UBB.threads

Keine Kamele und Pferde mehr am Strand

Posted By: Charly

Keine Kamele und Pferde mehr am Strand - 21/07/05 01:54 PM

Liebe Marokko-Fans,

am 5. Juli 2005 wurden in einer spektakulären Blitzaktion der Polizei die Pferde und Kamele vom Strand in Agadir vertrieben. Damit wurde nicht nur der Strand von Agadir um eine Attraktion ärmer - in vielen Reisekatalogen abgebildet und /oder erwähnt - sondern auch viele Familien um ihr spärliches Einkommen gebracht. Wegen Geldmangels können die Tiere nicht gefüttert werden, müssen u.U. zu einem Spottpreis verkauft oder notgeschlachtet werden.

Vom Touristikbüro in Agadir (hinter Uniprix) war zu erfahren, daß diese Maßnahme wegen des ernormen Anstiegs der Touristen nur für die Monate Juli und August gelte und aus Gründen der Sicherheit (Verletzungsgefahr), Hygiene (Verunreinigung des Strandes durch Kot und Urin) und zur Eindämmung des Rauschgifthandels getroffen worden sei. Ab September d.J. bis Juni nächsten Jahres könnten die Tiere wieder zurückkehren. Soweit das Tourismusbüro von Agadir.

Bei einer Vorsprache bei dem zuständigen Distriktsleiter auf dem Bürgermeisteramt erfuhr ich jedoch, daß diese Maßnahme ab sofort uneingeschränkt für alle Zeiten gelte. Ein weiterer (englischsprechender)Mitarbeiter meinte jedoch, daß diese Maßnahme evtl. nächstes Jahr wieder aufgehoben werden könnte, und daß es keine Probleme gäbe, wenn die betroffenen Betreiber eine Autorisation für die Kasbah beantragen würden. Wer jedoch die Verhältnisse dort kennt, weiß, daß es bereits jetzt einen ruinösen Verdrängungswettbewerb mit mafiaähnlichen Methoden gibt.

Die betroffenen Pferde- bzw. Kamelhalter, die vor der Polizei "einen gehörigen Respekt" haben, brauchen dringend unsere Hilfe. Wer weiß über dieses Problem Bescheid? Wer kann einen Rat geben, wie man zumindest einen verkleinerten Raum in oder hinter den Dünen erreichen kann? Wer kennt Personen bzw. Behörden, die bei der Lösung dieses Problems behilflich sein könnten?

Bitte helft!!!

Charly B.
Posted By: Charly

Re: Keine Kamele und Pferde mehr am Strand - 05/08/05 08:06 PM

Hallo Marokko-Fans,

leider ist mir bei dem Beitrag ein Fehler unterlaufen: es war nicht der 5. sondern der 12. Juli 2005.

Inzwischen geht das Gerücht um, daß zwei Betreiber in Inezgane eingesperrt worden seien,
weil sie wieder mit Pferden am Strand aufgetaucht seien. Ich kenne die genaueren Umstände und Gründe der mutmaßlichen Verhaftung noch nicht. Die Polizei verfolgt hier offensichtlich eine harte Linie.

Charly B.
Posted By: Dennis1973

Re: Keine Kamele und Pferde mehr am Strand - 06/08/05 09:52 AM

Hallo,

also ich verstehe die Aufregung nicht. Auf der einen Seite wird gejammert, wenn der Tourismus einbricht, weil ein paar muslimische Spinner rumbomben wie die Irren, auf der anderen Seite will man es den Touristen schönb machen und hält den Strand sauber.

Die Touristen, die mit dem Flieger nach Agadir kommen, wollen sauberen Strand, sich erholen und wieder abfliegen. Die interessiert oftmals den Rest um Agadir herum nicht und kann man mit den Individualreisenden Kulturinteressierten nicht vergleichen, denen mal ein ******haufen egal ist.

Ich selbst wollte auch keinen verkackten Strand, wenn ich zum Baden ans Meer gehe. Ob zudem es den Tieren außerordentlichen Spaß macht, sich ständig nur vorführen zu lassen, sei dahingestellt.

Wer ja Stallgeruch sucht, oder Kamelreiten will, kann ja zB auch ins Ourika-Tal südlich von Marakkech fahren, dort stehen sie auch herum.

