UBB.threads

noch mal das Problem Hund in Marokko

Posted By: gil

noch mal das Problem Hund in Marokko - 10/01/06 03:58 PM

Die Einreise mit meinem Hund von Ceuta nach Marokko war nun kein Problem. Nun hoere ich aber, dass es bei der Ausreise Probleme geben kann, wenn man keinen gueltigen Bluttest hat.
Ist jemand vielleicht in letztzer Zeit ausgereisst und kann mir sagen was nun genau an Papieren an der Grenze fuer einen Hund verlangt wird. Auf 2 Monate Quarantaene moechte ich doch verzichten!!
schoene Gruesse aus Tiznit....
Posted By: Edith Kohlbach

Re: noch mal das Problem Hund in Marokko - 10/01/06 04:06 PM

Ich habe leider keine praktische Erfahrung, aber hier der Wortlaut der Vorschrift:

Im folgenden ist ein Auszug aus diesen neuen Bestimmungen. Nähere Informationen: Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft, Rochusstraße 1, 53123 Bonn, E-Mail: 324@bmvel.bund.de, Tel. 0228-529-0, Fax: 0228-529-4401

Neue Regelungen zur Einreise mit Heimtieren in die Europäische Union
Ab dem 3. Juli 2004 gelten für die Einreise mit bestimmten Heimtieren (Hunde, Katzen, Frettchen) aus Drittländern die Regelungen einer Europäischen Verordnung, die im Mai letzten Jahres verabschiedet wurde. Ziel ist der Schutz vor der Einschleppung und Verbreitung der Tollwut.
Für die Einreise in die EU aus Marokko müssen die Tiere durch eine deutlich erkennbare Tätowierung oder durch einen Transponder gekennzeichnet und von einem Dokument begleitet sein, das einen gültigen Impfschutz gegen die Tollwut nachweist (inaktivierter Impfstoff mit einem Wirkungsgrad von mindestens einer internationalen Antigeneinheit nach WHO-Norm, Gültigkeitsdauer des Impfschutzes nach Angabe des Herstellers).
Ist das Herkunftsland nicht gelistet und somit die dortige Tollwutsituation und ihre Überwachung unklar oder bedenklich, müssen die Tiere vor der Einreise zusätzlich einer Blutuntersuchung auf Antikörper gegen die Tollwut unterzogen worden sein. Diese Untersuchung muss mindestens 30 Tage nach der Impfung und 3 Monate vor der Einreise von einem bevollmächtigten Tierarzt vorgenommen worden sein. Sie muss nicht wiederholt werden, wenn der Impfschutz danach vorschriftsgemäß aufrechterhalten wird. Die Blutuntersuchung muss in einem von der Europäischen Kommission zugelassenen Labor erfolgen.
Bei Tieren mit Herkunft aus der Europäischen Union, die nach Aufenthalt in einem nicht gelisteten Drittland wiedereingeführt werden, gilt die 3-Monats-Frist nicht, sofern die Blutuntersuchung mit positivem Ergebnis vor der Ausreise aus der EU durchgeführt und im Heimtierausweis dokumentiert wurde.
Die Erfüllung der Einreiseanforderungen muss mittels eines Formulars nach dem beigefügten Muster der „Veterinärbescheinigung für nicht gewerbliches Verbringungen von Heimtieren (Hunde, Katzen und Frettchen) in die Europäische Gemeinschaft (Verordnung (EG) Nr. 998/2003)“(3) nachgewiesen werden. Die Bescheinigung muss von einem amtlichen oder behördlich bevollmächtigten niedergelassenen Tierarzt ausgestellt werden. Zusätzlich sind Belegdokumente, wie Impfausweis oder Nachweis über die Blutuntersuchung, mitzuführen.
Die Einführung dieser harmonisierten Bescheinigung soll durch Übergangsmaßnahmen erleichtert werden. Demnach können die bisher vorgeschriebenen Impfzeugnisse und Bescheinigungen weiter verwendet werden, wenn sie
• vor dem 1. Oktober 2004 ausgestellt wurden,
• sie noch gültig sind (in Bezug auf Impfschutz und ggf. Antikörpertiter) und
• aus ihnen hervorgeht, dass die Anforderungen der Europäischen Verordnung erfüllt werden (Impfschutz, Kennzeichnung des Tieres, Angaben zum Besitzer).
Posted By: gil

