

best regards
borgward
Posted By: Summach

Re: Leben nach dem Tod - 29/04/12 12:55 PM

Könnte es sein, daß die Schnittmenge derjenigen, die einen falschen Eid abgelegt haben, dafür 300 Dirham hinlegen mussten und sich NICHT haben beschneiden lassen, identisch ist mit derjenigen, die Ziegenkäse für ungenießbar, wenn nicht gar des Teufels halten, aber den Käse unter ihrer Vorhaut gerne kostenlos an ihre Frauen weitergeben (die sich nachtnächtlich zu Tode grausen wie andere vor meiner Toilettenbürste in der Spülmaschine)?

Josi
Posted By: Summach

Re: Leben nach dem Tod - 29/04/12 12:59 PM

Antwort auf:
in Tegel werden bei 1613 gefangenen,
täglich 400 entsprechende mahlzeiten ausgegeben.


Ich spiele mal Najib (schlecht, aber recht):

wer fängt denn die 1613 Mahlzeiten täglich?

best reggae



Josi

Posted By: LOE120312

Re: Leben nach dem Tod - 29/04/12 01:09 PM

Antwort auf:
Könnte es sein, daß die Schnittmenge derjenigen, die einen falschen Eid abgelegt haben, dafür 300 Dirham hinlegen mussten und sich NICHT haben beschneiden lassen, identisch ist mit derjenigen, die Ziegenkäse für ungenießbar, wenn nicht gar des Teufels halten, aber den Käse unter ihrer Vorhaut gerne kostenlos an ihre Frauen weitergeben


Ich habe keinen falschen Eid abgelegt,
denn ich habe nur einen Eid auf meine Wahrheit abgelegt.

Richtig, nicht beschnitten, wozu auch?
Ich wasche mich regelmäßig und gründlich,
was manche "Beschnittene" nicht machen.
Und, meine Frau ist aber auch sowas zufrieden,
trotz oder vielleicht sogar weil ich nicht beschnitten bin wink

Ach ja, ich mag Ziegenkäse sehr gerne,
war schon in meiner "Türkeizeit" so.
Die machen diesen Käse in Blätterteig und frittieren ihn dann.
Passt wunderbar zu einem frisch gezapften Glas Bier daumen1
Posted By: Summach

Re: Leben nach dem Tod - 29/04/12 01:11 PM

Original geschrieben von: Borgward
moin koschla

auch in der annahme das ich gemeint bin ,
würde ich gerne dein posting unterschreiben,das geht aber nur teilweise.

siehe es sportlicher.

best regards
borgward



Leider bin ich nicht Najib, mir ist weder die Kürze noch die Würze gegeben, die seine Postings auszeichnen.

Das da oben schreit aber geradezu nach einer Verballhornung.

Falls Ayoub noch etwas mehr desselben (FARD) hätte, wäre ich für weitere Auffrischungen meines Fundusses dankbar: meine sehr ähnlich denkenden männlichen muslimischen Familienmitglieder haben eine zu hohe Achtung vor meinem Alter und meiner Stellung in der Familie, um mir solche links zu offenbaren:

Nur Klassik ist aber auf die Dauer auch langweilig.

Ich revanchiere mich dann gerne mit meinen speziellen Einblicken in das speziell Deutsche - so hält man seine Truppen zusammen.

Josi
Posted By: Summach

Re: Leben nach dem Tod - 29/04/12 01:47 PM

Antwort auf:
moin koschla

würde ich gerne dein posting unterschreiben...
borgward


Nachtrag:



Josi

Die Quelle vergessen!

Jetzt aber nichts wie weg - nach mir die Sintflut.
Posted By: Najib

Re: Leben nach dem Tod - 29/04/12 01:48 PM

hallo


Antwort auf:
Leider bin ich nicht Najib,


sei froh drum.

khati,

Antwort auf:
Richtig, bei dieser "Prozedur" meine Wahrheit!

Frage einmal Leute,
die anläßlich der Staatsbürgerschaftsverleihung auf
die Republik schwören, noch dazu mit dem "Beiwerk" so wahr mir Gott helfe,
was für Gedanken sie dabei haben?


dann ist es für dich in ordnung, wenn deren eid nur ein lippenbekenntnis ist?


Antwort auf:
ach najib,ich helf dir mal wieder

ein eid verpflichtet zur wahrheit und in diesem fall ist die lüge die wahrheit.
es ist noch nicht einmal eine lüge.
denn einer lüge muß einer wahrheit gegenüberstehen,sonst kann es keine lüge sein.


das eröffnet vor gericht ganz neue möglichkeiten der verteidigung und manchem salafisten eröffnet es die möglichkeit, h4 zu beantragen und trotzdem nichts vom gesparten opfern zu müssen.

welche konsequenzen die nietzsche'sche rechtsprechung für mich hat, muss ich mir mal genau überlegen.
ich bin sicher, es wird vieles einfacher.

Antwort auf:
mit Tequila kannst du dir das auch beantworten


seit ich joints zum beantworten der weniger wichtigen fragen des lebens nehme, kommt kein so quatsch mehr heraus, wie es bei mir früher mit bier vorkam oder bei dir heute noch mit tequila.


für josi, und nur für sie:

Antwort auf:
würde ich gerne dein posting unterschreiben,das geht aber nur teilweise.

siehe es sportlicher.


ja, früher, noch zu zeiten des röhrenbildschirms, ging das auch mit einem spitzen bleistift prima.
die heutigen flachbildschirme geben ja meistens schon beim vornamen den geist auf.


gruss
Najib
Posted By: Borgward

Re: Leben nach dem Tod - 29/04/12 07:03 PM

Original geschrieben von: Najib
hallo

Antwort auf:


ein eid verpflichtet zur wahrheit und in diesem fall ist die lüge die wahrheit.
es ist noch nicht einmal eine lüge.
denn einer lüge muß einer wahrheit gegenüberstehen,sonst kann es keine lüge sein.


das eröffnet vor gericht ganz neue möglichkeiten der verteidigung und manchem salafisten eröffnet es die möglichkeit, h4 zu beantragen und trotzdem nichts vom gesparten opfern zu müssen.

welche konsequenzen die nietzsche'sche rechtsprechung für mich hat, muss ich mir mal genau überlegen.
ich bin sicher, es wird vieles einfacher.


das ist natürlich wieder najibscher unsinn.

vor einem gericht wird sich nichts ändern ,
sofern es nicht ein glaubenshokuspokusgericht ist.

mit nietzsche hat das nix zu tun ,da bringst du wieder etwas durcheinander,
vieleicht hattest du gestern ein schnitzel oder sowas.

merke einfach; ,,einer lüge muß eine wahrheit gegenüberstehen.,, ok ?

das du überlegen möchtest ist sehr gut,
dann wird auch wirklich vieles einfacher ,
weiter so,gute besserung.viel spaß noch

wie geht es deinem willen ?

best regards
borgward
Posted By: Najib

Re: Leben nach dem Tod - 29/04/12 07:12 PM

hallo

borgward,

wir sprechen vom meineid, nicht von der lüge.

Antwort auf:
merke einfach; ,,einer lüge muß eine wahrheit gegenüberstehen.,, ok ?


wenn ich dir einen scheck über 1000€ ausschreibe und du bekommst dann von der bank nichts dafür, weil ich keine 1000€ habe und das auch vorher schon weiss, dann ist das ok?
der lüge steht ja keine wahrheit gegenüber.
die 1000€ auf meinem konto gibt es ja nicht.



manchmal machst du es dir einfach zu einfach.


gruss
Najib
Posted By: Borgward

Re: Leben nach dem Tod - 29/04/12 07:30 PM

mal so auf die schnelle

das ist dann betrug najib,scheckbetrug
oder du nennst das tequiylla

du machst dann beides in einem,das ist schizo
du weißt das der scheck nicht gedeckt ist(wahrheit)
und stellst ihn aus (lüge)der lüge steht also eine wahrheit gegenüber die du auch noch selber kennst.
mißbrauchst das vetrauen deines gegenüber usw.

naja , aber überleg weiter,überlegen ist gut

wie geht es deinem willen ?

eid hatte ich doch geschrieben siehe weiter oben das vehindert die lästigen wiederholungen.

best regards
borgward
Posted By: Najib

Re: Leben nach dem Tod - 29/04/12 07:40 PM

hallo

borgward,


du backst wohl wieder käsekuchen.

du machst dann beides in einem,das ist schizo
du weißt das der scheck dein glaube an gott und den propheten nicht gedeckt ist(wahrheit)
und stellst ihn aus sprichst das glaubensbekenntnis(lüge)der lüge steht also eine wahrheit gegenüber die du auch noch selber kennst.
mißbrauchst das vetrauen deines gegenüber usw.



khati und du, ihr missbraucht durch eueren meineid das vertrauen eueres gegenübers.
da beisst die maus kein faden ab und du kannst da noch soviele käsekuchen backen.
es kann nur eine deiner beider logiken stimmen.



gruss
Najib
Posted By: Borgward

Re: Leben nach dem Tod - 29/04/12 07:45 PM

lolllllllllllll
Posted By: Borgward

Re: Leben nach dem Tod - 29/04/12 07:48 PM

Original geschrieben von: Najib
hallo
dein glaube an gott und den propheten[/i](wahrheit)


das drucke ich aus und kleb es an meiner scheibe im auto

wie gehts deinem willen?
borgi
Posted By: Najib

Re: Leben nach dem Tod - 29/04/12 07:51 PM

hallo


Antwort auf:
das drucke ich aus und kleb es an meiner scheibe im auto

wie gehts deinem willen?


danke, meinem willen geht es gut.
jedenfalls besser als deiner sprache.


gruss
Najib
Posted By: Borgward

Re: Leben nach dem Tod - 29/04/12 08:03 PM

der ordnung halber:
wahrheit= das Übereinstimmen einer Aussage oder Behauptung mit der Wirklichkeit

best regards
borgward
Posted By: Najib

Re: Leben nach dem Tod - 29/04/12 08:31 PM

hallo

Antwort auf:
wahrheit= das Übereinstimmen einer Aussage oder Behauptung mit der Wirklichkeit


jetzt sind wir wieder da angelangt, wo du behauptest die wirklichkeit zu kenen.
die wahrheit ist, dass ihr unter eid behauptet habt, es gäbe keinen gott ausser gott und das mohammed sein prophet wäre, in vollem wissen, das es nicht so ist, nach euerer wirklichkeit.
ihr habt also um einen vorteil zu erlangen, etwas behauptet, das nicht stimmt, immer noch nach euerer wirklichkeit.
die wirklichkeit ist für dein gegenüber, dass es keinen gott ausser gott gibt und mohammed sein prophet ist.
habt ihr dieses auseinanderklaffen eurere wirklichkeiten den jeweiligen notaren genau auseinandergelegt, so dass die wussten, wie euer eid gemeint ist?

man könnte ja in obigem scheckbeispiel auch sagen: "selbst schuld, wenn du glaubst, dass ich 1000€ hätte."

ich nenne das betrug.

gruss
Najib
Posted By: Borgward

Re: Leben nach dem Tod - 29/04/12 10:45 PM

hallo najib

1. Der Eid dient der persönlichen Bekräftigung einer Aussage.
Er verpflichtet zur Wahrheit.

2.Dem Begriff Wahrheit werden verschiedene Bedeutungen zugeschrieben,
wie Übereinstimmung mit der Wirklichkeit einer Tatsache oder einem Sachverhalt,

3.Mit dem Begriff Wirklichkeit wird alles das beschrieben, was der Fall ist.
(Gegenbegriffe zur Wirklichkeit sind Schein,traum,phantasie.)

4.Unter Glauben versteht man zumeist eine Wahrscheinlichkeitsvermutung.

diesem eid steht also keine wahrheit gegenüber und ist somit ohne wert,als auch keine lüge

in deinem scheckbeispiel steht der lüge einer wahrheit gegenüber

fragen ?

best regards
borgward
Posted By: LOE120312

Re: Leben nach dem Tod - 30/04/12 12:14 AM

Sevus Borgward,
ich bewundere deine Ausdauer bei der du versuchst,
dem Komiker Najib etwas beizubringen,
nur, glaube wink mir, es ist vergebens grin
Posted By: LOE120312

Re: Leben nach dem Tod - 30/04/12 12:37 AM

Antwort auf:
Frage einmal Leute,
die anläßlich der Staatsbürgerschaftsverleihung auf
die Republik schwören, noch dazu mit dem "Beiwerk" so wahr mir Gott helfe,
was für Gedanken sie dabei haben?


dann ist es für dich in ordnung, wenn deren eid nur ein lippenbekenntnis ist?


Nein, in Ordnung ist es nicht für mich,
aber auch nicht änderbar.
Außerdem schaden sich diese Leute eh am meisten selbst,
wenn sie sich nicht integrieren wollen.

War Freitag mit meinem Sohnemann im Park,
wo auch ein großer Kinderspielplatz ist.
Was meinst du, waren die meisten "Besucher"?
16 - 17-jährige ausländische "Mitbürger",
die sich wie Kleinkinder über die Geräte hermachten.
Als ich sie fragte, ob sie denn nicht zur Schule gingen bzw. event. eine Lehre machten bekam ich zur Antwort: "He Alda, wozu Schule, wozu Ausbildung, später mache ich wo anders großes Geld".
Nur nebenbei, bei diesen Deutschkentnissen würden sie höchstens einen Aushilfsjob bekommen
und Schuld sind natürlich sowieso immer die Anderen/die Gesellschaft.
Posted By: JasminH

Re: Leben nach dem Tod - 30/04/12 02:38 AM

Tja kathi, das sind ja "Privilegien", die nur den österreichischen Asi-Kindern zustehen, die dürfen ja auch am Vormittag mit einer Flasche Bier in der Straßenbahn sitzen und von dort aus über die ganzen "asozialen Ausländer" schimpfen, da vergisst dann auch die alte Oma eine Reihe daneben, ganz darauf, dass dieses Gesindel mit dem sie über die Ausländer mitschimpft eigentlich die sind, über die sie sich selbst immer beschwert. Wie schön ist doch die Welt und wie toll funktioniert das soziale Leben wenn Rassisten unter sich sind, da kommen jung und alt, Pensionisten mit gewalttätigen, asozialen Jugendlichen zusammen, Rassimus schlägt wahre Brücken crazy

PS: Gruselig finde ich die Vorstellung, dass ein Kind mit marokkanischen Wurzeln, das rassistische Gedankengut seines Vaters mitbekommt, in welche Richtung dies später mal ausarten wird ist wohl offen..
Posted By: ethomas

Re: Leben nach dem Tod - 30/04/12 08:52 AM

Original geschrieben von: Borgward
hallo najib
1. Der Eid dient der persönlichen Bekräftigung einer Aussage.
Er verpflichtet zur Wahrheit.
2.Dem Begriff Wahrheit werden verschiedene Bedeutungen zugeschrieben,
wie Übereinstimmung mit der Wirklichkeit einer Tatsache oder einem Sachverhalt,
3.Mit dem Begriff Wirklichkeit wird alles das beschrieben, was der Fall ist.
(Gegenbegriffe zur Wirklichkeit sind Schein,traum,phantasie.)


Hallo Borgward!

Deine Erkenntnistheorie zu lesen, ist ein Genuss.

Original geschrieben von: Borgward

4.Unter Glauben versteht man zumeist eine Wahrscheinlichkeitsvermutung.


Wer dies bedenkt, der stimmt dem zu.

Im Glaubensbruder verfestigt sich die Vermutung zur Gewissheit.
Gewissheit verfestigt sich zur Rechthaberei.
Rechthaberei verfestigt sich zur Gewalt.

Original geschrieben von: Borgward

diesem eid steht also keine wahrheit gegenüber und ist somit ohne wert,als auch keine lüge

in deinem scheckbeispiel steht der lüge einer wahrheit gegenüber

fragen ?

best regards
borgward


Wer fragt, der zweifelt.

Wer sich in koran-katholisch-klerikalen Kreisen
mit rigid rituellen Riten mehrmals täglich sich
seines Gotteswahn selbst versichert, ist nicht
durch Erkenntnistheorie zu Vernunft zu bringen.

Oder wie es Khati formuliert:

Original geschrieben von: khati
Sevus Borgward,
ich bewundere deine Ausdauer bei der du versuchst,
dem Komiker Najib etwas beizubringen,
nur, glaube wink mir, es ist vergebens grin


lg

et

bald geht meine Reise ans Meer,
Osnabrück liegt auf dem Weg -
vielleicht treffen wir uns?
Posted By: Summach

Re: Leben nach dem Tod - 30/04/12 10:05 AM

Original geschrieben von: Koschla
Wer so wie ethomas hier im Forum austeilt, der muss auch einstecken können. Ganz besonders er und Josi, aber auch andere, haben eine Form der mit fein geschliffener Klinge den anderen herabsetzenden "Kommunikation" entwickelt und lassen gerne ihre Bildung und Belesenheit mit einfließen ( was durchaus lehrreich und interessant sein kann, leider jedoch durch das charakterliche Niveau alles verliert). Das ist schade, aber nicht zu ändern, außer von den Agierenden. Mir stellt sich manchmal die Frage, ob bei dem allem nicht die Lust mitspielt, sich selbst als "Wissenden" zu produzieren....man ist ja so überlegen, so gebildet, so belesen. Es muss schön sein, den anderen das Wort zu verdrehen, denn man kann kaum davon ausgehen, dass sie nicht den Sinn nicht verstanden hätten, denn sie sind nicht dumm.
Ich habe selten eine solche Anhäufung an Gemeinheit gepaart mit relativ hohem Denkniveau wie hier im Forum erlebt. Das sind auch keine Ausrutscher, wie sie jedem einmal passieren, sondern Charakterzüge. Es geht ihnen nicht um Gedankenaustausch, sondern um die Abwertung und darum, dass man den geliebten Sarkasmus an den Mann oder die Frau bringen kann.
Für solche Leute braucht niemand eine Lanze zu brechen, das können sie sehr gut allein.


Hallo Koschla,

Du versteckst Deine Wut auf mich hinter einem Pseudoposting und hinter eThomas, mit dem ich weder etwas gemein habe noch mit ihm von Dir gemein gemacht werden will. Ich erkläre Dir aber gerne meine grundsätzliche Enttäuschung, die mit Dir zu tun hat (in einem Posting schreibst Du tatsächlich, daß Du Menschen für "von Grund auf schlecht hältst" - ich hoffe, Du meinst, daß Menschen "erstmal schlecht" auf die Welt kommen und nicht, daß sie alle "von Grund auf schlecht sind").

Frauen in diesem Forum haben mich schon manches mal erstaunt und sprachlos gemacht: inbesondere, wenn sie sich plötzlich und ohne Vorwarnung als diejenigen herausgestellt haben, die im Verbund mit dem übelsten Subjekten, die man sich vorstellen kann, gegen den Islam hetzen, gegen Muslime und gegen das Land, das sie angeblich so sehr lieben.

Ich habe es erschrocken und mit einer echten Betroffenheit zur Kenntnis nehmen müssen, daß Du auch in diese Kategorie gehörst, es war ja nicht mehr zu überlesen nach Deinen lautstarken und seitenlangen Stellungnahmen zu Muslimen, zu HartzIV Empfängern, zur Begutachtung von Kontoauszügen und der Feststellung für was das Geld ausgegeben wurde: das hatte schon etwas Verbohrtes, Besessenes, auch Verbittertes. Davor habe ich Dich einfach in diese Verheirateten-Loge eingeordnet, die nicht für etwas ist und nicht gegen etwas, sondern einfach nur Kontakt halten will mit anderen mit einem Marokkaner verheirateten Menschen (egal ob Mann oder Frau).

Daß es in solchen Konstellationen dann aber doch oft die Frauen sind, die nicht loslassen können, die nicht akzeptieren können, was ihnen widerfahren ist, die nicht ihren eigenen Anteil an dem erkennen, was sie als gottgegeben oder auch als fremdverschuldet anprangern und wie ungerecht das alles doch wäre: das war eine große Enttäuschung und die schlechte Gesellschaft, die Du dann trotzig, auftrumpfend und mit voller Lust an der Provokation aufgesucht hast ebenfalls. Nicht nur Samarska auch andere: Hauptsache, die wettern gegen Muslime, Hauptsache, sie greifen mich an, Hauptsache, sie verleumden die, von der Du Dich angegriffen gefühlt hast.

Da war und ist jedes Mittel recht: ein geschliffenes Schwert ist dagegen ja ein liebkosender Federbusch, Luft zufächelnd.