Irgendwie kann ich Deine Aufregung nicht verstehen.
Posted By: Lutz

Re: Keine Kamele und Pferde mehr am Strand - 06/08/05 01:23 PM

Wer unbedingt Pferde und Kamele am Strand sehen will, kann ja nach Tanger fahren. Von weitem (Cafe) sieht das ja ganz nett und romantisch aus. An einen Touristenstand mit Kindern passen die auch meiner Meinung nicht hin.

Gruß
Posted By: drake

Re: Keine Kamele und Pferde mehr am Strand - 06/08/05 02:36 PM

Warum bloss immer hüh oder hott. Könnte man nicht als Zwischenlösung Vierbeiniges und auch Vierrädriges ganz nach "links" an den leeren Strandabscnitt verschieben? Dann wär doch allen gedient und ihr braucht Haskamp nicht noch mehr Leute nach Tanger zu schicken

Gruss von Drake
Posted By: Lutz

Re: Keine Kamele und Pferde mehr am Strand - 06/08/05 05:01 PM

aber ja doch, denn ein "leerer Strandabschnitt" ist doch kein Touristenstrand mit Kindern.
Posted By: Micky

Re: Keine Kamele und Pferde mehr am Strand - 07/08/05 09:11 PM

Hallo,
also einen "verkackten" Strand habe ich in Agadir noch nicht bewusst erlebt.
Aber ganz ehrlich, gehören in Agadir die Kamele nicht dazu? Die meisten Pauschaltouristen hängen doch eh nur am Pool!
Ausserdem geht es doch hier darum, dass Menschen ihrer Existenzgrundlage beraubt werden.
Vor allem sind mir die Kamele am Strand lieber als die Möchte-gern-Gigolos.
Gegen die sollte die Polizei mal was unternehmen, oder gegen die alten Männer, die am Strand mit minderjährigen marokanischen Jungs rumhängen.
Warum also friedliche Kamele in die Verdammung schicken?
Posted By: Anonym

Re: Keine Kamele und Pferde mehr am Strand - 08/08/05 04:31 PM

hallo zusammen,

ich denke mal, das die stadt beim eingreifen schon ihre gruende hat, vor allem da es sich hierbei um praeventive massnahmen handelt: hygiene, sicherheit, etc.
existenzgrundlage hin oder her -das kann man ja diskutieren bis man schwarz wird-, kamele und pferde wurden bis jetzt nur geduldet !
ich pers. begruesse es, den deutschen urlaubern, und gaesten, einen sauberen strand praesentieren zu koennen.

gruss, moutacim
Posted By: Charly

Re: Keine Kamele und Pferde mehr am Strand - 16/08/05 05:15 PM

Liebe Marokko-Fans,

nachdem zu meinem Beitrag einige unterschiedliche
Meinungen niedergeschrieben worden sind, möchte ich noch ein paar Anmerkungen zur Versachlichung des Themas beisteuern.

Grundsätzlich sei gesagt, daß der Strand von Agadir zu den saubersten auf der ganzen Welt zählt. Seit ich nach Agadir (seit 1994 jährlich ca. zwei Mal) komme, habe ich noch nie einen "verkackten" Strand erlebt. Viele Kamele haben einen Fangsack für den Kot umgehängt. Im
übrigen ist der Kot der pflanzenfressenden Pferde und Kamele von eher trockener Konsistenz
und stinkt weniger als der der europäischen Hunde, die ihr Geschäft - oft mit Einverständnis der Besitzer (evtl.auch Touristen?) - auf unseren Gehwegen und Parks verrichten. Und der Urin versickert sofort im Sand oder trocknet weg. Wenn also schon das Argument "Hygiene" angeführt wird, dann frage ich, wie und wo die (mindestens 10) Polizeipferde,
die sich im vorderen Teil des Strandes inmitten der Menschenmassen bewegen, ihre Notdurft verrichten. In dem bisher von den Pferden und Kamelen benutzten Teil des Strandabschnittes hinter den letzten Hotels, gibt es kaum Touristen, die sich dort an dem vermeintlich "unhygienischem Strand" niederlassen. Die meisten Touristen, die ich bisher dort gesehen habe, sind Jogger, Spaziergänger, "Dünenabenteurer(innen)", Pferdesportler und sehr viele Familien mit Kindern, die nur wegen der Pferde und Kamele an den fast leeren Strandabschnitt gehen. Die meisten europäischen Touristen bleiben - aus Bequemlichkeit und wegen der Darbietung von Alkohol - ohnehin am liebsten am Swimmingpool oder am Hotelstrand, und verlassen diesen auf kürzestem Wege nur, um im Meer schwimmen zu gehen. Im Gegensatz zu den eher übergewichtigen
Touristen schauen die Pferde- und Kameltreiber
- trotz der "unhygienischen" Arbeit mit den Tieren - sportlich und gesund aus. Soweit zum Thema "Hygiene".

