UBB.threads

Marokkos einfaltslose Küche.

Posted By: ferbitz

Marokkos einfaltslose Küche. - 02/06/18 10:29 AM

Ich bin immer wieder überrascht über die einfaltlose Küche dieses Landes, der Reichtum des Landes, Gemüse, Gewürze hätte mehr hervorbringen können.
AUCH gibt es keine kulinarische Bereicherung des Speiseplans durch die Okkupationen duch Spanien oder Frankreichs wie es in anderen Ländern des Mittelmmeraumes der Fall ist.
(z.B die Türkei durch Einflüsse aus Zentralasien, die Levante durch die Osmanen und Frankreich, Ägypten duch Arabien und die Levante, Libyen dito, Tunesien und Algerien durch Frankreich. )
in Marokko Fehlanzeige. Selbst eines der Hauptgewürze Marokkos , Ras el hanout, der Kopf des Drachen, kommt aus Arabien, daher der Name, kommt aus dem Orient.
Neben der zweifelfrei aufregenden Vielzahl und Variationmöglickeiten der Tajine gibt es sehr wenig landestypische Gerichte, z.b wie jene 40 und mehr Variationen einer Meze auf einem Tisch, wie es im Libanon oder Syrien usus ist.
Posted By: bulbulla

Re: Marokkos einfaltslose Küche. - 02/06/18 11:24 AM

Hallo ferbitz,

jetzt hast du mich wieder!

Anscheinend bist du in Marokko noch nie so gut bekocht worden wie ich....

Ich liebe diese Küche und vertrage sie prima.

Und die ägyptische Küche....na ja.......

Kleine Empfehlung: Schau dir mal Schoumisha an mit ihren tollen Mitköchinnen.
Posted By: ferbitz

Re: Marokkos einfaltslose Küche. - 02/06/18 12:05 PM

Original geschrieben von: bulbulla
Hallo ferbitz,

jetzt hast du mich wieder!

Anscheinend bist du in Marokko noch nie so gut bekocht worden wie ich....

Ich liebe diese Küche und vertrage sie prima.

Und die ägyptische Küche....na ja.......

Kleine Empfehlung: Schau dir mal Schoumisha an mit ihren tollen Mitköchinnen.


Ach natürlich weiß ich, dass ich mit meinem Beitrag die behaupteten Kochkünste der holden Weiblickeit provoziere.
Ich spreche von fehlender kulinarischer Rafinesse in Marokko, und mangelnder Vielfalt . geschmacklich ist das, was geboten wird, gut.
Rafinesse ist auch eine Frage des Anspruchs

Und, auch das muss gesehen werden, geschmackliche Vielfalt ist auch regionaler Vergleich des gleichen Gerichtes, z,b ist in der Türkei Köfte nicht gleich Köfte,

Recht hast Du allerdings, was die ägyptische Küche angeht, die, verglichen mit der der Levante einfaltslos ist, wie die Marrokos, verglichen mit der Ägyptens, ebenfalls kein kulinarisches highlight.
Posted By: Thomas Friedrich

Re: Marokkos einfaltslose Küche. - 02/06/18 01:16 PM

Außnahmsweise muß ich Dir ferbitz, einmal Recht geben!

Wer die marokkanische Küche (kulinarische Rafinesse und Vielfalt ) lobt, kannte zuvor entweder nur Knast-Essen oder aber aß in Marokko nur in Fünfsternehotels! J

Z.B. in Indien bietet nahezu jedes noch so kleine Restaurant mind. sechs versch. Hähnchengerichte am:
-gegrillt, gekocht, süßsauer, scharf, Knoblauchhähnchen, u.s.w.

Und hier in Marokko:

Von Tanger bis nach Agadir überall nahezu das Gleiche: Mit gelber Farbe angestrichen, im Grill drehend bis dass sie trocken sind und kaum geschmackliche Änderungen, was ja mit einem Wechel der Regionen und verschiednenen lokalen Gewürzen und Kräutern gut möglich und eine kulinarische Bereicherung wäre!

