UBB.threads

Vorurteile gegenüber dem Rif Gebirge

Posted By: Kunta

Vorurteile gegenüber dem Rif Gebirge - 27/04/10 12:17 AM

Hallo Forenfreunde...

ich glaube es ist nun wirklich an der Zeit mit den Vorurteilen über das Rifgebirge aufzuräumen.

Najib steht allein auf weiter Flur dort das Rif zu verteidigen und ich würde mich freuen wenn sich ihm noch einige anschliessen würden.
Ich bin gerne und immer wieder im Rif, war es im letzten Monat dort und bin jedesmal begeistert von der touristisch so unberührten Gegend Marokkos. In den letzten Jahren bin ich auch öfter Chefchauen-Ketama-Fes gefahren und dabei weniger belästigt worden als in Marrakesch oder Agadir, selbst mit einem Mercedes Kleinbus und deutschem Kennzeichen. Ich kann mitten in Bab Berred anhalten und etwas essen, dabei muss ich auf die Leute zugehen wenn ich etwas wissen will.

Da ich begeisterter Offroad Fahrer bin ist das Rif ein Paradies.
Ich kenne die Zustände von vor 20 Jahren noch dort, als es so viele Kleinhändler gab, die unter jeden Umstand versuchten Dir Haschisch zu verkaufen, ich glaube heute ist es eher industrialisiert und der Verkauf findet auf ganz anderer Ebene statt, ein einfacher Tourist wird davon kaum etwas mitbekommen. Auch glaube ich das die damaligen Zustände so gewollt waren denn die Infrastruktur wurde von der damaligen Regierung vernachlässigt, glaube sogar das solche Belästigungen forciert wurden und Reisewarnungen vor dem Rif waren von der Regierung so gewollt, ein Erfolg.

Anders mit MohamedVI, der sich sehr um das Rif bemüht. Man braucht keinen Mut mehr um in das Rif zu fahren, ganz im Gegenteil, man wird von einem Naturparadies ohne gleichen belohnt und sehr zurückhaltenden, gesunden Menschen begrüsst wenn man sie dann mal anspricht...
Warnungen gehören der Vergangenheit an, Heute ist es ein Tip für alle, die das echte, ursprüngliche Marokko erleben wollen.

Ich würde mich über einige positive Berichte von Reisen aus dem Rif freuen... und ich bin bald wieder dort...

Gruss günter
Posted By: Heidemarie

Re: Vorurteile gegenüber dem Rif Gebirge - 27/04/10 01:15 AM

Hallo,

schöner Bericht, danke.
Ich werde im Oktober das erste Mal den Norden bereisen und Chefchauen ist schon fest eingeplant, das erste Mal mit eigenem Auto und etwas mehr Zeit.
Ich gebe nicht viel auf Vorurteile, ich lese vieles über Marokko und das meiste empfinde ich nicht so, wie von anderen erzählt.
Natürlich kommen wir auch nach Essaouira, neben Merzouga meine Lieblingsgegend.
Grüße nach Marokko
Heidi
Posted By: a1isha

Re: Vorurteile gegenüber dem Rif Gebirge - 28/04/10 07:38 PM

Nun, dann will ich doch unserem "Mann aus den Bergen" auch gerne zur Seite stehen, obwohl der Persönlichkeit genug ist, für sich selbst zu sprechen.

Was immer man über Rif hören oder lesen mag, sollte man nicht überbewerten. Mein Verlobter stammt von dort und sein Vater + einige Familienangehörige leben immer noch die meiste Zeit des Jahres in der "Wildnis" weit abseits von Busverbindungen. Sie unterstützen mit den Erträgen der kleinen Landwirtschaft die Familie, Schafe, Oliven, etc. Reich werden kann man da nicht, aber satt und zufrieden.
Die Landschaft ist unbeschreiblich, wie man gut auf Najib´s Web Seite sehen kann.

Und ehrlich Leute: Wer Hasch kauft ist selber schuld. Niemand wird dazu gezwungen. Ob in Holland, Marokko oder sonstwo ist völlig wurscht!

Einfach mal ansehen!

