UBB.threads

Reisebericht: Marokko mit dem Wohnmobil 2013/2014

Posted By: bobergj

Reisebericht: Marokko mit dem Wohnmobil 2013/2014 - 23/02/14 10:52 AM

Reisebericht: 7 1/2 Wochen durch Marokko mit dem Wohnmobil

Weite Ebenen und enge Schluchten, Sand- und Steinwüste, grüne und blühende Wiesen und Felder, Wintersportler und Affen im Schnee, schöne Städte und ursprüngliche Dörfer

Hier gibt es die Kurzfassung des Reiseberichtes mit einer Auswahl der schönsten Fotos:

http://www.camping-bus.de/Reiseberichte/Marokko-2013-2014/Reise-Marokko-2013-2014.html

Nach einem Großeinkauf im Supermarkt Marjane in Tetouan fahren wir auf den Campingplatz Al Boustane in Martil an der marokkanischen Mittelmeerküste, den wir bereits von früheren Reisen kennen. Danach geht es weiter an der Mittelmeerküste entlang bis Oued Laou und durch das Rifgebirge in die blau-weiße Stadt Chefchaouen hoch in den Bergen, vielleicht DIE schönste Stadt Marokkos!




Über die neue Küstenstraße N 16 zwischen Oued Laou und Cala Iris fahren wir über eine der schönsten Straßen der Welt zum Campingplatz Amis de Cala Iris, zur Zeit zweifellos der schönstgelegene Campingplatz an der marokkanischen Mittelmeerküste!







Welch ein Kontrast: Zunächst folgen wir der Mittelmeerküste nach Osten, fahren dann durch die grünen Wiesen und Felder der Landwirtschaftsregion bei Berkane und landen nach einer Fahrt durch die grüne Zegzel-Schlucht in den Beni-Snassen-Bergen in der Region südlich des Gebirges, die auf den ersten Blick schon sehr wüstenartig aussieht.





Abwechslungsreicher und imposanter kann Landschaft nicht sein als auf unserer folgenden Tour durch den fast unbewohnten Osten Marokkos - Bilder anschauen, Staunen und die eigene Reise dorthin planen!







Durch das Ziz-Tal mit steilen Felswänden und grünen Palmengärten am Fluss fahren wir nach Süden. Durch eine Palmenallee geht es nach Erfoud in das typische Verkehrsgewusel einer marokkanischen Kleinstadt zur Marktzeit. Danach erleben wir "Sahara pur" - Sanddünen und Fata Morgana, Sandsturm inclusive!



Posted By: bobergj

Re: Reisebericht: Marokko mit dem Wohnmobil 2013/2014 - 23/02/14 10:54 AM










Jetzt wird wieder viel Abwechslung geboten: vom Stellplatz direkt an den Dünen durch die schwarze und braune Steinwüste Südmarokkos mit Palmengärten und blühenden Mandelbäumen zur Dades-Schlucht mit Serpentinen und leuchtenden Felsen! Weiter geht es durch die Schluchten des Hohen Atlas und über den Mittleren Atlas, wobei uns als Kontrastprogramm Wintersportler, Berberaffen im Schnee, Störche auf dem Dach und blühende Iris in grünen Wiesen geboten werden.













Durch grüne und blühende Wiesen und Felder fahren wir durch Nordmarokko in Richtung Mittelmeer bzw. Europa. Als "Bonus" zur bunten Natur bekommen wir einige hundert bunte R 4 zu sehen - die R 4 - Sahara- Rallye begenet uns zufällig. Mit Mobilfunkstationen - als Palmen getarnt - und der bisher übersehenen Moschee von Gibraltar endet unsere Rückfahrt von Marokko nach Europa.

Posted By: bobergj

Re: Reisebericht: Marokko mit dem Wohnmobil 2013/2014 - 23/02/14 10:55 AM














Hier nochmal der Link zum Reisebericht auf unserer Website

http://www.camping-bus.de/Reiseberichte/Marokko-2013-2014/Reise-Marokko-2013-2014.html
Posted By: Najib

Re: Reisebericht: Marokko mit dem Wohnmobil 2013/2014 - 23/02/14 01:34 PM

hallo

ein schöner bericht, aber eine klitzekleine korrektur:
der campingplatz in chefchaouen heisst "azilane", nicht "azani".

gruss
Najib
Posted By: bobergj

Re: Reisebericht: Marokko mit dem Wohnmobil 2013/2014 - 23/02/14 06:08 PM

Hallo Najib,

vielen Dank für den Hinweis, hab es sofort korrigiert - keine Ahnung, wie der Fehler entstanden ist.

Viele Grüße, jetzt aus Portugal

Jürgen
Posted By: bobergj

Re: Reisebericht: Marokko mit dem Wohnmobil 2013/2014 - 23/02/14 06:10 PM

Einen Hinweis habe ich noch nachzutragen: In der detaillierten Version des Reiseberichts auf unserer Website habe ich erstmals für jeden Übernachtungsplatz (Campingplatz bzw. freier Stellplatz) den Link zu Google Maps eingefügt. Wenn man darauf klickt öffnet sich die Landkarte und die GPS-Koordinaten werden angezeigt. Ich hoffe jedenfalls, dass das bei allen Gerätetypen (PC, Netbook, Tab, Smartphone) und Betriebssystemen klappt!?

Auf Twitter und Facebook erscheinen die Links idR bei jedem Standortwechsel (außer bei echten "Geheimplätzen"), von da musste ich sie nur noch kopieren.

Viel Spaß beim Bilder - und Landkarte gucken

Jürgen aus Lippe, z.Z. Pomarao/Portugal
© 2024 Your new forums