Re: noch mal das Problem Hund in Marokko - 10/01/06 04:29 PM

vielen Dank!
aber so richtig werd ich daraus nicht schlau!
.... den Bluttest bekomme ich also wohl nur in Europa und wenn ich schon eingereist bin, kann ich nichts mehr machen?
gruesse....
Posted By: Carasophie

Re: noch mal das Problem Hund in Marokko - 11/01/06 07:57 AM

Hallo, Gil,
Wenn Du mit einem Hund aus Deutschland unterwegs bist, brauchst Du für die Rückfahrt über Spanien nur einen gültigen in Deutschland ausgestellten EU-Heimtierpass! Den gibts nur mit Tollwutimpfung und Chip bzw. Tätowierung. Und er ist gültig, solange die Tollwutimpfung gültig ist.

Hast Du den?
Grüssle, Carasophie
Posted By: Kunta

Re: noch mal das Problem Hund in Marokko - 12/01/06 12:41 PM

Hallo Gil,
also ich denke du hast ein Problem: Bei der Einreise nach Spanien wird dieser Bluttest verlangt, unabhängig davon wie lange der Hund in Marokko war. Ende 2004 haben sich Dramen an der Grenze abgespielt, Leute mussten ihre Hunde in Quarantäne zurücklassen, die nicht noch 3 Monate im Land bleiben konnten.
Wenn Dein Hund diese Titerbestimmung nicht hat musst Du von einem Tierarzt hier das Blut abnehmen lassen und dieser muss das Blut an ein anerkanntes Labor in Deutschland schicken....das ist eine Prozedur von mindestens 3 Monaten. Dazu befähigte Tierärzte findest Du im Süden nur in Agadir(Dr. Albert) und Marrakesch. Wenn du ernsthafte Probleme hast dann schicke mir eine PN oder rufe mich an unter 00212 76479440
Gruss Guenter
Posted By: gil

Re: noch mal das Problem Hund in Marokko - 12/01/06 02:07 PM

Vielen Dank fuer Eure Beitraege!

aber gibt es nicht jemanden, der aus eigener Erfahrung berichten kann, was an der Grenze genau verlangt wird?
oder hat vielleicht jemand in Marokko oder in Deutschland so einen Bluttest, den ich mir kopieren und dann mit meinen Angaben ueberschreiben kann?
vielleicht komme ich ja mit so einer Kopie ueber die Grenze?
Bin fuer jede Hilfe dankbar...

gruesse aus Tiznit
gil
Posted By: Thomas Friedrich

Re: noch mal das Problem Hund in Marokko - 12/01/06 02:32 PM

Oh je Gil,

da kann ganz schön was auf Euch zukommen, weil Du Dich vorher nicht ausreichend informiert hast!

Womit bist Du denn unterwegs?
Wenn der Hund im Kofferraum eines PKW´s ist, könntest Du bei der Ausreise Glück haben und der Hund fällt nicht auf.
Posted By: gil

Re: noch mal das Problem Hund in Marokko - 12/01/06 03:06 PM

Hallo Thomas

nichts fuer ungut aber bist Du schon mal ueber die Grenze in Ceuta gefahren?
Da bekommst Du nicht mal eine Maus unbemerkt durch!
spaetestens der Drogenhund der Spanier wird meinen Hund finden.
grusse... gil
Posted By: Thomas Friedrich

