UBB.threads

Die Wüstenkarawane aus Bonn

Posted By: Metty

Die Wüstenkarawane aus Bonn - 27/01/11 12:01 AM

Hallo liebe Marokko-Fans . . .

Zu meiner Person:
Ich bin Metty aus Bonn, 19 Jahre alt (jung) und abenteuerlustig !

Mein Vorhaben:
Ich Werde im Sommer diesen Jahres mit einem Freund über Marokko in die Westsahara reisen. Es hört sich sicher alles etwas komisch an, aber wir werden das machen ! Na gut - Also wir haben vor uns in Marrakesch zwei Kamele zu kaufen und dann an den Rand der Sahara zu tracken. Meine Frage ist, haben wir irgend etwas zu beachten ? Ich möchte dieses Abenteuer genau planen, da ich mir auch einige Risiken vorstelle. Wäre super wenn mir jemand dazu Rat geben könnte.


Mit freundlichen Grüßen

Metty
Posted By: Thomas Friedrich

Re: Die Wüstenkarawane aus Bonn - 27/01/11 09:20 AM

Antwort auf:
haben wir irgend etwas zu beachten ?


In Marrakech kann man gar keine Kamele kaufen.
Posted By: latino

Re: Die Wüstenkarawane aus Bonn - 27/01/11 09:23 AM

Will uns Metty hier auf den Arm nehmen.....?
Posted By: Testudo

Re: Die Wüstenkarawane aus Bonn - 27/01/11 09:36 AM

Hallo Metty,

ich kann dir leider nicht helfen, bin aber neugierierig. Und damit andere eventuell besser helfen können hier folgende Fragen:
Hast du schon Erfahrungen mit der Kamelhaltung?
Wieviel Zeit hast du für deine Tour?
Was soll danach mit den gekauften Kamelen passieren?
Hast du Marokkoerfahrungen?
Posted By: Mogador52

Re: Die Wüstenkarawane aus Bonn - 27/01/11 09:39 AM


Ich empfehle die neue Autobahn Marrakech - Agadir und zwar mit dem Bus....

Kann sich nur um einen Fake handeln!

Gruss

Gabriele
Posted By: baerbelha

Re: Die Wüstenkarawane aus Bonn - 27/01/11 09:45 AM

Das Tankstellennetz für Kamele ist unterwegs etwas mager.

Bärbel
Posted By: Metty

Re: Die Wüstenkarawane aus Bonn - 27/01/11 11:48 AM

Also ich muss gestehen, dass ich nur Bücher gelesen habe und einmal auf einer Kamelfarm in Köln war, um mal auf so einem Tier zu sitzen und nach zu Fragen worauf ich bei einem Kauf achten muss.

Zeitlich wollte ich 4 bis 6 Wochen einplanen.

Wir hatten vor, die Kamele wieder zu verkaufen, (mieten wäre natürlich dann auch eine Idee) - Ich kenne die Preise für Kamele ja nicht, wenn sie nicht "teuer" sind, würden wir sie auch gerne an arme Familien verschenken.

Marokkoerfahrung ? Ich habe auch hier nur gelesen und war selber noch nie dort, waren auch schon beim Auswärtigen Amt und dort wurde uns gesagt das Terror momentan in der West-Sahara ein großes Thema ist - Sprich Al-qauda Entführung ect. was uns aber nicht davon ab hält.

Um hier mal klar Tisch zu machen ! : Ich habe weit besseres zu tun als hier ein "Fake" zu spielen. Möchte natürlich keinen hier belästigen, aber zwinge ja auch keinen uns zu helfen.

