UBB.threads

Schnee im Hohen Atlas

Posted By: Hasenmolch

Schnee im Hohen Atlas - 28/12/06 03:28 PM

Hallo zusammen.
Kann jemand Auskunft über die derzeitige Schneesituation im Hohen Atlas (Toubkal) geben?
Würde mich über regelmäßige Info bis Anfang März 07 sehr freuen. Wir starten am 09.03. unsere Skitourenwoche.
Danke.
... ein gutes Neues Jahr.
Hasenmolch
Posted By: joemi

Re: Schnee im Hohen Atlas - 30/12/06 12:49 PM

Hallo, ist starte mit 2 Freunden am 2 Januar nach Marokko zum Toubkal und Wüste. Da wir den Toubkal besteigen wollen kann ich dir bei der Rückkehr genau berichten wie die Situation aussieht.
In Moment habe ich die INfos dass es viel Schnee gibt. Dieser ist bis ca. 2 Wochen noch beträchtlich gewesen da bis vor kurzem auch ab 1600m noch Schnee lag. Seit 2 Wochen ist schön Wetter und der Schnee hat sich zurückgezogen (H???).
So, wie gesagt bis mitte Januar.
Gruß
Posted By: martint

Re: Schnee im Hohen Atlas - 01/01/07 10:42 PM

Hallo!
Da ich bzw. wir auch Ende Februar zum Skitouren gehen id die Toubkal-Region fahren werden, habe ich auch Interesse an der Schneesituation.
Hier gibt es übrigens Infos vom Skigebiet im Hohen Atlas:
http://www.snow-forecast.com/resorts/Oukaimeden.shtml
Also laut den Infos dort schauts mit Schnee traurig aus bis jetzt.

Martin
Posted By: martint

Re: Schnee im Hohen Atlas - 11/01/07 09:01 PM

Hallo!
Wenn ich mir die Temperaturen seit einiger Zeit in Marokko so anschaue wird das wohl mit Schitouren heuer kaum noch was!
Oder?
Martin
Posted By: Hasenmolch

Re: Schnee im Hohen Atlas - 12/01/07 11:38 AM

Hallo Martin,
ich erwarte nicht, daß wir dort Skifahren können.
Das kann ich ja in diesem Jahr nicht mal bei uns im Allgäu. Meine Tourenski waren diesen Winter genau zwei mal im Einsatz - auf einer Pistenskitour. Lass uns mal die Antwort von Joemi abwarten, der müßte am Montag wieder zurück sein. Da wir noch ein Kontrastprogramm in der Wüste vor haben, gehen die Ski auf jeden Fall mit - Abfahrt auf der Sanddüne muß sein. Vielleicht tun's auch die Snowblades.
Und auf den Toubkal komme ich auch ohne Ski. Für einen Kumpel wär's der erste Viertausender. Champus am Gipfel! Hallo Oli: ist ein Hinweis für dich, denn ab und zu schaust du ja auch in dieses Forum.
Gruß, Adrian
Posted By: joemi

Re: Schnee im Hohen Atlas - 17/01/07 05:33 PM

Hallo, komme gerade aus der Marokkoreise zurück. War vom 3.-7. Januar im Bereich um den Toubkal unterwegs und auch am Toubkal selber. Zum Skietouren ist viel zu wenig Schnee. bei der Hütte liegen gerade mal 15cm. Einige Franzosen versuchten es doch. Leider hatte sich dann einer den Fuß gebrochen. Mitte Dezember war weitaus mehr Schnee, wie mir der Führer berichtete. Jedoch soll die Zeit für Skietouren März/April sein. Naja, ich weis nicht, würd mir ein anderes Gebiet zum Skietouren aussuchen!!! gibt doch weitaus schönere und interessantere Ziele.
Nichts desto trotz ist ein Skiegeite am Toubkal mit Lift errichtet worden hmmmm
Zum Toubkal hatten wir die Steigeeisen gebraucht. Der Schnee an der Schattseite war super griffig.
Na dann....
Posted By: Hasenmolch

Re: Schnee im Hohen Atlas - 17/01/07 06:56 PM

Hallo Joemi,

Danke für die Antwort. Habe ich das richtig gelesen? Es ist ein Skigebiet errichtet worden?
Wo ist Start und Ende des Liftes?
Angenommen, die derzeitigen Verhältnisse mit wenig Schnee bleiben: kannst du dir vorstellen, ob mann mit Snowblades abfahren kann?
Über weitere Info Schneelage am Toubkal seitens der Forumbesucher würde ich mich sehr freuen.
Danke.
Hasenmolch
Posted By: martint