Aber wenn Du ehrlich bist:

ich habe Dich gar nicht angegriffen. Du warst überhaupt nicht in meinem Blickfeld, schon gar nicht in meinem Schußfeld und im übrigen ist es so offensichtlich wo der wunde Punkt liegt, daß es sich verbietet, darauf herumzuhacken. Ich habe das dann auch nicht mehr getan: daß der Mensch von Grund auf schlecht ist, ist er ja vielleicht auch nur aus lauter Verzweiflung - ich habe keinen Grund Dich in Grund und Boden zu diskutieren: die Geschichte mit den Bankauszügen ist zwar eine sehr häßliche Geschichte, sie ist aber sicher üblich, Du befindest Dich damit sicher nicht außerhalb dessen, was andere für akzeptabel halten bzw. für legitim.

Ich finde es jedoch sehr häßlich, habe aber auch dazu nichts mehr gesagt - würde ich dazu wirklich etwas sagen wollen, würdest Du Dich beklagen können, daß und wie gemein ich sein kann, wenn ich wirklich will, daß jemandem deutlich wird, auf welch schmalem Grad er sich befindet: und wenn nicht ihm, dann den anderen, die mitlesen und ebenso gut sehen können wie ich, daß der Kaiser keine Kleider anhat.

Es hat mich aber deprimiert:

ich habe mir gedacht, wenn selbst Frauen, die mit Marokkanern verheiratet sind, die in Marokko leben und behaupten, sie wären mit beidem "glücklich" (obwohl die Menschen ja von Grund auf schlecht sind) und trotzdem verbohrt, verbissen und ohne ein Thema auszulassen und ohne irgendeine Position zu hinterfragen, hierher Sarrazin posten und Hinweise, warum Muslime in der Welt so einen schlechten Ruf haben: auf wen soll man denn dann noch setzen?

Wenn Du ehrlich bist, dann ärgert Dich nicht meine geschliffene Feder (die ich gegen Dich so gut wie nie verwendet habe), sondern daß ich Dir alle Deine Schutzschilder weggeschossen habe: denn alle diejenigen, die Dir hier zustimmen, wenn es um diese unhaltbaren Thesen von Sarrazin & Co. geht, sind ja im eigentlichen Sinn gesellschaftsunfähig. Selbst wenn Du meine beste Freundin wärest, könnte ich nicht anders, ich müsste ihnen an den Karren fahren: das bin ich mir selbst, dem Land, das ich liebe und den Menschen, die ich respektiere, schuldig.

Nachdem wir aber nichtmal das sind - "beste Freundinnen" - warum sollte ich darauf Rücksicht nehmen, mit wem Du gerne koalieren würdest, um nicht völlig alleine zu stehen mit Sarrazin & Co.? Das mit dem Sohn von Sarrazin weiß ich schon lange: ich habe es hierher nur gepostet, um zu verdeutlichen, daß jeder, der hier ständig auf den Zug aufspringt, was jetzt an Muslimen verbesserungsfähig wäre, einen privaten wunden Finger hat, den er niemandem zeigen will.

So auch Sarrazin und jeder, der hier nicht loslassen kann.

Wenn man sich auf diese Weise exponiert, kann man nur dankbar sein, daß man nicht mehr auf die Schippe genommen wird, nicht mehr abbekommt von dem Schmutz, den die anderen auf einen werfen und von dem ich gelernt habe, daß er am besten dort aufgehoben ist, von woher er kommt: wieso sollte ich jetzt Dir zuliebe darauf verzichten und den Berg auf meiner Seite immer grösser werden lassen? Man kann aber nicht verlangen, daß man ungeschoren davonkommt, wenn man sich selbst so hat freien Lauf gelassen und wenn Du ehrlich bist, dann ärgert Dich viel mehr, daß ich mich einer Diskussion mit Dir gar nicht mehr stelle - nicht weil ich Deine Position nicht respektieren würde, sondern weil ich schon jetzt weiß, wo das enden wird.

Nichts ist für Eltern schlimmer als zusehen zu müssen, wie das eigene Kind ins Unglück rennt und nicht verhindern zu können, daß es genau das auch selbst tun muß, um selbst seine Erfahrungen machen zu können. Wenn Dir ein Posting von mir nicht paßt, dann argumentiere dagegen an: aber mich pauschal zuerst in den Gutmenschentopf zu werfen und jetzt in den eThomas-Topf (frauenmässig aussparend "wer noch alles gemeint" sein könnte) - das muß ich mir bei der Nachsicht, die ich bei Dir bisher habe walten lassen, nicht gefallen lassen.

Es wäre ratsamer (für Dich), wenn Du es bei einem Waffenstillstand belassen würdest - mehr ist aber angesichts der unterschiedlichen Positionen nicht drin.

Josi
Posted By: LOE120312

Re: Leben nach dem Tod - 30/04/12 12:09 PM

Antwort auf:
Wer sich in koran-katholisch-klerikalen Kreisen
mit rigid rituellen Riten mehrmals täglich sich
seines Gotteswahn selbst versichert, ist nicht
durch Erkenntnistheorie zu Vernunft zu bringen.


daumen1
Posted By: 21merlina

Re: Leben nach dem Tod - 30/04/12 07:35 PM

Nobelpreisverdächtig! lachen3
Posted By: LOE120312

Re: Leben nach dem Tod - 01/05/12 11:52 PM

Antwort auf:
Tja kathi, das sind ja "Privilegien", die nur den österreichischen Asi-Kindern zustehen, die dürfen ja auch am Vormittag mit einer Flasche Bier in der Straßenbahn sitzen und von dort aus über die ganzen "asozialen Ausländer" schimpfen,


Asi-Kinder, in der Straßenbahn?

Kann leider mit beiden nicht dienen,
da es das Eine in nur sehr beschränktem Ausmaß, das Andere bei uns gar nicht gibt.
Tatsächlich leid tun mir nur die Kinder,
die, obwohl hier geboren, sehr, sehr mangelhaft Deutsch sprechen. Was die einmal machen werden?
Das hat mit Rassismus aber auch schon gar nichts zu tun,
viel eher, das da eine sozialpolitische Bombe heranwächst.

Nur zur Klarstellung: Meine Kinder haben keine marokkanische Wurzeln, die hat nur meine Frau wink
Ausarten wird es sicher dahingehend,
das meine Kinder niemals sagen werden, weil jemand kein Moslem ist, wird er für immer in die Hölle kommen.
Posted By: Filfil

Re: Leben nach dem Tod - 02/05/12 12:49 AM

Antwort auf:
Meine Kinder haben keine marokkanische Wurzeln, die hat nur meine Frau


Deine Frau, eine Marokkanerin, eine Muslima, ist die Mutter deiner Kinder. Du wirst damit leben müssen, dass diese Kinder nicht nur Österreicher sind, sondern auch Marokkaner. Du bist jetzt 60 jahre alt und hast 2 kleine kinder mit Deiner jungen marokkanischen Ehefrau? Und vielleicht werden sie so wie Du es erhoffst sich niemals einer Religion anschliessen, aber ihre Mutter werden sie sicher nicht verleugnen. Es wäre vorstellbar, dass diese Kinder irgendwann erkennen, dass sie in einer Umgebung aufgewachsen sind, die Ausländerfeindlich ist, eine Umgebung die ein Problem mit dem hat, was ihre Mutter ist und auch sie selbst zum Teil sind. Aufgrund dieser Tatsache werden sie sich vielleicht noch mehr mit ihrer Mutter identifizieren als mit dem Vater.

Und vielleicht hast Du Glück und wirst das nicht erleben müssen...aber ich hoffe wirklich dass Deine Kinder niemals lesen werden müssen was ihr österreichischer Vater über ihre marokkanische und muslimische Mutter, über ihre Landsleute, über ihr Land, ihre Kultur und ihre Religion denkt und schreibt.
Posted By: LOE120312

Re: Leben nach dem Tod - 02/05/12 01:27 AM

Nein, unsere Kinder sind "nur" Österreicher,
mit einer marokk. Mutter.
Aber das ist nicht so wichtig. wink

Viel wichtiger ist jedoch, das sie nicht schon im Kindesalter eine Faschistisch-klerikale Ideologie eingehämmert bekommen,
sondern in späteren Jahren einmal vollkommen frei entscheiden können,
ob und an was sie einmal "Glauben" wollen.

60 Jahre? grin

Antwort auf:
dass sie in einer Umgebung aufgewachsen sind, die Ausländerfeindlich ist, eine Umgebung die ein Problem mit dem hat, was ihre Mutter ist und auch sie selbst zum Teil sind.


Da das nicht stimmt, habe ich auch diesbezüglich
Antwort auf:
Aufgrund dieser Tatsache werden sie sich vielleicht noch mehr mit ihrer Mutter identifizieren als mit dem Vater.
keine Sorge.

Außerdem, warum sollen sie sich nicht mit der Mutter identifizieren? Ist das eine Art Wettkampf?

Wenn allerdings die Identifikation aus Religion besteht,
greife ich sicher ein.
Mir tun nämlich diese Menschen herzlich leid,
die ihre "Identifikation" großteil in ihrer Religion sehen.

Antwort auf:
Und vielleicht hast Du Glück und wirst das nicht erleben müssen


Die Möglichkeit ist groß, das ich da "Unglück" wink habe,
aber wer weiß das schon.
Posted By: Filfil

Re: Leben nach dem Tod - 02/05/12 08:19 AM

Antwort auf:
Nein, unsere Kinder sind "nur" Österreicher,
mit einer marokk. Mutter.


Ihr Vater mag Österreicher sein und Sie mögen in Österreich geboren sein und "nur" den Österreichischen Pass besitzen und somit wie Du schreibst vor dem Gesetz Österreicher sein. Trotzdem sind ihre Wurzeln (Vater)Österreichisch und (Mutter)Marokkanisch.

Antwort auf:
Viel wichtiger ist jedoch, das sie nicht schon im Kindesalter eine Faschistisch-klerikale Ideologie eingehämmert bekommen,
sondern in späteren Jahren einmal vollkommen frei entscheiden können,
ob und an was sie einmal "Glauben" wollen.


Deine Ehefrau wird wohl kein so schlechter Mensch, fernab der Realität sein, obwohl sie ihren Glauben praktiziert und sich an solchen "Lächerlichkeiten" hält wie die Zeiten zu denen das Gebet verrichtet wird. Sonst hättest Du Dich wohl kaum in sie verliebt und sie heiraten können?

Oder hast Du Deine Frau gewählt, weil Du Alice Schwarzer Anhängerinnen nicht magst, und Du denkst, dass eine marokkanische Frau neben ihrer Faschistischen und Klerikalen Ideologie, für Mann fleissig kochen kann, waschen,putzen und wenn der Mann ganzes großes Glück hat mit seinen Wünschen, sie alles macht was er ihr sagt?

Ja, wenn man(n) Glück hat erwischt er diese zu "bemitleidende" Frau, die einen mit "eingehämmerte" Freude bekocht, putzt, wäscht und in der nächsten Sekunde zum typischen Hausdrachen mutiert, wenn man(n) jetzt meint es müsste ganz so laufen wie er will.

Antwort auf:
60 Jahre?


Mein Fehler. 50? Wollte Dich nicht älter machen als Du bist. Schriebst ja, dass Du doppelt so alt bist wie Choppy.


Antwort auf:
Antwort auf:
dass sie in einer Umgebung aufgewachsen sind, die Ausländerfeindlich ist, eine Umgebung die ein Problem mit dem hat, was ihre Mutter ist und auch sie selbst zum Teil sind.


Da das nicht stimmt, habe ich auch diesbezüglich


Wenn das nicht stimmt, warum beziehst Du so oft rechtsradikale Informationsquellen, schreibst auf eine Art über Ausländer(Nicht Muslime), die hier selbst für Deutsche oder Österreicher Ausländerfeindlichkeit erkennen lässt. Neben all der (destruktiven)Kritik fällt bei Dir nie, aber absolut nie etwas positives. Und wenn es mal darum geht einem Klabautermann der hier Ausländer aufs übelste beschimpft hat, oder eine österreichische Partei die Marokkaner beleidigt, oder wie in schwarz auf weiss thread stellung zu beziehen, tust Du es nicht oder aber verharmlost es.


Antwort auf:
Außerdem, warum sollen sie sich nicht mit der Mutter identifizieren? Ist das eine Art Wettkampf?


Du vermittelst den Eindruck, dass Du nicht möchtest, dass die Kinder sich auch mit ihrer Mutter identifizieren und der anderen Heimat.


Antwort auf:
Wenn allerdings die Identifikation aus Religion besteht,
greife ich sicher ein.
Mir tun nämlich diese Menschen herzlich leid,
die ihre "Identifikation" großteil in ihrer Religion sehen.


Erst schreibst Du, dass sie später frei entscheiden könnten ob sich für einen Glauben entscheiden und dann schreibst Du, dass Du dort eingreifen würdest. Dir tut also Deine Frau "herzlich" leid? Deine Kinder würden also, wenn sie sich mit ihrer Mutter identifizieren Gefahr laufen so zu werden wie sie es ist?

Nein, eigentlich sprach ich mit dieser Identifikation nicht allein die Religion an, auch wenn es interessant ist zu lesen wie Du darüber denkst. Mir ging es mehr darum, dass wenn sie sich mit ihrer Mutter identifizieren, sich auch ihrer anderen Abstammung bewusst werden.

Land, Kultur; Sprache,Essen,Werte.

Eigentlich machst Du genau das, was Du den "faschistischen klerikalen Muslimen" vorwirfst. Du möchtest nicht, dass Deine Kinder etwas anderes sind als Österreicher, Du möchtest nicht, dass sie zu den "Kanaken" zählen denen Du Dich gegenüber ja moralisch überlegen fühlst, für etwas besseres hälst.

Es gibt einen schönen Film, ein Klassiker mit Lana Turner - Solange es Menschen gibt "Imitation of Life".

Spielt in den 50ern. Ein "weisses" Mädchen, welches sich für seine schwarze Mutter schämt und verleugnet dieser Abstammung zu sein, weil eine Gesellschaft so grausam den Menschen eingetrichtert hat, dass "weisse" was besseres sind. Erst als die Mutter stirbt und das Mädchen sich dessen bewusst wird, schreit es der Welt hinaus, dass diese schwarze Frau die Mutter ist.

Ja, ist nur ein Drama kitsch Film, aber das Leben schreibt leider genug solcher Dramen. Ich hoffe, dass Eure Kinder sich niemals für ihre Abstammung schämen werden, trotz der Eintrichterung der Umgebung.












Posted By: _Sandra_

Re: Leben nach dem Tod - 02/05/12 08:37 AM

Original geschrieben von: khati

Nur zur Klarstellung: Meine Kinder haben keine marokkanische Wurzeln, die hat nur meine Frau wink



Sind das deine Kinder aus erster Ehe?


Wenn deine Frau die leibliche Mutter eurer Kinder ist, dann haben eure Kinder österreichische als auch marokkanische Wurzeln.

Oder verstehst du unter Wurzeln etwas anderes als ich?
Posted By: _Sandra_

Re: Leben nach dem Tod - 02/05/12 09:09 AM

Original geschrieben von: Filfil
[quote]
Es gibt einen schönen Film, ein Klassiker mit Lana Turner - Solange es Menschen gibt "Imitation of Life".

Spielt in den 50ern. Ein "weisses" Mädchen, welches sich für seine schwarze Mutter schämt und verleugnet dieser Abstammung zu sein, weil eine Gesellschaft so grausam den Menschen eingetrichtert hat, dass "weisse" was besseres sind. Erst als die Mutter stirbt und das Mädchen sich dessen bewusst wird, schreit es der Welt hinaus, dass diese schwarze Frau die Mutter ist.

Ja, ist nur ein Drama kitsch Film, aber das Leben schreibt leider genug solcher Dramen. Ich hoffe, dass Eure Kinder sich niemals für ihre Abstammung schämen werden, trotz der Eintrichterung der Umgebung.



Ich kenne den Film... smile
Posted By: LOE120312

Re: Leben nach dem Tod - 02/05/12 01:48 PM

Antwort auf:
Wenn das nicht stimmt, warum beziehst Du so oft rechtsradikale Informationsquellen, schreibst auf eine Art über Ausländer(Nicht Muslime), die hier selbst für Deutsche oder Österreicher Ausländerfeindlichkeit erkennen lässt.


Genau das ist das Problem,
das "Ihr" nur beleidigt sein könnt und jede Kritik als
"Fremdenfeindlichkeit" definiert.

Sitze in unserer Gemeinde auch im Integrationsbeirat,
und der Integrationsbeauftragte, ein gebürtiger Bosnier (Moslem), sagt daselbe.
Es ist außerdem extrem schwer, an diese Leute heranzukommen.
Interessanterweise wären die Frauen da zugänglicher,
wenn sie die Männer lassen, was aber nur selten der Fall ist.
Dafür frägt dich der 10-jährige auf der Strasse, ob du an das Kreuz glaubst wink , um bei Bestätigung das "Halsdurchschneidezeichen" macht.
Auch eine Art der Integration.
Posted By: Najib

Re: Leben nach dem Tod - 03/05/12 10:52 AM

hallo


jetzt ist es auch in deutschland soweit.

Parteiübergreifende Initiative fordert Kopftuchverbot für attraktive Musliminnen

Berlin (dpo) - Eine Initiative, an der sich junge männliche Abgeordnete aller im Bundestag vertretenen Parteien beteiligen, hat heute ein Kopftuchverbot für attraktive Muslimas gefordert und angekündigt in naher Zukunft einen Gesetzesentwurf in den Bundestag einzubringen.

Der 32-jährige Sven Bibutz (Grüne) erklärt, warum er die Initiative vor einem Jahr ins Leben rief: "Durch das Kopftuch werden attraktive Musliminnen aus unserer Gesellschaft ausgegrenzt. Wir wollen diese sexy jungen Frauen, sofern sie auf einer Aussehensskala von eins bis zehn mindestens sechs Punkte erreichen, aus der patriarchalischen Unterdrückung befreien und in unsere Mitte aufnehmen. Für diesen Zweck arbeite ich auch gerne mit Kollegen aus anderen Fraktionen zusammen."


Etwa mit Peter Zuberbühler (CSU, Junge Union). "Ich unterstütze die Forderung, weil das Kopftuch bei attraktiven Frauen ein Symbol des Islam ist und daher unseren christlich-jüdischen Wertvorstellungen widerspricht", so der konservative Hardliner. "Scharfe Türkinnen, Araberinnen oder Perserinnen im Alter zwischen 18 und 45 sollten deswegen in der Öffentlichkeit stets unverhüllt auftreten müssen."
Der Bundestagsabgeordnete Gerd Hamprecht von der FDP, ein weiterer Unterstützer, wies den Vorwurf zurück, durch das Kopftuchverbot werde die Religionsfreiheit von Minderheiten beschnitten. Er erklärte, man werde zur Kompensation anregen, dass hässliche, dicke und alte Musliminnen zum Ausgleich mit einer Burkapflicht (Vollverschleierung) belegt werden.



Der Poststillon



gruss
Najib
Posted By: Borgward

Re: Leben nach dem Tod - 03/05/12 11:09 AM


moin

tja,nicht die 1 säule im islam verstehen aber koptuch tragen ,tztz

kann mal jemand die tür bei,stellungnahme zur koranverteilung ,aufmachen
da wird was verteilt was niemand versteht und falsch übersetzt ist, das geht doch nicht.

best regards
borgward

hilfe bei
vernunfterkrankungen
medikament:
Kant oral
illuminafin ns 405
Posted By: Koschla

Re: Leben nach dem Tod - 03/05/12 11:45 AM

hallo najib,

die Meldung aus dem "Postillon" kann doch eigentlich nur ein Witz sein? Ich habe den Artikel zweimal gelesen und finde ihn schräg.
Oder????
Posted By: Najib

Re: Leben nach dem Tod - 03/05/12 11:54 AM

hallo

koschla,

ich gratulier dir noch nachträglich zum geburtstag.
ich hatte gestern die torte gesehen, kam aber nicht zum gratulieren.
alles gute.


der ganze postillion ist ein witz.

ich dachte halt, ich poste jetzt auch einmal was blödsinniges aus der zeitung.


gruss
Najib
Posted By: Borgward

Re: Leben nach dem Tod - 03/05/12 12:09 PM

Original geschrieben von: Najib


ich dachte halt, ich poste jetzt auch einmal was blödsinniges aus der zeitung.


hallo najib

ist der eigene blödsinn verbraucht ?
das glaub ich jetzt aber nicht.
wie gehts deinem freien willen?

komm spielen


see you
best regads
borgward


hilfe bei
vernunfterkrankungen
medikament:
Kant oral
illuminafin ns 405
Posted By: Filfil

Re: Leben nach dem Tod - 03/05/12 12:16 PM

Rechtsextremismus wikipedia

Antwort auf:
Rechtsextremisten betonen bei allen sonstigen Unterschieden eine naturgegebene Zugehörigkeit von Menschengruppen zu einem als Ethnie (Abstammungseinheit) oder Rasse verstandenen Volk oder einer Nation. Die Menschen seien durch biologische Abstammung sowie kulturell so stark vorgeprägt, dass kein friedliches, gleichberechtigtes und selbstbestimmtes Zusammenleben verschiedener Ethnien in einem Staat möglich sei.

