UBB.threads

Frauenbekleidung

Posted By: Ilsemarie

Frauenbekleidung - 27/03/01 10:21 AM

heißt die Bekleidung der Frauen, das lange Gewand mit der tiefherabhängenden Kapuze, eigentlich auch Djellabah? Und ist es ein religiöses Gewand? Wozu dient die Kapuze? Könnten es zum Beispiel auch Touristen tragen, um nicht gleich belästigt zu werden und weil es auch zu Hause recht bequem ist? Wo kauft man diese Gewänder am besten und was kosten sie mindestens in einfacher Ausstattung?
Noch ein Frage:Haben sich die Frauen vor 30/40 Jahren in Marokko auch in eine Art Tücher gehüllt, wie zum Beispiel in Tunesien?
Danke im voraus

------------------
Posted By: Numidianer

Re: Frauenbekleidung - 27/03/01 03:50 PM

die Bekleidung der Frauen heisst eigentlich Djellabah das ist ein traditioneles Kleid, relegioes kann auch sein ;aber in Marokko sind die Frauen nucht gezwungen die Djallabahs zu tragen , das ist heutezutage eine Mode ,Djellabas sind sehr teuer :es haengt von der Qualitaet ab also zwischen 500 dh und 3000 dh. Die Kapuze dient zum Schutz gegen Sonne aber auch als "Prestige ".
Frauen im alter von 30/40 tragen was sie wollen Rocken... Badehosen am Strand sogar
Touristen können dise Kleider tragen aber nicht um nicht gleich belästigt zu werden denn man merkt ja dass es sich un Touristen handelt...
Man kan Djellabas in jedem Markt kaufen.

------------------
Arganus
Posted By: Silla

Re: Frauenbekleidung - 27/03/01 04:53 PM

hallo ilsemarie
eigentlich hat dir numidianer alles schon richtig beantwortet.
du kannst natürlich eine djellabah tragen, es ist sehr bequem und ausserdem auch noch sehr schön, ohne aufdringlich zu wirken. diese marokkanisch-traditionelle bekleidung trage ich manchmal auch , vor allem wenn ich in das landesinnere fahre. muss aber nicht sein!! gegen die hitze super (meistens gibt es ein wenig wind, das kült ab, viel besser als jeans oder so) in der stadt trage ich kleider/hosen wie hier auch. ich habe mir letztes jahr eine alltagsdjellabah (damit meine ich eine ganz einfache)für dirhamh 400.-- gekauft! aber die wirklich schönen und gute qualität sind natürlich einiges teurer. aber nur zum herumreisen brauchst du ja nicht die teuerste!

soviel ich weiss, trugen die marokkanerinnen nie tücher wie in tunesien. das ist typisch tunesisch, eben wie die djellabah für die marokkanerinnen!
gruss
silla
p.s. wenn du nach marokko in urlaub fährst, wünsche ich dir viel spass in diesem wunderschönen land!
Posted By: Erika Därr

Re: Frauenbekleidung - 28/03/01 09:40 AM

Hallo Ilsemarie,
in den Souks gibt es auch Djallabahs ohne Kapuze aus leichtem Baumwollstoff mit besticktem V-ausschnitt (fast ärmellos bzw. durch den geraden Schnitt ohne angesetzten Ärmel, bedecken diese zumindest den Oberarm) ungefähr knöchellang die ideal zum Reisen sind. Ich benutze sie auch zuhause als Nachthemd, als Überwurf über den Badeanzug etc. Die traditonellen Djellabahs haben kapuze und lange Ärmel und sind eigentlich sowas wie bei uns ein Mantel der über die Kleider getragen wird. Es gibt aber auch reich bestickte aus Seide oder anderen kostbaren Stofen für Festttage. Die einfachen Touristenkittel wie oben beschrieben sollten nicht mehr als 200 DH kosten. Gewänder aus Tüchern gibt es bei den Berberfrauen. Oft wurde ein großes Tuch so um den Körper geschlungen und mit Fibeln festgesteckt, dass es wie ein genähtes Kleid ausschaut. Uns wurde im Ammelntal (bei Trafaout)im Museum von Oumesnat vorgeführt wie das typische dunkelblaue Indigogewand aus dem Süden aus einem Tuch um den Körper geschlungen wird. Das ist schon eine Kunst für sich.
Was Kleidung für Touristinnen betrifft, so sind weite lange Röcke oder lockere lange Baumwollhosen mit kurzärmligen T-Shirt auch recht praktisch. Bitte keine ärmellosen topps mit Spaghettiträgern oder bauchfrei oder Shorts wie ich es gerade wieder bei Touristinnen in Kairo gesehen habe. Das ist ganz und gar unpassend.
Posted By: Karim Habbouri

Re: Frauenbekleidung - 28/03/01 12:56 PM

Man sollte für ein gutes Kleidungstück nicht mehr als 600 DH bezahlen. Alles darüber ist Wucher.
Gerade Touristen werden doch kräftig abgezockt.
© 2024 Your new forums