Ähnlich ist es mit Fisch:
Anders als in Europa, wo jeder Fisch andere Gewürze und eine andere Marinade erhält, wird hier alles entweder nur in Öl gebraten und dann ungewürzt serviert oder aber (meist unentschuppt) auf einem Kohlegrill, am Rand manchmal noch roh und in der Mitte schon leicht schwarz, unprofessionel gegrillt, wobei hinterher alles nahezu gleich schmeckt.

Das Land bietet aufgrund seiner Vorkommnisse de facto ganz andere kulinarische Möglichkeiten als die, die genutzt werden!
Posted By: whatshername61

Re: Marokkos einfaltslose Küche. - 02/06/18 03:19 PM


Original geschrieben von: bulbulla
Hallo ferbitz,

jetzt hast du mich wieder!

Anscheinend bist du in Marokko noch nie so gut bekocht worden wie ich....

Ich liebe diese Küche


Ich kann diesen Post auch nicht nachvollziehen.

Tajine ist in Marokko in verschiedensten Variationen ganz sicher eines der Hauptgerichte, wie bei uns Bockwurst an jeder Ecke zu bekommen ist. Da ist allerdings die Tagine m.A. vorzuziehen, weil weitaus variabler.

Sobald man allerdings mit marokkanischen Familien zu tun hat, ändert sich der Variantenreichtum der angebotenen Speisen. Ich habe hunderte Gerichte, die weit außerhalb der Tajine liegen und mit verschiedenerlei Gewürzen und Zutaten gegessen, wie man es sich nur erträumen kann. Einschließlich aller Vor- und Nachspeisen. Ich könnte Kochbücher mit Fotos von marokkanischem Essen füllen, natürlich auch mit ein oder zwei Taginefotos.

Der Tenor dieses Posts ist, wie alle seine anderen: ferbitz hasst Marokko, weiß alles besser, macht alles besser, lässt nichts Gutes an wasauchimmer. Möglicherweise ist das der Grund, warum er nur herzlos zubereitete Tagine zu essen bekommt. Ein Muslim lässt niemanden verhungern, ist allerdings nicht verpflichtete Herzblut in diese Niemands zu stecken.


Posted By: omar11

Re: Marokkos einfaltslose Küche. - 02/06/18 03:21 PM

tanz1 tanz2 .... ich konnte feststellen, dass in den letzten Jahren selbst zu diesem Thema, auch familiär, leichte Besserung zu verzeichnen ist daumen2
Posted By: ferbitz

Re: Marokkos einfaltslose Küche. - 02/06/18 05:51 PM

Original geschrieben von: whatshername61

Original geschrieben von: bulbulla
Hallo ferbitz,

jetzt hast du mich wieder!

Anscheinend bist du in Marokko noch nie so gut bekocht worden wie ich....

Ich liebe diese Küche


Ich kann diesen Post auch nicht nachvollziehen.

Tajine ist in Marokko in verschiedensten Variationen ganz sicher eines der Hauptgerichte, wie bei uns Bockwurst an jeder Ecke zu bekommen ist. Da ist allerdings die Tagine m.A. vorzuziehen, weil weitaus variabler.

Sobald man allerdings mit marokkanischen Familien zu tun hat, ändert sich der Variantenreichtum der angebotenen Speisen. Ich habe hunderte Gerichte, die weit außerhalb der Tajine liegen und mit verschiedenerlei Gewürzen und Zutaten gegessen, wie man es sich nur erträumen kann. Einschließlich aller Vor- und Nachspeisen. Ich könnte Kochbücher mit Fotos von marokkanischem Essen füllen, natürlich auch mit ein oder zwei Taginefotos.

Der Tenor dieses Posts ist, wie alle seine anderen: ferbitz hasst Marokko, weiß alles besser, macht alles besser, lässt nichts Gutes an wasauchimmer. Möglicherweise ist das der Grund, warum er nur herzlos zubereitete Tagine zu essen bekommt. Ein Muslim lässt niemanden verhungern, ist allerdings nicht verpflichtete Herzblut in diese Niemands zu stecken.