LG a´isha
Posted By: 21merlina

Re: Vorurteile gegenüber dem Rif Gebirge - 28/04/10 08:25 PM

Ich habe einmal einen Ausflug ins Rif gemacht - bis nach Ketama. Die Landschaft ist der absolute Hammer. Unvergesslich, unbedingt sehenswert! Und diese Bäume, die habe ich sonst noch nirgends gesehen. Ich glaube, das ist so eine Zedernart, oder? Hoffentlich bekomme ich mal die Gelegenheit, die Gegend noch einmal zu sehen.
Aber, so ganz ungefährlich kam es mir ehrlich gesagt nicht vor.
Dass wir keinen Hasch kaufen wollten, wurde von einigen nicht so eine weiteres eingesehen... und das lag nicht an sprachlichen Problemen. Wir wurden in allen Sprachen (deutsch, englisch, spanisch, französisch...) schon fast genötigt, was zu kaufen und dann beleidigt, weil wir nein sagten.
Schon die Autofahrt nach Ketama war stellenweise abenteuerlich. Einmal hätte uns ein Laster fast von der Straße gedrängt, und ein paar Kurven weiter wurden Steine auf unser Auto geworfen. Vielleicht lag es daran, dass unser damaliges Auto ein Nummernschild aus Melilla hatte (mein Ex ist von dort)und wir deshalb vielleicht als "böse Kolonialisten" oder so gesehen wurden, keine Ahnung.
Ich muss allerdings sagen, dass es schon über 10 Jahre her ist. Ende der 90er. Seit dem kann sich ja einiges geändert haben.
Auch waren damals Geschichten im Umlauf, man solle auf keinen Fall in Ketama das Auto aus den Augen lassen. Naiven Touristen würde angeblich schon mal Hasch unters Auto geklebt, damit sie ihn auf dem Rückweg unwissend über die spanische Grenze bringen.... oder sogar, dass derjenige, der sowas macht, die Touristen danach bei der korrupten Polizei anzeigt und dafür kassiert.
Keine Ahnung, ob da was wahres dran ist. Wir haben unser Auto jedenfalls nicht unbeaufsichtigt gelassen.
LG smile
Posted By: Najib

Re: Vorurteile gegenüber dem Rif Gebirge - 29/04/10 03:46 PM

hallo

Antwort auf:
Die Landschaft ist der absolute Hammer. Unvergesslich, unbedingt sehenswert! Und diese Bäume, die habe ich sonst noch nirgends gesehen. Ich glaube, das ist so eine Zedernart, oder?


ja, diese bäume gibt es weltweit nur hier im rif.

Antwort auf:
Dass wir keinen Hasch kaufen wollten, wurde von einigen nicht so eine weiteres eingesehen... und das lag nicht an sprachlichen Problemen. Wir wurden in allen Sprachen (deutsch, englisch, spanisch, französisch...) schon fast genötigt, was zu kaufen und dann beleidigt, weil wir nein sagten.


ähnlich wie vor dem teppichhaus in marrakesch.
das ist heute nur noch im engen umkreis von ketama so.
im übrigen rif wird man zwar auch darauf angesprochen, aber ein "nein" reicht in den meisten fällen aus.
mit gewalt wird man nicht zum kaufen überzeugt.
und wenn einer am strassenrand steht, und mit einem stückchen hasch winkt, dann hält man halt nicht an.
und wenn man doch anhalten will, um vielleicht zu fotografieren, dann tut man das, packt die kamera aus und fotografiert. die, die an der strasse stehen sind meistens jungs, die gerade ferien haben oder die schule gerade hinter sich gebracht haben und sich langweilen.
die haben immer was in der tasche, sitzen am strassenrand und wenn sie ein ausländisches kennzeichen sehen, dann werden sie wach.
die sind aber letztenendes nicht gefährlicher, als einer, der im atlas mit fossilien am strassenrand sitzt und auch erst aufwacht, wenn sich ein ausländisches kennzeichen nähert.
wenn man irgendwo zu jemanden nach hause eingeladen wird, dann geht man da nicht mit. mitgehen wird als kaufabsicht gedeutet.

dazu kommt, dass die typen hier schon manchmal verwegen aussehen in ihren djellabas, die kaputze ins gesicht gezogen, und noch ein paar zahnstummel unter der hakennase.
die entsprechen von ihrem äusseren und ihrem auf die leute zugehen, genau dem klischee, das in den amnerkanischen filmen den hintervotzigen araber kennzeichnet.
da fällt man leicht darauf rein, das ging mir am anfang genauso.
mit der zeit habe ich festgestellt, dass genau die die harmlosen sind.


Antwort auf:
Schon die Autofahrt nach Ketama war stellenweise abenteuerlich. Einmal hätte uns ein Laster fast von der Straße gedrängt, und ein paar Kurven weiter wurden Steine auf unser Auto geworfen. Vielleicht lag es daran, dass unser damaliges Auto ein Nummernschild aus Melilla hatte (mein Ex ist von dort)und wir deshalb vielleicht als "böse Kolonialisten" oder so gesehen wurden, keine Ahnung.


naja, der laster hatte es eilig und vor 10 jahren war die strasse stellenweise noch sehr schlecht. das hatte nichts mit dem rif speziell zu tun, sondern passiert jeden tag 1000fach überall in ma.
allgemein gilt: kommt im rückspiegel ein lkw schnell näher und hupt dann vielleicht noch, ist es ratsam platz zu machen.
das mit den steinen hat nichts mit kolonialistenhass zu tun. spanier sind hier beliebt.
das ist halt so in ma, dass einem das mal passieren kann. mir ist das vor 10 jahren auch mal passiert, aber nicht im rif, sondern bei meknes.
die regel ist sowas sicher nicht, oder ich fahre mit einem unsichtbaren schutzschirm in der gegend rum, der steine abprallen lässt und weiss nichts davon.