Zum Thema "Gefahr" gebe ich zu bedenken, ob die zwischen den Menschenmassen bewegenden Pferde und
vor allem die oft mit rasanter Geschwindigkeit durch die Menschenmenge flitzenden Polizei-Buggies keine Gefahr darstellen?
Ich glaube, es sind eher politische Gründe, die zu dieser Entscheidung geführt haben. Vielleicht sieht man es nicht gerne, wenn sich die nicht "staatlich autorisierten und geprüften" Pferde- und Kameltreiber zu lange mit den Touristen unterhalten. In den Straßen löst man dieses Problem mit den grauen Kastenwagen der "Surete Nationale". Oder ist hier die Lobby der internationalen Touristikkonzerne am Werk,
die den Einheimischen auch das bißchen Geld nicht gönnen? Oder gar die Lobby der reichen europäischen Villenbesitzer?
Die Pferde und Kamele gibt es schon seit ca. 25 Jahren am Strand von Agadir. In den meisten Prospekten und Führer gehören die Bilder mit den Pferden und Kamelen wie die Wasserträger zum Bilder-Standard. Wenn es die Tiere nicht mehr gibt, müßten die Prospekte und Führer umgeschrieben werden.

Für die Familien der Betreiber bedeutet die Entscheidung der finanzielle Ruin und erhöht somit die Zahl der Armen, die König Mohamed VI
eigentlich verringern will.

Mögliche Lösungsvorschläge:

- Einrichtung einer "Pferde- und Kamelzone" etwa
50 bis 100 Meter entlang der Dünen;
- Reduzierung der Tiere pro Betreiber auf eine
Zahl, die dennoch jeder Familie das
Einkommen sichert;
- Vergabe von sog. Patenten zur Identifizierung
der Betreiber und Tiere, auch um sogenannte
"schwarze Schafe" auszuschließen;
- Etablierung fester Trampelpfade zu den
Flamingostränden

Ich meine, daß dieses Thema mit allem Ernst und Respekt behandelt werden sollte, denn es geht hier vor allem um menschliche Existenzen, auch wenn es nur wenige Familien betrifft.

Charly B.
Posted By: Dolphin

Re: Keine Kamele und Pferde mehr am Strand - 16/08/05 09:15 PM

Hallo Charly,

ja, schade wenn es dabei bliebe, auch für mich gehört Leben an den Strand, der ja nun wirklich lang genug ist, so dass sich 2 und 4-Beiner verlaufen können.

Hygiene und Gefahr sind schwache Argumente. Eher kann man vermuten, dass die Anbaggerei für´s mitreiten zu Beschwerden geführt hat, das fand ich auch manchmal heftig, zumal auf jedes Tier noch mal ein selbsternannter oder auch angestellter Schlepper kommmt und man nicht jeden Tag reiten will. OK, die Jungs wollen Ihr Geld verdienen, und einen flotten Galopp am Strand habe ich auch immer genossen, aber das muss ja nicht jeden Tag sein und manche wissen oft nicht wo die Grenze eines seriösen Verkäufers endet.

Die bessere Maßnahme wäre die Schulung des Verkaufspersonals gewesen

btw, aus dem selben Grund ist vor 3 oder 4 Jahren die Anzahl der Limoverkäufer am Strand reduziert worden, die wenigen Verbliebenen hatten das eine oder andere Bakschisch an die Aufpasser in Uniform zu zahlen, gibt es denn die noch? (die Limoverkäufer), ich war zuletzt vor 1,5 Jahren in Agadir.

Was passiert nun mit den Familien, die von diesen Geschäftszweigen gelebt haben?

Jedenfalls ein klassisches Eigentor der Behörden vor Ort.

Freuen werden sich nur die Ranches in der Umgebung von Agadir. Wer Reiten will, muss halt einen Ausflug machen.