Re: noch mal das Problem Hund in Marokko - 12/01/06 03:22 PM

Hunderte male Gil,

im PKW mußte ich nie irgend etwas öffnen, hingegen im Lieferwagen immer.
Mein span. Freund Comandante Manuel Rodrigez ist leider seit kurzem nicht mehr in Ceuta stationiert, sonst gäbe wäre es einfacher.
Euch mit meinen UL-Flieger auszufliegen geht auch nicht, da der Propeller gewuchtet werden muß.
Du solltest in der Tat auf die Tips von den Vorschreibern eingehen, ansonsten fällt mir auch nicht viel ein, was ich für Dich tun könnte.
Wo bist Du denn jetzt?
Posted By: Najib

Re: noch mal das Problem Hund in Marokko - 12/01/06 05:59 PM

hahahaha

 Antwort auf:
Mein span. Freund Comandante ....
weiss das dein freund, dass du ihn hier öffentlich mit namen,ort und funktion nennst? und in welchem zusammenhang?

gruss
Najib
Posted By: Thomas Friedrich

Re: noch mal das Problem Hund in Marokko - 12/01/06 07:43 PM

Stell Dir vor Najib,
er hat sogar auf seiner Dienststelle ein Namensschild anheften damit er erkennbar ist! Schließlich arbeitet er nicht beim Geheimdienst.
Ausserdem könnte es ja auch sein, daß ich seinen Namen etwas abgeändert habe.
Zudem kümmert das dich nicht!

Ist wirklich schlimm mit dir, daß du hier nur auf der Lauer liegst gegen bestimmte Personen und durch entspr. Bemerkungen oftmals schon eine Diskussion in eine völlig andere Bahn brachtest!
Posted By: Najib

Re: noch mal das Problem Hund in Marokko - 12/01/06 08:15 PM

lol

steht auch auf dem namensschild, dass er hunde ohne gültige papiere über die grenze bringt?
um das geht's ja in deinem posting.
und wieso den namen abändern? einfach gar keinen namen erwähnen wäre einfacher.

und noch was: meist bist du es mit deinen schulmeisterlichen belehrungen, der das thema abgleiten lässt.
manches was du sagst, geht mir gegen den strich und dann gib ich meinen senf dazu. manches ist auch einfach nur lustig, dann kann ich aber auch nicht an mich halten
wenn meine beiträge allgemein als unnütz angesehen werden, dann ziehe ich auch gerne die konsequenzen und lösche das forum aus den favoriten.
aber so angepasst, dass ich mir von dir den mund verbieten lasse bin ich noch nicht.

gesegnetes fest
Najib
Posted By: Thomas Friedrich

Re: noch mal das Problem Hund in Marokko - 13/01/06 08:45 AM

 Antwort auf:
dass er hunde ohne gültige papiere über die grenze bringt?
Dumme und bösartige Auslegung meines Beitrages!


Rodrigez hatte ausgezeichnete Kontakte zu den span. Veterinären in Ceuta, denn es kam häufiger vor, daß es Problemchen gab.
Posted By: Carasophie

Re: noch mal das Problem Hund in Marokko - 13/01/06 11:39 AM

Hallo, Gil,
hm, da war ich wohl nicht ganz richtig informiert, ich dachte, die Bluttestregelung gilt nur für Hunde, die nicht aus Deutschland kommen...

Hat Kunta Dir jetzt helfen können?

Deine Idee mit der Kopie eines Bluttestes ist leider schlecht, meine Bluttest-Urkunde hat einen Strichcode vom Chip des Hundes... und wenn die ein Chip-Lesegerät haben, und der dann nicht mit dem Deines Hundes übereinstimmt...

