UBB.threads

Hochzeit

Posted By: izzybuss

Hochzeit - 24/12/03 04:28 PM

Fröhliche Weihnachten euch allen! Auch wenn manche keine feiern, schoene Feiertage!!!!!!

Meine Frage: Welche Rechten und Pflichten hat eine in Marokko geschlossene Ehe in Deutschland wenn ein Marokkaner mit einer Deutschen heiratet?
Muss man dann auch in Deutschland heiraten, wenn man zusammen hier wohnen möchte? Gibt es Jemanden im Forum , der nur in Maroc geheiratet hat? Wie sind die Bestimmungen in Marokko? Würde mich sehr über Information freuen!!!!!!!!!!!!!!!!!!Bis dann, Izzy
Posted By: Salua20

Re: Hochzeit - 24/12/03 05:27 PM

Halli Hallo!

Auch dir wünsche ich schöne Feiertage. Also so weit ich weiß wir die in Marokko geschloßene Ehe hier anerkannt. Damit der Ehepartner nicht nur ein Visum für 3Monate bekommt muss die Ehe hier angezeit werden.

Gruß,
Salua
Posted By: Madame_K

Re: Hochzeit - 24/12/03 11:28 PM

hallo izzybuss,

wir haben in marokko geheiratet und ich kann die angaben von Salua20 nur bestätigen.
kannst mich auch gerne anmailen, wenn du mehr informationen benötigst.

liebe grüße

kerstin
Posted By: izzybuss

Re: Hochzeit - 26/12/03 06:26 PM

Halloho!
Danke fuer die Antworten, na dann auf zur Hochzeit!
Danke, Izzy
Posted By: Ela234

Re: Hochzeit - 26/12/03 10:13 PM

Hallo Izzybuzz,

es gibt doch die Möglichkeit eines Heiratsvisums. Das ist m. W. einfacher (weniger Papiere insgesamt). Dein Süßer beantragt ein Heiratsvisum mit den entsprechenden Papieren, er bekommt ein Visum für 3 Monate. Wenn ihr hier die Heirat am Standesamt anmeldet, bekommt ihr auf der ABH noch eine Verlängerung bis zu 6 Monaten oder so. Dann könnt ihr in Deutschland heiraten.
So haben wir es gemacht, und mein Freund konnte in aller Ruhe alle meine Freunde und Familie in Deutschland kennenlernen und deutsch lernen.
Wenn du dann in der Zeit NICHT heiraten willst, muss dein Freund halt unverrichteter Dinge wieder zurück.
Gruß
Ela
Posted By: izzybuss

Re: Hochzeit - 29/12/03 05:01 PM

Hallo Ela!

Danke, das klingt gut! ooooooh, der waere wuetend wenn ich ihn zurueckschicken wuerde hahaha .Mal schauen was ich mach,weil irgendwie denke ich das ich alles mache und er nur faul rumsitzt.Und bei Dir alles noch in Ordnung? Happy Life usw.? Dann viel Glueck weiterhin und vielen Dank, Izzy
Posted By: Ela234

Re: Hochzeit - 29/12/03 10:34 PM

Hallo Izzybuss,

danke, uns geht es prima. \:\) Mein Freund ist Anfang Juli gekommen, und letzte Woche hatten wir unseren Termin am Standesamt. Und danach hatten wir eine superschöne deutsch-marokkanische Hochzeitsfeier mit vielen Freunden und Familie. Der Vorteil, dass Ahmed ja nun schon alle kannte, und seit 5 Monaten fleißig deutsch lernt.
Ich drücke dir die Daumen
Gruß
Ela
Posted By: izzybuss

Re: Hochzeit - 10/01/04 09:11 PM

Hallo Ela!
Noch eine Frage > Wo lernt dein Freund deutsch? Meinst du es waere besser fuer meinen Freund in Marokko deutsch schon anzufangen und dann hier weiterzumachen? Hat dein Freund einen Job hier? Konnte er schon deutsch (bisschen ) als er hier hin kam? So viele Fragen, aber das wuerde mich echt interessieren!!!!sorry machs gut, Izzy
Posted By: izzybuss

Re: Hochzeit - 10/01/04 09:14 PM

Hallo Ela nochmal!
Oh nein das wichtigste habe ich ja vergessen! Alles Gute zu deiner Hochzeit!!!!! Ich wuensche Euch eine wunderschoene gemeinsame Lebenszeit!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Wenig Streit und alles Beste!!!!!!!! Izzy [katze3]
Posted By: Ela234

Re: Hochzeit - 11/01/04 08:46 PM

Hallo Izzybuss,

vielen Dank.
Also mein Mann ist ein gar kein Dummer. Er lernt recht schnell und konnte schon ein paar Brocken deutsch als er her kam. Er hat in Marokko allerdings nicht systematisch gelernt, nur dass, was er von mir aufgeschnappt hat, und ein Buch hatte er sich gekauft, und da immer wieder sich reinvertieft.
Hier ging er auf eine private Schule, die haben jeden Tag von 8 bis 15 Uhr gemacht, also hat er nach 5 Monaten knapp 800 h absolviert.
Ich muss mich nur stets bemühen, nicht zuviel französisch mit ihm zu sprechen, aber klappt schon gut.
Arbeitserlaubnis und Lohnsteuerkarte konnten wir erst Anfang Januar, also nach der Hochzeit beantragen, von daher kann ich jobmäßig noch nichts sagen. Seine Zeugnisse aus Marokko (Abitur und Berufsbildung) sind erstmal an der sogenannten Zeugnisanerkennungsstelle in München. Ich drück die Daumen, dass sie es anerkennen.

Viele Grüße
Ela
© 2024 Your new forums