Nachtrag: Wo können wir den Kamele kaufen ? Habe gelesen das Dromedare eher zu finden sind ! Und Kamele so um die 1000 $ kosten sollen, kann mir da jemand was drüber sagen ? Es soll in Marrakesch einen Tiermarkt geben, dort wohl auch Pferde, Esel, Dromedare, Kamele !
Posted By: Mogador52

Re: Die Wüstenkarawane aus Bonn - 27/01/11 12:03 PM


Hallo Maximillian

Kennst du überhaupt die geographischen Begebenheiten in Marokko?
Oder sonstige Bestimmungen - z.B. die Kontrollen ab Tan Tan um zur Westsahara zu kommen.
Wie willst du mit Kamelen über den Hohen Atlas kommen - Pässe über 2000 Meter hoch usw. usw.

http://www.reiseberichte-blog.com/wueste...-chebbi-duenen/

Kennst du die grossen Entfernungen in Marokko?

Da muss jeder Marokkokenner annehmen, das es sich um einen Fake handelt.Sowas ist utopisch und naiv.

In Laayoune gibt es immer wieder millitante Unruhen...belese dich im Netz.Oder gehe auf Youtoube.
Und ebenfalls ist es unmöglich in 4-6 Wochen da runter zu kommen - vielleicht mit dem Fahrrad.

Wenn du Wüstentrekking mit Kamelen machen möchtest gibt es viele Anbieter in Zagora-Mhamid oder Merzouga.

http://www.sahara-portal.com/index.php?option=com_content&task=view&id=81&Itemid=27

In Guelmim gibt es noch einen Kamelmarkt - heute eher touristisch...

In Deutschland kannst du auch Kamele kaufen...

http://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/kamel-hengst-der-ersten-klasse-a73804052/

Jetzt belese dich erstmal über das Land Marokko - dann wird es Dir schon klar werden, wie sonderbar dein Anliegen erscheint.

Gutgemeinte liebe Grüsse

Gabriele - Mogador 52
Posted By: Mogador52

Re: Die Wüstenkarawane aus Bonn - 27/01/11 01:09 PM


Hallo Metty - Fortsetzung

Das ist bestimmt das bessere Forum für dich mit Links zu Kamelreisen!

http://www.wuestenschiff.de/phpbb/viewtopic.php?t=736

LG

Gabriele
Posted By: Metty

Re: Die Wüstenkarawane aus Bonn - 27/01/11 01:20 PM

Hallo Gabriele, danke erstmal für deine Mühe !
Ich denke mal du wirst etwas älter sein, dass bedeuten soll : Du bist vernünftiger und sicherlich auch erfahrener. (nicht falsch verstehen) ! Aber genau darum geht es mir bei dieser Reise, dies einfach mal nicht zu tun. Ich möchte NICHT mit irgend einer Reisegruppe Kamel an Kamel mit einem Seil gehängt durch die Gegend schiffen und abends auch noch in ein Hotel oder ein modernes Zelt.

Meine bzw. unsere Vorstellung ist, wir kommen dort an, kaufen uns einheimische Kleidung ( wir wollen nicht sofort auffallen ) - besorgen uns zwei Kamele etwas Ausrüstung und ziehen dann durch Marokko.

Na klar ! Es ist gefährlich und weit und heiß und naiv ! - Na und ?! Wo bleibt da noch der Reiz ? Ich bin den Jakobsweg auch in 30 Tagen durch gelaufen oder mit dem Rucksack durch Russland gezogen. Jetzt soll es eben was mehr sein und (sonst alleine) jetzt mit einem Freund.
Posted By: depardieu

Re: Die Wüstenkarawane aus Bonn - 27/01/11 01:28 PM

hallo ....
2 esel wären vielleicht sinnvoller - das ist in marokko das " gängigste transportmittel "
risiken gibt es kaum , denn die menschen sind sehr gastfreundlich u. hilfsbereit .....
viel glück
Posted By: Mogador52

Re: Die Wüstenkarawane aus Bonn - 27/01/11 01:37 PM

Hallo Metty

Das hat überhaupt nichts mit dem Alter zu tun - sondern mit den Gegebenheiten - z.B. ein Europäer in Djellaba wird eher belächelt...und die Kamelmärkte sind meist Relikte der Vergangenheit und zu Märkten für Touristen oder den Einheimischen der Umgebung zum Kauf für Nutztiere wie Mulis etc.
vorbehalten.