Ich hoffe, dass dieses saublöde Verbot aufgehoben wird.

Grüße @all
Posted By: Elvire

Re: Keine Kamele und Pferde mehr am Strand - 17/08/05 12:27 AM

Guten Abend,

@Dolphin
 Antwort auf:
die wenigen Verbliebenen hatten das eine oder andere Bakschisch an die Aufpasser in Uniform zu zahlen, gibt es denn die noch?
Limo-, Beignets-, Obstverkäufer und ambulante Händler waren bis jetzt noch am Strand. Das Bakschisch ist obligatorisch, sonst können sie ihren Krempel gleich wieder einpacken!

@Charly, Deine Vorschläge finde ich einfach gut!
Vielleicht lässt sich doch noch etwas in dieser Richtung bewegen. Ausserdem gibt es bis jetzt auch noch kein Verbot für freilaufende Hunde am Strand!! Mag sein, dass, wie Dolphin schon erwähnte, die Schlepper/Werber etwas zu lästig und nervig waren und ihre Grenzen nicht kannten, aber deshalb muss doch nicht dieses harte Verbot ausgesprochen werden. Was ich selbst beobachtete war das Gieren nach Dirhams seitens der Kamelbesitzer. Das Kamel mit seiner Sänfte durfte nur gegen bare Münze fotografiert werden; selbst ein aufgenommenes Foto aus der Ferne wurde argwöhnisch beobachtet.
Posted By: Beldia

Re: Keine Kamele und Pferde mehr am Strand - 19/08/05 05:25 PM

Hallo,

Kamele, Pferde und jetzt auch noch Hunde vom Strand? Hunde gibts ja in Agadir sowieso fast keine mehr - und wo bitte wenn nicht am Strand soll ein Hund in Agadir Freilauf bekommen?

Schon traurig, wie weit sich Agadir Europa schon angenähert hat. Belästigt wurde ich dort am Strand übrigens noch nie. Mir wurden Dienstleistungen und Waren angeboten, die ich nahm oder höflich ablehnte - so what!

Aber die rasenden Polizeibuggies sind wirklich bedrohlich \:D

Gruss
Barbara
Posted By: Elvire

Re: Keine Kamele und Pferde mehr am Strand - 19/08/05 08:20 PM

Hallo,

@Barbara,

 Antwort auf:
und wo bitte wenn nicht am Strand soll ein Hund in Agadir Freilauf bekommen?
wahrscheinlich habe ich mich missverständlich ausgedrückt als ich anführte, es gäbe auch kein Verbotsschild für freilaufende Hunde. In diesem Satz sah ich vielmehr einen unterstützenden Hinweis für das Beibehalten von Kamelen und Pferden am Strand!! Wenn freilaufende Hunde gestattet sind, warum nicht auch Kamele und Pferde?
Posted By: Charly

Re: Keine Kamele und Pferde mehr am Strand - 21/08/05 07:51 PM

Liebe Marokko-Fans,

zum Thema "Hunde am Strand" verweise ich auf eine im Juni 2004 durchgeführte umfassende Aktion der "Exekutive", Hunde mit Hilfe von ausgelegten Giftködern von den Stränden in Agadir und vor allem in Thagazout zu beseitigen. Tiere so elendiglich in der heißen Sonne in einem langen Todeskampf verenden zu lassen, kann keinen gläubigen Menschen - gleich welcher Religion - unberührt lassen.

Ich selbst habe miterlebt, wie ein "treuer" Mischlingshund, der mich oft auf dem Weg von Thagazout Village zum Camping und umgekehrt begleitet hat, vor der Polizeistation von Thagazout jämmerlich krepiert ist. Als ich im Begriff war, ein Foto zu machen, wurde ich von einem wachhabenden Polizisten massiv bedroht. Ich entfernte mich für einige Minuten. Als ich wieder zurückkam,war der Hund verschwunden.

Die "Exekutive" täte besser daran, sich mehr um die massive Verschmutzung des Strand von
Thagazout (Plastiktüten, Plastikflaschen, Konservendosen etc.) oder um die Taschendiebe in den Bussen zu kümmern.

Charly B.
Posted By: Astrid Daerr

Re: Keine Kamele und Pferde mehr am Strand - 21/08/05 09:35 PM

Hallo!