Du hast also mit marrokanischen Familien "zu tun", welch entlarvende Formulierung, ich habe meinerseits nur mit Kunden und Lieferanten zu tun.....

Tajine sei eines der marrokanische Hauptgerichte, stimmt sicher, wie Teigwaren zu den Haptgerichten Italiens gehört, aber auch in der Vielfalt der italienischen Beispiele ?

Nur in ganz wenigen Restaurants entlang des Atlantiks gibt es raffiniert zubereiteten Fisch, Schalentiere. da ist sicher der Einfluss Frankreichs spürbar.
Ich werde in meinem späteren Leben in Marokko mein Essen anhand der Küche Frankreichs machen., das zu dem mir unterstellten Hass auf Marokko.

Und was das Kredenzen herzlos zubereiteter Tajine angeht.
Wie in Spanien an den Carrateras gute Restaurants anhand vieler LKW zu erkennen sind, gilt Ähnliches mit vielen PKW auch in Marokko, diese Restaurants frequentiere ich, auch oft an den herausgehängten Hammelhälften oder aufgereihten Tajinegefäßen.
Dort gibt es immer gute Tajine, mit Hammel, Geflügel oder Rind, auch Ziege, seltener, nie Kamel, auch süß sauer, aber ist das Vielfalt ? die Vielfalt einer plateau fruit de mer ?
Ich esse gerne Seeschnecken, Seeigel, in Spanien in jeder pesceria zu bekommen, in Frankreich ohnehin.
Im Hafen von Larache hieß es, bokra, ba ad bokra, mumkin.

In Orten mit Fischern ist das Angebot in Restaurants mit Fisch besser, aber ohne Rafinesse.
Vielleicht sind aber auch meine Ansprüche zu hoch.
Hier ein pers. Erlebnis, ich hatte mich in der blauen Quelle von Meski mit dem dortigen responable angefreundet, wir hatten die gleiche Wellenlänge. an einem vormittag hielt er 2 Kanichen am Schopf hoch. welhes mir gefallen würde. Ich nahm an als Haustier für ihn und zeigte leichtsinnig auf eines der Tiere.
Abends lud er mich zum Essen ein, es gab Fleisch, auf meine Frage, welcher Art die Antwort: lapin, araneb
Posted By: Beldia

Re: Marokkos einfaltslose Küche. - 02/06/18 06:22 PM

Nun bin ich doch verwundert. Meine marokkanische Kulinarik stellt sich mir anders dar.

Die street kitchen ist schlicht und eher monoton, aber auch hier gibt es echte highlights.

Die traditionelle marokkanische Küche der Städte ist unglaublich raffiniert und vielfältig. Zur Peripherie hin wird es deutlich schlichter, Nomaden weltweit sind meist nicht die Meisterköche. In den sesshaften Gebieten jedoch....... Diese Patisserien, die fantastische Küche meiner Freundinnen (und einiger weniger Restos). Marokko ist definitiv wohlschmeckend.

Thomas, hast Du noch nie Sardine mit Chermoula gegessen? So lecker, und ich bin wirklich ein Sensibelchen punkto Essen. Mein ältester marokkanischer Kumpel ist Fischer, zumindest bei ihm wird Fisch anders und vielfältig zubereitet.

Auch beim Hähnchen gibt es traditionell mehr als 20 Arten, es zuzubereiten, dazu noch Bstila und Trid etc., die auch mit Huhn bereitet werden können.

Selbst ein banaler "Hamburger" kann auf marokkanisch so deliziös werden. Baquette mit Kefta und allen möglichen Beilagen und Soßen, die man beim ersten Anblich vielleicht für seltsam hält. Aber es schmeckt, manchmal habe ich in D richtig Sehnsucht danach.

Also einfaltslos ist die marokkanische Küche sicher. Nicht jedoch einfallslos laugh

Viele Grüße
Barbara
© 2024 Your new forums