Antwort auf:
Ich muss allerdings sagen, dass es schon über 10 Jahre her ist. Ende der 90er. Seit dem kann sich ja einiges geändert haben.

ja, da hat sich einiges geändert.
vor 10 jahren, mit dem tod von hassan II, wurde das ende der anarchie eingeläutet. schade eigentlich.

Antwort auf:
Auch waren damals Geschichten im Umlauf, man solle auf keinen Fall in Ketama das Auto aus den Augen lassen. Naiven Touristen würde angeblich schon mal Hasch unters Auto geklebt, damit sie ihn auf dem Rückweg unwissend über die spanische Grenze bringen.... oder sogar, dass derjenige, der sowas macht, die Touristen danach bei der korrupten Polizei anzeigt und dafür kassiert.
Keine Ahnung, ob da was wahres dran ist. Wir haben unser Auto jedenfalls nicht unbeaufsichtigt gelassen.


die geschichten sind solange im umlauf, wie das auswärtige amt und der adac, die beiden institutionen mit dem grössten vertrauensvorschuss in deutschland, davor warnen.
ich möchte ja nicht ausschliessen, das sowas tatsächlich mal vorkam, aber ein tragfähiges geschäftsmodell, welches sich schon über 30 jahre bewährt, ist das nicht.
ein tipp zum mitdenken: der, der das hasch in einem unbeaufsichtigten moment unters auto klebt, weiss ja weder wo ihr danach hinfährt, noch weiss der wann und wo ihr über die grenze geht. der müsste an jeder möglichkeit zum grenzübertritt ständig jemanden sitzen haben, der die kennzeichen überprüft und wenn eines auf seiner liste vorbeikommt, müsste ein kumpel von ihm in sein auto springen und solange hinterher fahren, bis sich eine gelegenheit zur entnahme des schmuggelgutes findet.
dabei müsste man dann auch noch einen hohen verlust an der grenze miteinkalkulieren. die autos werden ja mit hunden und spiegeln untersucht und druntergeklebt ist ja nicht versteckt.
wenn man dann noch weiss, dass die wertsteigerung von ma nach spanien höchstens 1000€/kg beträgt, dann ist das ein ziemlicher aufwand für wenig gewinn.
und das mit den polizisten läuft heutzutage ganz sicher auch nicht mehr, wenn das überhaupt mal nennenswert vorkam.
ich habe sowas auf jeden fall authentisch noch nie mitbekommen, und ich habe schon so einiges mitbekommen.

heidemarie,

Antwort auf:
Ich werde im Oktober das erste Mal den Norden bereisen und Chefchauen ist schon fest eingeplant, das erste Mal mit eigenem Auto und etwas mehr Zeit.


plane genügend zeit für's rif ein. chefchaouen ist ja nur ein teil davon. richtig schön wird es ja erst, wenn man aus der stadt raus ist. das gilt natürlich nur für naturliebhaber.
wenn du willst, kann ich dir (euch?) einen ausflug organisieren oder wenigstens tipps geben.

gruss
Najib
Posted By: 21merlina

Re: Vorurteile gegenüber dem Rif Gebirge - 29/04/10 10:07 PM

Ich habe mir gerade deine Webseite angeschaut. Sehr schöne Fotos!
In Chefchaouen war ich noch nie. Wir sind damals von Melilla aus gefahren, da liegt das ja nicht auf dem Weg.
Und wenn ich jetzt mal ein paar Tage in Tanger bin, dann leider ohne Auto. Ich trau mich nicht, in Tanger Auto zu fahren. Ja, ich weiß, dass höchstwahrscheinlich nichts passiert, bin aber trotzdem zu feige blush. Also schaffe ich es höchstens mal mit dem Taxi nach Asilah. Zu mehr ist auch keine Zeit, weil ich momentan zwei verschiedene Jobs habe, und wenn dann bei einem Ferien sind, sind beim anderen keine. Da kann ich von Glück sprechen, wenn ich wenigstens mal ein Wochenende frei bekomme. Dann fahre ich mit dem Auto nach Tarifa und lasse es da stehen.
Es werden hier in Malaga von Reiseveranstaltern auch günstig Busausflüge nach Chefchaouen angeboten. Aber ich mag einfach diesen Massentourismus nicht. Da ist alles genau programmiert. Um soundsoviel Uhr Ankunft in Ceuta... da und da essen... Foto mit Kamel... mit dem ganzen Bus voll Leute. Das pack ich nicht. Da laufe ich lieber alleine in Tanger rum und die Gelegenheit ins Rif zu fahren wird sich schon irgendwann mal ergeben.
LG smile
Posted By: Heidemarie