Auch kannst du schlecht mit den Kamelen auf den stark befahrenen Strassen über den Atlas unterwegs sein. Mit einem Kamel kann man ca. 40 Kilometer in der Wüste zurücklegen - man geht oft zu Fuss nebenher.

Bis in die Westsahara sind es hunderte von Kilometern - gehe mal auf den Routenplaner von Michelin....

http://www.viamichelin.de/web/Itineraire...;routeConso=5.6

877 KM auf direkter Strasse....

Kann man wohl nicht mit dem Jakobsweg vergleichen!

In der Wüste selbst hast du ohne Guide keinerlei Orientierung...oder möchtest du ein GPS mit Dir führen...

http://books.google.de/books?id=KRv8E6qh...p;q&f=false

Kamel musst du 1000 Euro rechnen und du kannst dir sicher sein, falls du eines kaufen kannst - dann ist womöglich ein lahmer oder störischer Esel - weisst du überhaupt wieviel Wasser ein Kamel verschlingt.....?

Das hat nix mehr mit abenteuerlichem Reisen auf eigene Faust zu tun.
Ich bereise das Land seit vielen Jahren und kenne mich ganz gut aus.

Reist erstmal unabhängig durch Südmarokko mit Sammeltaxi und Bussen und macht Euch ein Bild.

In Marrakech soll es noch einen Kamelmarkt im Douar Laaskar 5 KM ausserhalb.

Freundliche Grüsse

Gabriele

Posted By: Metty

Re: Die Wüstenkarawane aus Bonn - 27/01/11 01:49 PM

Es mag sein, dass du Erfahrung mit Marokko hast, aber ich verstehe nicht, wieso du mir von dieser Reise abraten zu versuchst.

Ein Kamel braucht auf 5 Tage ca. 150 Liter. Mein Jakobsweg war 1200 Km lang nur nebenher ! Wir müssen nicht umbedingt in die Sahara !

Selbst wenn wir nur durch Marokko ziehen reicht uns das ja aus. Wir werden auf jeden Fall in Marrakesch starten, da es nicht anders geht. Dort müssen wir uns dann Targis, so wie Reittiere kaufen! Karten denke ich mal in Deutschland und dann ziehen wir einfach los !
Posted By: Mogador52

Re: Die Wüstenkarawane aus Bonn - 27/01/11 01:59 PM

Hallo Metty nochmal

Du kannst es ja probieren und dein Wunsch war ja von Marrakech in die Westsahara...

Ich rate dir davon nicht ab - ich erachte es schlicht für unmöglich, jedenfalls weitere Touren ausserhalb der Wüste - auf jeden Fall habe ich auf vielen individuellen Reisen durch Marokko noch keinen Europäer auf dem Kamel gesehen...ausser beim geführten Trekking in der Sahara...

Ausserdem kann ich nicht begreifen, wie du den Jakobsweg zu Fuss mit einer Reise durch Marokko mit dem Kamel vergleichen kannst. Ich kenne viele Frauen, auch in meinem Alter, die den Jakobsweg gegangen sind - auch ohne Probleme.

Übrigens Wasser ist kostbar in trockenen Gebieten in Marokko!

Bin gespannt!

Gruss

Gabriele
Posted By: Metty

Re: Die Wüstenkarawane aus Bonn - 27/01/11 02:06 PM

"noch keinen Europäer auf dem Kamel gesehen" Da ist es doch ! Dann werde ich eben "der Erste bzw. Zweite" sein smile

http://www.edith-kohlbach.de/marokko/Maroc-allein.html

Diese Frau bestätigt es mir. Geführte und geplante reisen sind nichts für Abenteurer, da man nie die Chance haben wird und Land und Leute so kennen zu lernen wie man es kann wenn man auf eigene Faust das Land bereist.