Allein im Thread „Araber überdurchschnittlich kriminell“ und „Anlage /Umwelt“ kann man diese Sicht nachlesen.
Antwort auf:
Das „Volk“ wird nicht immer eindeutig „rassisch“ definiert, sondern oft mit einem Ethnopluralismus umschrieben, der die Eigenarten der Völker betont, um die eigene Abstammungseinheit von anderen Völkern und ethnischen Minderheiten abzugrenzen und Konzepte eines Multikulturalismus abzuwehren.[6] Statt der Höherwertigkeit der eigenen Nation betont dieses Konzept teilweise eine Höherwertigkeit der eigenen Kultur und leitet daraus einen Anspruch auf Vorherrschaft ab. Im älteren Sozialdarwinismus wird dagegen ein Zwang zur nationalen Selbstbehauptung nach innen wie außen postuliert.

Hier geschieht das, was ihr religiösen Menschen vorwirft. In diesem Forum haben Du, e-thomas und Borgward ein starkes Interesse daran durch zitieren „wissenschaftlicher“ Aussagen und Videos(pi news, kopp nachrichten, sosheimat ect)die Überlegenheit eures Denkens, eurer Rasse gegenüber den Anderen zu beweisen. Kritik kommt von euch weniger. Und wenn da ein Blog wie der von Ethomas auch noch Seitenlang von Ekel und Verachtung gegenüber Menschen in einem Land handelt welches er besucht hat, und schreibt dass er sich auch gar nicht mit ihnen unterhalten will und hier im Forum auch nichts anderes tut als immer wieder im Monolog von klerikal, faschistisch, religiot , regide & co zu schreiben, bekommt der Leser das Gefühl er würde die Propaganda eines fanatischen wirren und hasserfüllten Geistes lesen. Islamischer Hassprediger? Nein Ethomas.


Antwort auf:
Rechtsextremisten begründen einen minderen Wert und Rechtsstatus bestimmter Individuen und Gruppen durch ethnische, kulturelle, geistige und biologische Unterschiede.[11] Daraus folgen zwangsläufig Freund-Feind-Haltungen und Intoleranz gegenüber Menschen anderer Herkunft und Prägung. Fremden- und Ausländerfeindlichkeit gehen ineinander über; abgelehnt werden meist nicht alle Ausländer, sondern ganz bestimmte ethnisch, rassisch und/oder kulturell als fremd erscheinende Gruppen, die von der eigenen, meist nicht genauer definierbaren Norm abweichen. Es wird zwischen positiv eingeschätzten (willkommenen) und negativ eingeschätzten (unwillkommenen) Ausländern unterschieden und die aktive Ausgrenzung der zweiten Gruppe betrieben.

Auch hier weiter das gleiche. Es sind ja nicht alle Ausländer kriminell, ab und zu findet dann auch Borgward ein paar gute Beispiele wie dem Marokkaner der es zum Politiker geschafft hat.

Dass Du, Borgward, ethomas Religionen für Müll haltet und religiöse Menschen für euch Spinner und Idioten sind, haben wir denke ich alle mittlerweile verstanden. . Man liest fast nur noch pi news & Salafisten. Ethomas könnte sich genauso bei pi news anmelden und dort weiter Reden schwingen, mit den Ausländern und religiösen Menschen hier im Forum will er sich ja sowieso nicht unterhalten. Und Dir sind die Missstände der Ausländer und Muslime in Europa ein Dorn im Auge. Schmeisst aber auch alle in einen Topf, selbst die Muslime und Ausländer hier im Forum ernten von Dir nur Spott und Pauschalverurteilungen.
Übrigens wäre gegen Kritik nichts einzuwenden, wenn es Kritik wäre.
Von Euch kommen aber nur Pauschalverurteilungen, herablassende, beleidigend Worte, voller Spott, und eure Meinung betrachtet ihr nicht als eine Meinung sondern als DIE Wahrheit. Alle anderen liegen falsch und sind Idioten.
Wenn Euch diese Form von "Kritik", diese Herabsetzung von Menschen Freude bereitet dann ist das wirklich traurig.

Posted By: Koschla

Re: Leben nach dem Tod - 03/05/12 12:25 PM

hallo najib,

danke für die wünsche. dir noch einen schönen Tag.

Koschla
Posted By: Borgward

Re: Leben nach dem Tod - 03/05/12 12:53 PM

bravo filfil
laß uns emotionslos den wahrheitsgehalt deines postings prüfen

evtl habe ich nächste woche mal zeit,fangt schon mal an

gruß
borgward
Posted By: Najib

Re: Leben nach dem Tod - 03/05/12 12:56 PM

lol,


borgward backt wieder käsekuchen.

gruss
Najib
Posted By: Borgward

Re: Leben nach dem Tod - 03/05/12 01:37 PM

Original geschrieben von: Najib
lol,

borgward backt wieder käsekuchen.
gruss
Najib


hallo najib,

das scheint dich zu beschäftigen.

auch hier erkennst du deinen vorteil, deine frau macht den kuchen

und ich bin wieder im nachteil und mache ihn selbst.

daran erkennst du den wahrheitsgehalt meiner aussage:

ich besteh auf den nachteil
(beim schach spiele ich am liebsten mit schwarz,wegen dem anzugsnachteil)

best regards
borgward

machokulturen lässen backen
Posted By: Najib

Re: Leben nach dem Tod - 03/05/12 01:46 PM

hallo

borgward,

Antwort auf:
das scheint dich zu beschäftigen.

auch hier erkennst du deinen vorteil, deine frau macht den kuchen


da du es nicht zu verstehen scheinst:

wer eueren käsekuchen backt ist mir ziemlich egal.

ich benutze deinen käsekuchen als synonym für das, was er ist, nämlich eine dämliche ausrede, wenn du nicht antworten willst, weil du nicht antworten kannst.

gruss
Najib
Posted By: Borgward

Re: Leben nach dem Tod - 03/05/12 02:04 PM

Original geschrieben von: Najib


ich benutze deinen käsekuchen als synonym für das, was er ist, nämlich eine dämliche ausrede, wenn du nicht antworten willst, weil du nicht antworten kannst.



hallo najib
ich denke jeder kann verfolgen das ich dir hinreichend deine fragen beantworte
das ich nicht alle beantworte liegt an den überwiegenden unsinn und der menge deiner fragen
und zum anderen ist das nicht meine lebensaufgabe zumal du bei mir unter pädagogische studie langsam ausläufst
werde ich dir gelegentlich noch antworten ,keine sorge.

schau najib ,ich habe doch wirklich nicht allzu viele fragen,
aber lass mich wissen wie es ist mit deinem freien willen?
spürst du ihn regelrecht, oder wie ist das ?,thx

bets regards
borgward
Posted By: Najib

Re: Leben nach dem Tod - 03/05/12 02:25 PM

hallo

ok, das zu beantworten ist nicht zuviel verlangt, wenn du mir im gegenzug die frage beantwortest, inwiefern ich auf kosten anderer lebe.

Antwort auf:
schau najib ,ich habe doch wirklich nicht allzu viele fragen,
aber lass mich wissen wie es ist mit deinem freien willen?
spürst du ihn regelrecht, oder wie ist das ?,thx


ich spüre nicht den freien willen, sondern ich spüre es, wenn ich etwas gegen meinen freien willen tun oder lassen muss.

der freie wille ist wie die freiheit an sich.
ich spüre sie erst, wenn ich sie nicht habe.

es gibt niemanden in meinem leben, ausser mir, der mir sagen könnte, was ich zu tun oder zu lassen habe.

käsekuchen backen und warten bis der chef ruft, ist was für sklaven, die sich ihre freiheit dann erträumen, indem sie gegen alte bücher sind und sich voltaire zu eigen machen.
voltaire ist für seine überzeugung in's exil gegangen, du verdeckst deine überzeugung mit einem meineid und tausend ausreden.

so, jetzt habe ich dir das mit dem freien willen erklärt, jetzt bist du dran und erklärst das mit meinem einkommen zu lasten anderer.
aber bitte, bitte, keinen käsekuchen in die röhre schieben.


gruss
Najib
Posted By: Borgward

Re: Leben nach dem Tod - 03/05/12 03:28 PM

Original geschrieben von: Najib




ich spüre nicht den freien willen, sondern ich spüre es, wenn ich etwas gegen meinen freien willen tun oder lassen muss.



gruss
Najib


dann mußt du doch deinen freien willen spüren,
woher willst du sonst wissen das du etwas dagegen machen mußt.?

man spürt ja auch den schmerz und tut etwas dagegen.
evtl ,beantwortest du die frage einfach mit ja, mein wille ist frei oder nein.
hatten wir zwar schon ,aber du eierst immer rum.
also ein ja oder nein wäre schon toll.thx


das du für eine gefälligkeit etwas verlangst ist nicht höflich
siehe es mir nach das ich nicht in der forumsmülltonne greife,das machen andere.

du hattest mal was von erbschaft,einkommen deiner frau geschrieben ,
deine situation mit solala beschrieben,u. deine präzenz hier erklärt den rest.
hättest du ein vollwertiges einkommen,müßte deine situation inkl erbschaft(mieteinanhmen),
einkommen deiner frau insgesamt eine bessere sein.
von deinem berufsleben liest man auch nicht viel ,
obwohl das wohl interessant wäre,schade, ist ohnehin privat ,aber du hast gefragt.

ich erwarte keinen einblick in deine steuerbescheide der letzten 10jahre
mit denen du mir meine annahme wiederlegst.
wenn du mir bezeugst dem ist nicht so ,dann glaub ich dir.
ich bin immer zufrieden, wenn ich falsche annahmen korrigieren kann.



best regards
borgward

Als Drewermann 1991 in einem Interview
mit dem Spiegel die Jungfrauengeburt
als biologische Tatsache anzweifelte,
kam es zum Entzug der Lehr- und Predigtbefugnis.
Posted By: Borgward

Re: Leben nach dem Tod - 03/05/12 03:36 PM

hallo filfil

mal so auf die schnelle

ist dein statement nicht etwas einseitig?

postings von anderen sind alle ok,zb leichenschändung,?

ist das von dir als kritik zu vertehen ? anklage?,meinung?

könntest du bitte kritik definieren damit wir eine gemeinsame grundlage haben?

(es wird die allgem.kritikdefinition sein) ?
thx

best regards
borgward

Als Drewermann 1991 in einem Interview mit dem Spiegel
die Jungfrauengeburt als biologische Tatsache anzweifelte,
kam es zum Entzug der Lehr- und Predigtbefugnis.
Posted By: Filfil

Re: Leben nach dem Tod - 03/05/12 04:59 PM

Hallo Borgward,

Nein,

Die Vorstellung von Beischlaf mit einem Schnitzel oder einer Leiche ist genauso abstoßend für mich wie die Vorstellung, dass junge Mädchen und Frauen aus ärmlichen Verhältnissen in ihrer Not sich unter Leichen legen müssen, die sich auf einem Viagratrip befinden.

Der Grund weshalb ich mich zu solchen Threads nicht großartig äußere, ist weil mir der ganze Inhalt einfach zu primitiv und blöd ist samt Vorschlag des Herrn Zemzami.


Kritik ist für mich frei von einer herablassenden Position, frei von Spott und Beleidigungen sowie Pauschalisierungen.

Wenn Dir das Essen Deiner Frau mal nicht schmeckt, gehste auch nicht zu ihr hin und sagst dass es „sch**ße“ schmeckt und dass sie „sch**ße“ kocht? Und dass Du richtig kochen kannst?

Vielleicht schmeckt Dir eine bestimmte Speise nicht, die ihr aber schmeckt. Vielleicht kocht sie anders als Du, muss aber nicht bedeuten, dass Du richtig kochst.

Wenn Du radikale religiöse Menschen angreifst, weil sie Terroranschläge verüben, oder so ein Blödsinn verzapfen wie mit der Leichenschändung, dann ist das vollkommen inordnung. Wenn Du auch noch dazu rechtsradikale User in ihre Schranken weisen würdest dann würde ich auch erkennen, dass Deine Absicht nicht einseitig ist. Aber obwohl Khati und auch Du meinen nicht rechts zu stehen, kam keine Kritik an Klabautermann als er hier Amok lief, kam keine Kritik zu der rechtsradikalen Partei und ihrem Plakataufruf ect. Ect.

Ich habe hier am Anfang mich gewundert was für ein Ton in den Diskussionen herrscht, und habe mich auch dazu ganz klar geäußert bis ich bemerkt habe warum hier so respektlos miteinander geschrieben wird. Ich habe mittlerweile auch meine Probleme höflich zu bleiben, aber bemühe mich.

Denn wenn Ihr kommt und Menschen, die Euch rein gar nichts getan haben und einfach nur ein anderes Essen kochen und mögen als ihr, und Ihr Euch das Recht nimmt euch über sie erheben zu wollen und ihnen erzählen zu wollen was Wahr und Falsch ist dann ist so eine reaktion verständlich. Lebt Euer Leben und seid glücklich damit, mit all seinen Gewürzen und Zutaten die ihr mögt oder auch nicht mögt und schmeißt nicht alle Zutaten samt Menschen gleich in eine Tonne.



Ich und andere in diesem Forum sind religiös, hier sind auch Ausländer so wie ich, aber wir haben weder Dir noch sonst jemandem in diesem Forum unseren Glauben aufgezwungen. Ich gebe lediglich Erklärungen aus meiner islamischen Sichtweise wieder wenn jemand danach fragt. Dass Du nicht dran glaubst ist okay, dass Du dem sehr kritisch gegenüber stehst ist auch okay. Aber dass Du dann mit allem möglichen den Leuten zeigen willst dass unsere Religion Müll ist und wir spinner sind, das ist absolut nicht inordnung. Moralisch jedenfalls nicht.

Gut, vielleicht siehst Du es da moralisch anders, dann darfst Du Dich aber auch nicht wundern, wenn Dir jemand seine Meinung über Deine Moral anhand eines Schnitzels und einer Leiche versucht zu erklären.


Posted By: JasminH

Re: Leben nach dem Tod - 03/05/12 05:22 PM

Hallo filfil,
Ich habe nicht viel Zeit im Moment, aber super Beitrag, sowie die anderen von dir auch. Dem ist nichts mehr hinzu zu fuegen. Du hast alles gesagt was gesagt gehört. Du hast bei allem meine volle Zustimmung.
Lieben Gruss
Posted By: Najib

Re: Leben nach dem Tod - 03/05/12 05:53 PM

hallo


Antwort auf:
dann mußt du doch deinen freien willen spüren,
woher willst du sonst wissen das du etwas dagegen machen mußt.?

man spürt ja auch den schmerz und tut etwas dagegen.


genau das richtige beispiel.

schmerzfrei spüre ich nicht, aber schmerzen und dann tue ich etwas dagegen.

wenn ich meine, etwas ist gegen meinen freien willen, dann tu ich es nicht.
wenn ich meine, es tut weh, wenn ich mit dem hammer auf die finger haue, dann tu ich es nicht.

mein freier wille besteht nicht im etwas tun zu dürfen, sondern in etwas nicht tun zu müssen.
(zb käsekuchen zu backen oder auf abruf bereit sein zu müssen.)


Antwort auf:
du hattest mal was von erbschaft,einkommen deiner frau geschrieben ,
deine situation mit solala beschrieben,u. deine präzenz hier erklärt den rest.
hättest du ein vollwertiges einkommen,müßte deine situation inkl erbschaft(mieteinanhmen),
einkommen deiner frau insgesamt eine bessere sein.
von deinem berufsleben liest man auch nicht viel ,
obwohl das wohl interessant wäre,schade, ist ohnehin privat ,aber du hast gefragt.


meine frau ist im 7. monat mit unserem 6. kind schwanger.
die hat was anderes zu tun, als mich zu finanzieren.

das haus in d habe ich geerbt und versuche es soweit in schuss zu halten, dass ich es weitervererben kann, als alterssicherung für meine frau.
bei einem 2-famillienhaus aus den 50ern bleibt da nicht soviel miete, dass man davon leben könnte, wenn es werthaltig bleiben soll.
es würde sich viel eher rechnen, wenn ich mit sack und pack dort einziehen würde und vom kindergeld leben würde.
das liesse mir aber dann keinen freien willen mehr, weil ich auf anderer leute geld angewiesen wäre.
da kassiere ich lieber nicht was mir zusteht und mache mir keinen schlanken lenz.
mein leben und das meiner famillie bezahle ich von a-z aus eigener tasche, mit eigener hände arbeit als eigener chef.
aus freiem willen!als 55-jähriger arbeitsloser mit 6 kindern bräuchte ich in d nichts mehr zu machen, ausser zu beten und mercedes zu fahren.
das ist aber nicht meine vorstellung vom freien willen.

gruss
Najib

ps:
was ist eigentlich aus deinem geschäft in ma geworden?
du hast doch mal in agadir was aufbauen wollen.
Posted By: Borgward

Re: Leben nach dem Tod - 03/05/12 06:25 PM

nun bin ich endlich beruhigt.
dein wille ist nicht frei,
was du beschreibst ist entscheidung und handlungsfreiheit.
und sogar vernunftmotive, wenn du dir nicht auf den finger haust. ein freier wille könnte das.
(nun tue es nun aber nicht um zu beweisen du hast einen freien willen,es ist noch etwas komplexer)
na gut, jetzt bin ich echt beruhigt, aber mit nein oder ja willst du nicht antworten da sträubt sich etwas,?der wille?

hatte deine frau nicht ein friseurladen?
gut was du machst mit dem haus machst
aber das resultiert nicht aus deiner leistung,
ist auch egal.

tip: h4 mit eigentum ist inzw. problematisch in D,
(viele müßen ihr eigentum veräußern bevor sie ansprüche stellen können)
mit 6 kindern bist du allerdings wieder im vorteil

dein letzter satz war gut

thx

best regards
borgward

ps. ging berufl nicht,habe die meisten baustellen in europa, und die fliegerei,zb. aga-casa-paris-bukarest u.retour
ging mir auf den keks. vor ort was aufzubauen wäre eine bruchlandung geworden.aber die erfahrungen sind gold wert für einen 2.anlauf.sag niemals nie
Posted By: Summach

Re: Leben nach dem Tod - 03/05/12 07:11 PM

Hallo Blockwart,

gib auf. Jeder kann hier sehen, daß Du nicht verlieren kannst und jetzt auch ins Weibergewäsch ausweichst: geh in die Schlangengrube nach Fez, dort liegen noch so ein paar Blindschleichen herum, die sich für das Vermögen anderer so interessieren, daß sie darauf gleich noch einen expandieren möchten.

Ich bin übrigens sehr erleichtert, daß Najib ein kleines Haus in Deutschland hat und es als Altersversorgung für seine Frau reserviert ist: es ist zwar eine Information, die ich lieber nicht hier im Forum bekommen hätte - beruhigend ist sie aber doch.

Und ja, mit 6 Kindern kann man von Hartz IV locker leben, vor allem, wenn man eigentlich in Marokko lebt. Das zu bewerkstelligen dürfte nicht schwieriger sein als mit 18.000 EUR Monatseinkommen und einem Vermögen von mehreren Millionen EUR den eigenen Sohn Hartz IV beziehen zu lassen.

Antwort auf:
aber das resultiert nicht aus deiner leistung,


Hä? Ich hatte auch eine Erbschaft: ohne die Erbschaft hätte ich meinen Prozeß nicht finanzieren können, hätte ich mein Geld nicht zurückbekommen, könnten meine Kinder und Enkelkinder nichts erben...Ich nehme jetzt mal an, daß demnächst ein Koranvers gepostet wird, daß wer erbt auch kein richtiger Muslim ist, weil er hat ja noch eine Hintertür und nicht alles auf eine Karte gesetzt - oder so.

Kopfschüttel.

Josi
Posted By: Najib

Re: Leben nach dem Tod - 03/05/12 07:13 PM

hallo

Antwort auf:
und sogar vernunftmotive, wenn du dir nicht auf den finger haust. ein freier wille könnte das.


ich habe auch schon bewiesen, dass ich es kann.

nach deiner definition des freien willens müsste man von der brücke springen, um einen zu haben.
das ist billig.
aber dazu später mehr.