Ich hab noch einen Reisebericht gefunden, aus dem letzten Jahr, wo es in Ceuta Probleme gab:

 Code:
Die Zollabfertigung geht auch relativ 
schnell und unproblematisch. Als wir in den 
Warteschlangen stehen, die zum Schiff führen, 
erzählt uns ein junger Deutscher, dass er heute 
morgen in Ceuta ausreisen wollte. Er habe schon 
Tickets gekauft, Zollformalitäten hinter sich, 
durch die marokkanische Schranke gewiesen, als 
die Spanier ihn aufhielten. Sein Hund sass 
dummerweise auf dem Vordersitz und die Zöllner 
wollten die Papiere sehen. Nun fehlte in seinem 
internationalen Impfausweis der Nachweis über den 
Tollwut-Bluttest. Und genau diesen wollten sie 
haben. Noch ein anderer Deutscher kam dazu und
sagte, dass sei aber noch gar nicht Vorschrift in
 Spanien. Nur gewisse skandinavische Länder 
verlangten den schon jetzt. Na, auf alle Fälle 
half dem jungen Deutschen keinen Toben und 
Schreien, kein Argumentieren und auch keine
 Überredungskunst - er musste umkehren. Die 
Zöllner gaben ihm aber den Tipp, es in Tanger zu
 probieren. 
Nun stehen wir also hier und ich bin erneut ein 
wenig verunsichert. Was, wenn wir, schon über
 der Strasse von Gibraltar, am spanischen Zoll nicht 
vorbeikommen, weil kein Bluttest vorhanden? Wir
 werden sehen, ich kann nicht glauben, dass es 
echte Probleme gibt. Am besten, wir lassen Zorro 
im Fussraum, wo er vielleicht gar nicht entdeckt 
wird. ... 
 Um halb eins waren wir in Tanger. Um fünf 
legt die Fähre, auf die wir dann doch noch, als 
Drittletzte kamen, ab. So ein Glück!  
gefunden hier: Reisebericht


Und hier nochmal ein Auszug von der Bundestierärztekammer , wo alles mal gut verständlich beschrieben ist.

(gelöscht, weil der Beitrag dadurch so breit wurde, dass es nahezu unlesbar wurde!)

Grüssle, Carasophie
Posted By: Najib

Re: noch mal das Problem Hund in Marokko - 13/01/06 11:13 PM

hallo thomas

 Antwort auf:
Zitat:dass er hunde ohne gültige papiere über die grenze bringt?

Dumme und bösartige Auslegung meines Beitrages!


Rodrigez hatte ausgezeichnete Kontakte zu den span. Veterinären in Ceuta, denn es kam häufiger vor, daß es Problemchen gab.
mit den spanischen veterinären kann man also auch was tricksen. wie stellen die den schein aus? per ferndiagnose? was machen sie mit der latenzzeit? zeitverschiebung?
das wird ja immer lustiger

und zur dummen und bösartigen auslegung: wer nach der feststellung, dass der kofferraum nicht die wirklich zündende idee ist und ausserdem der propeller nicht rundläuft, meint anmerken zu müssen, dass ein spanischer zollbeamter da hätte helfen können und dann diesen mit namen und dienstgrad nennt, der sollte sich über die dummheit der anderen keine sorgen machen.
und dich darauf hinzuweisen, sowas nicht nochmal zu tun, war nicht bosheit, sondern es war mir ein bedürfnis.
und wie steht's dachte ich, eine geschickte frage würde dich da schon draufstossen.
die ist übrigens nicht beantwortet. denkst du er findet das ok?


gruss
Najib

ps: an das liebe forum: tut mir leid,eigentlich wollte ich das nicht mehr weiterführen, aber das dumme und bösartige in mir konnte dann doch nicht anders.
das kommt davon, wenn man sich in ma anpasst, da wird man so.
Posted By: Kunta

Re: noch mal das Problem Hund in Marokko - 14/01/06 06:35 PM

Hallo Gil,
was ist denn nun? Warum meldest Du Dich nicht? Wenn Du in Spanien an die Grenze kommst lassen sie Dich mit dem Hund nicht herein...basta. Da nuetzt es auch nicht zu fragen wer es versucht hat...tue Deinem Hund nicht die Quarantaene sprich Perreira an. Es sind nicht 2 Monate sondern 3, die der Hund in einer winzigen Betonzelle verbringt. Ich habe sehr viel Erfahrung mit dem Thema....
00212 76 47 9440
Guenter
Posted By: gil