Die Hunde-Vergiftungs-Aktion in Taghazoute ist wirklich der Hammer! Ich kann da Charly nur zustimmen, dass es wohl viiiiel dringender wäre, mal ein paar Aktionen gegen den Müll zu starten. Der Strand ist zwar wirklich schön, aber die Böschungen oberhalb sind sowas von verdreckt und stinken nach Fäkalien, dass es wirklich dringendere Maßnahmen gäbe, als Hunde zu vergiften! Ich fand das jedenfalls bei meinem Besuch im Juni sehr schade, weil dieser schöne Platz mittlerweile so verdreckt ist. Leider haben Hunde in den meisten islamischen Ländern ja sowieso einen sehr schlechten Stand und werden entsprechend behandelt. Katzen gibt es dagegen auch en masse und wühlen im Müll, aber an denen stört sich keiner.
Was die Pferde und Kamele am Strand betrifft: das hört sich nach einem typischen unüberlegten Schnellschuss an und ich hoffe, dass sich noch eine sinnvolle Lösung zugunsten aller finden lässt. Einen weniger besuchten Strandabschnitt für die Reitaktivitäten zu öffnen wäre meiner Meinung nach eine faire Alternative.
Posted By: Beldia

Re: Keine Kamele und Pferde mehr am Strand - 22/08/05 12:32 PM

Hallo Elvire,

alles klar - ich persönlich bin auch sehr für Lolalkolorit mit Kamelen und Pferden - Agadirs Hunde werden doch schon seit Jahren vergiftet. Und wie gesagt, mich stören die Tiere überhaupt nicht - auch nicht die dazu gehörigen Menschen ;\)

Taghazoute meide ich persönlich schon immer. Mindestens 80% der an Touristen verübten Gewaltverbrechen wurden von dort berichtet. Sämtlich Tollwut-Importhunde, die in der Öffentlichkeit bekannt wurden kamen von dort.

Das Gerücht mit den ausgelegten Giftködern hält sich hartnäckig. Allerdings stimmen die Aussagen der 3 Augenzeugen von Veterinäraktionen aus verschiedenen Landesteilen überein, daß die Strychninköder (die einen grausamen, qualvollen Tod bewirken) den Hunden direkt gegeben werden, da ein wahlloses Auswerfen auch Kinder gefährdet.

Als Resultat überleben nur noch extrem ängstliche Tiere, die sich auch mit Futter nicht anlocken lassen. Schade um die wunderbaren Hunde von Agadir, die schlauesten, instinktsichersten und wesensfestesten Hunde, die ich je traf. Zumindest die Gadiris bis etwa Ende der 90er.

Gruss
Barbara
Posted By: haskamp

Re: Keine Kamele und Pferde mehr am Strand - 22/08/05 01:01 PM

@ Beldia

 Antwort auf:
Taghazoute meide ich persönlich schon immer. Mindestens 80% der an Touristen verübten Gewaltverbrechen wurden von dort berichtet.
Ueber Geschmack kann man ja nicht streiten, also darf ich ja auch sagen, dass mir ein einziger Besuch in Agadir und Umgebung reichte, denn die Stadt und die Region sind nicht mein Ding.
Deine 80% irritieren mich aber trotzdem, deshalb meine Frage an Dich: Hast Du offizielle Zahlen??
80% ist ja nicht aussagekraeftig!
Posted By: Beldia

Re: Keine Kamele und Pferde mehr am Strand - 22/08/05 02:57 PM

Hi Haskamp,

ist nichts offizielles, sondern meine "Privatstatistik". Und da könnte der Prozentsatz bei Gewaltkriminalität auch bei 90% liegen. Grundlage sind Berichte Betroffener - die Häufung ist auffällig. Vergewaltigung, Raubüberfälle - außer einem Fall aus Casa hörte ich das immer nur aus T. und Region.

Agadir ist genial zum Einkaufen, einzige homöopathische Apotheke Südmarokkos - mit Preisen, von denen Deutsche nut träumen können. ;\) Versorgungsstation für die große Tour in den Süden, mit Dr. Albert ein akzeptabler Tierarzt, der auch alle EU-Einreisepapiere besorgen kann. Mir persönlich reicht ein Tag Agadir pro Reise vollkommen \:\)

Gruss
Barbara
Posted By: Elvire

Re: Keine Kamele und Pferde mehr am Strand - 22/08/05 11:12 PM

Guten Abend,

@Barbara,
 Antwort auf:
Agadir ist genial zum Einkaufen, einzige homöopathische Apotheke Südmarokkos
mit ausserordentlich kompetenter Fachberatung und Freundlichkeit, die man nur weiterempfehlen kann!
Posted By: Anna Norge

Re: Keine Kamele und Pferde mehr am Strand - 23/08/05 09:15 AM

Hallo, Barbara!