Ich werde euch auf dem Laufenden halten und im Sommer dann einen Bericht schreiben, Fotos ect. smile

LG. Max
Posted By: Mogador52

Re: Die Wüstenkarawane aus Bonn - 27/01/11 02:12 PM

Hi

Ich kenne Edith Kohlbach gut! Es geht ja nicht darum alleine zu reisen - das machen ja viele!
Wäre gespannt was Edith dazu sagt. Sie ist aber nicht mehr hier im Forum. Du kannst sie aber per mail anschreiben

Sondern mit dem Kame!!!! - es gibt individuelle Radfahrer wie Jan.
Dauerläufer, Biker, Trekker, Camper - alle Coleur!

Na dann los....binde dein Kamel aber immer gut fest.... smile

Grüssle

Gaby

PS Denke auch an deinen eigenen Wasserverbrauch - Im Sommer 40 - 50 Grad z.B. in Marrakech
Übrigens der Vorschlag mit den Eseln finde ich gut und sinnvoll und mit weniger Problemen behaftet - das ist gängig.

Gefährlich ist Marokko nicht!
Posted By: Metty

Re: Die Wüstenkarawane aus Bonn - 27/01/11 02:26 PM

Die Sache mit dem Esel kling einfacher - da muss ich zustimmen. Würde nur meinen Traum vom Kamel und Wüste zerstören, vll. werde ich das wirklich machen müssen! Aber das werde ich vor Ort entscheiden müssen. . .
Posted By: Kechmarra

Re: Die Wüstenkarawane aus Bonn - 27/01/11 02:31 PM

Hallo Mogador,
in Duar Laaskar gibt es Schlachthöfe, wahrscheinlich auch für Kamele.
Gruss
Peter
Posted By: Mogador52

Re: Die Wüstenkarawane aus Bonn - 27/01/11 02:43 PM

Hallo Peter

Ja das habe ich mir auch gedacht - lol oder nicht....
Aber so stehts noch auf einschlägigen Seiten über google...

http://marrakech.marokko-urlaub.com/Sehenswuerdigkeiten-Marrakesch.2092.0.html

Und Thomas als Insider wird es schon wissen.

Mich hat nur das Thema gereizt! - wahrscheinlich war es früher noch so.

Ich wähnte die Kamele auch eher in Sahara-Nähe.... grin

Gruss

Gabriele
Posted By: Mogador52

Re: Die Wüstenkarawane aus Bonn - 27/01/11 02:48 PM


Link zu Marokko-Karten

http://www.hoeckmann.de/karten/afrika/marokko/index.htm

Oder Google-Earth
Posted By: bobditry

Re: Die Wüstenkarawane aus Bonn - 27/01/11 02:50 PM

Hallo Metty,
ich hört sich spannend und abenteuerlich an!!! Wozu möchtest du ein Kamel kaufen??? Wie es scheint 1000 Euro für dich ist kein Problem!!
Denn Fahr bis Ouarzazate oder bis Zagora und wenn du 1000 Euro zahlen kannst kriegst du ein Kamel mit Begleitung also ein Einheimischen der dich begleiten kann
der mit den Kamelen umgehen kann und du bist sicherer als allein Unterwegs zu sein.

Gruss

Bob
Posted By: Kunta

Re: Die Wüstenkarawane aus Bonn - 27/01/11 03:01 PM

Hallo Max...

Du hast gerade bezüglich der Risiken um Rat gebeten und man hat Dir schon einige kompetente Antworten gegeben. Hättest Du um Ermunterung und Förderung Deiner Idee gebeten hätte es wohl nicht soviel Stellungnahme gegeben.
Ich finde Deine Idee gut und möchte Dich dazu ermuntern, Dich weiter damit zu beschäftigen.
Zuerst einmal möchte ich Dir auch etwas zu bedenken geben:
Kamele gibt es nicht in Marokko zu kaufen, nur Dromedare.
Ein Dromedar kostet mindestens 1500€ und für ein gutes Reittier aus Mali zahlst Du auch schon mal das doppelte.
Als Reittier ist ein Dromedar nicht so geeignet, da sehr unbequem. In der Regel werden sie als Lastentiere benutzt, oft sieht man jemanden auf einen Esel sitzend ein Dromedar führen...
Hier in Essaouira (180km von Marrakesch) gibt es soviel ich weiss die meisten Dromedare überhaupt in Marokko. Der Grund dafür ist das hier zur Kolonialzeit die Dünen aufgeforstet wurden und dafür Saharaouis mit ihren Dromedaren beschäftigt wurden.