Re: noch mal das Problem Hund in Marokko - 16/01/06 04:07 PM

ich weiss nicht recht, was Ihr fuer Probleme habt, aber das Thema ist *Hund ohne Bluttest in Marokko!
Ich habe auf den Camping Plaetzen rumgefragt, aber kaum jemand der Deutschen kennt das Problem oder hat so einen Test! Die ueberwiegende Antwort ist: wir kommen seit Jahren und brauchten noch nie so was!!! Nur ein paar Franzosen hatten diesen Bluttest dabei.
Wenn es also wirklich Probleme an der Grenze geben wird, sollten die Grenzer sich schon mal auf eine Menge Hunde gefasst machen!

gruesse aus Tiznit...
gil
Posted By: Edith Kohlbach

Re: noch mal das Problem Hund in Marokko - 16/01/06 06:53 PM

Hallo Gil,

ich wäre dir wirklich dankbar, wenn du nach deiner Rückkehr mal berichten würdest, wie es an der Grenze gelaufen ist.
Posted By: gil

Re: noch mal das Problem Hund in Marokko - 17/01/06 04:01 PM

Hallo.
Ich habe mir nun eine Kopie von einem franzoesischen Paar besorgt und die persoenlichen Angaben mit meinen ueberschrieben.
Damit werde ich versuchen Mitte Februar ueber Ceuta auszureisen.
Einen Strichcode hatte diese Kopie, Alah sei Dank, nicht!
Wenn ich durch bin, mache ich hier natuerlich Meldung, wie es gelaufen ist!
Vielen Dank fuer Eure Beitraege und allen noch eine schoene Zeit
Bislahma....
Posted By: Pele

Re: noch mal das Problem Hund in Marokko - 19/01/06 11:35 AM

Hallo Gil, wir sind vor ca. 10 Tagen mit unserem Hund aus Marokko über Ceuta ausgereist. Die Kontrollen für den Hund waren sehr streng. der Vorteil, der Hund wird erst am Ende der Zollprozedur kontrolliert. Ich denke bei uns war es Zufall, da unser "blöder" Hund aus dem Seitenfenster gebellt hat. Da wurde ein Zöllner aufmerksam und hat eine Veterinärin gerufen, Unsere Papiere waren Gott sei Dank in Ordnung, also Heimtierausweis mit Titerbestimmung und ordentlicher Tollwutimpfung und Chip im Hund. Es wurde der Chip im Hund ausgelesen und mit den Daten aus dem Heitierwausweis verglichen, Es hilft Dir nichts irgend etwas zu kopieren, Du brauchst einen Original Heimtierausweis und den zugehörenden Chip im Hund. Also da irgendwelche Tierärzte bestechen o.ä. halte ich für wenig sinnvoll. Ich rate Dir am Anfang ganz normal Deinen Hund im Auto zu packen und wenig verdächtig in die Grenze zu fahren und dann im unbeobachtetem Augenblick den Hund im Kofferraum oder woanders ( unter Decken und Gepäck ) zu verstecken. Die Kontrolle der Personenpaiere und des Fahrzeug war bei uns längst abgeschlossen, als der Hund entdeckt wurde, eigentlich war das schon aus dem Weg raus. Es kontrolliert ja uach nicht die marrokanische Seite, sodnern die spanische. Also ist da die Kontrolle, ob illegale Personen an Bord sind oder Drogen, eigentlich schon abgeschlossen. Auf meine Nachfrage an der Grenze habe ich dann wohl erfahren, dass viele Hunde "erwischt" werden ohne Papiere. Ob die Zöllner dann mal ein Auge zudrücken und im Einzelfall Gnade vor Recht gewähren gibt es bestimmt auch. Tränen und Nerventzusammenbruch und ein ordentliches Erscheinen von Personen und Hund gemäß dem Motto, das haben wir wirklich nicht gewußt, können vielleicht helfen. Ich weiß nicht welcher Weg der bessere ist; es ist beides Sch... . Viel Erfolg !
Posted By: Beldia

