UBB.threads

Mit Rollstuhl unterwegs in Südmarokko

Posted By: zebra1

Mit Rollstuhl unterwegs in Südmarokko - 05/03/07 11:52 PM

Hallo Süd-Marokko-Kenner

Ich möchte in den Frühlingsferien mit einem Familienmitglied, welches auf den Rollstuhl angewiesen ist, Südmarokko bereisen. Mich würde interessieren:


- gibt es in Südmarokko rollstuhlgerechte Unterkünfte?

- findet man irgendwo in den Dünen von Merzouga oder M'hamid rollstuhlgerechte Schlafgelegenheiten bei Nomaden, evtl. mit Toilette?

- weiss jemand, ob es evtl. möglich ist, als Paraplegiker auf einem Dromedar zu reiten?

- hat jemand Erfahrung mit Automatik-Quads für Rollstuhlfahrer?

- hat irgendjemand von euch schon einmal Südmarokko im Rollstuhl bereist?

- kennt ihr jemanden, der umgebaute Geländefahrzeuge oder auch normale PW's für Rollstuhlfahrer anbietet?

- hat jemand sonst noch Tips für Rollstuhlfahrer in Südmarokko?


Ich kenne mich in Südmarokko recht gut aus (besitze ein rollstuhlgerechtes Gästehaus in Agdz) und habe auch viel Erfahrung, was den Umgang und Möglichkeiten für Rollstuhlfahrer betrifft.
Ich möchte auf diesem Weg einfach gerne ausfindig machen, was für Individualtouristen, welche auf den Rollstuhl angewiesen sind, in Südmarokko an Unternehmungen alles möglich ist.


Danke jetzt schon für eure Antworten.
Posted By: Thomas Friedrich

Re: Mit Rollstuhl unterwegs in Südmarokko - 06/03/07 03:38 PM

Hallo Zebra,

 Antwort auf:
findet man irgendwo in den Dünen von Merzouga oder M'hamid rollstuhlgerechte Schlafgelegenheiten bei Nomaden, evtl. mit Toilette?
Nomaden leben in Zelten abseits des Tourismus und "kacken" wie schon hunderte Jahre zuvor ins Gebuesch.
Toiletten findet Ihr nur in touristischen Unterkuenften. Es gint in Mhamid und Merzouga zahlreiche Aubegen die per Rollstuhl zu befahren sind. Diese Gebaeude sind jedoch nicht extra Rollstuhlgerecht gebaut wirden.
Es gibt also fast immer einige ehr oder weniger grosse Uebel.
Rollstuhlfahrertoiletten habe ich noch nie gesehen.

Die anderen aufgefuehrten Sachen zu finden ist wohl nicht so einfach.
Ich ahbe schon Rllstuhlfahrer hier getroffen.
Wenn diese keinen europaeischen Standart hier vorfinden wollen koennen sie mitunter eine interessante und schoene Reise haben, denn grundsaetzlich ist auch fuer Rollstuhlfahrer hier vieles moeglich aber eben nicht so bequem wie zu Hause.
Posted By: aquawatch

Re: Mit Rollstuhl unterwegs in Südmarokko - 06/03/07 03:50 PM

leider muss man sagen, dass marokko eher rollstuhlfahrerfeindlich ist, weil es sich marokkonaische architekten zum gesetz gemacht haben, ein haus mit der maximalen anzahl an stufen und absaetzen zu versehen, die nur irgendwie machbar sind.
selbst in der so urdeutsche einrichtung goetheinstitut in rabat und dort in dem cafe weimar sind die toiletten nur über eine enge steile treppe zu erreichen.
also: nicht abschrecken lassen, aber mit erheblichen problemen rechnen.
Posted By: abbiamo

Re: Mit Rollstuhl unterwegs in Südmarokko - 06/03/07 03:59 PM

Hallo Zebra,
es gibt Wohnmobile für Rollstuhlfahrer, mögl. auch hier zu mieten ? Da hat man alles dabei.
Wäre das eine Alternative?
abbiamo
Posted By: zebra1

Re: Mit Rollstuhl unterwegs in Südmarokko - 06/03/07 09:49 PM

Vielen Dank für die Rückmeldungen.


Ich bin mir bewusst, dass es für Rollstuhlfahrer nicht einfach ist, in Marokko Ferien zu machen.

Trotzdem weiss ich, aus eigener 17-jähriger Erfahrung, dass es viele Behinderte müde sind, ihre Ferien in riesigen, trostlosen 4* und 5* Hotels zu verbringen, in denen man nichts von Land und Leuten mitbekommt und erst noch viel bezahlt.

Diese Rollstuhlfahrer nehmen auch einige Hindernisse und Improvisationen in Kauf um etwas zu erleben. Und genau das will ich gerne in den Frühlingsferien erproben.

Die Auberges in den Dünen von Merzouga sind bestimmt eine gute Alternative. Noch schöner wäre es aber, wenn die Behinderten mit speziellen Sätteln (Rückenlehne) auf einem Dromedar oder aber mit 4x4 Fahrzeugen tiefer in die Wüste vordringen könnten um dort in Zelten zu übernachten. Was es dort braucht, ist ein befestigter oder mit Teppichen belegter Boden, damit sie sich minimal bewegen können. Ein spezielles Behinderten-WC brauchen sie nicht. Ich weiss aber, dass es verschiedene Wüstentour-Anbieter gibt, die in ihren fixen Zelt-Lagern auch Toiletten und sogar Duschen haben für die verwöhnten Touristen, die darauf nicht verzichten wollen. Bei Rollstuhlfahrern ist die Toilette aber ein Muss.

Leider ist es schon in Europa ein schier unmögliches Unterfangen, einen umgebauten Wohnwagen oder Camper zum mieten zu finden, (haben es schon viele Male versucht), darum denke ich nicht, dass es in Marokko einfacher sein könnte.