Re: Schnee im Hohen Atlas - 17/01/07 07:18 PM

Auch ich bin sowohl aufgrund der Schnneelage als auch wegen der Information bezüglich des/der Lif(e) frustriert. Ist das Skigebiet wirklich direkt bei der Nelterhütte (Toubkal-Hütte) oder meinst Du das Gebiet bei "Oukaïmeden" welches ja eh schon länger besteht?
Martin
Posted By: martint

Re: Schnee im Hohen Atlas - 27/01/07 10:17 AM

Ein wenig schneit es gerade im Hohen Atlas! Vieleicht wirde es ja doch noch was!
http://www.snow-forecast.com/maps/ib_dynamical.shtml

Wie ist das aber nun mit dem angeblichen Liftgebiets in Bereich der Nelter-Hütte? Hat da jemand Infos?
Martin
Posted By: joemi

Re: Schnee im Hohen Atlas - 28/01/07 08:50 PM

Es handelt sich um das Gebiet bei "Oukaïmeden". Angeblich soll man da einen neuen Lift gebaut haben. So lt Auskunft eines Reisebüroleiters in Marokko.
Ich hiffe NIE dass um die Neltner Hütte ein Schiegebiet errichtet wird! Hat ein solches bzw auch das Gebiet bei "Oukaïmeden" überhaupt eine Überlebungschance???
:rolleyes: :rolleyes:
Posted By: Hasenmolch

Re: Schnee im Hohen Atlas - 30/01/07 09:51 PM

Skilift oder nicht ist mir grad ziemlich egal.
Wenn bei uns im Hochwinter keine Lifte laufen, wird hoffentlich keiner so blöd sein sein, dort einen weiteren Lift zu bauen.
Ich will Schnee!! Naturschnee. Halber Meter, aufgefirnt, 20°C mittags nach -5°C nachts.
Mehr soll es gar nicht sein ab 09.03.07
Hasenmolch
Posted By: theomarrakchi

Re: Schnee im Hohen Atlas - 02/02/07 12:17 AM

Posted By: rimpfi

Re: Schnee im Hohen Atlas - 09/02/07 02:56 PM

Hat jemand aktuelle Info's über Schnee in Marokko, ich fliege am Montag und weiß noch nicht, ob ich die Tourenski mitnehmen soll?

Grüße, Andreas
Posted By: Hasenmolch

Re: Schnee im Hohen Atlas - 09/02/07 06:52 PM

Hallo Andreas.
Nimm die Ski mit!
Ich habe auf einer englischen Seite von mehreren Leuten erfahren, daß es am 02. Februar im Hohen Atlas 1,5Meter Neuschnee gegeben hat. Innerhalb von 24 Stunden. Am 29.01. war noch eine dünne Neuschneedecke vorhanden. Tourenbedingungen müßten optimal sein - abgesehen von der Lawinengefahr. Bis der Neuschnee Verbindung zur alten Decke hat könnte dauern.
War aber selbst nicht dort und konnte mich nicht vom vielen Schnee überzeugen. Die Satellitenfilme der vergangenen 2 Wochen haben aber gezeigt, daß gewaltige Tiefdruckausläufer von Nordwesetn her in den Atlas unterwegs waren.
Bitte dringend um Bericht, sobald du wieder hier bist!
Viel Spaß.
Adrian
Posted By: theomarrakchi

Re: Schnee im Hohen Atlas - 11/02/07 05:23 AM

Hallo,
Die Englaender haben wahrscheinlich Meter mit inch (1 inch ca. 2,54cm) verwechselt. Ich fuhr gestern ueber den Tizi-n-Test (2.100m) mit Blick auf den Toubkal. Von Schnee kaum was zu sehen.
Wie ich am 2.2. berichtete, war ich an dem Tag in Oukaimden, wo Skilauf unmoeglich war. Bei den milden Temperaturen dort oben blieb von dem Neuschnee nicht viel liegen. Es war einige Tage bewoelkt, doch nicht jede Wolke bringt Regen oder Schnee.
Davon abgesehen liegen momentan die Tagestemperaturen in Marrakech und Taroudant bei 25-30 Grad. Da ist eher ein Bad im Atlantik angesagt.
Lasst Euch nicht von den Englaendern auf den Arm nehmen.
Liebe Gruesse aus Marrakech,
Theo
Posted By: Hasenmolch

Re: Schnee im Hohen Atlas - 12/02/07 07:48 PM

Hallo Theo,
Danke für die Info. Nicht vorstellbar, daß auf 3000m Schnee zum Skifahren liegt?
Vielleicht gibt es ja noch Weiß von oben....
Melde dich mal wieder.