Auch gibt es hier einen Franzosen, der eine Dromedarfarm betreibt, "La Maison du Chameau".Er hat ausschliesslich Reittiere aus Mali und bietet Touren an. Er hat auch Zimmer zu vermieten und bietet Euch Die Möglichkeit auf eigene Faust mit den Tieren Touren zu machen.
Ihr könnt dann immer noch, wenn Euch all diese Informationen noch nicht abgeschreckt haben, Eure eigenen Tiere erwerben... wahrscheinlich werdet Ihr für Euer Vorhaben drei Tiere kaufen müssen, zwei zum reiten und eines für die Lasten.
Dazu gibt es jeden Sonntag morgen in Had Draa (25km von Essaouira) einen Viehmarkt, auf dem auch viele Dromedare angeboten werden.
Ich wünsche Euch viel Glück für Euer Vorhaben, auf das aus Träumen Wirklichkeit wird und bin dann sehr gespannt auf Eure Story;-)
Gruss Günter
PS: Ein Bekannter von mir macht sogar Springreiten auf Dromedaren
Posted By: Metty

Re: Die Wüstenkarawane aus Bonn - 27/01/11 05:44 PM

Hallo Günter,
langsam glaube ich die Idee mit dem Kamel oder Dromedar wird mir zu viel.
Wenn es wirklich alles einfacher mit einem Esel ist, dann werden wir uns wohl dafür entscheiden. Was kostet so ein Esel ? Woher bekomme ich einen Sattel ?
Oder kann man dort auch Esel mieten ? Freut mich das die unsere Idee gefällt smile Uns nämlich auch ! Diese ganzen Schwierigkeiten bestärken mich nur noch mehr, dieses Abenteuer zu wagen. Vll. starten wir unsere Reise ja von Essaouira ?!

Gibt es in der Stadt auch Wüstentaugliche Kleidung zu kaufen ? ( Leichte Leinengewänder - Turban ect. )

Können wir beim Kauf diese Tiere auch nach 5 Wochen wieder verkaufen ? Möchte das Tier nicht seinem Schicksal überlassen !

lieben Gruß

Max und Daniel
Posted By: Mogador52

Re: Die Wüstenkarawane aus Bonn - 27/01/11 06:22 PM


Hallo Günter

Danke für diese Info. Jetzt komme ich schon so lange nach Essaouira und kannte diese Adresse nicht.
Da können sich Max und Daniel sicher gut informieren.

Leider finde ich keine Website mehr vom Maison du Chameau.
Hört sich aber Klasse an.

Diese Tel.Nr. habe ich gefunden:

http://essaouira.madeinmedina.com/fr/maison-du-chameau-10120.html

Liebe Grüsse aus Bad Rappenau

Gaby
Posted By: Mogador52

Re: Die Wüstenkarawane aus Bonn - 27/01/11 06:52 PM

Hallo

Die Reise von Essaouira aus zu starten ist eine gut Idee. Um Richtung Sahara zu kommen, braucht ihr dann nicht über den Hohen Atlas.

Von Marrakech kommt ihr mit den Bussen nach Essaouira. Oder auch mit den Sammeltaxis - in 3 Stunden.

www.oncf.ma

Supratours ist eine gute Linie, auf der Website findet Ihr die Zeiten und Preise.

Der Sonntagsmarkt von Had Draa ist gut mit dem Linienbus von Essaouira-Medina (Bab Doukkala) zu erreichen - aber wie Günter schon sagte nur Sonntags (35 KM)

http://www.panoramio.com/photo/21613425

http://www.youtube.com/watch?v=cTCPHv3dZaM

http://www.marokko.griwo.at/_had/s_haddra.htm

In Essaouira bekommt ihr alle Arten von Kleidung im Souk.
Chechs gibt es an allen Ecken.