Könntest du bitte zu deinen Behauptungen die notwendigen statistischen Angaben machen:

 Antwort auf:
Taghazoute meide ich persönlich schon immer. Mindestens 80% der an Touristen verübten Gewaltverbrechen wurden von dort berichtet. Sämtlich Tollwut-Importhunde, die in der Öffentlichkeit bekannt wurden kamen von dort.
und

 Antwort auf:
...ist nichts offizielles, sondern meine "Privatstatistik". Und da könnte der Prozentsatz bei Gewaltkriminalität auch bei 90% liegen. Grundlage sind Berichte Betroffener - die Häufung ist auffällig. Vergewaltigung, Raubüberfälle - außer einem Fall aus Casa hörte ich das immer nur aus T. und Region.
Um wieviele "Berichte Betroffener" handelt es sich? 10? 100? 1000? mehr?

Wie hast du deine Untersuchung durchgeführt? Fragebogen? Standardisiertes Interview?

Wie hast du die Personen ausgewählt, die du befragt hast?

Und welche Grundlage hast du für den Vergleich zwischen Agadir, Taghazout und Marokko im allgemeinen? ("...außer einem Fall aus Casa hörte ich das immer nur aus T. und Region")


Gruss von Anna
Posted By: Beldia

Re: Keine Kamele und Pferde mehr am Strand - 23/08/05 02:05 PM

Hallo Anna,

es handelt sich um die Fälle, die mir in den letzten 25 Jahren, von denen ich etwa 5 in Marokko verbrachte, zu Ohren gekommen sind. Wann immer ich von "massiven Mißverständnissen" erfuhr, versuchte ich mehr Infos zum wer, wo, warum und wie zu bekommen. Strichlisten führe ich nicht, Anzahl der mir bekannt gewordenen Vorfälle etwa 30.

Und dabei wurde eben mit verblüffender Häufigkeit T. genannt, obwohl ich mich in der Region Agadir eher weniger aufhalte. Und ich meine hier Gewaltkriminalität, nicht kleine Diebstähle oder Betrügereien. Zu der Häufung in der Region trägt sicher auch bei, daß sich dort gerne Europäer aufhalten, die ein eher weniger angepasstes Verhalten zeigen.

Gruss
Barbara
Posted By: Karim Habbouri

Re: Keine Kamele und Pferde mehr am Strand - 23/08/05 05:15 PM

@Barbara

Die Sache erinnert micht irgendwie an Sidi Slimane. Viele Leute in Meknes sagen dass man in Sidi Slimane aufpassen soll, weil man dort ausgeraubt und ermordet wird.
Da hat sich bei vielen ein extremer Einzelfall eingeprägt. Wen ich nun von Meknes nach Kenitra fahre dann muss ich immer Sidi Slimane umfahren, sonst bricht im Auto die Panik aus.

Wenn Marokkaner und Touristen von Belgien/ Holland und Deutschland nach Marokko reisen (mit dem Auto), so haben sie Angst vor Spanien und das obwohl die Warscheinlichkeit überfallen zu werden in Südfrankreich höher ist. Schuld daran sind nur Pauschale Urteile durch eine Mundpropaganda.

Entscheidend ist es immer sich dem Ort entsprechend zu verhalten.
Posted By: drake

Re: Keine Kamele und Pferde mehr am Strand - 23/08/05 07:26 PM

@ Karim

Zitat:
"Entscheidend ist es immer sich dem Ort entsprechend zu verhalten."

Auf Taghazoute bezogen also "mitmorden".

Aber Spass beiseite. Im Prinzip gebe ich Dir Recht, was Vorurteile betrifft. Das schliesst allerdings nicht aus, dass es tatsächlich Ortsteile und Viertel vor allem in Grossstädten gibt, wo die Kriminalitätsrate über dem Durchschnitt liegt. Speziell über Taghazoute kann ich allerdings nicht urteilen, da ich es nicht kenne.