Re: Vorurteile gegenüber dem Rif Gebirge - 29/04/10 10:25 PM

Hallo Najib,

danke für dein Angebot, werde darauf zurück kommen.
Planen tu ich für meine Marokkoreisen schon länger nicht mehr, es kommt ja sowieso immer anders als man plant. ich weiß nur, dass wir 3 1/2 Wochen Zeit haben und die An-und Abreise durch Europa so schnell wie möglich sein soll.
Kennst du ein Hotel in oder um Chefchouen, wo auch Hunde gerne aufgenommen werden. Wir haben einen Kleineren (keinen Handtaschenhund), ruhigen, den wir dieses Jahr mitnehmen.
Wir können notfalls auch in unserem Bus schlafen, aber ansonsten bevorzugen wir Hotels, Champingplätze sind nicht so unsere Sache.
Wäre nett, wenn du da etwas in Erfahrung bringen könntest.
Gruss Heidi
Posted By: Kunta

Re: Vorurteile gegenüber dem Rif Gebirge - 29/04/10 10:46 PM

@Aisha...
absolut beipflichtend... wieso erteilt das AA eigentlich keine Reisewarnungen vor Holland, gibt es doch dort Koffeeshops an jeder Ecke, in Amsterdam wird man sogar angesprochen...

@Merlina 21: Von Tanger aus kannst Du sehr günstig mit dem Sammeltaxi nach Chefchaouen fahren, der Trip lohnt sich, das Dorf ist derart pittoresk das ich denke das es nicht Dein letztes Wochenende dort sein wird...

@Heidi... persönlich kann ich das Hotel Los Molinos empfehlen. Es gehört ehemaligen Ibiza Freunden von mir. Euer Hund ist überhaupt kein Problem denn es gibt auch einen grossen, wunderschönen Garten, von Steve angelegt. Das Doppelzimmer wird Euch 150Dh kosten, mit eigenem Bad...
Das Hotel befindet sich in der Nähe von Ras el Ma...

Gruss ...günter...
Posted By: Mogador52

Re: Vorurteile gegenüber dem Rif Gebirge - 30/04/10 09:09 AM


Zur Ergänzung

http://hotelchefchaouen.com/Home.html

Hotel Molinos

www.chaouen.info

Gruss Gaby
Posted By: Thomas Friedrich

Re: Vorurteile gegenüber dem Rif Gebirge - 30/04/10 09:09 AM

Ich kann Kunta und Najib nur beipflichten: Das Rif ist absolut ungefährlich und landschaftlich sicherlich ein Höhepunkt einer Marokkoreise. (Wenn man davon absieht, dass Ketama fast im Müll untergeht.)
Unverständlich ist, dass gewisse Institutionen in ihren Warnungen seit 20 Jahren den gleichen Text benutzen wobei sie selbst wahrscheinlich (seitdem) nie dort waren.
Die Geschichten von Reisenden die man angeblich gezwungen hat Rauschgift zu kaufen waren reine Schutzbehauptungen dieser Leute: Sie hatten Stoff gekauft und sind an der Grenze erwischt worden, behaupteten daraufhin dass sie es ohne ihr Wissen ans Fahrzeug geheftet bekamen bzw. zum Kauf gezwungen wurden weil sie so auf eine mildere Strafe hofften.
Was für ein Schwachsinn: Warum zwingt man jemanden Rauschgift zu kaufen und nimmt ihm nicht gleich das Geld ab?
Fakt ist, dass an gewissen Routen nach wie vor Verkäufer in ihren Fahrzeugen aufdringlich, d.h. mit Lichthupe und Überholmanövern versuchen auf ihr Anliegen aufmerksam zu machen. Wer aber zu erkennen gibt dass er kein Kaufinteresse hat wird nach wenigen Minuten in Ruhe gelassen.
Alles andere sind erfundene Geschichten.

Gerade jetzt im Frühling zeigt sich dieses Gebirge von seiner schönsten Seite.
Posted By: Najib

Re: Vorurteile gegenüber dem Rif Gebirge - 30/04/10 12:55 PM

hallo

Antwort auf:
Von Tanger aus kannst Du sehr günstig mit dem Sammeltaxi nach Chefchaouen fahren, ...


genauer: von tanger, busbahnhof, nach tetouan. dort angekommen fahren am gleichen taxistand die sammeltaxis nach chaouen ab.
das kostet 2x ca. 30 dh pro platz.
als alleinreisende(r) ist es ratsam, die beiden vorderen plätze zu nehmen, dann sitzt man nicht so eingequetscht im taxi. das kostet dann halt das doppelte.


gruss
Najib
Posted By: a1isha

Re: Vorurteile gegenüber dem Rif Gebirge - 30/04/10 07:19 PM

Original geschrieben von: Kunta
@Aisha...
absolut beipflichtend... wieso erteilt das AA eigentlich keine Reisewarnungen vor Holland, gibt es doch dort Koffeeshops an jeder Ecke, in Amsterdam wird man sogar angesprochen...

Gruss ...günter...


Richtig Günter,
und bei uns in Wien schiebt man sich die Briefchen unterm Kaffeehaustischchen zu und daneben sitzt der Polizist mit seiner Freundin, oder du machst kurz eine Sonnenpause im Burggarten und man bietet dir "was zum rauchen" an. Also bitte! Was soll der ganze Quatsch?