Es gibt auch ausserhalb von Essaouira organisierte Camping-Plätze, in wieweit "Camping sauvage" möglich ist, weiss ich nicht.Günstige Unterkünfte sind bestimmt auch zu finden.

Auch Sidi Kaouki(25 KM vor E.von Agadir aus) wäre vielleicht ein Platz für Euch zu Anfang.

http://www.youtube.com/watch?v=DuF4hNGCa6A

So wird eher ein Schuh draus, als über den Hohen Atlas.
Bedenkt aber, dass im Hochsommer überall auch Urlauber unterwegs sind. Die Einheimischen kommen auch aus den Städten ans Meer um vor der Hitze zu fliehen.

Im August - 2011 - 1. - 29.8.11 ist in Marokko Ramadan.
Da malen die Mühlen in einem islamischen Land etwas anders.
Aber ihr werdet ja euren Proviant immer gut bestückt haben.
Das Leben in den Dörfern spielt sich erst nachts ab.

Juli oder September wäre als Reisemonat womöglich besser.
Also Grobrichtung - Essaouira - Guelmim - Sidi Ifni
www.ifniville.com
Also ich wäre auch gespannt, wie das klappen könnte.

Lieben Gruss

Gabriele

PS - wenn ihr auf Youtoube geht, könnt ihr viele Videos aus Marokko anschauen - so seht ihr die Gegebenheiten besser.

Maison du Chameau - bei Essaouira

http://www.tripadvisor.de/LocationPhotos...a.html#19211326



Posted By: Kunta

Re: Die Wüstenkarawane aus Bonn - 27/01/11 07:10 PM

Hallo Max...
ich fand Eure Idee einfach sympathisch vielleicht weil ich ähnliche Träume hatte (oder habe, grübel)... viele Träume habe ich realisiert doch auch nicht alle.
Mit Dromedaren sollte man sich wirklich auskennen denn die rassigen Reitdromedare sind so schwer zu händeln wie ein Vollblutpferd, soll heissen das Euer Traum dadurch nicht sterben muss doch Erfahrung von Nöten ist, welche Ihr ja noch machen könnt.
Eine Reise mit Eseln ist da eher realistisch (warum nicht mit Gps und Google Earth;-) daumen1@ Gaby)
Die Preise grundsätzlich für jedes Vieh schwanken in Marokko enorm... generell gilt, wenn es viel regnet bedeutet das günstiges Futter für die Tiere, somit sind die Preise hoch. Zur Zeit kostet hier ein Esel etwa 200€, das ist teuer, u.A. auch weil jetzt die Zeit ist die Felder zu pflügen und der Bedarf an Eseln zur Zeit sehr hoch ist. Im Sommer wenn das Futterangebot knapp ist kann der Preis auf 50€ pro Tier fallen (das sind nur Richtwerte, kein fester Preis), er steigt dann wieder zur Olivenernte wenn Esel und auch Dromedare gebraucht werden, die Ölmühlen zu betreiben.

@Gaby, wenn Ihr das nächste Mal nach Essaouira kommt, fahren wir zum Maison du Chameau, inshallah, denn es ist wirklich sehenswert...
Grüsse aus Essaouira, wo es Gott sei Dank reichlich regnet, auch wenn die Esel dann nochmal teurer werden;-)

Günter
Posted By: Mogador52

Re: Die Wüstenkarawane aus Bonn - 27/01/11 07:28 PM

Hallo Günter

Ja du kennst dich halt aus.
Den Traum so durch Marokko zu reisen ist durchaus verständlich.
Doch sollte man sich ja damit gut auskennen. Vorallem zuvor sich mit den Gegebenheiten über Land, Mensch und Tier gut informieren.

Deshalb erschien mir der Wunsch so einfach mit einem Kamel - Dromedar loszuziehen - insbesondere von Marrakech zur Westsahara...erst utopisch.

Auch der Weg - wenn ich mir nur die Hügel von E. nach Tamanar bis Agadir vorstelle - in 4-6 Wochen recht aufwendig.
Auf den Karten findet man ja nur die Hauptstrassen - die topographischen bringen da auch nicht viel - deshalb GPS.
Wie umkreist man den Moloch Agadir?