Re: noch mal das Problem Hund in Marokko - 20/01/06 03:28 PM

Es ging jahrelang ohne Bluttest - der wird erst seit 10/2004 verlangt. Wenn der Hund einen internat. Impfpass hat, kann das Titer-Pozedere auch innerhalb etwa eines Monats erfolgen. Das Blut muss nicht nach Deutschland, sondern in ein anerkanntes Labor in Europa.

Fakt ist, dass sehr viele ohne korrekte Papiere unterwegs sind. Auch ich kenne Hunde, die in Marokko bleiben mussten.

Gruss
Barbara
Posted By: Najib

Re: noch mal das Problem Hund in Marokko - 20/01/06 03:33 PM

hallo beldia

immer noch in oued laou?

lasst euch den fisch schmecken \:\)

gruss
Najib

ps: nächste woche kommt der könig nach chaouen, da ist richtig was los

ps. ps .:
wenn ihr mal richtig gut und preiswert fisch essen wollt, dann fahrt mal richtung tetouan. so 20 -25 km nach oued laou kommtein kaff, das heisst azls oder so. da ist an der strandseite der strasse ein bisschen erhöht ein restaurant. da hatten wir im sommer für 130 dh sieben personen satt bekommen.
paella für jeden und eine fischplatte mit fritiertem fisch und meeresfrüchten und getränke (wasser und tee). wir haben selten so gut gegessen.
hunde können am strand prima spielen.
kann aber auch sein, dass jetzt zu ist
Posted By: Beldia

Re: noch mal das Problem Hund in Marokko - 20/01/06 03:52 PM

Hi Najib,

jau, sitze gemuetlich 30 m vom Meer. Ist das Wetter bei Euch so doof gewesen, wie es von hier aussah?

Die Restos haben alle zu in dem Feriendorf. Und wer braucht Fisch so kurz nach dem Aid?

Vielleicht kommt ja naechste Woche nicht nur der Koenig nach Chauen....

Gruss
Barbara
Posted By: Najib

Re: noch mal das Problem Hund in Marokko - 20/01/06 04:00 PM

hallo
beldia

hier war es gestern bewölkt und die beiden tage vorher sonnenschein, aber kalt.
heute ist es traumhaft. sonne und warm.
könnt ihr den schnee auf den bergen sehen von da drüben?

deine hündin freut sich bestimmt auch am strand. sie ist ja gottseidank geimpft.


nachbarlicher gruss
Najib
Posted By: Beldia

Re: noch mal das Problem Hund in Marokko - 20/01/06 04:11 PM

Hi Nachbar,

klar sehen wir den Schnee - der Kelti hat ein huebsches Kaeppchen. Und jetzt gehts wieder mit meiner Bergziege in die Lavendelgarrigue.

Gruss
Barbara
Posted By: Carasophie

Re: noch mal das Problem Hund in Marokko - 24/01/06 08:01 PM

Hallo, Gil,
ich sehe das mit Sorge, was Du da vor Dir hast.

In einem anderen Forum wurde aktuell von den strengen Kontrollen in Spanien berichtet. Siehst Du denn keine andere Möglichkeit?

ich zitiere mal: Allrad-LKW-Forum

 Code:
man hat uns dieses Jahr zum ersten mal 
(seit, ich weiß nicht wieviel Jahrzehnte) bei der
Einreise nach Spanien von Marokko aus gefragt,
wollten keine Pässe von uns, keinen
Fahrzeugcheck, nur die HUNDEPÄSSE wurden GENAU angesehen.
Ich bin SICHER man hätte die Hunde nicht reingelassen ohne Titer und Chip!!!!!! 
  
