UBB.threads

Ramadan naht - was wird anders?

Posted By: Maja

Ramadan naht - was wird anders? - 10/09/04 03:49 PM

Liebe Forumsteilnehmer,
der Ramadan naht - wie bereitet Ihr euch vor?
Gibt es spezielle Gebete? Wenn ja, wie geht Ihr damit um?
In dieser Zeit der Besinnung und des Gebets gibt es auch besondere Essvorschriften.
Wie geht Ihr damit um?
Was esst Ihr und wann?
Wie organisiert Ihr es praktisch?
Für Hinweise - Praktiken - und Rezepte zu Ramadan - wäre ich sehr dankbar...
Ich hoffe auf viele Antworten - mit lieben Grüßen - Maja
Posted By: Thomas Friedrich

Re: Ramadan naht - was wird anders? - 10/09/04 04:06 PM

Liebe Maja,

ich sehe dem Ramadan eher negativ entgegen, denn vieles funktioniert noch viel langsamer als sonst, viele Menschen reagieren, besonders am späten Nachmittag mitunter agressiv, in vielen Sahelstaaten, wo die Menschen eh schon unter Vitaminmangel leiden, wird der Körper so sehr belastet, daß die Menschen noch weniger resistent gegen Krankheiten sind. In den Tourismusländern wird es für reisende Touristen schwer, geregelte Mahlzeiten außerhalb der Tourigebiete einzunehmen, gegenseitiges Unverständnis ist eine Folge.

Aus zahlreichen Gesprächen weiß ich, daß viele junge Menschen dem Ramadan weniger aus Überzeugung, als aus religiösem/gesellschaftlichem Zwang folgen.
Zudem wird ihnen eingeredet, daß der Ramadan, abgesehen von der religiösen Begründung, auch gesundheitliche Vorteile hätte, was absolut falsch ist, wenn man nich gerade an Übergewicht leidet. Oftmals ist der Glaube an etwas aber stärker als die Realität!
So leide ich mit vielen Moslems während des Ramadans, mit dem Unterschied, daß ich es zugebe. Gemeinsame offene Freude gibt es dann aber wieder, wenn der Ramadan vorbei ist! Nach der Qual ist das ein bisschen wie Weihnachten.
Posted By: Khalilooo

Re: Ramadan naht - was wird anders? - 10/09/04 06:12 PM

Salam Maja

da man einiges an Zeit braucht bis man sich auf die Ramadan-Atmosphäre vorbereitet hat um diese bestens für Dunia und Akhira zu nutzen, sollte man immer ein Bisschen früh damit anfangen sich darauf vorzubereiten, deswegen danke ich dir für deinen Beitrag der als gute "Dikra" Errinerung für Gläubige ist.

Die Sa7aba R.A.A haben immer den berühmten Duae gemacht und zwar 6 Monate vor Ramadan "Allahumma Balighna Ramadan wa Barik Lana fih" ungefähre Übersetzung "Oh Allah lass uns bis Ramadan leben und gib uns seine Baraka". Die nächsten 6 Monaten nach Ramadan haben die den Duae gemacht "Oh Allah akzeptiere Ramadan von uns"

Erstmals Niya machen (Absicht) dass dieser Ramadan der beste aller Ramadans bis jetzt sein wird und dass man alles tun würde um Allah Sub7anah nahe zu kommen. ..

zweitens Tauba machen von allem was man an Dunub beging bzw. noch begeht
Regelmüssiges Koran lesen (idealerw. täglich zu Fajr-Zeit)
Morgens- und Abends-Adkar
Duae und Nachgebet (letzter Drittel der Nacht)
Sadaqa
und natürlich Ilm (Wissen) anstreben mit dem man Ramadan richtig praktiziert.
Ansonsten ist das Intensivieren aller Taten von Khayr gut zur Vorbereitung natürlich mit Ikhlass. Nachdem Motto "lieber wenig Taten mit viel Ikhlas als Viel Taten mit wenig Ikhlas"

Was Essen angeht. sollten Muslime ausgerechnet in Ramadan sehr sparsam mit Ihren Zeiten umgehen und lieber mit Ibada verbringen, vor allem Frauen verbringen viel zeit in der Küche auch wenn diese Zeit bei Allah als reine Ibada für Allah gilt solange die Frau damit die Absicht hat Ihre Familie zu ernähren und zu stärken. Sollte sie trotzdem die Verhältnisse zwischen Haushalt und Assalat, Dikr, Koran usw. ausbalancieren.

Wallahu A3lam .
Posted By: sara79

Re: Ramadan naht - was wird anders? - 21/09/04 11:30 PM

Salamu aleikum!


habe da was über das tarawih gebet im ramadan gefunden.

"Im Fastenmonat Ramadan werden in den Moscheen im Anschluß an das " 'Isa'-Gebet " noch besondere Gebete anläßlich dieses Monats verrichtet.
Sie werden Tarawih ( erquickende Gebet )
genannt,
und es können Männer und Frauen daran teilnehmen, sofern für letztere würdige und ausreichende Räumlichkeiten zur Verfügung stehen.
Der Imam betet mit den Gläubigen zwei Gebete zu je zwei Rak'a, wobei er mit lauter Stimme rezitiert. Nach der vierten Rak'a macht er eine Pause, in der Bittgebete gesprochen werden können oder eine kurze Predigt oder Rede mit Ermahnungen und Erläuterungen gehalten werden kann. Danach betet er in derselben Weise wie vorher weitere zwei Gebete zu je zwei Rak'a. An sie schließt sich ein Witr-Gebet aus drei Rak'a an, in dem der Imam ebenfalls laut rezitiert. Das Tarawih-Gebet umfasst also insgesamt elf Rak'a. Wer allein oder in einer Gruppe noch weitere freiwillige Gebete ( Nafila ) verrichten möchte, kann das Witr-Gebet aufschieben, bis er alle Rak'a gerader Anzahl beendet hat.
Die Tarawih-Gebete können auch allein und zu Hause gebetet werden; allerdings ist Allahs Lohn für das gemeinschaftliche Gebet - wie bereits erwähnt - größer als der für das Einzelgebet.
Im Monat Ramadan werden alle guten Taten stärker belohnt; und dazu zählen ja auch die Gebete. Das gibt vielen Muslimen Anlaß, in diesem Monat mehr freiwillige Leistungen an Gebeten und Spenden zu erbringen als zu jeder anderen Jahreszeit."