Antwort auf:
hatte deine frau nicht ein friseurladen?


ja, hatte sie mal.
seit ich wieder selbst arbeite, frisiert sie nur noch stammkundinnnen zu hause und verdient sich ein taschengeld damit.
das gehört ihr, so wie es sich gehört.

Antwort auf:
gut was du machst mit dem haus machst
aber das resultiert nicht aus deiner leistung,
ist auch egal.


ok, ich werde es den salafisten spenden.
hoffentlich werde ich dann deinen strengen kriterien gerecht.

Antwort auf:
tip: h4 mit eigentum ist inzw. problematisch in D,
(viele müßen ihr eigentum veräußern bevor sie ansprüche stellen können)
mit 6 kindern bist du allerdings wieder im vorteil


auch das wäre ok.
die knete für's haus wäre schnell weg und dann bekämen wir ja die miete bezahlt.


Antwort auf:
ging berufl nicht,habe die meisten baustellen in europa, und die fliegerei,zb. aga-casa-paris-bukarest u.retour
ging mir auf den keks. vor ort was aufzubauen wäre eine bruchlandung geworden.aber die erfahrungen sind gold wert für einen 2.anlauf.sag niemals nie


weil du keinen willen hast. bequemlichkeit und sicherheit gehen dir vor.
sonst würde es gehen.

gruss
Najib
Posted By: Borgward

Re: Leben nach dem Tod - 03/05/12 07:55 PM

ok ein letztes mal

hatte doch dazugeschrieben hau dir nun nicht auf den finger
dann schreibst du du hättest das schon gemacht
das macht nun nicht gerade den freien willen aus.
auch von der brücke springen ist kein freier wille ,gerade das nicht

antworte doch einfach mit ja oder nein,

ich hatte motive in agadir zu wohnen und wieder nach d zu gehen,
das ist doch klar das meine entscheidungen auf motiven beruhen,keine frage.
da hat jeder so seine menge.
um so größer die motivenge um so angenehmer

so wie du ein motiv hast da zu leben wo du lebst.

das hat mit freien willen alles nix zu tun.

solange du nicht mit ja oder nein antwortest
und rumeierst,ist dein wille ist genauso unfrei wie bei allen anderen auch.
was hält dich davon ab zu schreiben ,, mein wille ist frei ,ohne wenn und aber? sind nur 3 worte

die bandbreite ist etwas anderes,wenn du das meinst.
darin findest du aber auch nur willensentscheidungen.
eine entscheidung braucht mind.2 motive.
und die müßen vor der willensentscheidung vorhanden sein ,usw,usw

allerdngs kann ich nicht immer raten was du meinst.


see you
best regards
borgward
Posted By: Najib

Re: Leben nach dem Tod - 03/05/12 07:58 PM

hallo

borgward,

wenn ich meinen würde, auf deinen wunsch hin das schreiben zu müssen, das du lesen willst, wäre mein wille nicht frei.
aber dazu später mehr.


gruss
Najib
Posted By: Summach

Re: Leben nach dem Tod - 03/05/12 09:16 PM

Sorry Najib, wenn ich vorgreife, das hier ist Dein Thread:

Antwort auf:
um so größer die motivenge um so angenehmer


War da nicht mal was mit einer Motivenge und später geht nichts mehr?

Josi
Posted By: Najib

Re: Leben nach dem Tod - 03/05/12 09:22 PM

hallo

josi,


Antwort auf:
War da nicht mal was mit einer Motivenge und später geht nichts mehr?


von einer hirnverengung war mal die rede.


gruss
Najib
Posted By: whatshername61

Re: Leben nach dem Tod - 03/05/12 11:35 PM

Hallo Filfil

Antwort auf:
Wenn Du auch noch dazu rechtsradikale User in ihre Schranken weisen würdest dann würde ich auch erkennen, dass Deine Absicht nicht einseitig ist. Aber obwohl Khati und auch Du meinen nicht rechts zu stehen, kam keine Kritik an Klabautermann als er hier Amok lief, kam keine Kritik zu der rechtsradikalen Partei und ihrem Plakataufruf ect. Ect.




Antwort auf:
Aber dass Du dann mit allem möglichen den Leuten zeigen willst dass unsere Religion Müll ist und wir spinner sind, das ist absolut nicht inordnung. Moralisch jedenfalls nicht.

Gut, vielleicht siehst Du es da moralisch anders, dann darfst Du Dich aber auch nicht wundern, wenn Dir jemand seine Meinung über Deine Moral anhand eines Schnitzels und einer Leiche versucht zu erklären.

Ich habe mich auch schon eine Weile gefragt, ob da nicht der eine oder andere Rassist im Form unterwegs ist. Khati habe ich bereits einige Male einen Ball zugeworfen, auf den er mit einer eindeutigen Reaktion gegen den Faschismus hätte antworten können. Leider ist trotz deines eindeutigen Appels immer noch keine Reaktion von einem der Angesprochenen gekommen.

Da ich auch zu den Nichtreligiösen gehöre und einige Grundüberzeugungen mit den angesprochenen Herren teile, möchte ich hier einmal eine Begebenheit aus meinem Leben erzählen.
Als meine Kinder wahlberechtigt wurden, stellte sich für eines von ihnen die Frage: Wen wähle ich nun? Das andere Kind war bereits im Alter von ca. 14 Jahren in dieser Hinsicht recht sattelfest. Ich schlug vor, einen "Wahlrechner" im Internet zu testen. Nicht um danach die Wahl zu entscheiden, sondern um gemeinsam über Probleme zu diskutieren. Wir begannen, alle Fragen sorgfältig zu beantworten.
Diese "Rechner" akzeptieren nur ja oder nein. Am Ende stellte sich heraus, dass die Beantwortung unserer Fragen auch mit 50-60% der NPD Wähler übereinstimmten. Für einen Moment gab es bei uns in der Familie eine Schrecksekunde, damit hatten wir nicht im Geringsten gerechnet.
Dann dachten wir noch einmal darüber nach und waren sehr erleichtert. Wir haben z.B. die Frage, ob wir die Ausländerpolitk Deutschlands gut fänden, mit "nein" beantwortet. Ein Rassist hätte die selbe Antwort gegeben. Allerdings würde der alle positiven Dinge rückgängig machen und uns ging sie nicht weit genug. Da ich Mitglied in einer Organisation bin, die Asylanten unterstützt, weiss ich, wo es einfach nicht genug Rechte und Unterstüzung gibt. Ähnlich konnten wir anschließend alle angesprochenen Wahlthemen durchdiskutieren.

Was ich damit sagen möchte: Ich bin der festen Überzeugung, dass religiös zu sein auf gar keinen Fall heißt, blöd, rückständig oder gar extremistisch zu sein. Ebenso gibt es Nichtgläubige die dieses sind. Sie haben irgendwann vergessen, dass sie es mit Menschen zu tun haben.
Ich fand Najibs Vergleich (Schnitzel - tote Frau) auch etwas provokant, habe aber nicht eine Sekunde angenommen, dass er Sex mit einem von beiden in Betracht zieht. Wenn doch, halte ich ihn für intellegent genug, das nicht in einem solchen Forum zu posten. (sorry Najib)
Die Anderen sind darauf angesprungen, als wäre es schon Gesetz. Das zeigt mir, dass dort soviele Vorurteile angehäuft sind, die kaum noch zu beseitigen sind.
Ich würde auch gern von Borgward, et und Khati ein eindeutiges Anti-Nazi-Bekenntnis in der Größe und Form ihrer üblichen Treads sehen. Leider werden sie darauf kaum eingehen.

Also noch einmal von mir: 10 x daumen1 für deinen Beitrag.
LG Katrin
Posted By: Najib

Re: Leben nach dem Tod - 04/05/12 01:16 PM

hallo



Antwort auf:
Ich fand Najibs Vergleich (Schnitzel - tote Frau) auch etwas provokant, habe aber nicht eine Sekunde angenommen, dass er Sex mit einem von beiden in Betracht zieht. Wenn doch, halte ich ihn für intellegent genug, das nicht in einem solchen Forum zu posten. (sorry Najib)


ja, so intelligent bin ich wahrscheinlich.

ich warte aber noch immer auf eine antwort auf meine frage:

wenn man mal von moralvorstellungen absieht, die ja von mancher seite als rückständig angesehen werden, was ist dann schlimm daran, mit seiner toten frau zu schlafen?

das zu beantworten ist wohl nicht so einfach, wenn man dann noch mit seinen vorhergehenden äusserungen konform gehen will, wie den ersten satzteil einfach zu überlesen, aus der frage eine tatsache zu machen und dann sich zu freuen, weil man jetzt den ultimativen ansatzpunkt für den beweis meiner moralischen verkommenheit zu haben meint.
es ist ja einfach, denen ein vergiftetes schnitzel vorzuwerfen, auf das sie sich dann stürzen wie ausgehungerte hyänen.
dazu muss man nur rausfinden wie sie ticken, und das ist ja nicht schwer.
ich habe mich jedesmal gefreut, wenn ein echo vom schnitzel kam. es war die bestätigung meiner menschenkenntnis.
die momentane atheistenfraktion besteht aus dummköpfen und betrügern. leider bestätigen sie alle vorurteile, die man gegen sie haben kann.


gruss
Najib
Posted By: whatshername61

Re: Leben nach dem Tod - 04/05/12 02:14 PM

Hallo Najib,
auch Atheisten haben Moralvorstellungen. (Auf jeden Fall einige.)
Die sind oftmals nicht so verschieden, wie die der ehrlichen Religiösen. Warum auch? Religionen prägten die Geschichte der Menschheit. Moral ist keine Frage von Glauben, sondern eine Lebenseinstellung.

die Schnitzelfrage: Ich für meinen Teil kann es mir nicht vorstellen. Aber das fiele mir sogar bei einer lebenden Frau schwer. crazy

Wenn du ich für dumm hältst, dein Bier... (Atheist bin ich auch. Und so weit ich weiss, bin ich hier nicht die Einzige, die sich nicht mit anderen Atheisten in diesem Forum identifiziert.)
Den Betrüger will ich nicht auf mir sitzen lassen. Es wäre freundlich, ab und zu ein wenig zu differenzieren.

Wie in Religionen gibt es auch bei den Atheisten verschiedene Richtungen und Auslegungen. Ich bin mehr dafür, das Grundübel zu finden und mit Menschen der unterschiedlichsten Weltanschauungen dagegen anzugehen.

Gestern flog mir eine nigelnagelneue CD ins Haus:
Europa
Antwort auf:
...und der Rest der wird ersaufen
im Massengrab Mittelmeer...
... und wenn sie nicht gestorben sind
sterben sie noch heute.

http://www.youtube.com/watch?v=g3TGS6ltbGs
Frege

Ballast der Republik
Antwort auf:
...wenn wir an Götter glauben,
dann tragen sie Trikots.
doch jeden Tag besucht uns
der selbe Parasit
im Kopf und auf den Schultern
der Ballast der Republik.

http://www.youtube.com/watch?v=D28s_zAFcvU
Frege/Laciny

Rio Reiser
Antwort auf:
Ich bin nicht frei und kann nur wählen,
welche Diebe mich bestehlen, welche Mörder mir befehlen.
Ich bin tausendmal verblutet und sie ham mich vergessen.
Ich bin tausendmal verhungert und sie war'n vollgefressen.

Ich kann´s nicht besser ausdrücken.
Nicht eine Religion gegen andere Religionen oder Atheisten, nicht Nord-Süd oder West-Ost ist für mich das Grundübel, sondern Arm gegen Reich, Macht gegen Machtlos. Solange wir uns gegenseitig bekämpfen, sind die wirklichen Machthaber sicher.
Und nun frage ich dich: Wer zieht wirklich die Fäden?

LG Katrin

Wo bleiben die anderen, die noch immer nicht demnetieren, dass sie keine Nazis sind? Schaffen für`s Bruttosozialprodukt?
Posted By: Najib

Re: Leben nach dem Tod - 04/05/12 03:27 PM

hallo

erstmal:

Antwort auf:
Wenn du mich für dumm hältst, dein Bier... (Atheist bin ich auch. Und so weit ich weiss, bin ich hier nicht die Einzige, die sich nicht mit anderen Atheisten in diesem Forum identifiziert.)
Den Betrüger will ich nicht auf mir sitzen lassen. Es wäre freundlich, ab und zu ein wenig zu differenzieren.


da hast du recht.
auch andere atheisten in diesem forum gehören nicht in diese kategorie.
ich hatte die militante mental-minderbemittelte fraktion im sinn.
im normalen leben unterscheide ich die menschen nicht in theisten und atheisten, aber bei denen weiss ich nicht, wie ich sie sonst jugendfrei einordnen sollte.
ich will hier sicher nicht missionieren, sondern ich will nicht von einem deppen als idiot hingestellt werden, weil ich nicht seiner meinung bin in etwas, das nur mich etwas angeht und ihn sicher nicht.
es ist leicht herauszufinden, wie die motive des einzelnen sind.
bei den einen ist die ihre meinung in ihrer argumentation begründet, bei den anderen ist ihre argumentation in ihrer meinung begründet.
die ersten nehme ich ernst, die zweiten nicht.

Antwort auf:
auch Atheisten haben Moralvorstellungen. (Auf jeden Fall einige.)
Die sind oftmals nicht so verschieden, wie die der ehrlichen Religiösen. Warum auch? Religionen prägten die Geschichte der Menschheit. Moral ist keine Frage von Glauben, sondern eine Lebenseinstellung.


das will ich nicht bestreiten.
ich finde es einfach überheblich, seine eigenen moralvorstellungen über den rest der welt zu stellen.
jede gesellschaft hat ihre eigene moral, die es erstmal zu respektieren gilt, auch wenn sie mit der eigenen nicht übereinstimmt.
ein ganz extremes beispiel ist die südseeinsel, deren bewohner ihre verstorbenen angehörigen verspeist und die knochen in einen altar gestellt hat.
das brächte unsereins zwar zum kotzen, aber hat man nun das recht, das als unmoralisch zu bezeichnen?
die wollten, dass ihre ahnen immer bei ihnen sein und aus der sicht des nietzsche'schen herrenmenschen ist so ein frisch gestorbener vorfahr erstmal ein schnitzel.
was der herrenmensch dann mit dem schnitzel macht, ist eine frage, der moral, die er sich gibt.
jede moralvorstellung ist aus sich heraus nicht zu erklären, deshalb dürfte ein streng rationaler mensch, wie es hier im forum ja drei oder vier gibt, keine probleme mit dem geschlechtsverkehr mit einer leiche haben, wenn er nicht dazu gezwungen wird.
das jetzt aber der aufschrei genau von denen kam, könnte verwundern, wenn man es nicht besser wüsste.
letztendlich eine frage des freien willens, um borgward vom käsekuchen wegzulocken.
sobald man zwingende moralvorstellungen hat, ist es vorbei mit dem freien willen, wenn man das tun als grundlage des freien willens betrachtet.
man könnte den opa halt nicht essen, selbst wenn man es wollte.
man bekäme keinen bissen runter.
wenn man als grundlage des freien willens etwas nicht tun zu müssen betrachtet, gibt moral freiheit.
sie lässt mich in den grenzen, die meine nachbarn (die, die von meinem tun betroffen sind)für verträglich halten tun und lassen, was ich will.

Antwort auf:
Nicht eine Religion gegen andere Religionen oder Atheisten, nicht Nord-Süd oder West-Ost ist für mich das Grundübel, sondern Arm gegen Reich, Macht gegen Machtlos. Solange wir uns gegenseitig bekämpfen, sind die wirklichen Machthaber sicher.
Und nun frage ich dich: Wer zieht wirklich die Fäden?


niemand zieht da die fäden.
das ist darwin.
es ist ja ein trugschluss anzunehmen, die mechanismen der evolution hätten vor 2000 jahren beim menschen aufgehört zu greifen.


gruss
Najib
Posted By: whatshername61

Re: Leben nach dem Tod - 04/05/12 04:25 PM

Antwort auf:
auch andere atheisten in diesem forum gehören nicht in diese kategorie.
war mir persönlich schon klar, da du aber immer derjenige bist, der meint andere lesen von außen mit, bzw. neue, die sich hier anmelden, war es eigentlich nur ein hinweis.
Antwort auf:
im normalen leben unterscheide ich die menschen nicht in theisten und atheisten
wer das tut, hat sich eh´ schon auf die seite der arrogantem balphemiker begeben.

den toten opa essen:
also ich esse fast alles, aber bei opa würde mir wahrscheinlich auch schlecht werden, wenn ich´s denn wüsste.
da fällt mir ein witz ein.
kind: mama, mama ich mag die oma nicht!
mutter: halt den mund, es wird gegessen, was auf den tisch kommt.
die frage haben sich wohl vorher schon andere gestellt.

ich bin mit allem, was du sagst konform.
Außer:
Antwort auf:
das ist darwin. es ist ja ein trugschluss anzunehmen, die mechanismen der evolution hätten vor 2000 jahren beim menschen aufgehört zu greifen.
da würden bei mir ein paar nullen mehr dazu kommen. (obwohl.... manchmal frage ich mich, ob nicht der mensch gerade der fehler in der evolution ist...)

so ich werde mich jetzt mal in die küche begeben: stampfkartoffeln, kräuterquark, grillvorbereitung, vielleicht auch ein käsekuchen lachen1 . ein hoffentlich warmes wochenende naht. na, das habt ihr ja gratis und jederzeit.
Posted By: Summach

Re: Leben nach dem Tod - 04/05/12 04:48 PM

Antwort auf:
kind: mama, mama ich mag die oma nicht!
mutter: halt den mund, es wird gegessen, was auf den tisch kommt.


Hüstel: wäre es zuviel verlangt aus der OMA wieder einen Opa zu machen? Bei uns hießen die Mama-Witze und gingen so:

"Eine Frau liegt in der Badewanne und liest. Klopft ein Mann an der Wohnungstür und ruft: ihr Kind ist von der Dampfwalze überfahren worden. Sagt die Mutter in der Wanne: schieben sie es doch unter der Türe durch!"

Oder:

"Mama, ich will nicht nach Amerika! Sei still, schwimm weiter!".

Das war die Nachkriegsgeneration, die mit Schrecken Scherz getrieben hat, meine Mutter war Spezialistin für diese Witze und hat den Fundus selbst durch den berühmt gewordenen Satz erweitert:

"ich rege mich erst auf, wenn das Blut unter der Türe durchkommt".

Gemeint waren ihre eigenen vier Kinder und überprotektionierende Eltern - pro Kind ein Elternteil am Sandkasten.

Josi
Posted By: Najib

Re: Leben nach dem Tod - 04/05/12 05:15 PM

hallo

katrin,

Antwort auf:
so ich werde mich jetzt mal in die küche begeben


also doch!


gruss
Najib
Posted By: whatshername61

Re: Leben nach dem Tod - 04/05/12 05:39 PM

Hey, duweisstmeinennamen,

ja, ich habe ja nicht gesagt, dass ich es nicht mache oder kann. manchmal macht es sogar spaß. nur meistens interessieren mich andere dinge mehr. aber wie du siehst, mit pc unterm arm, ein auge auf´s forum und skype nach casa.

na denn: küche fertikkk
ich bin jetzt www
kind vom zug abholen
Posted By: Shakir.

Re: Leben nach dem Tod - 04/05/12 05:44 PM

Original geschrieben von: whatshername61
stampfkartoffeln, kräuterquark, grillvorbereitung, vielleicht auch ein käsekuchen lachen1 . ein hoffentlich warmes wochenende naht. na, das habt ihr ja gratis und jederzeit.


wo wohnst du nochmal?!

du bist nun schuld, dass ich jetzt jemanden überreden muss mit mir ins restaurant zu gehen: ich will kartoffeln mit quark essen. sehr lecker... sehr sehr lecker...