Grüssle und noch viel Vergnügen in der Wärme...
Carasophie
Posted By: sidihanspeter

Re: noch mal das Problem Hund in Marokko - 27/01/06 07:25 PM

Um nochmals auf den Hund zu kommen. Zufällig habe ich im Internet folgede Regelung zur Einfuhr eines Haustieres gefunden:

Ihr Haustier ist ein Hund, eine Katze oder ein Frettchen?
Je nach Herkunftsland müssen Sie bei Ihrer Einreise nach Spanien für Ihr Tier verschiedene gesundheitliche Nachweise erbringen und einen Heimtierausweis mit sich führen. In fast allen Fällen muss Ihr Haustier gegen Tollwut geimpft sowie durch eine Tätowierung oder einen Mikrochip gekennzeichnet sein. Bitte beachten Sie außerdem, dass die Einreise für Tiere, die jünger als 3 Monate sind, gesondert geregelt sein kann.

Wenn Ihr Tier einer bedrohten Art angehört,
darf es nicht auf die Reise mitgenommen werden, da in Spanien internationale Abkommen zum Schutz von bedrohten Tierarten gelten.

Es ist nützlich...,
die Nummer des Tierarztnotrufs an Ihrem Reiseziel in Erfahrung zu bringen.

Neben den Einreisebestimmungen sollten Sie auch beachten, dass
· die Verwendung von Maulkörben für Hunde in einigen Regionen Spaniens obligatorisch ist,
· das Tier mit einem Mikrochip oder einer Tätowierung gekennzeichnet sein muss,
· das Tier in einem geeigneten Transportkäfig zu reisen hat,
· Tiere nicht in allen Unterkünften gestattet sind, und dass
· Tiere bei den meisten Restaurants draussen bleiben müssen.

Wir empfehlen Ihnen, sich vor der Reise bei Ihrem Hotel und Ihrem Transportunternehmen über die Bestimmungen zur Mitnahme von Haustieren zu informieren.


Weitere Inofs unter: http://www.spain.info/TourSpain/Informac...htm?Language=DE
Posted By: Kunta

Re: noch mal das Problem Hund in Marokko - 28/01/06 01:00 PM

mit verlaub Sidihanspeter...
darum geht es nicht.
Ganz wichtig für alle, die aus Marokko mit ihrem Hund wieder ausreisen wollen: Spanien verlangt bei der Einreise einen Tollwuttiternachweis.
Mindestens 3 Monate vor der Reise müssen sie mit ihrem Hund oder Katze bei ihrem Tierarzt vorstellig werden. Dieser nimmt eine Blutprobe und verschickt sie an ein anerkanntes Labor. In diesem wird geprüft ob der Hund, trotz Tollwutimpfung, Tollwutresistent ist, d.h. Antikörper gegen Tollwut gebildet hat. Diese Bescheinigung, vom Labor ausgestellt, wird bei der Wiedereinreise nach Spanien verlangt.
Wenn die Tollwutimpfung regelmässig wiederholt wird, gilt diese Titerbestimmung bis ans Lebensende des Hundes.
Man kann diese Titerbestimmung auch in Marokko machen lassen jedoch:
1. machen das nur wenige Tierärzte
2. muss die Blutprobe an ein anerkanntes Labor in Europa verschickt werden
3. dauert dieses mind. 3 Monate bis Erhalt der Bescheinigung und
4. ist es wesentlich teurer als in Europa....
Trotzdem wissen von dieser Auflage nur wenige und ich hoffe für Gil und viele andere dass sie ihre Hunde irgendwie herausgeschmuggelt bekommen.....
ansonsten hier der Geschäftstip wo viele drauf warten: Eine gute Tierpension zwischen Ceuta und Tanger.
Beste Gruesse
Guenter
Posted By: Najib

Re: noch mal das Problem Hund in Marokko - 28/01/06 01:06 PM

hallo

ich wünsche ihm auch, dass er sein liebling wieder raus bekommt.
aber ein hund mit tollwut kann mehr schaden anrichten als eine tonne hasch.