Gruß a´isha (mit h) lachen4
Posted By: 21merlina

Re: Vorurteile gegenüber dem Rif Gebirge - 30/04/10 09:40 PM

Danke euch für die Info. Mit etwas Glück kann ich im September ein paar Tage rüber.
LG smile
Posted By: a1isha

Re: Vorurteile gegenüber dem Rif Gebirge - 30/04/10 09:42 PM

Wunderbar, vergiss nicht eine Kamera mitzunehmen. Wir wollen auch etwas davon haben wink

Gruß
a´isha
Posted By: Heidemarie

Re: Vorurteile gegenüber dem Rif Gebirge - 30/04/10 10:58 PM

Guten Abend,

@Günter...
danke für die Empfehlung, sieht gut aus auf der Webseite, und wenn da so viele Katzen sind, wie auf den Bildern, dann ist unserem Hund auch nicht langweilig.

@Gabriele...
und von dir gleich der Link dazu, ich ernenne dich zu meiner persönlichen Reiseleiterin;-) danke, du bist einfach top.

Gruss Heidi
Posted By: Kunta

Re: Vorurteile gegenüber dem Rif Gebirge - 30/04/10 11:38 PM

Hallo Heidi...

Dir wird es dort gefallen... und ich schliesse mich Dir an, Gabriele ist Top und auch Najib, der gleich die Taxipreise wusste... klasse wie das funktioniert...
Najib, noch hast Du Deine Ruhe, bald gehts bei Dir zu wie auf dem Djemma el Fna und Du denkst an diese beschaulichen Zeiten zurück;-)

Gruss günter...
Posted By: Mogador52

Re: Vorurteile gegenüber dem Rif Gebirge - 01/05/10 12:00 AM


Hallo Heidemarie

Danke dir für die netten Worte - ja das wär es doch - auch ein
schöner Beruf - Reiseleiterin in Marokko -für Gegenden abseits
der Touristenströme...

Bin immer gerne behilflich.

Wäre toll, wenn du uns nach deinem Besuch im Rif und Chefchaouen
ein kleinen Reisebericht einstellen würdest.

Bei mir dauert es leider noch ein Weilchen bis ich in den Norden
von Marokko komme.

Erst gehts wieder ins geliebte Essaouira...

Viel Spass und ein schönes, verlängertes Wochenende.

Wünscht Dir

Gaby
Posted By: Heidemarie

Re: Vorurteile gegenüber dem Rif Gebirge - 01/05/10 11:51 PM

Hallo Gaby,

sicher bekommst du ein Feedback meiner Reise, aber dauert noch eine Weile.
Bei mir hats auch lange gedauert, dass ich den Norden sehe. Immer nur zwei Wochen Urlaub in einem Stück und das Land ist so riesig.
Essaouira habe ich auch sehr angenehm empfunden, aber es gibt noch so vieles, was ich noch nicht oder zu wenig gesehen haben.
So muss ich jedes Jahr wieder hin.
Lieben Gruss Heidi
Posted By: funbiker

Re: Vorurteile gegenüber dem Rif Gebirge - 21/11/10 01:13 PM

Hallo zusammen,

dieser Thread hat mich doch sehr beruhigt.

Wir werden Ende März 2010 eine Motorrad-Tour (kein Off-road) durch Marokko fahren und übernachten am ersten Tag der Tour in Chefchaouen. Danach wollen wir durch das Rif nach Fes fahren.

Natürlich habe ich auch schon die Horrorgeschichten gelesen, bin aber nach Euren ortskundigen Ausführungen nun sehr entspannt.

Najib, kannst Du uns ein Restaurant empfehlen, wo wir (7 Personen) unser erstes Abendessen in Marokko genießen können ?

Viele Grüße

funbiker
Posted By: petervoid

Re: Vorurteile gegenüber dem Rif Gebirge - 25/11/10 12:13 AM

ja ja das rif, wenn ihr mal in chaouen seit macht doch den abstecher nach oued laou, zum stausee und dann den fluss / bach wasseraufwärts. eines der highlights für mich in marrokko. so unglaublich schön ! grün, wasserfälle, felsentore über den bach, höhlen soll es auch geben. von chaouen aus rechts von der strasse nach tetouan ein paar kilometer. beneide euch falls ihr hingeht ! peter
Posted By: Abu_Anas

Re: Vorurteile gegenüber dem Rif Gebirge - 25/11/10 12:53 AM

Ich komm selber aus dem Riff und versteh auch nicht so ganz die Vorurteile die gegen dem Riffgebirge herschen. Das Riffgebirge zählt zu den schönsten Landschaften überhaupt und sehr beliebt bei motorradfahreren aus der ganzen welt. Al Hoceima ist eine der schönsten und saubersten Städte Marokkos überhaupt. Im Riffgebirge wird mann mehr Deutschprachige Menschen treffen als im Rest von Marokko,das liegt daran weil die meisten Marokkanischen Einwanderer hier in Deutschland aus dem Riff sind.
http://www.youtube.com/watch?v=ugsOhiRHFy4&feature=related
Posted By: Najib