Zurück kommt man wohl auch mit den Eseln nicht in dieser Zeit - aber man könnte sie ja in der Nähe von Agadir verkaufen und von dort nach D zurückfliegen oder nach M. mit dem Bus.

Und dann im Hochsommer bei flirrender Hitze?

Ich fände es besser einen Standort zu wählen - z.B. in der Nähe von E. und von dort aus mehrtägige Trips zu unternehmen.
Oder halt an beliebigen anderen Orten...

Das Maison du Chameau ist übrigens auch auf Facebook - gerade gesehen. Website ist "under construction"
Du weisst ich tüftele gerne.

http://www.facebook.com/profile.php?id=100000032275186#!/profile.php?id=100000032275186&sk=info

Wir freuen uns schon auf unseren nächsten Besuch bei Dir - der Termin zum Gnaoua ist ja auch schon fest - wir werden aber wahrscheinlich andere Termine wählen. Doch zu rummelig geworden...

Bslama - du weisst ja aus "Cold Old Germany"

Gaby
Posted By: Dolphin

Re: Die Wüstenkarawane aus Bonn - 27/01/11 11:34 PM

hallo Metty,

wie sieht es denn mit euren Sprachkenntnissen aus? Wenn Ihr nicht Marrokanisch sprecht halte ich einen Führer für dieses Vorhaben für eine gute Wahl.

Als Ausgangspunkt ist Guelmim bestimmt geeignet (1 Tag Fahrt mit dem Bus von Marrakesch) dort dürftet Ihr alles notwendige finden, incl Dromedare.

Nach 2-4 Tagen vor Ort könnte euer Vorhaben starten. Unterm Strich wird mieten günstiger als kaufen sein. Einen Führer sehe ich nicht nur als Vorteil, eher als Bedingung (schon wg Tierschutz).

Na dann bin ich, wie viele Andere, mal gespannt.
Posted By: baerbelha

Re: Die Wüstenkarawane aus Bonn - 28/01/11 09:09 AM

Fein, dass Ihr wisst, wieviel Wasser/km ein Dromedar verbraucht. Wisst Ihr denn auch, wieviel es frisst und wo Ihr unterwegs Futter bekommt? Das wächst nicht einfach so am Wegrand wie in Deutschland.

Bärbel
Posted By: azzazag

Re: Die Wüstenkarawane aus Bonn - 28/01/11 09:50 AM

Hallo Max,

die Idee hat was und durchführbar,
hier ist das noch möglich, lasst euch von den Bedenkenträgern nicht aufhalten.
Ihr braucht weder ein GPS, noch müsst ihr auf der Autobahn langwandern.
Gut planen ist Voraussetzung, kommt einfach mal vorher nach Marokko und setzt euch mit jemanden zusammen der euch Infos dazu gibt,
damit meine ich auch Menschen die selber Tiere haben und zu Fuss in der Pampa unterwegs sind.
Aus der Ferne und übers Internet geht das nicht zu organisieren.
Der Rest ergibt sich dann schon.
Kennt ihr die Reisebeschreibung eines Franzosen der damals mit dem Dromedar als erster Europäer von Essaouira nach Smara gewandert ist ?
Beste Grüsse
Posted By: 21merlina

Re: Die Wüstenkarawane aus Bonn - 28/01/11 12:52 PM

Hallo Metty!
Sag mal, könnt ihr überhaupt (Kamel-)reiten?
Ich bin jahrelang geritten (auf Pferden) und das ist doch was, was man erstmal lernen muss. Man kann sich nicht einfach ein Pferd kaufen und losreiten... und ich schätze mal, dass das bei Kamelen oder Eseln nicht anders ist.
Wie willst du dem Tier ohne entsprechende Kenntnisse überhaupt mitteilen, wohin es gehen soll? Die Chance, dass das Tier dir nicht gehorcht (weil es gar nicht kapiert, was du von ihm willst) ist riesig, würde ich sagen. Da sind Unfälle vorprogrammiert.
Ich würde da erst mal einen Reitkurs machen und mir Grundkenntnisse im Umgang mit Kamelen (oder Eseln, je nachdem) aneignen.
Dann könnte es mit einem gutmütigen Tier klappen. Aber einfach so kaufen und losziehen....ich weiß nicht.
Posted By: Metty