...ehm gerade gegoogelt was stampfkartoffeln sind. ja.. ich bin da nicht so bewandert, obwohl ich es mir doch hätte denken können, aber meine zwei gehirnzellen haben nicht für mehr gereicht: stampfkartoffeln ist ja matsch smile

ich mag die hier...- also folienkartoffel:


Posted By: Najib

Re: Leben nach dem Tod - 04/05/12 06:49 PM

hallo

Antwort auf:
ich bin mit allem, was du sagst konform.
Außer:
Antwort auf:
das ist darwin. es ist ja ein trugschluss anzunehmen, die mechanismen der evolution hätten vor 2000 jahren beim menschen aufgehört zu greifen.
da würden bei mir ein paar nullen mehr dazu kommen. (obwohl.... manchmal frage ich mich, ob nicht der mensch gerade der fehler in der evolution ist...)


ich denke da gibt es keine fehler.
das stärkere frisst das schwächere.
es ist nur die frage, was jeweils zur gegebenen zeit das stärkere und was das schwächere ist.
der heutige mensch ist weder gipfel noch fehler der evolution, sondern einfach nur eine folge der evolution und ein zwischenglied zu unseren nachkommen.

wäre das nicht immer so gewesen, dann würde es uns nicht geben und wäre das ab heute nicht mehr so, würde es die generationen nach uns nicht geben.

wenn man so die dokumentierte menschliche geschichte anschaut, und daneben die naturgeschichte, dann tun sich da parallelen auf die darauf schliessen lassen, dass das evolutionäre prinzip auch für menschliche gesellschaften gilt.
stark frisst schwach, sobald stark hunger hat.
ist stark satt, geniesst schwach die vollen menschenrechte.
weil das menschliche leben leider allzu kurz ist, hat man bücher erfunden und neulich sogar das internet, um die erfahrungen eines lebens mit anderen erfahrungen früherer leben zu erweitern. wenn man in den büchern nachschaut oder vielleicht auch internet schaut, dann sieht man es schön, wie der aufstieg und fall von kuluren genauso ablaufen wie der aufstieg und fall der arten.
der zufall will's, dass sie etwas besser können als die anderen oder etwas besser vertragen können.
sie nutzen diese fähigkeit, um ihren lebensraum so weit es geht zu beherrschen.
das klappt, sie bauen ihre fähigkeiten noch weiter aus, sie spezialisieren sich geradezu darauf und dann kommt dein anderer zufall und lässt genau diese fähigkeiten nutzlos werden.
so sind die dinos untergegangen und die römer auch.
so wird auch die technikgläubige "westliche" zivilisation untergehen und etwas anderes wird ihre stelle einnehmen.
je technisierter eine gesellschaft ist, desto mehr hängt ihre kultur und ihr nacktes überleben vom zufall ab.
was viele an dieser einfachen erkenntnis hindert ist tatsächlich nur, dass das leben so kurz ist und so ein zufall halt meistens im leben der anderen passiert.
das hauptmerkmal an der evolution ist nicht ihre vielfalt, sondern das aussortieren aus der vielfalt.
das aussortieren beruht auf zufälliger änderung der umwelt, wie die vielfalt auch.
nicht die klimakatastrophe ist wirklich gefährlich, sondern zb der gammablitz eines sterbenden sterns, der zufällig in unsere richtung zeigt. von denen gibt es millionen auch in unserer nähe.
dann ist alles elektrische futsch.
das letzte mal war sowas 18nochwas und es sind nur die telegraphenleitungen durchgeschmort. das war nur ein kleiner blitz aus unserer sonne. überhaupt nichts dagegen, als wenn so eine supernova in unserer nähe implodiert.
vorher war sowas überhaupt nicht zu bemerken, es gab nichts, das kaputt gehen könnte.
da gibt es tausend möglichkeiten, was passieren könnte, schon passiert ist, auch irgendwann mal passiert, aber der mensch einfach so tut, als könnte das nie passieren.
das problem ist dann halt, dass mit den grundlagen des westlichen lebensstils auch der ganze lebensstil flöten geht.
wer übrig bleibt, ist nicht der pc-magazinredakteur mit wohnmobil, der weiss dann nicht mehr, wo er den strom herbekommen sollte, ausser aus der steckdose, sondern der bauer, der 5 mal am tag betet und den ganzen plunder gar nicht braucht.

wenn man denkt, die evolution könne fehler machen hat man den atheistischen boden eigentlich schon verlassen und dann kann darwin gefährlich werden.
die evolution kennt kein ziel.
sie ist im grunde nichts anderes als eine aneinanderreihung von zufällen. seit anbeginn der zeit und bis zu deren ende.


gruss
Najib
Posted By: whatshername61

Re: Leben nach dem Tod - 04/05/12 07:18 PM

Hey Ho Shakir,

Antwort auf:
wo wohnst du nochmal?!

...am anderen Ende von Deutschland. Zu weit weg!

Antwort auf:
ich mag die hier...- also folienkartoffel:

Die gibt´s am Sonntag mit frischen (BIO)Kräutern aus dem Garten einer Freundin zu gegrilltem Hähnchen und Putenfleisch, dazu Eiersalat und Tomate-Mozarella.
Anschließend ev. ´ne Shisha.
Na tropft der Zahn?
Posted By: whatshername61

Re: Leben nach dem Tod - 04/05/12 07:32 PM

Antwort auf:
wenn man so die dokumentierte menschliche geschichte anschaut, und daneben die naturgeschichte, dann tun sich da parallelen auf die darauf schliessen lassen, dass das evolutionäre prinzip auch für menschliche gesellschaften gilt.

das klingt nun beinahe wieder atheistisch.

Antwort auf:
wer übrig bleibt, ist nicht der pc-magazinredakteur mit wohnmobil, der weiss dann nicht mehr, wo er den strom herbekommen sollte, ausser aus der steckdose, sondern der bauer, der 5 mal am tag betet und den ganzen plunder gar nicht braucht.
lachen4

gleichzeitig weinen2 weil diederennamenduweist auch eingeht, die hatte schon harte Probleme mit einer welt ohne heizungen im februar und hat sich ´ne dicke erkältung zugezogen.

Antwort auf:
...sie ist im grunde nichts anderes als eine aneinanderreihung von zufällen. seit anbeginn der zeit und bis zu deren ende.

... und der nächste zufall bringt mich ins kino. ich sollte mich beeilen, ehe der zufall eine supanova über meck-pom platzen lässt.

layla saida najib
Posted By: Najib

Re: Leben nach dem Tod - 04/05/12 09:32 PM

hallo


Antwort auf:
wenn man so die dokumentierte menschliche geschichte anschaut, und daneben die naturgeschichte, dann tun sich da parallelen auf die darauf schliessen lassen, dass das evolutionäre prinzip auch für menschliche gesellschaften gilt.

das klingt nun beinahe wieder atheistisch.


aber nur, wenn man sich gott als einen liebeswürdigen alten herrn mit einem wallenden bart vorstellt, der sich in alles einmischt und das schicksal des einzelnen aktiv bestimmt.


gruss
Najib
Posted By: whatshername61

Re: Leben nach dem Tod - 05/05/12 08:26 AM

Moin Najib,

...wenn dann eher als schwarzhäutige Frau. (Darf man das eigentlich? nein1 )

Weißt du, ich habe meine Freunde (verschiedene Religionen) gefragt, was bedeutet für dich Gott. Die Antworten waren wirklich erstaunlich...

LG Katrin
Posted By: ethomas

Re: Leben nach dem Tod - 05/05/12 08:31 AM

Hallo Katrin

....
...

Original geschrieben von: whatshername61
Ich habe mich auch schon eine Weile gefragt, ob da nicht der eine oder andere Rassist im Form unterwegs ist. ...


Sobald eine Meinung in einer Gruppe nicht mehrheitsfähig ist, holen die Meinungsmacher der Gruppe ihre Rassismus- oder Nazi-Keule hervor, um widrige Wortmächtige totzuschlagen. So haben die Politiker in Israel G. Grass für seine "Satanische Verse" verboten, nach Israel einzureisen. Ende der Diskussion.

Auch Anbeter des Fußball-Gottes in ihrer Vereins-Sekte bekämpfen Fanatiker, die zwar an den gleichen Fußball-Gott glauben, aber sich in einer anderen Vereins-Sekte sammeln, mitunter mit Gewalt. Ende der Diskussion.


Original geschrieben von: whatshername61

Da ich auch zu den Nichtreligiösen gehöre und einige Grundüberzeugungen mit den angesprochenen Herren teile, ....
...


Wäre "Religiosität" nichts weiter als eine Privatsache, wie sich beispielweise Mann und Frau und Kinder lieben, dann bleibt Liebe wie Religiosiät im Herzen Einzelner, was andere nichts angeht. Doch Polit-Priester organisieren in Gruppen Gleichgesinnter Religion als Macht. Die Idee des "Herrn Gotts" hilft dabei als ideologischer Rassismus. Die Polit-Priester manipulieren die Gläubigen dazu, in den Ungläubigen Ketzer, Feinde zu sehen. Selbst Gläubige an den "Gleichen Herrn Gott" wie hier in Europa haben sich jahrhundertelang deshalb totgeschlagen - für ihren organisierten Gottes-Glauben. Wenn Du Dir anderthalb Stunden Zeit nimmst und das Internet gut ist, zeigt Dir die junge Frau aus dem koran-klerikal-katholischen Kulturkreis Iran ihre rührende Geschichte im Kampf gegen polit-priesterlichen Machtmissbrauch:



Wiederum im koran-klerikal-katholischen Kulturkreis Tunesien straft die Polit-Priesterlich macht manipulierende Justiz allein nur die Ausstrahlung dieses Films!

Strafe für Ausstrahlung des Trickfilms Persepolis

Fast jede meiner Mails versucht mit Links zu belegen - wie das Kathi übrigens auch meisterlich macht - wie sehr sich organisierte Religions-Politik in die Freiheit von Menschen einmischt, den Menschen ihre Freiheit nimmt. Das ist der Rassismus der Religioten, welche sich auf die faschistische Gott-Vorstellung stützt.


....
Original geschrieben von: whatshername61

Was ich damit sagen möchte: Ich bin der festen Überzeugung, dass religiös zu sein auf gar keinen Fall heißt, blöd, rückständig oder gar extremistisch zu sein. Ebenso gibt es Nichtgläubige die dieses sind. Sie haben irgendwann vergessen, dass sie es mit Menschen zu tun haben.


Je mehr sich Menschen mit einer Glaubens-Gruppe identifizieren, umso fanatischer und gewalttätiger bekämpfen sie alle und alles, was ihre Identifikation angreift. Politisch hat sich gleichsam der Neoliberalismus in den letzten Jahrzehnten als Staatsreligion verfestigt. Verbrecherische Eliten bereichern sich auf Kosten der meisten Menschen in unvorstellbarem Ausmaß. Gekaufte Meinungshuren für die Zuhälter des Eigennutzes verblöden in Massenmedien die Menge. Sie machen Jedermann an den Geld-Gott glauben, der Jedermann segnen soll. Ende der Diskussion.


Was Polit-Priester "nach dem Tod" versprechen, sind Lügen im Leben. Es gibt ein Leben vor dem Tod! Ende der Diskussion.

Meine Wahl gehört Sahra Wagenknecht, mein Herz schlägt links seit mehr als fünf Jahrzehnten.

Original geschrieben von: whatshername61

Ich fand Najibs Vergleich (Schnitzel - tote Frau) auch etwas provokant,


Die menschenverachtende Manipulation von Najibs Schreiben lässt sich auch in den Sätzen anderer Foristen nachweisen. Es läuft immer darauf hinaus, dass diese Verächter anderer Meinung ihre Manipulationsmacht in ihrer Gruppe behaupten und alle Abweichler zu vernichten versuchen. Ende der Diskussion.

Original geschrieben von: whatshername61

Die Anderen sind darauf angesprungen, als wäre es schon Gesetz. Das zeigt mir, dass dort soviele Vorurteile angehäuft sind, die kaum noch zu beseitigen sind.


Du hast insofern Recht, dass Identifikation nicht mit widrigen, weisen Wörtchen aufzubrechen sind. Dazu gehört mehr, wie der Zusammenbruch des III. Reichs, der Fall der Mauer oder Arabellion. Manche wissen und warten. Ende der Diskussion.


Original geschrieben von: whatshername61

Ich würde auch gern von Borgward, et und Khati ein eindeutiges Anti-Nazi-Bekenntnis in der Größe und Form ihrer üblichen Treads sehen. Leider werden sie darauf kaum eingehen.


Wer sich die Mühe gemacht hätte, meinen hier geposteten Links zu folgen, weiß, welch Freier Geist mich bewegt, was mich antreibt, sorgt und bemüht. Das war mit meinem Kabarett 1978 nicht anders als heute.



lg

et
Posted By: Najib

Re: Leben nach dem Tod - 05/05/12 11:31 AM

hallo


Wer sich die Mühe gemacht hätte, meinen hier geposteten Links zu folgen, weiß, welch Freier Geist mich bewegt, was mich antreibt, sorgt und bemüht. Ende der Diskussion.



gruss
Najib
Posted By: Koschla

Re: Leben nach dem Tod - 05/05/12 11:34 AM

Hallo Najib,

ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG FÜR DICH. HAB EINEN SCHÖNEN TAG!
Posted By: Najib

Re: Leben nach dem Tod - 05/05/12 11:41 AM

hallo

danke koschla,

und ende der diskussion.


gruss
Najib
Posted By: 21merlina

Re: Leben nach dem Tod - 05/05/12 11:51 AM

Ha! Diesmal sehe ich die Torte laugh
Alles Gute! rockband
Posted By: Summach

Re: Leben nach dem Tod - 05/05/12 11:53 AM

Antwort auf:
widrige Wortmächtige totzuschlagen.


Leider gehörst Du eben genau nicht in die Kategorie der Wortmächtigen. Widrig ja, wenn nicht sogar eine Zwiderwurzn aber wortmächtig: nein.

Es lohnt sich deshalb auch nicht Dich totzuschlagen. Höchstens benützt man Dich als Punchingball, um seine eigenen Überzeugungen mal wieder loswerden zu können: man will ja nicht völlig unmotiviert ständig diesselben Webseiten (Edith-Kohlbach, PI, Nietzsche) verlinken, nur um sich tagsüber mit irgendetwas zu beschäftigen.

Es muß schon auch etwas Saft in der Zitrone sein: und dafür taucht in praktisch einem lückenlosen Staffettenlauf immer wieder ein Gerhartingold, ein eThomas oder auch ein echter Thomas hier auf.

Danke dafür, das musste auch mal gesagt sein.

Josi

P.S.: wenn Najib Geburtstag hat, dann wünsche ich ihm auch alles Gute - ich selbst bin nicht so der Geburtstagsfeierer und auch das mit dem Gratulieren ist bei uns in der Familie eher so eine schlampige Veranstaltung: mal weiß es einer, mal weiß es wieder gar keiner - mehr als ein Buch sich gegenseitig zu schenken, ist verboten. Aber wenn dann doch mehr Leute als der Versicherungsagent daran denken, freut man sich doch.

Steht der Geburtstag hier im Forum (meiner hoffentlich nicht)?
Posted By: Summach

Re: Leben nach dem Tod - 05/05/12 11:54 AM

Ja, jetzt sehe ich die Torte auch! Da ist man so lange in einem Forum und hat keine Ahnung von den wirklich wichtigen Funktionen.
Posted By: Filfil

Re: Leben nach dem Tod - 05/05/12 12:23 PM

Jetzt hält der sich auch noch für Günther Grass. Von dem ist er weit entfernt. Wer sich seine Beiträge durchliest, welche sich immer mehr fanatisch und hasserfüllt gesteigert haben, erkennt in seinen Parolen einen ganz anderen Geist als den von Herrn Grass. Pi news lässt grüßen.

Da weiß man nicht ob man näher drauf eingehen soll und ob es sich überhaupt noch lohnt, oder man die Aufmerksamkeit lieber interessanten Dingen widmet.

An dieser Stelle ein großes Danke an Josi, Du hast mit deinem kurzen und treffenden Beitrag geholfen mich für letzteres zu entscheiden.



Auch von mir Alles Gute zum Geburtstag Najib!Winken2
Posted By: Summach

Re: Leben nach dem Tod - 05/05/12 12:29 PM

Zurück zum Thema:

Schöne Sprüche vom "anderen Nietzsche"* (habe ich schon seit Jahren auf dem Klo liegen) - kann man ganz gut als Geschosse verwenden, die den anderen nicht sofort totschlagen, sondern ihn verwirren, wo denn nun genau der Gegner steht (Nicolas Gomes Davila nennt sich selbst einen Reaktionär).

„Um den Patienten heilen zu können, den sie im 19. Jahrhundert verwundete, musste ihn die Industriegesellschaft im 20. Jahrhundert verblöden.“ Und noch einmal, damit es richtig wehtut: „Der Preis für industriellen Wohlstand ist die Verblödung.“

Ich denke, dafür hat dieses Forum hier genügend Beispiele (ich spreche nicht vom lesenden und Musik-hörenden-Atheisten).

„Der größte moderne Irrtum besteht nicht in der These vom toten Gott, sondern im Glauben, dass der Teufel tot sei.“

Bürgerlich-liberale Demokratien sind für Davila nicht weltanschaulich neutral sind, sondern sie haben eine „anthropotheistische Religion“ zur Grundlage, das heißt sie betrachten den Menschen heimlich als Gott.

Josi

* Nicolás Gómez Dávila: 18.5.1913 (Bogotá) - 17.5.1994 (Bogotá)

Darin sind sich die Kritiker einig: Der kolumbianische Aphoristiker Nicolás Gómez Dávila scheidet die Geister wie kaum ein Denker seit Nietzsche. Einige sehen in ihm sogar einen neuen Nietzsche, obwohl Gott für ihn nicht nur nicht tot ist, sondern das einzig Lebendige überhaupt. Quelle

Mit seinen Aphorismen spielt Dávila vor allem auf die Gott-ist-tot-Mentalität an, der er entgegenhält:

"Der Tod Gottes ist eine interessante Meinung, aber sie berührt Gott nicht."
Posted By: Najib

Re: Leben nach dem Tod - 05/05/12 12:36 PM

hallo


Antwort auf:
Da weiß man nicht ob man näher drauf eingehen soll und ob es sich überhaupt noch lohnt, oder man die Aufmerksamkeit lieber interessanteren Dingen widmet.


ich finde die beiträge des kapitalismuskritischen sannyasinanhägers interessant.
sie geben einblick in gedankenwelten, die sich sonst nicht so offen darlegen.
ich frage mich, wie sich das wohl anfühlt, als kabarettist, dessen herz für sahra wagenknecht schlägt, dem backzwang den 1001sten rolls royce zu finanzieren.
aber vielleicht, wenn wir alle ganz brav sind, erklärt er uns das auch noch.


gruss
Najib
Posted By: Summach

Re: Leben nach dem Tod - 05/05/12 12:43 PM

Und noch was extra für das Geburtstagskind:

„In der Philosophie genügt zuweilen eine einzige naive Frage, und ein ganzes System stürzt ein.“

Das muß man können, ich weiß wen, der das kann.

Und:

„Der Rassist täuscht sich, wenn er glaubt, es gebe reine Rassen, der Antirassist, wenn er glaubt, die Zutaten eines Getränkes seien nicht von Belang.“

Jetzt aber ab zum Maifest mit den Kindern und Enkelkindern.

Josi

P.S.: meine 8-jährige Enkeltochter (ein Zwilling) kam gestern vom Bäcker ewig lange nicht zurück. Befragt, was sie denn so lange auf dem kurzen Weg gemacht hätte, kam raus, daß sie von ihrem Taschengeld an den Parkautomaten, die man stündlich füttern muß, weil man sonst bei 15 EUR beginnend in 8 Stunden ein Vermögen los wird, Parkzettel gekauft hat und sie den Autos unter die Windschutzscheibe gesteckt hat, die keinen drin liegen hatten.

Sowas rührt mich zu Tode. Beim Leben nach dem Tod wird es in ihrem Buch stehen.
Posted By: Najib

Re: Leben nach dem Tod - 05/05/12 01:24 PM

hallo

nochwas, das mich interessieren würde.

Antwort auf:
Sobald eine Meinung in einer Gruppe nicht mehrheitsfähig ist, holen die Meinungsmacher der Gruppe ihre Rassismus- oder Nazi-Keule hervor, um widrige Wortmächtige totzuschlagen. So haben die Politiker in Israel G. Grass für seine "Satanische Verse" verboten, nach Israel einzureisen. Ende der Diskussion.


Antwort auf:
Das ist der Rassismus der Religioten, welche sich auf die faschistische Gott-Vorstellung stützt.



wer macht jetzt also wen zum nazi?

so wie es der "mail" von e-thomas zu entnehmen ist, jeder jeden.
oder sehe ich das falsch?


gruss
Najib
Posted By: JasminH

Re: Leben nach dem Tod - 05/05/12 03:02 PM

Hallo

Naijb und Koschla (nachträglich) auch von mir alles Liebe und Gute zum Geburtstag

Posted By: whatshername61

Re: Leben nach dem Tod - 05/05/12 04:14 PM

rockband
Hallo Najib,
happy birthday !




LGG
Katrin

Weißt du, wer heute noch Geburtstag hat?
Posted By: Najib

Re: Leben nach dem Tod - 05/05/12 04:21 PM

hallo

katrin,

Antwort auf:
Weißt du, wer heute noch Geburtstag hat?


wagenknecht?, bibel?

gruss
Najib
Posted By: Koschla

Re: Leben nach dem Tod - 05/05/12 04:44 PM

Hallo Josi,

leider mit etwas Verspätung mache ich mich endlich daran, Dir eine Antwort auf Deinen Beitrag zu geben.
Für Mitleser: ich beziehe mich auf Josis Beitrag in diesem Thread auf Seite 4 #133483.