Gruss von Drake
Posted By: Anonym

Re: Keine Kamele und Pferde mehr am Strand - 23/08/05 10:32 PM

hallo zusammen

also ich kann diese statistik -speziell fuer taghazout- nicht ganz nachvollziehen.
wenn diese kleinstadt fuer 80% der verbrechen in marokko herhalten soll, frage ich mich ob das ganze relativ zur einwohnerzahl marokkos oder bahrain berechnet wurde !!

und zur wahren statistik, und zur kriminalitaet allgemein hier, vorallem in grosstaedten, sage ich lieber nichts. denn ich kenne ja auch frankfurt, berlin und muenchen !!

gruss, moutacim
Posted By: Elvire

Re: Keine Kamele und Pferde mehr am Strand - 23/08/05 11:50 PM

Guten Abend,

@Moutacim,
 Antwort auf:
und zur wahren statistik
bzw. was dazu beitragen könnte,
denke ich, wirst Du in Marokko nicht viel finden \:D In der marokkanischen Presse findest Du seltenst einen Bericht über Diebstahl und Kleinkriminalität, genausowenig wie über Mord an einem schwulen Touristen.

 Code:
denn ich kenne ja auch frankfurt, berlin und muenchen !!

  
wobei München mit Abstand an der untersten Skala der Kriminalität steht \:D


Spass beiseite, in Taghazoute gibt es ausser dem Strand beim Campingplatz und beim "Sable D'or" schon auch recht schöne und angenehme Badeplätze, wo sich dann eben nicht Touristen und "ihre Gefolgen/Innen" aufhalten, sondern marok. Familien und Menschen, die Ruhe suchen.
Posted By: Anonym

Re: Keine Kamele und Pferde mehr am Strand - 24/08/05 12:11 AM

guten abend elvire,

das die presse nichts berichtet liegt an ihrer teilnahmslosigkeit, und dem niveau. wenn die presse hier ueber solche sachen berichtet, dann in einer aufmachung, da wuerde sich selbst die 'BILD' schaemen !!

nuja;

die plaetze die du meinst, etwas ruhiger und nicht so verdreckt, sind ein stueck weiter richtung AGHROUD. aber so wie die dort am bauen sind, ist in diesem gebiet naechstes jahr auch die hoelle los !!

gruss, moutacim
Posted By: Elvire

Re: Keine Kamele und Pferde mehr am Strand - 24/08/05 07:23 PM

Hallo,

@Moutacim,

 Antwort auf:
das die presse nichts berichtet liegt an ihrer teilnahmslosigkeit
ich dachte, es gäbe so etwas wie Nachrichtensperre, um die Touristen nicht kopfscheu zu machen

Den Strand Richtung AGHROUD, landläufig kilomètre
dix-sept genannt, kenne ich und befürchte , dass es mit der Idylle bald vorbei sein wird bei dieser rasanten Bautätigkeit \:o

Gibt es nach Aghroud nicht diesen neuen Campingplatz mit Swimmingpool, Internetanschluss etc., wo man auch tageweise ein Zelt mieten kann?
Posted By: Anonym

Re: Keine Kamele und Pferde mehr am Strand - 24/08/05 09:32 PM

hallo
@elvire
das mit der nachrichtensperre -was lokale nachrichten angeht- ist laengst nicht mehr so wie frueher. es gibt haufenweise boulevard-blaettchen die ueber krim. und skandale im ganzen land berichten !!

ueber den campingplatz kann ich dir nichts berichten, weil ich ihn nicht kenne.

gruss, moutacim
Posted By: Elvire

Re: Keine Kamele und Pferde mehr am Strand - 25/08/05 01:23 AM

Hallo,

@Moutacim
 Antwort auf:
es gibt haufenweise boulevard-blaettchen die ueber krim. und skandale
Skandale gab's ja in den letzten Monaten ein paar recht pikante \:D - jedes Blatt oder Wochenmagazin berichtete von einem zum anderen Mal immer weitere Details ....... \:D

sag mir bitte, was zählst Du zu den Boulevard-Blättchen in französischer Sprache ?
Posted By: Anonym

Re: Keine Kamele und Pferde mehr am Strand - 25/08/05 02:49 AM

aber aber elvire,

arabisch ist das schluesselwort ! \:D
boulevard-blaettchen hier in marokko schreiben auf arabisch;
franzoesische blaetter sind eher auf intellektuel getrimmt !!