Adrian
Posted By: rimpfi

Re: Schnee im Hohen Atlas - 15/02/07 12:27 AM

Hallo Schneesucher,

ich bin mittlerweile in Marrakesch angekommen und geh dann mal gucken, ob ich irgendwo Schnee finde In 10 Tagen melde ich mich wieder,

Bis dann, Andreas
Posted By: rimpfi

Re: Schnee im Hohen Atlas - 20/02/07 11:17 PM

Hallo Schneesucher

doch; es gibt Schnee im Hohen Atlas. Ich war vom 16.2. bis 20.2. auf der Neltner Huette und alle Touren waren gut machbar sowohl als Skitour als auch mit Steigeisen weil zumindest am Morgen der Altschnee beinhart gefroren war. Der Schnee stammt groesstenteils aus dem Dezember; die 1.5 Meter der Englaender waren wohl doch eher Inch...Die Abfahrtsbedingungen waren je nach Tour und Tag unterschiedlich. Hier und da ein paar Steine; die vielbegangenen Anstiege teilweise verfahren; manchmal auch am Nachmittag sehr hart aber teilweise auch prima Firn und noch fast unberuehrte Haenge; alles in allem also ganz normale durchwachsene Tourenbedingungen wie wir sie auch meistens in den Alpen vorfinden. Und dazu vier Tage Traumwetter; keine Wolke am Himmel. Ich war mit Steigeisen auf Toubkal; Toubkal West; Timesguida; Ras n;Ouanakrim und Akioud. Wenn Ihr zu den einzelnen Anstiegen genauere Informationen braucht meldet Euch.
Das Schmankerl noch zum Schluss; Eigentlich wollte ich heute noch auf die Afella und Biigounessene; doch heute morgen war es zum ersten Mal bewoelkt und sogar 5 cm Neuschnee. Zuviel fuer mich; denn beides sind Kletterberge also Abstieg. Und der war dann schwieriger als alle 4000 er vorher zusammen. Schnee; Schnee; Schnee; dazu noch heftiger Gegenwind; Schnee in Chamharouche; Schnee in Aroumd; sogar noch 25 cm im 1600 m tiefen Imlil; die Schneefallgrenze ging runter bis auf 1200 m. Auf der Neltner Huette sind da sicherlich 30 bis 50 cm zusammen gekommen. Also kann man wohl mit einiger Sicherheit davon ausgehen; dass auch noch im Maerz gute Tourenbedingungen sein werden; denn auch die 25 bis 28 Grad heissen Tage in Marrakech haben nur sehr wenig an der Altschneedecke geknabbert.
So; mir bleiben jetzt noch 11 Tage in Marokko; Baden ist angesagt; aber 11 Tage Baden haelt ja kein Mensch aus und schliesslich fehlen da noch 2 4000 er... Vielleicht koennt Ihr also noch auf eine weitere Aktualisierung hoffen.

Entschuldigung fuer die Rechtschreibung und Satzzeichen; die arabische Tastatur....

Bis dann; Andreas
Posted By: Hasenmolch

Re: Schnee im Hohen Atlas - 21/02/07 05:50 PM

Na, wenn das keine guten Nachrichten sind!?
Kannst du noch etwas über die Neltner Hütte berichten, Essen, Hygiene, Lager, usw?
Wie kommt man am besten hin? wie weit mit Taxi, lohnt es sich, Maultiere zu engagieren,...

Viel Spaß beim Baden.
Wenn es dir zu langweilig wird: Wüste!

Adrian
Posted By: rimpfi

Re: Schnee im Hohen Atlas - 07/03/07 03:53 PM

Hallo Schneesucher,
wie nicht anders zu erwarten war, haben sich die Bedingungen nach dem ca. halbem Meter Neuschnee am 20.2. verbessert: mehr Schnee, kaum noch Steine. Ich war vom 27.2.-01.03. noch einmal auf der Neltner Hütte. Ohne weiteren Neuschnee werden die Abfahrten bis zur Hütte nach meiner Einschätzung noch bis etwa Ende März befahrbar sein. Am 01.03 war die Abfahrt bis ca. 2700m möglich, also noch bis ca.500m unterhalb der Hütte. Sehr sehr schön sahen auch die nordseitigen Abfahrten zur Tachedirt-Hütte aus, die habe ich allerdings nur aus 1-2 km Entfernung vom Tamatert-Pass aus gesehen. Ein bis zwei Nächte auf der 2380m hohen Tachedirt-Hütte sind zum Akklimatisieren natürlich optimal, sie liegt landschaftlich noch schöner als die Toubkal/Neltner-Hütte. Auch der DAV Summit-Club verbringt die beiden ersten Nächte dort, ich weiss natürlich nicht, wie lange der Schnee dort hält, das kann man jeweils aktuell im Bergführerbüro in Imlil erfragen, liegt direkt am Taxistand/Busbahnhof. Ich schreibe morgen noch ein paar Info's hier ins Forum, ansonsten könnt Ihr mich auch anrufen: 07071 550672

Liebe Grüsse, Andreas
© 2024 Your new forums