Seit Deinem Frontalangriff auf mich vom 31.03.2012
Thread" Marokko will FPÖ wegen Verhetzung verklagen", wo Du auf der ersten Seite zwei wahrlich unverschämte Angriffe gegen mich gefahren hast,habe ich mit Dir abgeschlossen. Du hast mich in beleidigender Weise diffamiert und an den Pranger gestellt. Ich habe in ausführlichster Weise eine Stellungnahme im gleichen Thread geschrieben, von Dir kam leider keine Antwort. Seitdem kann ich Dich wesentlich besser einschätzen. Eigentlich versuche ich, jedem Forumsmitglied seine Würde zu lassen, auch wenn ich nicht mit der Wortwahl oder der Meinung einverstanden bin. Dies gehört zu meinem Verständnis vom Zusammenleben, denn wenn jeder auf jeden einschlägt, kommt ganz sicher nichts dabei heraus. Es gelingt mir nicht immer, aber ich glaube meistens. Heute werde ich ganz bewusst eine Ausnahme machen und Dich öffentlich beleidigen, so wie Du es mit mir getan hast. Du verfügst über ein erstaunliches "Mundwerk" (würde der Bayer sagen), Du bist sehr gut im Angreifen, Degradieren, Draufschlagen. Nur Deine Meinung gilt und Du hast ein despotisches Verhalten hier im Forum, aber was noch viel schlimmer ist, Du greifst IMMER persönlich an, Du bist abschätzig, abwertend, arrogant, gemein. Du suchst verbissen nach Fehlern bei Deinem Gegenüber, um ihnen Deine "Gegenbeweise" um die Ohren zu schlagen, alles immer schön verbrämt mit dem Bildungsmäntelchen. Kein guter menschlicher Zug.

Deine Beiträge waren für mich immer interessant trotz ihres Sarkasmus (ich verabscheue Sarkasmus- das ist für mich die Rüstung derer, die sich nicht offenbaren wollen und somit feige sind), lehrreich, ich erkenne Deine Belesenheit und habe sogar manches erfahren, was ich noch nicht wusste.
Jedoch:
von Dir fand ich immer, habe ich ja bereits einmal erwähnt, dass gerade DU die Weltsicht hast, die Du mir unterstellst -verbittert, verbohrt, besessen, tückisch. Nun gut, Du hast mir eine Kampfansage geliefert, mir einen Waffenstillstand angeboten(glaubst Du wirklich, ich begebe mich auf Dein Niveau und nehme Dein "großzügiges Angebot" dankend an, ich armes Hascherl? Meine liebe Josi, ich gehe auf keine Angebote von Menschen ein, die andere in dem Maß degradieren, wie Du es tust. )
Deine von Dir selbst genannte "heitere Gelassenheit" kann ich nicht erkennen. Du bist das ganze Gegenteil von Gelassenheit.

Um es nochmal zu wiederholen: ich hätte Deine "böse" Art zu schreiben sehr gut stehenlassen können, auch wenn sie mir manches mal auch vorher schon aufgestoßen hat, da der Mensch ein Individuum ist und jeder unterschiedlich. Aber ich lasse mich nicht einfach so angreifen, mir die Worte im Mund verdrehen, mich als Rassistin hinstellen, die heimlich die Bankauszüge von Kunden nach Nagelstudios durchsucht, die ihrem marokkanischen Ehemann ein Spielchen vorspielt, das der Dumme nicht durchschaut, denn in Wahrheit sympathisiert sie mit der NPD und mit der FPÖ, findet A. Hitler toll und möchte am liebsten die Türkei annektieren. Ich sympathisiere nicht mit Thilo Sarrazin . Wie ich bereits erwähnt habe, habe ich nur das halbe Buch gelesen, mehr habe ich vor der Rückreise nach Marokko nicht geschafft und musste das Buch liegenlassen. In dieser ersten Hälfte habe ich nicht EINEN Satz gegen Araber gefunden. Ob in der zweiten Hälfte etwas dazu steht, kann ich logischwerweise nicht sagen. Sarrazin legt lediglich den Finger in die Wunde. Er kreidet an, dass sehr viele Menschen, die vom Staat Grundsicherung erhalten, sich andauernd beklagen, dass sie angeblich ihren Kindern kein Frühstück machen könnten und nichts zu essen geben könnten, weil die Grundsicherung nicht ausreiche. Hierzu hat er den Gegenbeweis geliefert, er hat nämlich mit seiner Frau einen Zeitraum lang mit einer Geldsumme in Höhe der Grundsicherung selbst gekocht und gewirtschaftet. Nach seiner Aussage kann man sehr wohl gesund und abwechslungsreiche Nahrung auf den Tisch bringen, auch mit dem wenigen Geld von Hartz. DAS will natürlich niemand hören, am allerwenigsten die Betroffenen und die Politiker auf der linken Seite, denn hier geht es um die Wahlen.
Um Angriffen vorzubeugen: ich will in keinster Weise ALLE Hartz-Empfänger angreifen, möchte nur sagen, ein Teil dieser hat den Bezug zur Realität verloren und betrachtet den Staat als verantwortlich für sein Wohlergehen. Dies ist nicht korrekt, denn die Grundsicherung ist kein Gehalt, sondern eine Hilfe für den Notfall. Jeder Marokkaner( in Marokko) würde dankbarst sein für so eine Hilfe. In Deutschland aber wird mal wieder gejammert.
Er(Sarrazin) legt die demografische Entwicklung der letzten Jahrzehnte mit all ihrer Problematik dar und deutet auf Probleme beim multikulturellen Zusammenleben hin. Das ist doch nicht abwertend! Es ist eine Tatsache, dass es in einer kulturell betrachteten homogenen Gesellschaft weniger Reibung gibt, ganz einfach aus der Gleichheit der Kultur heraus. Dies ist doch keine Wertung von Menschen! Ich denke wohl, dass in einem bayerischen Dorf mit lauter bayerischen Eingeborenen, die katholisch sind, oder in einem marokkanischen Städtchen mit lauter eingeborenen Marokkanern, die alle Muslime sind, schlicht und einfach weniger Reibungspunkte vorhanden sind. Das ist alles! Wieso wird das immer als Angriff verstanden?

So geht das nicht Josi.
Wie gesagt, ich habe mich in sehr ausführlicher Form erklärt, sogar entschuldigt für eventuelle Missgriffe bei der Wortwahl. Von Dir kam keine Entschuldigung für Deinen verbalen Angriff, was das Mindeste gewesen wäre.
Und nun tust Du so erschreckt, ach wie sehr es Dich betroffen gemacht habe, dass ich mich als diese Nazibiene entpuppt habe, die "im Verbund mit den übelsten Subjekten" (DANKE) "koalieren möchte". Aha. Interessant, was ich alles über mich erfahre. Ich bin ja auch deiner Meinung nach eine Zurückgebliebene, die das Einmaleins nicht gelernt hat.
Es braucht Dich auch nicht zu deprimieren, wie Du schreibst, dass ich mich als solcher Blindgänger herausgestellt habe. Du brauchst nicht traurig zu sein, denn Du LIEGST FALSCH.

Ich fasse hier nochmal zusammen:

-ich mag keine Lügner
-ich mag keine Betrüger
-Religionsfreiheit muss jedes Land gewähren, welches es fordert ( Beispiel: in Deutschland darf jeder missionieren, in muslimischen Ländern nicht. Das finde ich falsch. NEIN, ich springe nicht auf den Zug von khati!!! Es ist einfach nur logisch.)
- ich mag nicht, wenn Menschen sich am Staat oder an anderen Menschen bereichern und ausnützen

Und wohlgemerkt: damit sind nicht Migranten gemeint oder "Ausländer" (obwohl ja jeder in den meisten Ländern ein Ausländer ist...), sondern MENSCHEN. Es mag zwar sein, dass bei bestimmten Bildungs- oder Volksgruppen eine gewisse Häufung festzustellen ist und man so vielleicht einer gedanklichen Fehlverknüpfung erliegt, aber gemeint sind immer nur Menschen. Jeder soll geradestehen für Fehlverhalten, egal welcher Nationalität und Religion. Es gibt keine überlegenen Rassen: das ist der größte Unsinn überhaupt. Ein falscher Eindruck kann höchstens durch die Einwanderung von bestimmten Bildungsgruppen und Schichten entstehen. Aber auch dies ist keine Wertung.

Was Dein wiederholtes virtuelles Kopfschütteln über die Frauen betrifft, die Dich ja angeblich so manches Mal erstaunt, enttäuscht, verwundert haben, so muss ich Dir sagen, ich wundere mich über Dich. Deine Beiträge sind ein Widerspruch zu deiner Intelligenz und was Deine Herzensbildung betrifft, so muss ich auch mühsam suchen. Sie kann man höchstens in einigen positiven Worten zum marokkanischen Familienverbund finden. Alles in Deutschland ist ja Deiner Meinung nach überholt oder idiotisch. Die Insel der Seligen ist die marokkanische Gesellschaft. Dass der marokkanische Familienverbund eine tolle Sache ist, wird niemand bezweifeln. Auch wenn dies eine große Last sein kann. Du hast die richtige Ansprechpartnerin, denn wir unterstützen von einem marokkanischen Gehalt ( nicht von einem deutschen, da ist es leicht) die Familie. All die Leistungen in Deutschland sind großartige Errungenschaften! Seien es die Sozialversicherungen, Hartz 4 (vom Grundgedanken her), sei es Kindergeld oder Urlaubsanspruch. Wer das miesmacht, hat entweder keine Ahnung und redet dumm daher oder er sitzt in einem so gut gepolsterten Nest, dass er nicht weiß, von was er spricht. Du hast selbst schon einmal davon gesprochen, dass Du sehr sehr gut verdient hast. Kannst Du dann überhaupt mitreden oder gehörst Du einer Klasse an, die die Nöte des normalen Menschen gar nicht mehr kennt? Wählst Du nur zwischen Scampi und Austern, zwischen Pommery und Veuve Cliquot?
In Marokko hast Du als einfacher Mensch beim Zahnarzt die Wahl zwischen Zahnziehen und Zahnziehen. Alles andere kostet und muss selbst bezahlt werden. Kindergeld? Ich glaube man bekommt pro Kind 300DH, das sind 30 Euro. Entbindungen finden häufig zuhause statt, unter Aufsicht einer "sage femme", weil man sich das Krankenhaus nicht leisten kann. Warum gibt es so viele Bettler? Weil es den Marokkanern im Familienverbund so wahnsinnig gut geht?
Wenn es in Marokko solche Hilfen wie in Deutschland gäbe, wäre das marokkanische Volk sicher sehr dankbar.
Und zum Thema Erwerbstätigkeit der Frauen: natürlich hast Du da in manchen Punkten Recht. Für die Frauen ist eine Doppelbelastung entstanden und der Großteil der Männer denkt nicht daran, diese mit aufzufangen. Da stimme ich Dir zu.
Aber nun das Hohelied der Hausfrau zu singen, halte ich für nicht ganz richtig. Ja, die Hausfrau ist das Rückgrat der Gesellschaft, sie hält die Familie zusammen und verschafft den Kindern eine gute Sicht auf die Gemeinschaft.
Aber es gibt immer zwei Seiten. Meine Großmutter wurde durch einen Unfall ihres Mannes mit 39 Jahren Witwe. Sie hatte vier kleine Kinder und keinen Beruf. Geschafft hat sie es, mit eisernem Willen und vielen Entbehrungen. Sie hat immer gesagt " die gute alte Zeit" gab es nicht. Ihre Eltern haben sich zu Tode gearbeitet als Landwirte, weil alles Handarbeit war. Sie war es, die uns immer gepredigt hat, wir sollten unbedingt einen Beruf lernen. Damit hat sie vollkommen Recht.
Ich finde auch, dass die Gesellschaft in den westlichen Ländern teilweise irgendwie entartet, aber man muss auch die Abhängigkeit der Frau über Jahrhunderte ansehen. Die Frau war seit Ewigkeiten abhängig davon, ob sie einen Ehemann findet und ob der sie gut behandelt. Wenn wir die Errungenschaften der Neuzeit, die durchaus auch ihre Schattenseiten haben, abwerten, heißt das, dass wir jene unguten alten Zeiten zurückwünschen.
Choppy hat es sehr gut in ihren Beiträgen beschrieben, finde ich. Es ist ein System wünschenswert, in dem Selbständigkeit und Gemeinschaft ihren Platz finden.

Zum Abschluss würde ich zu gern einen schönen Stabreim, wie ihn ethomas so virtuos und abschreckend pathologisch beherrscht, kreieren, aber ich glaube, meine nazifizierte Gehirnmasse reicht dazu nicht aus. Waffenstillstand? Mir egal. Du bist ein freier Mensch.


Posted By: whatshername61

Re: Leben nach dem Tod - 05/05/12 04:49 PM

Hallo et

Antwort auf:
Ende der Diskussion.


6 x hast du´s benutzt. Das ist 1 x mehr als ddB am Tag beten geht. Und erfüllt den gleichen Sinn.
Wenn du nicht diskutieren willst, lass es doch einfach. Oben rechts das kleine Kreutz benutzen. Wenn doch: LIES WEITER

Grass z.B. fand ich gut. Wenn einer die Wahrheit sagt, wird er auch in Deutschland zerrissen. Für mich sind es im Moment die USA und Israel, die die meisten/schlimmsten Kriege seit 1945 schüren.

Antwort auf:
Auch Anbeter des Fußball-Gottes in ihrer Vereins-Sekte bekämpfen Fanatiker, die zwar an den gleichen Fußball-Gott glauben, aber sich in einer anderen Vereins-Sekte sammeln, mitunter mit Gewalt.


Eine Sekte ist solange eine Sekte, bis sie mehrheitsfähig ist. Dann ist es eine Religion/Weltanschauung.

Antwort auf:
Selbst Gläubige an den "Gleichen Herrn Gott" wie hier in Europa haben sich jahrhundertelang deshalb totgeschlagen - für ihren organisierten Gottes-Glauben.


Da gebe ich dir nur z.T. Recht. Für den kleinen Krieger mag es um Gott gegangen sein (vielleicht, wir können ihn heute nicht mehr befragen). In Wirklichkeit ging es immer um Machtansprüche, Gebietsansprüche oder ganz private Fehden, für die Menschen wie du und ich geopfert wurden.
P.S. Ich werde mir den Film demnächst in Ruhe ansehen, obwohl der an meiner Meinung genauso wenig ändert, wie die Koranübersetzung, die ich gerade versuche ein zweites Mal mit Anleitung zu lesen. Dazu eventuell ein anderes Mal mehr.

Antwort auf:
Je mehr sich Menschen mit einer Glaubens-Gruppe identifizieren, umso fanatischer und gewalttätiger bekämpfen sie alle und alles, was ihre Identifikation angreift.


Mit dem richtigen „Führer“ hast du Recht. Das gilt allerdings nicht nur für Religionen, sondern für alle gleichgerichteten Gesellschaftssysteme. Ich habe es in einem anderen Thread schon mal angesprochen. 1967 fand in Kalifornien ein Experiment unter dem Name „The third Wave“ statt. Der in Deutschland 2008 gedrehte Film „Die Welle“ von Regisseur und Drehbuchkoautor Dennis Gansel mit Jürgen Vogel als Hauptdarsteller auf Grundlage eines 1981 geschriebenen Romans von Morton Rhue greift auf dieses Experiment zurück.
(Ich hoffe jetzt alle Quellenangaben ordentlich gemacht zu haben, damit Josi nicht gleich wieder auf den Tisch springt.)
Es geht um ein Sozialexperiment, welches die Entstehung gesellschaftlicher Strukturen beweisen sollte. (Auch ohne Gott entsteht Fanatismus.) Und ein Mitglied dieses Forums hat einmal die Frage gestellt, ob es denn weniger Kriege auf diesem Planeten gegeben hätte ohne Religionen.
Keiner hat darauf geantwortet. Ich finde diesen Ansatz auf den Punkt getroffen. Alle diese Kriege hätten genauso stattgefunden! (Ende der Diskussion?)

Antwort auf:
…alle Abweichler zu vernichten versuchen.


Sehe ich anders, ich habe z.B. von Najib auf direkte Fragen vernünftige Antworten bekommen, ohne dass er missionierend auf mich einwirkte.

Wenn jemand mein Land bereist, weil es dort billig und warm ist, dann anschließend darüber herfällt, um es mit jedem Satz in den Dreck zu ziehen, würde ich sehr wahrscheinlich auch sauer reagieren. Ich kann nicht einerseits die Eigentumsfrage in den Vordergrund stellen, um dann anschließend in meinen Mercedes/Maserati/whatever zur Arbeit zu fahren. So wie es einige Forumsmitglieder hier machen den dicken Maxe in Marokko machen, um dann später alles in den Dreck zu ziehen, solche Widersprüche werden nun mal sogar von 5 x täglich betenden Bauern als solches erkannt.

So, so die Sahra hat es dir angetan. Wenn du dann so tief kommunistisch überzeugt bist, dann weißt du sicherlich, dass dieser am Ende siegt. Also…
Antwort auf:
Manche wissen und warten.

…warte.
Ich allerdings denke, dass auch dieses über deine Lebensmöglichkeiten hinausgeht und ein Leben nach dem Tode gibt es bekanntlich nicht. Somit wird der Beweis zu deinen Lebzeiten nicht mehr erfolgen.

(alle folgenden Quellen sind: Das Manifest der kommunistischen Partei.)
Antwort auf:
Ein Gespenst geht um in Europa

Lass uns darüber reden. (Es sei denn du bist standhaft geblieben…
Ende der Diskussion.
Und hast das Kreutz oben rechts benutzt.)


Antwort auf:
Die Geschichte aller bisherigen Gesellschaft ist die Geschichte von Klassenkämpfen.
Freier und Sklave, Patrizier und Plebejer, Baron und Leibeigener, Zunftbürger und Gesell, kurz, Unterdrücker und Unterdrückte standen in stetem Gegensatz zueinander, führten einen ununterbrochenen, bald versteckten, bald offenen Kampf, einen Kampf, der jedesmal mit einer revolutionären Umgestaltung der ganzen Gesellschaft endete oder mit dem gemeinsamen Untergang der kämpfenden Klassen.

Die aus dem Untergang der feudalen Gesellschaft hervorgegangene moderne bürgerliche Gesellschaft hat die Klassengegensätze nicht aufgehoben. Sie hat nur neue Klassen, neue Bedingungen der Unterdrückung, neue Gestaltungen des Kampfes an die Stelle der alten gesetzt.


Aha, also nicht der 5 x betende Bauer ist dein Feind, sondern derjenige, der sich dessen Arbeitskraft zu eigen macht und daran verdient.

Antwort auf:
Die Bourgeoisie hat in der Geschichte eine höchst revolutionäre Rolle gespielt.
Die Bourgeoisie, wo sie zur Herrschaft gekommen, hat alle feudalen, patriarchalischen, idyllischen Verhältnisse zerstört.
...
Die Bourgeoisie hat alle bisher ehrwürdigen und mit frommer Scheu betrachteten Tätigkeiten ihres Heiligenscheins entkleidet. Sie hat den Arzt, den Juristen, den Pfaffen,
den Poetenl, den Mann der Wissenschaft in ihre bezahlten Lohnarbeiter verwandelt.

Die Bourgeoisie hat dem Familienverhältnis seinen rührend-sentimentalen Schleier abgerissen und es auf ein reines Geldverhältnis zurückgeführt.

Wie sie das Land von der Stadt, hat sie die barbarischen
und halbbarbarischen Länder von den zivilisierten, die Bauernvölker von den Bourgeoisvölkern, den Orient vom Okzident abhängig gemacht.

Aber die Bourgeoisie hat nicht nur die Waffen geschmiedet, die ihr den Tod bringen; sie hat auch die Männer gezeugt, die diese Waffen führen werden - - die modernen Arbeiter, die Proletarier.

Die bisherigen kleinen Mittelstände, die kleinen Industriellen, Kaufleute und Rentiers, die Handwerker und Bauern, alle diese Klassen fallen ins Proletariat hinab, teils dadurch, dass ihr kleines Kapital für den Betrieb der grossen Industrie nicht ausreicht und der Konkurrenz mit den grösseren Kapitalisten erliegt, teils dadurch, dass ihre Geschicklichkeit von neuen Produktionsweisen entwertet wird. So rekrutiert sich das Proletariat aus allen Klassen der Bevölkerung.