Re: Vorurteile gegenüber dem Rif Gebirge - 25/11/10 01:16 PM

hallo

Antwort auf:
wenn ihr mal in chaouen seit macht doch den abstecher nach oued laou, zum stausee und dann den fluss / bach wasseraufwärts.


bis nach oued laou darf man da aber nicht fahren, sondern etwa auf halber strecke geht eine strasse rechts ab nach akchour.
es ist als site touristique ausgeschildert.
hier ein paar bilder von der location.


ein restaurant kann ich nicht empfehlen, da ich immer im restaurant mama esse und ansonsten von der heimischen gastronomie nur die sandwichbuden kenne.

das essen ist aber allgemein gut hier. das kam neulich sogar im den nachrichten. smile

ich wüsste einen koch, der ein winziges restaurant hat und nur auf bestellung kocht. den könnte ich aus eigener erfahrung empfehlen. aber auf bestellung wird wohl nicht das sein, das ihr sucht.


gruss
Najib
Posted By: walumaroc

Re: Vorurteile gegenüber dem Rif Gebirge - 29/11/10 11:04 PM

Hallo an alle,
auch mit meinen Touristen und ihren 12 Wohnmobilen durchquerten wir das Rifgebirge ohne Probleme und hatten einen angenehmen Aufenthalt auf dem Campingplatz von Chefchauen ,( wobei ich in einer der kleinen Hütten schlief, - hab s überlebt!)
Ein Mittagsmahl für 24 Leute dort zu finden, war überhaupt kein Problem -
und Haschischdüfte fand ich in Fes wesentlich aufdringlicher als in Chauen -
Gruß Walter
Posted By: DonRonaldo

Re: Vorurteile gegenüber dem Rif Gebirge - 30/11/10 04:51 PM

Ja und dazu kommt noch, das es im Riff immer schön begrünt ist; jeder qm ist von Canabis bewachsen, dieses Kraut wächst auf jedem Boden und dere Anbau beginnt direkt hinter den Hâusern...
gans anders als in der Steinwüste hinter dem Atlas oder hier bei und zwischen dem mittleren und dem hohen Atlas.
Posted By: Koschla

Re: Vorurteile gegenüber dem Rif Gebirge - 01/12/10 12:37 AM

sehr schoene Bilder von der Natur! Bedauerlich nur, dass auch hier wie meist in Marokko nur Maenner zu sehen sind. Oder nutzen auch Frauen diese schoenen Plaetze?
Aber absolut traumhaft!
Posted By: Najib

Re: Vorurteile gegenüber dem Rif Gebirge - 01/12/10 01:06 AM

hallo

koschla,

frauen lassen sich nicht gerne fotografieren und das respektiere ich weitestgehed.
aber frauen dürfen hier schon mal an die frische luft.
man ist ja kein unmensch.

gruss
Najib
Posted By: Najib

Re: Vorurteile gegenüber dem Rif Gebirge - 01/12/10 12:54 PM

hallo


Antwort auf:
Ja und dazu kommt noch, das es im Riff immer schön begrünt ist; jeder qm ist von Canabis bewachsen, dieses Kraut wächst auf jedem Boden und dere Anbau beginnt direkt hinter den Hâusern..


im riff ist es nass, nicht grün.
aber auch im rif (ohne zwei f) ist nicht immer cannabis, was grün ist.
hier in der provinz chefchaouen sind es, von mir geschätzt, ca. 5% der fläche, die mit cannabis bewirtschaftet wird. in ketama, also in der provinz al hoceima, wird es wohl mehr sein, aber auch da ist überwiegend wald und buschland. dass es hinter den häusern wächst kommt daher, dass man die häuser dorthin baut, wo was wächst. vor allem also an quellen und flussläufen.
da, wo kein wasser ist, wächst auch dieses kraut nicht.

gruss
Najib
Posted By: amin

Re: Vorurteile gegenüber dem Rif Gebirge - 01/12/10 01:57 PM

Hallo Freunde Marokkos, gerade komme ich von einer 4-wöchentlichen Reise durch das Rif Gebirge zurück. Ich verstehe die Kritiker nicht. Wir hatten eine wunderschöne Zeit. Sind weder bedrängt noch bedrängt worden. Ein einfaches aber eindeutiges "nein" hat niemanden provoziert.
Was aber am allerwichtigsten war, war die herrliche Natur und die Menschen, die wir auf dieser Reise kennen- und schätzen gelernt haben. Die Berber sind ein liebenswürdiges Völkchen.
Gerne werden wir diese Reise zu einer anderen Jahreszeit wiederholen....
Posted By: fassaoui

Re: Vorurteile gegenüber dem Rif Gebirge - 01/12/10 03:37 PM

Original geschrieben von: Najib
hallo


Antwort auf:
Ja und dazu kommt noch, das es im Riff immer schön begrünt ist; jeder qm ist von Canabis bewachsen, dieses Kraut wächst auf jedem Boden und dere Anbau beginnt direkt hinter den Hâusern..