Wenn du fragen zu Rezepten und Verhaltensregeln zum fasten hast, kann ich dir die netten schwestern HIER empfehlen . Die beantorten Dir garanriert jede Frage.

Und es ist schon wissentschaftlich bewiesen, dass fatsen heilsam und gut ist (gäbe es sonst Fasten schon so lange und gäbe es sonst Fastenkliniken und Heilfasten und auch das fasten der Christen und und und...)?

Bis dahin viele grüsse

salamua leikum

sara
Posted By: hummert

Re: Ramadan naht - was wird anders? - 28/09/04 01:08 PM

Fasten mag ja gut und gesund sein, aber ist es wirklich fasten, wenn sich gegen 18.00 uhr die tische biegen??? Ich werde nie den ersten ramedan vergessen: ich sah einen gedeckten tisch und war mir sicher, dass minimum acht personen an diesem tisch speisen wuerden--- es waren z w e i --- und das war uns ist garantiert kein einzelfall. die frauen stehen fast die ganze nacht in der kueche, damit die herren gegen 4.30 uhr speisen, danach wird oft bis in die mittagszeit geschlafen. ich bitte darum, mich nicht falsch zu versehen, ich respektiere jeden glauben, aber was hat das mit fasten zu tun? das naechste problem, dass wir zwei monate ferienzeit haben, fast einen monat feiertage, einen monat ramadan: d. h.: vier monate pause, es laeuft fast gar nichts. - das ist fuer mich das groesste problem, denn es ist ein grosser nachteil fuer dieses land, wenn vier monate nichts funktioniert. (fast nichts) mfg ulla
Posted By: sara79

Re: Ramadan naht - was wird anders? - 28/09/04 03:42 PM

Hallo!

Ja, ich weiss auch, war in vielen arabischen "Islamischen" Ländern im Ramadan los ist, und das hat nun wirklich nichts mit dem richtigen islamischen Verhalten zu tun.

Man muss immer unterscheiden, was 100% islamisch ist und was andererseits nur Tradition eines bestimmten Landes ist. Und die Tradition hat nicht immer viel mit Islam zu tun !
Genauso ist die Verhaltensweise von sehr vielen Muslimen im ramadan überhaupt nicht islamisch, sie Folgen lediglich den Sitten ihres Landes und ihrer Familien.
Im Islam soll man am abend nach dem fasten nur sehr sparsam essen, Prophet Mohammed (Friede auf ihm) hat nur eine Dattel gegessen !!!

Was in manchen Ländern abgeht kann man leider schon
Posted By: sara79

Re: Ramadan naht - was wird anders? - 28/09/04 03:51 PM

Hallo!

Ja, ich weiss auch, war in vielen arabischen "Islamischen" Ländern im Ramadan los ist, und das hat nun wirklich nichts mit dem richtigen islamischen Verhalten zu tun.

Man muss immer unterscheiden, was 100% islamisch ist und was andererseits nur Tradition eines bestimmten Landes ist. Und die Tradition hat nicht immer viel mit Islam zu tun !
Genauso ist die Verhaltensweise von sehr vielen Muslimen im ramadan überhaupt nicht islamisch, sie Folgen lediglich den Sitten ihres Landes und ihrer Familien.
Im Islam soll man am abend nach dem fasten nur sehr sparsam essen, Prophet Mohammed (Friede auf ihm) hat nur eine Dattel gegessen !!!

Was in manchen Ländern abgeht kann man man gar nicht in Worte fassen. da wird in einem Monmat so viel gegessen, wie sonst in 3 oder 4 , und das nennt man dann Fastenzeit.
Das ist auch mir als Mulima sehr wohl bekannt.
Das Essen eines Muslim, der den tag über gefastet hat sollte ausgewogen und nahrhaft sein viel frisches Obst und leicht verdauliches... gesund eben.
Und essen bis sich die Tische biegen ist unislamisch und verstösst gegen den islam.Grundsatz gesund zu leben.

Es ist natürlich verständlich, das Touristen und Nichtmuslime, die noch nicht viel vom islam kennen, von solchen Eindrücken wie einer Marokko reise während des ramadan leider ein ziemlich falsches Bild vom Islamischen Fasten bekommen.

Und das trifft leider auch nicht nr aufs Fasten zu, sondern auf sehr sehr viele Dinge, die iim ersten blick islamsich+ sein sollen, es aber auf keinste Weise sind, sondern nur Tradit+ion und Sitte eines Landes, und diese Tradition und Sitte ist auch in einem sogenanten islam. Land nicht immer islamsich. Es gibt so viele Beispiele, die kann man gar nicht alle aufschreiben. Wenn ich mal mehr zeit habe. schreibe ich mal einige davon auf.

aslo bitte keine voreiligen Schlüsse über den islam ziehen, nicht überall wo Islam draufsteht, ist auch islam drin!

gruß

sara
© 2024 Your new forums