Auf dieser Stufe bilden die Arbeiter eine über das ganze Land zerstreute und durch die Konkurrenz zersplitterte Masse. Massenhaftes Zusammenhalten der Arbeiter ist noch nicht die Folge ihrer eigenen Vereinigung, sondern die Folge der Vereinigung der Bourgeoisie, die zur Erreichung ihrer eigenen politischen Zwecke das ganze Proletariat in Bewegung setzen muss und es einstweilen noch kann. Auf dieser Stufe bekämpfen die Proletarier also nicht ihre Feinde, sondern die Feinde ihrer Feinde, die Reste der absoluten Monarchie, die Grundeigentnmer, die nichtindustrielle Bourgeoisie, die Kleinbürger.
Die ganze geschichtliche Bewegung ist so in den Händen der Bourgeoisie konzentriert; jeder Sieg, der so errungen wird, ist ein Sieg der Bourgeoisie.

Von Zeit zu Zeit siegen die Arbeiter, aber nur vorübergehend. Das eigentliche Resultat ihrer Kämpfe ist nicht der unmittelbare Erfolg, sondern die immer weiter um sich greifende Vereinigung der Arbeiter.

Diese Organisation der Proletarier zur Klasse, und damit zur politschen Partei, wird jeden Augenblick wieder gesprengt durch die Konkurrenz unter den Arbeitern selbst.


Hast du´s nicht nur gelesen, sondern auch begriffen?
Nicht der betende Bauer ist dein Feind.

Antwort auf:
Kapitel 4: Stellung der Kommunisten zu den verschiedenen oppositionellen Parteien

Mit einem Wort, die Kommunisten unterstützen überall jede revolutionäre Bewegung gegen die bestehenden gesellschaftlichen und politischen Zustände.

In allen diesen Bewegungen heben sie die Eigentumsfrage, welche mehr oder minder entwickelte Form sie auch angenommen haben möge, als die Grundfrage der Bewegung hervor.
Die Kommunisten arbeiten endlich überall an der Verbindung und Verständigung der demokratischen Parteien aller Länder.
Die Kommunisten verschmähen es, ihre Ansichten und Absichten zu verheimlichen. Sie erklären es offen, dass ihre Zwecke nur erreicht werden können durch den gewaltsamen Umsturz aller bisherigen Gesellschaftsordnung. Mögen die herrschenden Klassen vor einer kommunistischen Revolution zittern. Die Proletarier haben nichts in ihr zu verlieren als ihre Ketten. Sie haben eine Welt zu gewinnen.
Proletarier aller Länder, vereinigt euch!


Ich hoffe nur, dass das irgendwann auch die Sahra-Anhänger begreifen.
Was denkst du wohl, warum die Linken so viele Plattformen in ein und derselben Partei dulden?
Weil eine Teilung des Proletariats (Proletariat wie oben beschrieben, dazu gehört –Staunemann & Söhne- auch Najib ) dem eigentlichen Ziel der Kommunisten entgegenwirkt: Der Enteignung der Großgrundbesitzer, Kapitalisten und Imperialisten.

Was du hier in diesem Forum machst, ist proportional entgegengesetzt dem Ziel, das du angeblich verfolgst. Du gewinnst keine Verbündeten, indem du sie als dumm, rückschrittlich und unkultiviert beschimpfst und behandelst. Sie sind es nicht! Sie sind nicht dein Feind.

Und jetzt nur eine Frage, die ich gern von dir beantwortet hätte:
Würdest, du, wenn die (ich benutze jetzt Najibs Wortkreation) religiöse Fraktion aus diesem Forum sich eindeutig von religiösen Extremisten distanziert, deine Konfrontation in eine Diskussion umwandeln?
P.S. Falls du die Diskussionen bisher richtig gelesen hättest, würdest du die Antwort bereits kennen.

Antwort auf:
Nicht eine Religion gegen andere Religionen oder Atheisten, nicht Nord-Süd oder West-Ost ist für mich das Grundübel, sondern Arm gegen Reich, Macht gegen Machtlos. Solange wir uns gegenseitig bekämpfen, sind die wirklichen Machtigen sicher.
Dieses Zitat darf ich beutzen.

Gruß Katrin

P.S. Den muss ich noch mal loswerden: Verschiedene Schrankwände, die in dem selben Haus stehen, haben das selbe Ergebnis bei einem Flächenbrand:
Antwort auf:
There's nothing left to salvage, No one left to blame.
Billy Talent


Antwort auf:
when the rich wage war
is the poor who die

LP
Posted By: whatshername61

Re: Leben nach dem Tod - 05/05/12 04:53 PM

Hey Najib,
die Antwort stand in dem Änderungsgrund. Ich wollte nur mal deine Aussage, du liest alles von mir, überprüfen. (war ´n gag)

Der Verfasser des Manifestes der kommunistischen Patei Karl Marx wäre heute (das Alter hat mir Wikky verraten) 194 Jahre alt geworden.

LG Katrin
Posted By: Najib

Re: Leben nach dem Tod - 05/05/12 05:05 PM

hallo

ätsch, bätsch, das wusste ich auch ohne den änderungsgrund.
sogar wo er geboren wurde, nämlich in trier.

so, und jetzt lies nochmal meine vorherige antwort durch. wink


gruss
Najib
Posted By: whatshername61

Re: Leben nach dem Tod - 05/05/12 05:35 PM

Hallo Koschla,
darauf habe ich schon seit Tagen gewartet.
Wenn du hier mal einen Wortdreher hast, wirst du ausgenommen, wie eine Weihnachtsgans, statt d`rüber zu diskutieren.
Die Reaktion von Josi in dem FPÖ thread bezeugt nur, dass er/sie nicht alles oder wenn nicht immer richtig liest.

Antwort auf:
Davor habe ich Dich einfach in diese Verheirateten-Loge eingeordnet, die nicht für etwas ist und nicht gegen etwas, sondern einfach nur Kontakt halten will mit anderen mit einem Marokkaner verheirateten Menschen (egal ob Mann oder Frau).

Das ist wirklich das Problem, wenn jemand zuviel Kopf und zu wenig Herz denkt. Selbst das artet dann in Verbohrtheit aus. Du wirst in eine Schublade geschoben und wehe du gucks raus. Ab und zu mal ein Lob-Zuckerbrot und wenn du zu viel allein denkst Tadel-Peitsche.
Trotz allem nehme ich an, dass irgendetwas im Leben Josi zu dem hat werden lassen, wie er/sie heute ist. Die Belesenheit und Intellegenz lässt sie aus verbalen Diskussionen immer als Sieger hervorgehen. Darum legt sich selten einer mit ihr/ihm an.
Andererseits kämpft Josi wie ein Löwe für ein Land, dass in Europa oftmals belächelt wird. Auch wenn ich die Einstellung zu Partnerschaften, Religion und Königshaus (Reihenfolge willkürlich) persönlich nicht nachvollziehen kann, würde ich das Tischtuch nicht ganz zerschneiden. Auch "ältere" Menschen sind durchaus in der Lage, die Meinung jüngerer zu respektieren.
Hut ab vor deinem Mut.
Ich halte dich nicht für rassistisch.
LG Katrin
P.S. Koschla: Und wenn das wieder einmal falsch war, entschuldige ich mich bei dir im Voraus für alles was war, ist und sein wird
Posted By: whatshername61

Re: Leben nach dem Tod - 05/05/12 05:43 PM

Hallo Najib,
da du ein Grinsen im Internet nicht sehen konntest, ich hab´s beim Lesen bemerkt und die Ohren hatten Besuch. Der Treffer war gut.
Blöd von mir anzunehmen, dass du das nicht schon gewusst hast. Gut von mir ein bisschen Naivität bewahrt zu haben.
Komm´jetzt blos nicht auf die Idee zu sagen, wir denken gleich.
Du weisst ja: verschiedene Schrankwände. (Möglicherweise vom gleichen Hersteller...)
Gibt es denn heute Käsekuchen oder was?
P.S.Lach nicht. Ich muss jetzt in die Küche. Morgen ist Besuch angesagt. Aber ich nehme mein "Spielzeug" mit.
lgK
Posted By: Koschla

Re: Leben nach dem Tod - 05/05/12 06:03 PM

hallo Katrin
oder
mirgefälltwieduimmersoschönelangeschlangenwörtermachst

vielen Dank für das p.s. Das hat mal wieder für einen herzlichen Lacher von meiner Seite gesorgt. grin

Missverständnisse sind was Blödes. Leider nicht immer zu vermeiden im Umgang mit dem Nächsten.
In der Tat, ich bin nicht rassistisch. Was nicht heißt, dass ich alles gut finde, was unter "Multikultiflagge" segelt. Aber das ist ein so schwieriges Thema, ich überlasse es gerne den Politikern und denen, die sich damit herumschlagen müssenwollenmögen.
Ich weiß nicht, warum Du mich zu diesen langen Wortendiekeinermehrlesenkann inspirierst..... hilfe

Antwort auf:
Auch "ältere" Menschen sind durchaus in der Lage, die Meinung jüngerer zu respektieren.



Oh ja, ich kenne einige kluge Menschen Mitte 20, die mir meinen ganzen Respekt abnötigen!


Und jetzt ab in die Küche! Käsekuchen? Meine Güte, hätte Borgward gewusst, was er da für eine Käsekuchenlawine ins Rollen bringt....vielleicht hätte er niemals Käsekuchen gebacken.


Antwort auf:
Morgen ist Besuch angesagt.


Bis morgen dannn! Danke für die freundliche Einladung:)

schöne Grüße
von der Koschla
Posted By: whatshername61

Re: Leben nach dem Tod - 05/05/12 06:39 PM

Hallo Koschla,
ich lach mich tot. Habe eben das erste Mal auf dein Profil geguckt. Warum sage ich dir vielleicht mal.
Einladung? Klar, kannst du mal Käsekuchen essen kommen, wenn du in der Gegend bist. (Wobei... die Bedeutung, die Käsekuchen hier hat...dann back ich lieber einen Papageienkuchen...Tierschützer! Sandkuchen ist nicht aus Sand und Marmorkuchen nicht aus Marmor gemacht!)
Du wirst dich totlachen, zu diesen langen Wörten hat mich ein Schotte inspiriert auf dem Weg nach oben auf dem Turm zu Babel. Und im Moment versucht sich ein Marokkaner in denselben. Ich "glaube", wenn du irgendwo Leute triffst, die so reden, sind sie irgendwann einmal an mir vorebi gelaufen.
Ja, Borgwards Käsekuchen wird uns sicher noch Zeiten begleiten.
Ehe das jemand anderes sieht:
Antwort auf:
dannn
war der Anfang eines Schlangenwortes, richtig?
Ich sehe, wir haben hoffentlich Frieden geschlossen. Morgen gibt´s bestimmt wieder Haue. (Daja vu!)
gglg Katrin
P.S. Mein Computer funktioniert auch in der Küche.
Bis bald.
Posted By: Koschla

Re: Leben nach dem Tod - 05/05/12 07:22 PM

Du bist ja pingelig. Jungfrau im Sternzeichen, was? wegen so nem kleinen N...tztz
Haue ist nicht gut, das lassen wir lieber. Think positive, dsa ist doch Deine Devise.
Papageienkuchen aus Papageien mag ich nicht. Hab aber neulich einen amerikanischen BUNTEN Kuchen gesehen, in allen Regenbogenfarben- der könnte papageienkuchen heißen.

Warum hast Du Dich kaputtgelacht? Ich kombiniere: Du bist auf Facebook, ja? Und Du hast auch kombiniert? Ja?

Interessant ist, dass Du schon auf dem Turm zu Babel warst. Der steht doch in der Bibel, und mit der magst Du nichts zu tun haben? Hey, bitte nicht zu ernst nehmen:) nur Spaaaaaaß
Posted By: whatshername61

Re: Leben nach dem Tod - 05/05/12 07:40 PM

Nein nicht Jungfrau. (In meinem Alter also bitte.) Auch nicht, wenn es in den Sternen steht...
Da fällt mir wieder ein Witz ein. Mal sehen ob wir ihn heute zu Ende kriegen: Wie heißt eine 16-jährige japanische Jungfrau?

Ich denke, ich habe einen facebook-account, aber da dürfte nicht viel drauf sein, geschweige denn, dass ich dort irgendwelche dubiosen Suchaktionen starte. Nein, hat nur was mit meinem Denken zu tun.

Ja, Papageienkuchen hat was mit Farbe zu tun.

Die Bibel hat doch schöne Geschichten zum Lesen und d`rüber nachdenken. Und oben war ich noch nicht, aber ich bewundere die, die einen Schritt weiter sind als ich und versuche ein wenig nachzueifern. Von Gott gemachte Fehler beseitgen. Klingt das wieder atheistisch für dich? (Spaaaaß macht´s.)
Posted By: Koschla

Re: Leben nach dem Tod - 05/05/12 07:54 PM

Aber katrinmitdemschönenkurzennamendieabersolangewörtererfindenkanninspiriertvoneinemschotten

Gott macht doch keine Fehler!
Posted By: whatshername61

Re: Leben nach dem Tod - 05/05/12 07:56 PM

haben mir schon ein paar andere hier erzählt, aber kann ich denen galuben?
Was ist nun mit der japanischen Jungfrau? (Der ist nicht antireligiös.)
Posted By: Koschla

Re: Leben nach dem Tod - 05/05/12 07:58 PM

Das ist bestimmt ein unanständiger Witz. Und ich bin doch kein Herr-----wegen Herrenwitze.

Man kann letztendlich niemand glauben.
Posted By: whatshername61

Re: Leben nach dem Tod - 05/05/12 08:15 PM

nein nicht wirklich unanständig. ich bin auch kein herr...waaas?
ABER WENN DU NICHT NEUGIERIG BIST AUCH OKAY
Antwort auf:

Man kann letztendlich niemand glauben.

eine der erfahrungen, die ich in diesem forum auch gemacht habe.
dann schicke mir wenigstens das Chocolatechipsnusscookiesrezept, damit ich´s mal ausprobieren kann.
Posted By: Koschla

Re: Leben nach dem Tod - 05/05/12 08:42 PM

wenn ich so weitermache, hab ich so viele beiträge wie manch anderer hier.....ich hör auf- schönen abend noch.
Posted By: whatshername61

Re: Leben nach dem Tod - 05/05/12 08:52 PM

layla saida
Antwort auf:
wenn ich so weitermache, hab ich so viele beiträge wie manch anderer hier.

da fällt mir gerade wieder etwas unsensibeles ein:
josi hat mal gesagt (meiner erinnerung nach, kann aber auch jemand anderes gewesen sein.), das internet vergisst nie etwas.
da kommen wir doch glatt zu thema zurück:
dann überlebt dein beitrag uns alle und du hast mit sicherheit ein leben nach dem tode.
(schon wieder sorry angesagt? hab doch gesagt, ist unsensibel...)
Posted By: ethomas

Re: Leben nach dem Tod - 05/05/12 09:36 PM

Original geschrieben von: Koschla
..... Er kreidet an, dass sehr viele Menschen, die vom Staat Grundsicherung erhalten, sich andauernd beklagen, dass sie angeblich ihren Kindern kein Frühstück machen könnten und nichts zu essen geben könnten, weil die Grundsicherung nicht ausreiche. ...Hartz-Empfänger angreifen, möchte nur sagen, ein Teil dieser hat den Bezug zur Realität verloren und betrachtet den Staat als verantwortlich für sein Wohlergehen. ....


Der Hartz-IV-Irrtum

lg

et
Posted By: ethomas

Re: Leben nach dem Tod - 05/05/12 10:06 PM

Original geschrieben von: whatshername61
....Und ein Mitglied dieses Forums hat einmal die Frage gestellt, ob es denn weniger Kriege auf diesem Planeten gegeben hätte ohne Religionen.
.....


Hallo Katrin!

Voraussetzung für Kriege ist eine Überproduktion von Söhnen.

Damit Frauen überschüssige Söhne als ausreichendes Menschenmaterial für das Schlachtfeld gebären, predigen Priester-Politikern repressive Sexual-Moral. Geschlechtsverkehr zur Fortpflanzung in patriachalischen Strukturen.

Die Antwort ist klar "JA": Religionen sind kriegstreibend schon in dem Punkt. Siehe auch:

Demografie als Schicksal: Das Drama der Geburtenraten

ziemlich lustlos für weitere Auslassungen , sorry

lg

et

... das Alter....
Posted By: whatshername61

Re: Leben nach dem Tod - 05/05/12 10:20 PM

hi et,
wir mögen beide nicht an einen gott glauben, das macht uns nicht automatisch zu verbündeten. du magst die kommunisten wählen, aber du bist keiner, in keinster weise und nicht einmal nahe dran. du hast dein eigenes programm nicht verstanden. so wie du auch nie verstehen wirst, was dir leute, wie najib sagen wollen. du bist dem irrigen glauben erlegen, dass du der einzige gott in diesem forum bist.
du bist nicht besser als all die hassprediger, die du so gern du zitierst und youtube-verlinkst.
du hast nicht einmal auf die wirklich wichtigen dinge geantwortet. wahrscheinlich hast du dein eigenes programm genauso wenig verstanden wie ich die bibel oder die übersetzung des korans.
du tust mir leid mit all dem hass und der angst in deiner brust.
lass dir das manifest von jemandem vorlesen der lesen und das gelesene auch verstehen kann.
lg
p.s. ich denke, ich werde mir deine film doch nicht ansehen. ich habe gerade das interesse verloren, wegen deiner nichtssagenden argumente.
Posted By: JasminH

Re: Leben nach dem Tod - 05/05/12 10:44 PM

Hallo Kathrin,

um auch mal Daumen auszuteilen, bekommst du von mir den hier daumen3 für deinen Beitrag!
Posted By: 21merlina

Re: Leben nach dem Tod - 05/05/12 11:17 PM

Original geschrieben von: whatshername61

p.s. ich denke, ich werde mir deine film doch nicht ansehen. ich habe gerade das interesse verloren, wegen deiner nichtssagenden argumente.

Den Persepolisfilm? Ich habe ihn vor längerer Zeit gesehen und fand ihn gut, lohnt sich also schon anzusehen, obwohl ihn ET hier gepostet hat. Persepolis Info
Posted By: Najib

Re: Leben nach dem Tod - 05/05/12 11:38 PM

hallo



Antwort auf:
Voraussetzung für Kriege ist eine Überproduktion von Söhnen.


anstatt dem einsatz von überschüssigen söhnen, wird in gesellschaften ohne diese die waffentechnik vervollkommnet.
siehe amnerika.
die haben nicht viele söhne in ihre letzten kriege geschickt, sie haben diese kriege zwar nicht im herkömmlichen sinn gewonnen, aber sie haben was sie wollten.
die mit den vielen söhnen haben die kriege nicht angefangen, haben sie gewonnen und sind am arsch.