...hier in der provinz chefchaouen sind es, von mir geschätzt, ca. 5% der fläche, die mit cannabis bewirtschaftet wird. in ketama, also in der provinz al hoceima, wird es wohl mehr sein, aber auch da ist überwiegend wald und buschland...
Nun ja, wald und Buschland würde ich nicht mit in die Gesamtfläche mit einbeziehen, sondern nur die gesamte landwirtschaftlich verwendete Fläche. Dann erscheinen mir subjektiv gesehen, die von Dir angegebenen 5% etwas zu wenig zu sein.
Posted By: Najib

Re: Vorurteile gegenüber dem Rif Gebirge - 01/12/10 04:04 PM

hallo

fassaoui,

wenn du nur die fläche meinst,auf der grünzeug angebaut wird, dann hast du recht. dann würde ich auf 70% schätzen.
aber es wird ja auch viehzucht betrieben. vieh findet man aber überall, seien es ziegen, oder rinder, die so gut wie wild durch die gegend streifen und wenn sie schlachtreif sind, geschossen werden. meistens an abgelegenen, bewaldeten berghängen gibt es richtige "kuhdörfer", mit wegen und durch felsen oder bäume geschützten schlafplätzen. dahin ziehen sich die stiere mit ihren kühen nachts zurück.

mein einwand bezog sich auf "jeder quadratmeter". das stimmt so nicht einmahl annähernd.
es gibt in letzter zeit auch eine menge restriktionen, was die anbauflächen betrifft, es darf kein wald mehr gerodet werden und wenn es doch gemacht wird hilft kein backschisch mehr. cannabis darf nicht mehr an strassen oder flussläufen angebaut werden. motorpumpen sind auch verboten.
alles in allem gibt es im rif wesentlich mehr (fast)unberührte natur, als cannabisfelder, die ja eh' bloss drei monate im jahr zu sehen sind.

gruss
Najib
Posted By: Koschla

Re: Vorurteile gegenüber dem Rif Gebirge - 01/12/10 10:37 PM

Ooooch Najib,

das ist aber echt lieb von Dir,dass Frauen auch an die frische Luft duerfen....artgerechte Haltung ist ja wichtig fuer qualitativ hochwertige Ergebnisse, nicht? xDD

LG Koschla
Posted By: DonRonaldo

Re: Vorurteile gegenüber dem Rif Gebirge - 15/12/10 05:17 PM

Kleiner Tip vom Inseider, die jungen Frauen und Mädchen trifft ma in Marokko in den Cyber Internetstationen. Manche sind ganz gemütlich und da chatten die Mädels und sind sehr kommunikativ..
hier gibt es ungezwugene Möglichkeiten zum Kennenlernen..
Die Zukunft gehört der jungen marrokanischen Frau, die lernen im Cyber IT und Office und die Buben halten grosse Sprüche im Cafe
Posted By: DonRonaldo

Re: Vorurteile gegenüber dem Rif Gebirge - 18/12/10 04:07 PM

Und noch eines zum Rif, ich habe keine Vorurteile, Marokko ist ein Abenteuer, das sollte man auch im Rif so sehen..

Aber als ich mal mit dem Taxi von Fes aus nördlich nach oben fuhr, und dann von da aus nach Tetuan, da hielt der Fahrer mit den anderen mal kurz an, zum Teepause machen.. ich blieb im Wagen, nach 20 Minuten schaute ich mal nach denen und sah alle gemütlich nach dem Tee eine Pfeife rauchen... nach 10 Minuten kamen sie alle fröhlich und lustig wieder zum Taxi und wir fûhren dann weiter...aber das ist eine verdammt kurvige Strecke ohne Absicherungen zum Abhang....Hamdullah, alles ging gut
Posted By: petervoid

Re: Vorurteile gegenüber dem Rif Gebirge - 20/12/10 10:42 AM

Cedrus atlantica Atlaszeder Hierzulande vorwiegend in blauer färbung (Cedrus atlantica Glauca )in jeder eingermasen gut sortierten baumschule erhältlich. kannst dir eine in deinen garten pflanzen wenn du platz hast
Posted By: Najib

Re: Vorurteile gegenüber dem Rif Gebirge - 20/12/10 07:20 PM

hallo

mir wurde hier von einem förster gesagt, dass die, die es im rif gibt eine unterart der atlaszeder sei und nur im rif natürlich vorkommen würde. sie sind auch eher grün als blau.
ob das stimmt, weiss ich nicht.
aber es spricht nichts dagegen, dass sie trotzdem in baumschulen verkauft werden.
es geht ja um das natürliche vorkommen.
ansonsten gäbe es auch vogelspinnen in wanne-eickel.


gruss
Najib
Posted By: hotten67

Vorurteile gegenüber dem Rif Gebirge - 02/02/11 03:08 PM

Hallo zusammen,

ich habe gerade das Hotel Molino in Chefchaouen gebucht.
Leider hat mir Steve nur eine ganz kurze Mail mit der Confirmation geschickt ohne jegliche weitere Hinweise.
Wisst Ihr, wie ich das Hotel am besten finden kann?
Ich habe überhaupt keine Ahnung, wo es sich befindet und auch bei Google Maps finde ich es nicht oder auch nur die Strasse.