Re: Die Wüstenkarawane aus Bonn - 28/01/11 05:35 PM

Hallo erstmal smile

Danke auch dir für deinen Rat !
Ich war 4 Tage in Spanien auf einem Pferd, da kam ich eigentlich gut zu recht.
Aber ich habe ja für den Fall, dass das Reittier (welches auch immer das sein wird) mich nicht verstehen möchte, 6 Wochen zeit um mich damit vertraut zu machen. Ich habe beruflich nicht die Zeit um mich mit dem Reiten zu beschäftigen und lege die Zeit die ich habe einfach auf die Route, Sprache und sonstige wichtige Sachen.

*toi toi toi* wünsche ich mir selber smile

Lieben Gruß
Posted By: DonRonaldo

Re: Die Wüstenkarawane aus Bonn - 01/02/11 06:41 PM

Also ich würde raten mach doch eine Combi-Tour. Flieg mit Ryanair für 50 Euro nach Fes, dort kauft ihr für ca 200 Euro 2 Esel oder auch für 500 €uro Muli und dann reitet ihr an Midelt vorbei über den Atlas nach Erfoud, das ist eine schöne Strecke ca 3 Wochejn wirst du brauchen, kannst auch von Midelt nach Imilchil reiten durch den Atlas und dann nach Tinerhir..dort geb die Esel in Zahlunbg und du bekommst dort Kamele ca + 500 Euro nehme ich an. Mit denen kannst du dann vom Erg Chebbi nach Zagora reiten..da schmerzt dir das Kreus dann so dass du die gerne verkaufst und fährts mit dem Bus nach Marrakech oder dann nach Fes..das ist ne Tolle tour..ab Midelt bis Imilchil unterstütze ich dich; da ich das auch mal machen wollte.
Posted By: Bhaloulia

Re: Die Wüstenkarawane aus Bonn - 01/02/11 09:08 PM

interessantes Thema. Don Ronaldos Vorschlag finde ich nicht schlecht und durchaus praktikabel, würde allerdings erstmal ein Stück Bus oder Taxi fahren z.B. bis Boulemane oder Missour, dort wäre es auch einfacher Esel oder Mulis, die stärker sind, zu kaufen. Mit wenig Reitkenntnissen und viel Mut kann man die durchaus reiten, der eine oder andere blaue Fleck darf euch nicht stören, no risk,no fun. Hauptsache ihr verpflegt die Tiere artgerecht und überlastet sie nicht. Solltet ihr diese Variante wählen, stände ich euch für Fragen zur Verfügung, kann mich nach Reittieren umsehen oder Kontakte zu Bauern vermitteln. Wie steht es mit euren Sprachkenntnissen, etwas französisch wäre schon gut.
Liebe Grüsse
Bhaloulia
Posted By: Bhaloulia

Re: Die Wüstenkarawane aus Bonn - 01/02/11 09:12 PM

nochwas zu einer Frage von euch: Sättel sind in Marokko kaum üblich, außer für Pferde, es gibt aber so teppichartige Auflagen, die ganz bequem sind und für Lasttiere gibt es ähnliche Auflagen mit grossen Seitentaschen.
Posted By: DonRonaldo

Re: Die Wüstenkarawane aus Bonn - 02/02/11 05:10 PM

Mach dir keine Sorgen über die Artgerechte Tierhaltung, eher über die Menschenwürdige. Die Tour endet pro Tag da wo es anfângt zu schmerzen im Kreuz.... ich selbst habe nie mehr als 20 km auf dem Esel ausgehalten, und Touren mit Touristen hier in Midelt nach Tatouin endeten immer um 15 Uhr, da war die Schmerzgrenze erreicht..
© 2024 Your new forums