Antwort auf:
Damit Frauen überschüssige Söhne als ausreichendes Menschenmaterial für das Schlachtfeld gebären, predigen Priester-Politikern repressive Sexual-Moral. Geschlechtsverkehr zur Fortpflanzung in patriachalischen Strukturen.


das gilt so nur für die christen.
im islam ist verhütung ok und es heisst auch nicht, dass der geschlechtsverkehr ohne vermehrungsabsichten sünde sei.

im 3. reich hiess es übrigens ganz offen, dass emma die beine breit machen soll, da der führer soldaten braucht.
da brauchte man keine priester und repressive sexualmoral wäre sowieso kontrapunktiv.
wollte man menschenmaterial, würde man die sexualmoral abschaffen und würde ganz viele babyklappen aufstellen und, zu wenig kindergeld, keine krippenplätze schaffen.
da bräuchte es den ganzen brimborium mit der religion nicht.

das mit den söhnen und den politischen priesterkaste mögen zwar elegante argumente sein, dazu noch von einem professor, aber entweder gilt es heute nicht mehr, oder es hat noch nie gegolten.
die, die durch die religion an die macht gekommen sind, haben diese dann auch meistens durch die religion verloren.
ein mächtiger, der die religion nur benutzt, begibt sich in ein gefängnis, weil die religion genau die macht, die er gerne hätte einschränkt. wenn sie die grenzen, die ihnen die religion auferlegt, nicht akzeptieren können, verlieren sie ihre legitimation und gehen über kurz oder lang unter. die welt ist doch voll von beispielen dafür.
es gibt meines wissens keine dynastie, die aus der religion ihre weltliche vormachtstellung herleitet.



was der professor meint, ist was anderes.
die produktion von söhnen ist seiner meinung nach nicht die voraussetzung zum krieg.
es kommt seiner meinung nach zum krieg, weil die söhne da sind und sonst den ganzen tag nichts zu treiben haben.
wenn die dazu auch nichts zu verlieren haben, sind die natürlich leichte beute für jede art von agitatoren, die ihnen dazu noch ein paar dollars versprechen.
dass es aber in der 3. welt mehr kinder gibt, als in der 1. liegt an den sozialen bedingungen und nicht an der religion.
auch ein atheist muss kinder haben, wenn er sonst nichts hat.
je schlechter die lebensbedingungen, desto mehr kinder braucht er.
es wäre viel zielführender darauf mal das augenmerk zu legen, wenn man kriege verhindern will, als auf die abschaffung der religion.
es ist halt blöd, dass man sich ein wohnmobil nur leisten kann, wenn man andere ausbeutet.
das geld muss ja irgendwo herkommen und artikel in einem pc- magazin zu schreiben ist nichts, das werte schaffen würde.
es ist flüchtige information die verkauft wird und das geld dafür müssen andere erarbeiten. nämlich die, die nach redakteursstundenlöhnen schon drei wohnmobile erarbeitet hätten, aber in einem dreckigen loch wohnen und zum monatsende das geld ausgeht.
man kann damit einverstanden sein und sagen, das ist halt so und hat damit wahrscheinlich nicht einmal unrecht.

aber aus dieser stellung heraus das, was diese menschen haben, nämlich ihre religion und ihren stolz darauf auch noch madig zu machen ist ganz schlechter stil.
es gibt keinen krieg, weil die religionen nach söhnen gieren, sondern weil immer weniger materialisten nach immer mehr gieren.
das ist der fluch des wirtschaftswachstums, das denknotwendigerweise von jemandem bezahlt werden muss.
wenn immer weniger menschen immer mehr erwirtschaften, dann müssen andererseits andere menschen immer weniger erwirtschaften. im prinzip eine einfache rechnung, wenn man gewillt ist sie durchzuführen.
wenn sich jemand ein computermagazin leistet, dann kann sich im gegenzug der, der den dafür notwendigen computer baut, keinen computer leisten.
könnte der sich einen computer leisten, wären die computer wiederum so teuer, dass sich niemand ein computermagazin zu leisten bräuchte.
und der schrott wird dann zum afrikaner mit den vielen kindern gebracht, dass die kinder unter einsatz ihrer gesundheit die darin vorhandenen wertstoffe billig rausholen und dann billig wieder an die verkaufen, die billige computer machen.

ein profiteur eines solche systems sollte sich wirklich nicht über die sexualmoral mancher religionen beschweren.
da hilft es auch nicht, die wagenknecht zu wählen, sondern man müsste zumindest zur revolution im eigenen land aufrufen, wenn es einem denn ernst ist.


gruss
Najib
Posted By: Summach

Re: Leben nach dem Tod - 05/05/12 11:40 PM

Antwort auf:
Darum legt sich selten einer mit ihr/ihm an.


Scherzkeks.

Antwort auf:
Trotz allem nehme ich an, dass irgendetwas im Leben Josi zu dem hat werden lassen, wie er/sie heute ist.


grins.

Antwort auf:
Das ist wirklich das Problem, wenn jemand zuviel Kopf und zu wenig Herz denkt. Selbst das artet dann in Verbohrtheit aus.


Zuviel Kopf und zuwenig Herz ist schon die ultimative Verurteilung für jeden fühlenden Menschen: da geht eigentlich keine Steigerung mehr.

Antwort auf:
Ab und zu mal ein Lob-Zuckerbrot und wenn du zu viel allein denkst Tadel-Peitsche.


Das, was Du oben beschreibst ist eine Domina. Du meinst, ich wäre eine?

Zum Josi-Problem (das es in diesem Forum schon gab, bevor Du überhaupt auf der Welt warst):

eine Freundin, die pro Woche einmal in einem anderen Team arbeiten muß, das sich vorher noch nie gesehen hat, hat festgestellt, daß es in jedem Team ein Arschloch gibt. Das Arschloch - so sagt sie - zeigt sich meistens schon nach der ersten Viertelstunde als Arschloch. Der grösste Fehler wäre es dann, daß man sofort klarstellt, daß man alles weiß, schon alles erkannt hat und daß man sich dem Arschloch in den Weg stellt: dann wäre man in kürzester Zeit selbst das Arschloch und das Team wäre auf billige Weise (ohne selbst einen Finger rühren zu müssen) das Arschloch los: es geht auf denjenigen los, der als erster gesagt hat "was für ein Arschloch!".

Besser wäre es, man wartet ab, bis sich der Unmut bei allen so angestaut hat, daß die Gruppe kollektiv zur Selbstreinigung greift und sich des Arschlochs selbst entledigt:

dann schlägt die Stunde der Besonnenen, Ruhigen, Gelassenen.
Was ja etwas anderes ist als die Stunde der Kriegsgewinnler, der Anheizer, der Trittbrettfahrer und der Voyeure. Das muß man abwarten können.

Antwort auf:
Hallo Koschla,
darauf habe ich schon seit Tagen gewartet.


Jetzt dauert es noch zwei Threads, dann schaue ich in einem Profil nach und lache mich auch tot.

Josi
Posted By: whatshername61

Re: Leben nach dem Tod - 05/05/12 11:49 PM

hallo choppy, danke
kannst du trotzdem bitte das ´h´ weglassen, wenn ich heute schon mal beimkrümelkackenbin...
gute nacht

hallo merlina,
manchmal schwindele ich auch ein bisschen...
bin schon dabei, aber der et wird keine filmdiskussion wollen, nur meckern, diffamieren, herabsetzen, diskriminieren, beschimpfen, demütigen, verunglimpfen, entwürdigen, machtmaleinerweiterhier?
¡Buenas noches, que duermas bien!
Posted By: JasminH

Re: Leben nach dem Tod - 06/05/12 12:01 AM

schon interessant, das haben wohl alle Katrin`s an sich, dass wenn man sie mit "h" schreibt, sofort korrigierend auf die richtige Schreibweise aufmerksam machen.. Warum ist das eigentlich so, wird ja eh gleich gesprochen? Mir ist es total egal ob jemand Jasmin mit "e" am Schluss oder mit "Y" am Anfang schreibt oder sogar falsch ausspricht also Yasemin oder J als "Tsch" wie "Jazzmin".. Ich ließ es auch ohne Korrektur stehen, dass Filfil mich wohl auf 30 schätzt obwohl ich erst 26 bin (sie ist davon ausgegangen, dass kathi 60 ist weil der mal behauptet hat, dass er doppelt so alt ist wie ich, demnach müsste ich also 30 sein).

Katrin ohne "h" , kann es sein, dass alle Katrin`s Krümmelkackerinnen sind?

Liebe Grüße
Posted By: 21merlina

Re: Leben nach dem Tod - 06/05/12 12:07 AM


Buenas noches!
Posted By: whatshername61

Re: Leben nach dem Tod - 06/05/12 12:30 AM

hi choppy,
ich könnte ja behaupten, dass es hier 2 atheistische katrins im forum gibt und ich es deshalb so möchte. also die atheistische kathrin und die ateistische katrin, aber das wäre gelogen (nicht geschwindelt, welches ich mir manchmal erlaube), also nicht die kat(h)rins sind gelogen, die gibt es wirklich.
blush ja du hast recht krümelkacker, aber das habe ich bereits zugegeben, manchmal auch nur lange weile
also sprich es aus, wie du willst und wenn du das ´h´ reinschreibst...
...mach doch, was du willst...
lg whatsherproblem
ich gucke jetzt mal Trickfilm weiter. obwohl ich deshalb nicht annehme, dass der et was anderes tut als extraterristrial stolz auf seine Argumente zu sein, statt sich im gegenzug meinen film reinzuziehen. (selbst wenn er es tun würde, bezweifle ich, dass er es verstehen würde.)
worum ging es hier?
Posted By: whatshername61

Re: Leben nach dem Tod - 06/05/12 12:08 PM

Trickfilme ist absolut nicht meine Welt, aber diesen kann man sich wirklich von vorn bis hinten reinziehen. Obwohl sehr ernst und grausam (vor allem wahr), hat sie (Marjane) es doch mehrmals geschafft, mir ein Lächeln abzuringen.

Hi et,
was du in diesem Forum bekämpfst, sind alles Marjanen und ihre Freunde. Ob dir ihre Art gefällt oder nicht, ob sie an Gott mit ´nem weißen Bart oder den Geist der Oma glauben, ist Wurst.
Das was du machst, hat einen schwarzen Bart.
P.S. Wenn dir das nächste Mal jemand ein Schnitzel ins Gesicht wirft, lese den Satz dreimal (wenn du ihn nicht verstehst auch 3zig mal) und überlege, was damit gemeint sein könnte.
Wer Böses voraussetzt, erntet dasselbe.
PP.S. Mit gefällt auch die Art einiger in diesem Forum nicht, aber sie deshalb als Extremisten verdammen..?? Wozu??
Lies dir noch mal die Definition "Proletariart" und den letzten Satz des Manifestes vom alten Karl durch. Dann wirst du (eventuell-ich bleibe ein Träumer) verstehen.
LG Katrin

Seit 5zig Jahren? Bist du schon 68?
Posted By: JasminH

Re: Leben nach dem Tod - 06/05/12 01:11 PM

Hallo Katrin ohne "h", ich respektiere natürlich auch Krümelkackerinnen und werde in Zukfunft auch Katrin ohn "h" schreiben. Mir sind Krümelkacker sympathisch solange sie zugeben, dass sie krümelkacken laugh

LG
Posted By: Najib

Re: Leben nach dem Tod - 06/05/12 01:17 PM

hallo

Antwort auf:
Hallo Katrin ohne "h", ich respektiere natürlich auch Krümelkackerinnen und werde in Zukfunft auch Katrin ohn "h" schreiben.


na? ist der vollmond vorbei?

gestern war der vollste vollmond des jahres.
anscheinend beeinflusst er doch das gemüt.


Antwort auf:
Krümelkackerinnen .... Krümelkacker ...


vorsicht, wanderer liest mit!


gruss
Najib
Posted By: whatshername61

Re: Leben nach dem Tod - 06/05/12 01:41 PM

Hi Choppy,
danke, mach trotzdem, was du willst. Passt schon.
Hi najib
Antwort auf:
gestern war der vollste vollmond des jahres.

...leider nur der Mond...
Antwort auf:
Antwort auf:
Krümelkackerinnen .... Krümelkacker ...


vorsicht, wanderer liest mit!

Da fällt mir einer ein:
Wie dekliniert man imposant?
Posted By: whatshername61

Re: Leben nach dem Tod - 06/05/12 01:43 PM

antwort(weilihreucherstmalalleinweiterstreitenmüsst):
im-po-sant
im-hintern-steine
im-arssch-klamotten

lg katrin
Posted By: whatshername61

Re: Leben nach dem Tod - 06/05/12 02:41 PM

tschuldigung, das hatte ich nicht gecheckt, war wohl doch schon zu spät/früh.
hi Josi,
ich halte dich nicht für das was mit a- anfängt und -schloch aufhört, ich mag nur nicht, wie du auf menschen losgehst, sie selber vorverurteilst und worte im munde herumdrehst. das ist so lange lustig, bis du ehrliche menschen verletzt. und das tust du. nicht jeder ist stark und gefühle sind nun mal schnell verletzt.
Antwort auf:
Das, was Du oben beschreibst ist eine Domina. Du meinst, ich wäre eine?

ich kenne dich nicht und kann nicht beurteilen, wie du im wahren leben bist, aber du bist eben oft verletzend und bekämpfst (wie et & co.-sorry das ist keine gleichstellung) ofmals menschen, die deine verbündeten sein könnten. manchmal wünschte ich mit eine "nettere" welt, aber du wirst deine erfahrungen gemacht haben.

domina? nein, du bist eine waffe, ich weiß noch immer nicht in welche richtung du schießt. deine wortgewandtheit und dein wissen bewundere ich.

herzlos? nein, wenn das stimmt, was du über deine familie schreibst.

ungerecht! ja das kommt schon eher hin, aber auch das ist nur ein gefühl und du bist im gefühle verletzen gut.

ob es etwas bringt? ich denke schon manchmal darüber nach, leider haben mir meine erfahrungen in diesem forum gesagt, vorsicht, hinter jedem baum kann eine keule warten.
ich würde in einem ruhigen gespräch eher über deine meinung nachdenken, als bei deinen schüssen, weil meine erfahrung besagt, dass eine spirale, wenn sie erst gestartet ist, schwer aufzuhalten ist. ich habe das gefühl, dass diese spirale hier im forum kaum noch gestoppt werden kann, es sei denn alle wollen es.
aber träumer träumen weiter...
Antwort auf:
Zuviel Kopf und zuwenig Herz ist schon die ultimative Verurteilung für jeden fühlenden Menschen: da geht eigentlich keine Steigerung mehr.
doch, der nennt sich aktiver extremismus und davor habe ich angst, das sind die wirklich gefährlichen.
Antwort auf:
Jetzt dauert es noch zwei Threads, dann schaue ich in einem Profil nach und lache mich auch tot.
siehst du, du denkst schon wieder negativ. mein grund ist nicht gegen koschla sondern gegen mich selbst gerichtet, leider kann man in diesem forum davon ausgehen, dass alles was gesagt wird, gegen einen verwendet wird,
das sollte ein diskussionsforum sein, keine inquisition, wenn dieses forum nicht an diskussionen interessiert sein sollte, dann bin ich gern bereit meinen account hier stillzulegen, wie ich es bereits 2 x vorgehabt hatte,
aber auch ich gebe nicht gern auf, also hoffe & träume ich ein bisschen weiter.
p.s. man muss nicht befreundet sein, um sich akzeptieren zu können.
lg katrin
Posted By: Najib

Re: Leben nach dem Tod - 06/05/12 04:35 PM

hallo

das lese ich jetzt erst:

Antwort auf:
wir mögen beide nicht an einen gott glauben, das macht uns nicht automatisch zu verbündeten. du magst die kommunisten wählen, aber du bist keiner, in keinster weise und nicht einmal nahe dran. du hast dein eigenes programm nicht verstanden. so wie du auch nie verstehen wirst, was dir leute, wie najib sagen wollen. du bist dem irrigen glauben erlegen, dass du der einzige gott in diesem forum bist.


weil es so schön passt:



das ist übrigens ein schönes beispiel für meinen vergleich von religion und musik.

erstens auf der ebene des begabten musikers, der ohne zweifel etwas hat, das der nichtmusiker oder weniger begabte nicht hat.
man kann solche perfektion in improvisieren mit so vielen musikern nicht nur durch üben erreichen.
die haben etwas, das andere nicht haben.
in's religiöse übertragen, würde ich die als priester oder propheten ansehen.
der muskier, der sich recht und schlecht mit tschingsarassasa ernähren kann, ist der kleine pfarrer, der's gut meint und die, die ihre musik nach psychologischen gesichtspunkten auf den verkauf trimmen, sind die geschmähten kleriker.
auf der seite des nichtmusikanten gibt es die, die das eingängige mögen und den "klerikern" den rachen vollstopfen, die, die musik überhaupt nicht interessiert, weil sie nichts damit anfangen können und halt auch die, die sich von sowas mitreissen lassen.
da gibt's dann strömungen, die einen stehen auf bach, den andern gefällt zappa, wieder anderen die beatles oder snoopy dogg oder grosse oper.
im prinzip kommen die gut miteinander aus.

musik, richtig dargeboten, macht das herz auf für botschaften.
man kann mit rap aufputschen, mit marschmusik generationen in den krieg führen aber man kann auch menschen zum positiven beeinflussen.
die stimmigkeit von rhythmus, melodie und botschaft schafft eine ganz andere grundlage, als trocken dahergelesene parolen.

ich persönlich wurde in meiner entwicklung anfang der 70er durch den song "oh no - ornge county" mehr beeinflusst, als durch alle lehrer und bücher zusammen.
da hat die musik und die botschaft resonanz in mir gefunden.
dasselbe mit der religion und dem islam.
der islam hat den religiösen resonanzkörper in mir zum klingen gebracht. vorher war da nichts.


für die, die es interessiert:

hier die orginalversion vom papa gespielt:


leider in einer viel schlechteren qualität.


gruss
Najib
Posted By: Summach

Re: Leben nach dem Tod - 06/05/12 06:03 PM

Das sind alles Prediger:

neulich (vor zwei oder drei Jahren) hast Du das vehement von Dir gewiesen, daß Du auch einer wärest - ich sehe es aber in dieser Tradition: es sind Prediger und sie werden gehört.

Übrigens ist auch gute Sprache Musik:

dann hat sie Rhytmus, beginnt von vorne, wiederholt sich, mäandert weitschweifig, kehrt zurück: wie unter anderem auch der Koran - damit keiner meint, wir wären uns jetzt alle einig.

Josi
Posted By: whatshername61

Re: Leben nach dem Tod - 07/05/12 09:07 AM

Hallo Najib,
Qualität des Videos oder Qualität der Ausführung?
P.S. Deine philosophischen Ausführungen solltest du sammeln und veröffentlichen crazy

Qualitäten zeigen sich nicht unbedingt in der Möglichkeit der Umsetzung mit den uns gegebenen Instrumenten, sondern in der Art wie wir sie einsetzen.
LG K

An alle, die sich angesprochen fühlen:



Selbst Flirts sind Lügen, wenn sie mit einer solchen beginnen.
Manchmal haben sogar Träumer etwas Kopf im Hirn. Sie kämpfen nur mit anderen Waffen.
P.S. Auch Schwindeleien sind Lügen... (...ganz kleine, von denen man sich einredet, sie würden keinem schaden.)

Wie wir reagieren, was wir denken, ist das Ergebnis der Erfahrungen unseres Lebens. Unsere Reaktionen sind
nur der Spiegel unseres Selbst.



What do you see in the mirror? Think positiv! Think Geek!
Hinweis, Hinweis...

Gerade hat der Spiegel mir etwas gesagt. Wenn es erledigt ist, komme ich zurück.
LG
Posted By: Najib

Re: Leben nach dem Tod - 07/05/12 01:26 PM

hallo

Antwort auf:
Qualität des Videos oder Qualität der Ausführung?


die technische qualität des videos.

Antwort auf:
P.S. Deine philosophischen Ausführungen solltest du sammeln und veröffentlichen


den job haben sich wanderer und der klaus-klabautermann kladden schon unter den nagel gerissen.


gruss
Najib
Posted By: whatshername61

Re: Leben nach dem Tod - 11/05/12 09:18 AM

najib
Antwort auf:
den job haben sich wanderer und der klaus-klabautermann kladden schon unter den nagel gerissen.

schade eigentlich, da ich denke, dass bei denen nichts sinnvolles herauskommt.

selbstgespäch
http://www.youtube.com/watch?v=lhTSfOZUNLo
als ich auf der suche nach einem „spiegelbild“ war, fiel dieser in die finger. er zeigte mir die zahl 4 als `binäry finger`. staffel 4 der `big bang theory` ist die lösung!
Dann noch 4 nächte schlafen und eine entscheidung fällen, die schon lange fällig war..
(p.s. den stinkefinger zeigen wir etwas anders. Er würde der 27 der binäry fingers entsprechen mit dem hinweis, lies zwischen den zeilen.)

in den letzten tagen habe ich (der zufall wollte es, meine technik schickt mich manchmal auf eigenartige wege) mich ein wenig in ältern threads dieses forums umgesehen. als erstes landete ich bei einem verunstalteten song der „Hosen“. (die würden sich heute noch verbitten, ihr trinklied, dass eindeutig das gegeteil von rassistisch ist, so zu verunstalten.) manch einer wird sich sicher noch erinnern an die 10 kleinen …lein
http://www.welt.de/newsticker/news3/arti...anistan-ab.html )
mir ist klar geworden, dass hier seit jahren ein kampf tobt. leider kann man nicht an allen fronten kämpfen und für virtuelle kämpfe bin ich nicht geeignet.

an interessierte
http://www.youtube.com/watch?v=h_7blByTsKI
ich weiß nicht, ob es erlaubt ist, wenn nicht, bitte ich den nächsten link zu löschen. es geht um menschen, die in europa keine stimme haben. diese organisation hat es geschafft, dass das thema asyl überhaupt er zu einem wurde. wer möchte kann sich an dieser aktion beteiligen.
es ist eine reine unterschriftenaktion und zieht keine weiteren werbungen mit sich. (kreutzchen bei keine weitern informationen erwünscht richtig setzen.)
alles freiwillig und bitte keine dämlichen außerirdischen bemerkungen.

http://www.flucht-ist-kein-verbrechen.de/de/

sollte sich jemand vorher über die organisation informieren wollen, hier ein link. Es genügt auch bei google ProAsyl einzugeben.
http://www.proasyl.de/de/news/detail/new...nten_eroeffnet/

salam Katrin
© 2024 Your new forums