Danke im Voraus!
Uwe
Posted By: baerbelha

Vorurteile gegenüber dem Rif Gebirge - 02/02/11 04:26 PM

http://hotelchefchaouen.com/Home.html

Gruß, Bärbel
Posted By: hotten67

Vorurteile gegenüber dem Rif Gebirge - 02/02/11 05:26 PM

Hallo Bärbel,

danke für den Link. Den habe ich auch schon rauf und runter studiert, nur leider finde ich nichts Konkretes zum Standort.
Ich werde dann mal einfach ein bisschen im südöstlichen Eck von Chaouen rumfahren und auf eine Ausschilderung hoffen...
Posted By: Kunta

Vorurteile gegenüber dem Rif Gebirge - 02/02/11 06:39 PM

Hallo,
etwas schwierig zu erklären doch ich versuche es.
Wenn Du die Strasse zum Platz, uta el Hamam hochfährst, kurz vor dem Platz ist rechts das Hotel Salam. Direkt dahinter geht rechts eine Strasse rein, in dieser einbiegen und etwa 300m folgen bis Du auf einen kleinen Platz kommst. Dort lässt Du das Auto stehen, gehst von dort die Treppen hoch und hälst Dich links, nach etwa 100m erreichst Du das Hotel los Molinos.

Grüsse an Steve von Günter
Posted By: hotten67

Vorurteile gegenüber dem Rif Gebirge - 03/02/11 05:09 PM

Vielen Dank Günter für die Beschreibung.
Das hört sich danach an, als ob das Molino ausserhalb der Stadtmauer liegt. Ich werde mal versuchen, dass Hotel Salam
zu finden und von dort Deiner Wegbeschreibung zu folgen.
Uwe
Posted By: hotten67

Vorurteile gegenüber dem Rif Gebirge - 09/02/11 12:48 PM

Hallo,
noch einmal eine Frage zu Chefchaouen.
Ich bin am 15. März dort und würde gerne das ChampionsLeague Spiel von Inter Mailand gegen Bayen München schauen.
Gibt es dort einen Laden, wo diese Spiele gezeigt werden?
Eigentlich wollte ich ja mal meine "Welt" hinter mir lassen in Marokko, aber dieses besondere Spiel würde ich Abends schon gerne sehen. Ausserdem ist Fussball schauen im Ausland meist spassig, man kommt gut ins Gespräch mit anderen.
Grüße
Uwe
Posted By: Najib

Vorurteile gegenüber dem Rif Gebirge - 09/02/11 01:18 PM

hallo


es gibt viele cafés, in denen fussball bis zum abwinken läuft.

wenn nicht gerade barca oder madrid parallel spielen, kannst du es bestimmt im "café dmoumine" ansehen.
das liegt an dem platz unterhalb der post und der markthalle.
wenn man die treppe runterkommt an der unteren rechten ecke.
aber du musst zur fraglichen zeit nur durch die stadt laufen und in die cafés reinschauen. dann findest du schon das, was du suchst.

das molino liegt, wenn ich das richtig in erinnerung habe, innerhalb der stadtmauern. auf jedenfall in der altstadt, in einem viertel namens "sabani". mit einem auto kannst du nicht hinfahren.
alternativ zum vorschlag von kunta könntest du auch die strasse hochfahren, bis sie zuende ist und den bewachten parkplatz vor dem hotel parador nutzen.
dort fragst du den parkwächter, wo das molino liegt. es ist nicht weit von dort. der parkwächter kommt aus aforno. wenn du den fragst, wie es der famillie in aforno geht, ist der bestimmt baff. smile

du kannst es aber auch machen, wie kunta sagt. nur weis ich nicht, ob dort in der nacht ein wächter sitzt und je nach grösse deines fahrzeugs kann es dort eng werden. aber für einen normalen pkw ist es ok.

das hotel salam findest du, indem du in der stadt den schildern zur medina folgst. dort, wo es dann ziemlich steil hochgeht, liegt das salam an der rechten seite. ist nichts grosses, aber wenn man darauf achtet ist es nicht zu übersehen. nicht mit dem hotel madrid verwechseln, nach dem geht es nämlich auch rechts ab. die nächste dann, es gibt nur zwei.
vorsicht, dort enden alle strassen mit einem "durchfahrt verboten" und es wird dem ende zu ziemlich eng.
wenn du ein grosses fahrzeug hast und das nicht unbedingt leicht beschädigen willst, nimm' lieber einen parkplatz ausserhalb der medina.

gruss
Najib


Posted By: hotten67

Vorurteile gegenüber dem Rif Gebirge - 09/02/11 02:58 PM

Danke Najib für die klasse Beschreinungen!
Bin erleichtert, dass "die dort" auch alle so Fußballverrückt sind...
Uwe
© 2024 Your new forums