gruss, und guten morgen, moutacim
Posted By: Elvire

Re: Keine Kamele und Pferde mehr am Strand - 25/08/05 08:42 PM

Guten Abend,

@Moutacim, wenn dem so ist, dann werde ich mich weiter mit den gängigen Tageszeitungen begnügen müssen ;-), aber vielleicht ist es beruhigender weniger über "sex and crime" zu lesen \:D
Die stories in TELQUEL sind ja auch nicht ohne...
Posted By: Anonym

Re: Keine Kamele und Pferde mehr am Strand - 25/08/05 10:21 PM

guten abend
@elvire
oder du lernst arabisch \:D !!

also ??

gruss, moutacim
Posted By: Elvire

Re: Keine Kamele und Pferde mehr am Strand - 26/08/05 10:55 PM

salut Moutacim,

 Antwort auf:
oder du lernst arabisch
tja, Du weisst ja, der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert...... \:D

ob ich eines Tages in der Lage sein werde, die arabische Regenbogenpresse lesen zu können? :rolleyes:

Nun, nachdem TELQUEL für die nächste Zeit wohl auch nicht mehr erscheint, wär's natürlich sehr praktisch!
Posted By: Charly

Re: Keine Kamele und Pferde mehr am Strand - 12/09/05 02:47 PM

Hallo Marokko-Fans,

bei meinem Besuch im Rathaus von Agadir wurde mir gesagt, daß die Maßnahme, die Pferde und Kamele vom Strand zu verbannen, für alle Strände in Marokko gelten würde.

Gibt es Forumsteilnehmer(innen), die entsprechende Beobachtungen an anderen Stränden gemacht
haben? An welchen Stränden kann man jetzt noch Pferde und Kamele antreffen.

Charly B.
Posted By: Manni

Re: Keine Kamele und Pferde mehr am Strand - 12/09/05 08:53 PM

Hallo
Ich war bis letzte Woche Sonntag für 10 Tage in Saidia und habe einmal 2 Pferde gesehen,es wahren auch nicht irgendwelche Pferde sondern diese Reichlich geschmückten deren Führer eine Polaroidkamera bei sich hatte.

Gruss Manni
Posted By: Elke Faust

Re: Keine Kamele und Pferde mehr am Strand - 12/09/05 09:18 PM

Hallo,

über Essaouira kann ich berichten, dass die Kamele und Pferde an einem entfernteren Strandabschnitt herumlungerten und das war auch sinnvoll, weil der Strand ja zu Stoßzeiten sehr sehr voll ist und viele kleine Kinder herumlaufen.
Und ich bin nicht drum herum gekommen mit meiner Tochter zum ersten Mal auf so ein d... Kamel zu steigen, ich fand es entsetzlich hoch!!! Da sind mir die Pferde dann doch lieber, da weiß ich wenigstens, dass ich den Absturz überlebe.

Grüße
Posted By: Astrid Daerr

Re: Keine Kamele und Pferde mehr am Strand - 12/09/05 10:32 PM

Hallo!

Ich habe kürzlich mit einem Freund aus Agadir über dieses Thema gesprochen und er meinte, dass jedes Jahr zur Hauptsaison immer wieder mal die Pferde und Kamele an einen weniger besuchten Strandabschnitt verbannt werden. Ein vollkommenes Verbot gab es aber noch nie. Die Tiere sind wegen der Sauberkeit an den stark frequentierten Stränden von den Ordnungshütern nicht so gern gesehen. Ein hartes Durchgreifen gibt es aber offenbar nicht.
Viele Grüße,
Astrid
Posted By: norbert krofdorf

Re: Keine Kamele und Pferde mehr am Strand - 13/09/05 04:45 PM

Den Beitrag von Elke kann ich bestätigen - ebenso wie ihr empfinden. Anfang 2004 waren in Essaouira Kamele und Pferde und deren Besitzer / Treiber noch am Ende des Hauptstrandes zu finden gegenüber der Villa Quieta. So sah dann auch der Strand aus. Jetzt muss man ein paar Meter gehen in Richtung des zertrümmerten Forts im Wasser.

Aber das "Problem" sind m.E. nicht die Tiere und deren Exkremente - mich stört Einfältigkeit und Aufdringlichkeit der Burschen, diese Penetranz.
© 2024 Your new forums