Sollte also jemand von euch Uebernachtungsmöglichkeiten in Süd-Marokko kennen, welche mehr oder weniger ebenerdig erreichbar sind (ein bis zwei Stufen sind kein Problem), wäre ich dankbar, wenn ihr sie mir melden könntet.

Ich weiss, dass verschiedene Reiseanbieter für Gehbehinderte nur darauf warten, dass sie Südmarokko in ihr Programm aufnehmen können, was bis jetzt leider mangels Unterkunftmöglichkeiten immer scheiterte.
Posted By: Erika Därr

Re: Mit Rollstuhl unterwegs in Südmarokko - 07/03/07 11:54 AM

Hallo,
bis jetzt hatte ich nur eine Rückmeldung eines Rollstuhlfahrers der mit eigenem Fahrzeug in Marokko unterwegs war. Er betonte die Freundlichkeit aller Leute die mit Tourismus etc. zu tun hatten, betonte aber, dass es extrem schwierig für Rollstuhlfahrer ist, weil wirklich nichts darauf eingerichtet ist. Hotels ohne Stufen gibt es so gut wie nicht, behindertengerechte Toiletten gar nicht, geschweige denn passende Fahrzeuge. Gehsteige in Marokko sind wie überall in Afrika eine Zumutung und schon für den normalen Fußgänger eine Herausforderung - Löcher, Baustellen, offenen Gullideckel, tausend Hindernisse die das Leben als Rollstuhlfahrer erschweren. In USA in den Nationalparks und Hawaii habe ich Rollstühle gesehen die für Wüstenpfade tauglich waren - mit extrem breiten Reifen die auf dem Sand gut rollen. Falls ihr sowas auftreiben könnt - womöglich per e-bay, wäre schon einiges leichter. Die Herbergen in Merzouga sind ja oft ebenerdig, aber es ist halt überall Sand außen rum. Wie ein Behinderter auf ein Kamel raufkommen soll weiß ich nicht, man müsste es ausprobieren und einen enorm geduldigen Kamelführer haben. Das hieße aber auch dass Eure Behinderten festgebunden werden müssten und nicht ängstlich sein dürften.
Wir haben schon immer gemeint, dass es eine Marktlücke ist, dass so wenige Veranstalter Behindertenreisen anbieten. Es wäre ideal wenn sich ein Anbieter darum kümmern würde, es bedarf aber einer genauen Vorrecherche bezüglich Hotels und Fahrmöglichkeiten. Durchführen lässt sich die Reise, aber es wäre sinnvoll vorher eine Recherchereise zu machen.
Was mir auf Anhieb einfällt liegt nicht in Merzouga sondern in Mhamid, der Camping Paradise des Holländers Yussuf. Dort ist alles ebenerdig, es gibt Zelte für Gäste und die Toiletten müssten für Rollstuhlfahrer gehen. Von dort bzw. dem 6 km entfernten Mhamid kann man auch Kameltouren buchen.
Beste Grüße Erika Därr
Posted By: abbiamo

Re: Mit Rollstuhl unterwegs in Südmarokko - 07/03/07 12:02 PM

Schau mal nach bei www.rcn-medizin.de
die haben sog. Strandmobile, viele sind an der holländ. küste und an der nordsee im einsatz. auch in usa werden sie häufig eingesetzt. man kann sie auch für den flugtransport zerlegen.
weiterhin haben die zerlegbare toil. stühle.
wenn du nicht weiterkommst melde dich.
abbiamo
Posted By: abbiamo

Re: Mit Rollstuhl unterwegs in Südmarokko - 07/03/07 02:35 PM

ps. du kannst mal " behindertenreisen marokko " durchgoogeln. da ist auch viel drin, die nehmen sogar solches mobiliar wie oben beschrieben mit.
abbiamo
Posted By: zebra1

Re: Mit Rollstuhl unterwegs in Südmarokko - 07/03/07 11:28 PM

Vielen Dank für die Antworten.

Obwohl die Homepage für mein rollstuhlgerechtes Maison d'hôtes "Rose du Sable" in Agdz, noch nicht im Internet aufgeschaltet ist, haben verschiedene Anbieter von Behindertenreisen aus der Schweiz "Wind" von meinem Gästehaus bekommen, und sich bei mir gemeldet.

Das zeigt mir, dass ein grosses Interesse da ist, Südmarokko auch für diese Gäste zu erschliessen.

Deshalb möchte ich es mir für die Zukunft zur Aufgabe machen, die wenigen, geeigneten Unterkunftsmöglichkeiten in Südmarokko ausfindig zu machen, damit die Rollstuhlfahrer an ihren Etappenorten eine geeignete Unterkunft vorfinden.

Da mein Mann seit 17 Jahren Paraplegiker ist, und wir hier in der Schweiz ein Geschäft für Rollstühle und Hilfsmittel betreiben, haben wir in diesem Bereich viel Erfahrung und sehen schnell, ob sich ein Hotel für Rollstuhlfahrer eignet, und wenn ja, welche kleineren Anpassungen oder evtl. Hilfsmittel vor Ort noch nötig wären.

Auch geeignete Ausflugsmöglichkeiten Mit 4x4, Quad, Handy-Bike etc. und evtl. Dromedar, möchte ich erkunden.

Ob ich meine Vorstellungen verwirklichen kann, steht momentan noch in den Sternen. Aber ein Versuch lohnt sich auf jeden Fall.

Da es in Südmarokko so viele kleinere und grössere Auberges gibt, wäre ich dankbar, wenn man mir weiterhin in Frage kommende Unterkünfte melden würde.

Vielen Dank.
© 2024 Your new forums