gruss
Najib
Posted By: Kunta

Re: noch mal das Problem Hund in Marokko - 28/01/06 01:07 PM

und nochmal das Thema Hund:
In Spanien ist es sehr schwer mit einem Hund zu reisen. Öffentliche Verkehrsmittel und auch Taxis verweigern die Mitnahme von Hunden. An allen Stränden heisst es: Perros no (Hunde verboten)
und man findet kaum ein Hotel, wo der Hund mit hinein darf. Selbst auf den meisten Campingplätzen heisst es: "Perros no"....
Wie einfach ist es dagegen doch mit Hund in Marokko...
aber bitte macht vorher die Titerbestimmung!!!
Guenter
Posted By: WOMO4

Re: noch mal das Problem Hund in Marokko - 29/01/06 08:12 PM

Hallo, es ist kein Problem in Marokko eine Blutprobe von einem Tierarzt vornehmen zu lassen. Diese wird nach Frankreich eingeschickt. Du brauchst nur ein bischen Zeit. Wir sind an der spanischen Grenze nach Papieren gefragt worden, die aber niemand sehen wollte.
Gruß Elke
Posted By: gil

Re: noch mal das Problem Hund in Marokko - 25/02/06 11:06 PM

Hallo alle Miteinander.
Um es kurz zu machen, ich bin wieder im kalten Deutschland und mein Hund liegt neben mir vorm Ofen!
Als Alleinreisender mit VW Bus wurde ich von allen Grenzern durchsucht. Erst die Marokaner, Dann die Spanier, jeder hat meinen Hund ein und Aussteigen sehen, keiner wollte auch nur im Ansatz meine Papiere sehen, obwohl ich jedem meinen internationalen Tierausweiß unter die Nase gehalten habe. vielleicht grade deswegen war von TITA nie die Rede.
Auch die spanischen Kontrollen im Hafen von Ceuta liefen genau so. Mein Hund raus, Drogenhund rein, fertig und weiterfahren.
Vielleicht hatte ich nur Glück, vielleicht bin ich einfach selbstbewust aufgetreten, nach dem Motto: bei mir is alles in Ordnung" auf jeden Fall lief alles reibungslos!!! jede Erfahrung muß man halt selber machen ;-)Montag gehts zum Tierarzt, TITA machen!!
Liebe Grüße an Alle.... gil und Hund Boris
Posted By: Thomas Friedrich

Re: noch mal das Problem Hund in Marokko - 26/02/06 10:52 AM

Hallo Gil,

danke fuer die Info, habe schon darauf gewartet!
Toll, Glueckwunsch!
Posted By: Kunta

Re: noch mal das Problem Hund in Marokko - 26/02/06 01:14 PM

Super Gil,
ich freue mich riesig für Dich.
Ich war aber letzte Woche in Ceuta und habe erlebt das ein Deutsches Pärchen wieder zurückgeschickt wurde. Ich habe ihnen die Fotokopie eines unserer Bescheinigungen gegeben. Beide hatten aber noch Zeit und wollen sich andersweitig um eine Bescheinigung kümmern...seitdem nichts mehr von ihnen gehört.
Ich wundere mich wieviele hier im Land unterwegs sind und diese Titerbescheinigung nicht für ihren Hund haben.
Schönen Gruss
Günter
Posted By: Siri

Re: noch mal das Problem Hund in Marokko - 26/02/06 01:51 PM

Hallo Gil,

es freut mich für dich und vor allem für deinen Hund, dass du so ein riesiges Glück hattest. \:\)

Gruß
Siri
Posted By: Carasophie

Re: noch mal das Problem Hund in Marokko - 26/02/06 03:24 PM

Hallo, Gil,
danke für die Nachricht, hab schon gebibbert...

Grüssle, Carasophie
© 2024 Your new forums